Krieg in der Ukraine

Seite 1748 von 2468
neuester Beitrag: 03.08.25 18:36
eröffnet am: 11.03.22 21:45 von: LachenderHa. Anzahl Beiträge: 61683
neuester Beitrag: 03.08.25 18:36 von: MEHT Leser gesamt: 10632925
davon Heute: 7428
bewertet mit 123 Sternen

Seite: 1 | ... | 1746 | 1747 |
| 1749 | 1750 | ... | 2468   

26.08.23 22:39
1

30922 Postings, 8855 Tage Tony Ford22:27 der Verhandlungszug ...

ist losgefahren, zu Beginn des Konfliktes.
Als dann aber die russische Armee Zivilisten in Massen folterte und hinrichtete, u.a. in Butcha, hat die ukr. Seite die Verhandlungen abgebrochen.

Wer so menschenverachtend vorgeht, dem kann man letztendlich nicht vertrauen.



 

26.08.23 22:40
2

17008 Postings, 2899 Tage Shlomo SilbersteinSo naiv wird die Ukraine nicht sein.

Die Russen sind es auch nicht mehr. Nach dem was Merkel über Minsk II herausposaunt hat wird Putin dem Westen nicht mehr einen cm über den Weg trauen. Würde niemand mehr machen.

"Alles Andere wäre wiegesagt naiv und so naiv wird die Ukraine nicht sein, ggf. lieber die Opfer in Kauf nehmen und bis zum bitteren Ende weiter kämpfen.
Ich jedenfalls würde als Ukrainer bis zum bitteren Ende kämpfen als mir von Russen sagen zu lassen, was und wie ich zu sein habe.
Lieber würde ich noch ein paar Russen mit ins Grab nehmen versuchen als unter russischer Diktatur leben zu müssen. "

Meine Meinung wäre: Mir wäre es als Ukrainer egal, von welchem Oligarchen, russisch oder ukrainisch, ich ausgebeutet werde und wer mich beherrscht, mir sagt was ich zu tun habe. Was mir nicht egal wäre ist, für deren Interessen von Granaten verstümmelt oder zerfetzt zu werden.

80% der Russen sind laut Umfragen mit Putin zufrieden. Wie viele Ukrainer sind zufrieden mit ihrer Regierung? Ich hab grad keine Zahl zur Hand.  

26.08.23 22:41

19141 Postings, 5401 Tage fliege77#22.24 Uhr,

Zitat shlomo:
- Witzbold, das Livevideo hat noch garnicht gestartet. Woher willst du schon den Inhalt kennen? -

Das Livevideo war zu diesem Zeitpunkt um 22.17 Uhr, bereits seit ca.7 Minuten zu ende.
 

26.08.23 22:42

30922 Postings, 8855 Tage Tony Ford22:32 Frustration?

wahrscheinlich ist er frustriert, weil die ukr. Armee nicht aufgeben und ihm einen ruhigen Schlaf bescheren will.  

26.08.23 22:44

17008 Postings, 2899 Tage Shlomo SilbersteinRobotyne hat zero taktischen oder operativen EInfl

Richtig. Die Parallele ist: Damals wie heute hatten sich die Russen 1/2 Jahr auf den Angriff vorbereitet. Der Angriff der Wehrmacht startete furios mit einer Panzerwelle, brach aber nach 2 Wochen an der 2. Verteidungslinie der Russen bei Prokorovka im Abwehrfeuer der Russen zusammen.

Anschließend brach die Heeresgruppe Mitte zusammen und die Russen marschieren praktisch bis April 1945 bis nach Berlin durch.  

26.08.23 22:46

17008 Postings, 2899 Tage Shlomo Silbersteinfrustriert, weil die ukr. Armee nicht aufgeben

Eher besorgt, dass der Irrsinn noch länger dauert obwohl ich schon weiß wie es ausgehen wird.  

26.08.23 22:48
1

11596 Postings, 8101 Tage SARASOTAZu dumm für die Russen,

jetzt starten die Drohnen mit ihren Sprengladungen für ihre Bomber im eigenen Land.
https://www.youtube.com/watch?v=P2wdxmL_TfA

 

26.08.23 22:49

17008 Postings, 2899 Tage Shlomo SilbersteinEs liegt auf dem Weg nach Tokmak

Robotyne ist nur irgendein Dorf ohne Bedeutung. Bedeutung erhält es nur, weil sich die Urkainer dort seit Wochen die Zähne ausbeißen. ich will nicht wissen, wie viele Leute für dieses Kaff draufgegangen sind.

Prokohovka war auch nur irgendso ein Kaff.  

26.08.23 22:50

10531 Postings, 5930 Tage kbvlerLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 27.08.23 09:56
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

26.08.23 22:54
1
"Als dann aber die russische Armee Zivilisten in Massen folterte und hinrichtete, u.a. in Butcha, hat die ukr. Seite die Verhandlungen abgebrochen."

Desinformation. Das stimmt nicht. Hinterher wurde noch weiterverhandelt. Grund des Abbruchs waren die Forderungen der Ukraine, die Russland nicht akzeptieren wollte.

Wikipedia:

Scheitern der Verhandlungen

Wenige Tage später wurden ab dem 2. April das Massaker von Butscha sichtbar. Danach erklärte Selenskyj es für „schwierig“, die Gespräche weiterzuführen[53]. Am 3. April dämpfte Medinski anfängliche Hoffnungen mit der Aussage, Russlands Haltung zum Donbas und zur Krim sei unverhandelbar und Gespräche zwischen den Präsidenten seien nicht möglich.[54] Am 7. April bestätigte auch Außenminister Lawrow, dass der ukrainische Friedensvorschlag nicht akzeptable Elemente enthielt,[55] was sich vermutlich auf die Krim und Donbasregionen bezieht und darauf, dass die Ukraine Russland kein Vetorecht einräumt, wenn es um internationale Militärübungen auf ukrainischem Gebiet geht.[56]

https://de.wikipedia.org/wiki/...eit_2022#Scheitern_der_Verhandlungen  

26.08.23 22:55
3

30922 Postings, 8855 Tage Tony Ford22:40 ... Umfragen ...

Wie viel man auf die 80% Zustimmung für Putin geben kann, ist fraglich. Auch in der DDR gab es eine Zustimmung jenseits der 80%, am Ende aber gab es eine überwältigende Mehrheit für einen Sturz der Regierung und Ende der DDR.

Wie sieht es nun auf ukr. Seite aus?

Mehr als 90% der Ukrainer*Innen sind nach wie vor GEGEN Gebietsabtretungen an Russland. ( https://www.t-online.de/nachrichten/ukraine/...dert-sich-umfrage.html )

D.h. im Klartext, dass wenn Selensky ein solches Verhandlungsangebot machen wollte, er gegen sein Volk regieren würde.

D.h. im Klartext, dass die Ukrainer*Innen eben weiterkämpfen wollen und lieber sterben als Russland Gebiete weitere Gebiete abtreten zu müssen.

Und was die Oligarchen angeht, gerade deshalb können und wollen sie sich eine Zukunft unter russischer Flagge nicht vorstellen, weil sie dann wissen, dass ihre Perspektive auf Demokratie und Freiheit wesentlich schlechter ist als es unter ukr. Flagge mit Streben in Richtung EU ist.

Denn die Ukraine macht wesentlich mehr Fortschritte bezüglich Korruption als Beispielsweise Russland.
Während die Ukraine sich von 2012 von 26 Punkten auf 33 im Jahre 2022 verbessern konnte, stagnierte Russland bei 28 Punkten.

Die Aussicht auf einen EU-Beitritt bietet hier weitere Perspektiven, da die Korruptionsbekämpfung ein nicht unwesentlicher Teil für einen Beitritt darstellt.  

26.08.23 22:59
1

11596 Postings, 8101 Tage SARASOTAAlles Quatsch, nach Butscha waren keine

Verhandlungen mehr möglich. Weil man mit Kriegsverbrechern nicht verhandelt sondern richtet.  

26.08.23 22:59
1

30922 Postings, 8855 Tage Tony Ford22:54 Häh?

Kannst du nicht lesen?

Im Text steht

Zitat:
"Wenige Tage später wurden ab dem 2. April das Massaker von Butscha sichtbar. Danach erklärte Selenskyj es für „schwierig“, die Gespräche weiterzuführen[53]"

D.h. im Klartext, dass die Ukraine nicht mehr gewillt war, weitere Angebote zu machen oder darüber mit Russland zu verhandeln.  

26.08.23 22:59
1

17008 Postings, 2899 Tage Shlomo SilbersteinLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 28.08.23 10:49
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verbreitung von Desinformationen

 

 

26.08.23 23:01

17008 Postings, 2899 Tage Shlomo Silbersteines für „schwierig“, die Gespräche weiterzuführen

Hä? Kannst du nicht lesen? Das steht "schwierig" nicht "unmöglich".

Wie gesagt: Butscha + Aussicht auf Unterstützung der NATO = Hab keinen Bock mehr. Kann jeder interpretieren woran es nun lag. Mein Tipp: Am zweiten, nicht am ersten.  

26.08.23 23:01

11596 Postings, 8101 Tage SARASOTAHier wird viel Unsinn gepostet,

zum Glück habe ich den totalen Überblick.  

26.08.23 23:03
1

17008 Postings, 2899 Tage Shlomo SilbersteinWeil man mit Kriegsverbrechern nicht verhandelt

Der Sieger diktiert, mit wem verhandelt wird. Wirst sehen, sollten die Russen gewinnen wird sogar Putin wieder die Hand gegeben. Da werden sich ne Menge Leute umgucken udn verwundert die Augen reiben.  

26.08.23 23:04

17008 Postings, 2899 Tage Shlomo SilbersteinLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 28.08.23 10:50
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

26.08.23 23:07

11596 Postings, 8101 Tage SARASOTALöschung


Moderation
Zeitpunkt: 28.08.23 10:42
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

26.08.23 23:07

17008 Postings, 2899 Tage Shlomo SilbersteinLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 30.08.23 10:17
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Verbreitung von Desinformationen

 

 

26.08.23 23:08
4

11499 Postings, 3590 Tage bigfreddy#22:04 das eine schließt das andere nicht aus,

Wenn täglich über den Niedergang der russischen Wirtschaft Spekulationen in den Raum geworfen werden, dann ist es doch völlig legitim da mal seine Meinung einzubringen.
Das hat doch überhaupt nichts mit fehlender Empathie, für wen auch immer zu tun.

Ich denke auch Russland verfügt über ein riesiges Rohstofflager, nicht nur Oil und Gas. Mal ganz banal ausgedrückt, Russland kann einen erheblichen Schuldenberg aufbauen, der ist aber stets durch sein Rohstoffvorkommen abgesichert. Wie hoch sind eigentlich die Goldreserven Russlands, fällt mir dazu ein.

Ausserdem ist Russland wirtschaftlich keineswegs isoliert, wenn ich an BRICS-Plus denke, wo Russland recht komfortabel eingebettet ist.

Und jetzt noch einmal, ich bin kein Putinfreund und möchte auch  derzeit nicht in Russland leben.
Aber ich bin Realist und keineswegs kein Russophobie-Besessener, der sich täglich über hingemetzelte Soldaten freuen kann.  

26.08.23 23:09

17008 Postings, 2899 Tage Shlomo SilbersteinJa, vor allem Du!

Abwarten. Nach dem was ich letztes Jahr in der Zeitung las müsste Russland schon vor 12 Monaten haushoch besiegt worden sein.  

26.08.23 23:11

30922 Postings, 8855 Tage Tony Ford22:59 moralisch fragwürdig ...

wenn man argumentiert, weil ich Anderen nicht geholfen habe, muss ich bei den Ukraine jetzt auch nicht helfen.

Wer hat Beispielsweise den Syrern gegen die Verbrechen des Assad geholfen?
Wer hat Beispielsweise den Afghanen, vor allem den Frauen gegen die Taliban geholfen?
Wer hat im Irak etwas gegen einen Hussein unternommen, der Massenhinrichtungen verübte und Teile seines Volkes folterte?

Diese Kriege allein auf die US-Interventionen zu reduzieren, wie es gern gemacht wird, ignoriert die Realitäten, die in diesem Regionen herrschten und leider immer noch herrschen.

Wenn die Ukrainer*Innen um ihre Freiheit und Souveränität kämpfen wollen, dann ist mir das nicht egal, weil Ukrainer*Innen meine NachbarsNachbarn sind und wenn ich in deren Situation wäre, ich die Hilfe meiner Nachbarn und NachbarsNachbarn erwarten würde.

Denn wollen wir wirklich in einem Europa leben, in denen Jeder nur an sich und sein Wohl denkt?
Ich will das nicht und wäre ich Ukrainer und würde sehen, wie meine Nachbarn mir nicht helfen, obwohl sie es könnten, würde ich große Abneigung empfinden.  

26.08.23 23:13

11596 Postings, 8101 Tage SARASOTALöschung


Moderation
Zeitpunkt: 27.08.23 09:57
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

26.08.23 23:15

30922 Postings, 8855 Tage Tony Ford23:09 Abwarten ...

ist ein gutes Stichwort.

Die Russen sollten nach Expertenmeinung die Ukraine binnen weniger Tage/Wochen erobert haben.

Dann kam es gänzlich anders und die Ukraine eroberte große Teile zurück.

Dann drohte die russische Winteroffensive und wieder dachte man, dass die russische Armee die Ukraine würde in die Schranken verweisen können. Gekommen ist es anders, die Winteroffensive floppte und trotz relativ hoher Verluste, die man sich vor allem durch den Einsatz von Häftlingen teuer erkaufte, stand unterm Strich eigentlich nur die Eroberung von Bachmut.

warten wir mal ab, wie sich die Situation nun weiter entwickelt.  

Seite: 1 | ... | 1746 | 1747 |
| 1749 | 1750 | ... | 2468   
   Antwort einfügen - nach oben