Wie schön, dass Ihor so zeitnah neue Daten liefert...jetzt seh ichs auch, die LV können kaum was mit dem Kursverlauf zu tun haben, bei dem 25%-Rückgang zwischen dem 9. und dem 14. März (1 Woche) wurden ja nur 3,5 Millionen Aktien von Wirecard leerverkauft. /ironie off
Ja, ich weiß, dass der Dax ebenso gefallen ist, aber wer tatsächlich behaupten will, dass 3,5 Millionen MEHR an leerverkauften Aktien innerhalb von einer Woche KEINEN relevanten Kurseinfluss haben, der sieht das in meinen Augen doch etwas merkwürdig. Zu den Äußerungen Ihors bezüglich des Leerverkauf-Einflusses...die waren auf den Gesamtmarkt bezogen, da kann man eher keine Bestätigung für den NICHT-Einfluss von LV auf den Kurs einer Aktie wie Wirecard sehen. Und natürlich ist der Langzeit-Einfluss der LV eher deutlich geringer als die der Long-Seite...aber über das diskutieren wir doch grade gar nicht.
Übrigens auch noch ein Gedanke zu dem immer wieder angeführten Argument, dass LV für Liquidität am Markt sorgen...wenn der Gesamteinfluss der LV so gering wäre, wie behauptet wird, wieso können sie dann nennenswert zur Liquidität beitragen? Zudem....was genau, würden denn die Hedgefonds machen, wenn sie nicht leerverkaufen dürften? Sie würden Geld auf "normalem" Weg anlegen...ob da wirklich so viel Liquidität verloren ginge...und ich spreche gerade nur von den legalen Mitteln der LV... |