also seine Kommentare irritieren mich immer mehr irgendwie. 50 Mio. € lese ich, will er insgesamt investieren. 40 Mio. sind demnach noch übrig nach Sokratis. Ziehen wir noch mindestens 25 Mio. für Mkhitaryan und, wenn ernsthaft Interesse besteht, noch 18 Mio. für Aubameyang, dann ist man schon 3 Mio. € im Minus, oder?
Vielleicht meint er ja zusätzlich zu den 9.5 Mio. € für den Griechen noch 50 Mio.€, aber selbst das reicht nicht ganz aus um alle Abgänge, waren die meisten auch von der 2. und 3. Reihe, noch zu ersetzen. Ich meine, mit was will man Leitner, Bittencourt usw. ersetzen? Mit noch jüngeren Bubis, die nichts kosten? Dann macht man nichts in Richtung Breite. In der Spitze ist man ja sowieso erstmal geprüft, wie es ohne Götze wieder läuft. Obwohl ich mir da weniger Sorgen mache.
Also bleibt für mich nur der Verdacht, Watzke versucht wieder mal einen plumpen Bluff. Mitten im Verhandlungsgerangel mit Beratern und Clubs haut er eine Schlagzeilen-Aussage "Wir haben nur 50 Mio. € um auszugeben". An sich ja nicht schlecht und ich bin auch irgendwo froh aus Sicht des Aktionärs, aber wer nimmt ihm das so richtig ab? Jeder kann denke ich rechnen. Inklusive Perisic im Winter hat man insgesamt so ziemlich genau die 50 Mio. € an Transfers eingenommen, die er gesamthaft ausgeben will. Wenn man Götze und möglicher Weise Lewandowski perspektivisch ersetzen will, ist das meiner Meinung nach zu wenig um das Niveau zu halten.
Ausserdem wäre ich sehr gespannt zu hören, wie Watzke den aus der CL immer noch riesigen Gewinn und Cash handlen, der anfallen wird. Da gäbe es einiges, mit dem ich gut leben könnte, ob jetzt Sondertilgung, share buy back oder sonst sinnvolle Investitionen. Auch gegen eine Sonderdividende hätte ich natürlich nichts. Und mit den Einnahmen von der jetzt anlaufenden Saison könnte man für nächste Saison bei erneuter CL-Direktquali richtig fett angreifen auf dem Transfermarkt.
Man wird wohl noch einige Wochen - Monate ausharren müssen, bevor man sieht, wo genau es lang geht. |