Die Gräueltaten, welche Russland der Ukraine angetan hat, lassen sich mit keinem Friedensvertrag beschwichtigen. D.h. einen Friedensvertrag wird es nicht geben, weder in einem Jahr, noch in 5 oder 10 Jahren.
Zu erwarten dürfte stattdessen eine gepflegte Feindschaft sein, welche im besten Fall einen Waffenstillstand schafft, der Beiderseits ohne jegliche Verträge oder Vereinbarungen vollzogen wird, u.a. weil beide Seiten in einem Waffenstillstand den größten Nutzen ( vor allem politisch ) für sich selbst sehen.
Es ist daher nur eine Frage der Zeit, bis der Konflikt nach Jahren wieder entfacht wird, sei es durch Russland, weil Russland diese Demütigung nicht auf sich sitzen und alte Ziele mit neuem Anlauf erfüllen will oder sei es die Ukraine, die weiteres besetztes Staatsgebiet zurückerobern will, weil sie wissen, dass wenn sie nicht in die Offensive gehen, es Russland früher oder später tun wird.
Diesen Verlauf verändern können meiner Meinung nach einzig die Russen und das russische Volk von Innen heraus. Das russische Volk muss gegen das Regime aufbegehren und einen Abzug seiner Truppen aus der Ukraine einfordern. Und sei es auch nur, um ihre Väter wieder nach Hause holen und nicht mehr in ständiger Kriegsgefahr / Mobilisierungsgefahr leben zu müssen.
Dass die Ukrainer*Innen auf ihr Staatsgebiet verzichten, es aufgeben und Völkerrechtswidrigkeit legitimieren, davon ist sicherlich nicht auszugehen und kann man auch nicht abverlangen, so wie man es nicht von Jemanden abverlangen kann, Unrecht und Gewalt gegen sich ertragen und legitimieren zu müssen. |