Perfekte Bullenfalle:
Die Kleinanleger werden jetzt in die Märkte gelockt. Jeder Kleinanleger denkt sich nach den gestrigen Tag: Um Himmels Willen, viele Aktien mit über 10 Prozent plus. Ich muss unbedingt dabei sein, vor allem jetzt, wo noch alles billig ist!!!
Die Wahrheit ist einfach, dass die Aktienmärkte kurzfristig mit sehr, sehr viel Liquidität geflutet werden. Wenn der DOW über 10 Prozent steigt, dann kann etwas nicht richtig stimmen.
Wir sind in einem Bärenmarkt. Da kann es selbstverständlich schon kleingroße Rallys geben von 10, 20 oder auch 30 Prozent, Problem sind allerdings die ganzen Hebelungsprozesse, die dazu geführt haben, dass die Aktienmärkte bis Februar zu Höchstständen gestiegen sind.
Diese Hebelungsprozesse müssen de facto auf Null gesetzt werden, und so wie ich es anhand dierser Grafiken sehe, sind diese Hebelungsprozesse noch bei weitem nicht geschlossen.
Mit anderen Worten: Die Märkte werden im Zeitraum von mehreren Monaten noch viel weiter fallen.
Ein gutes Beispiel ist der MSCI World: Bei der Dotcom Blase und der Finanzkraise war die Spitze nach unten immer knapp 50 %, jetzt beim Coronavirus war er in der Spitze bei etwa 30 Prozent. Also gibt es noch Spielraum von 20 % nach unten, ausgehend vom Tiefstand von letzter Woche.
Da darüber hinaus die Coronageschichte weitaus größere und vor allem weltumspannende Auswirkungen hat, rechne ich nicht mit einem Spitzentief von 50 % beim MSCI World, sondern mit ungefähr 70 %.
Nun kann sich jeder ausrechnen, wo Wirecard letzten Endes in wenigen Wochen bzw. Monaten stehen wird. Etwa bei 50 Euro... |