RWE/Eon - sell out beendet?

Seite 261 von 986
neuester Beitrag: 15.08.25 07:51
eröffnet am: 11.09.11 15:54 von: sonnenschein. Anzahl Beiträge: 24630
neuester Beitrag: 15.08.25 07:51 von: Rickscha Leser gesamt: 7156838
davon Heute: 550
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 259 | 260 |
| 262 | 263 | ... | 986   

21.08.15 16:50

971 Postings, 4182 Tage Dr. OetkerDie neue RWE 2.0

1. Alte RWE zerbrechen lassen.
2. Leider, leider muss die RWE die Insolvenz beantragen.
3. Das Geld der Aktionäre für den RWE Umbau nutzen.
4. Der relevanteste part. Eine neue AG gründen, die RWE 2.0, OHNE BEZUGSRECHT der alten Aktionäre.  

21.08.15 16:51
1

742 Postings, 6116 Tage tacko39Die gute Nachricht...

... ist, dass bei Null dann irgendwann Schluß ist. Das ist schon fundamental echt krank! Noch (!!!!!) schreibt RWE Gewinne. Ja, die Dividende wird höchstwahrscheinlich gekürzt. Ja, RWE hat die Energiewende verschlafen. Ja, RWE hat hausgemachte Probleme in Großbritanien. Ja, RWE ist weiterhin hoch verschuldet. Ja, RWE wird in den nächsten Jahren massiv Stellen streichen (müssen). Nein, trotz der vielen Ja´s, das derzeitige Kursniveau ist nicht gerechtfertigt.
Habe mir heute ein paar Stücke als Altersvorsorge gegönnt. 15 Jahre sind eine lange Zeit und spätestens, wenn die Politiker bemerken, dass tausende von Arbeitsplätzen in Gefahr sind und die Kommunen in NRW lautstark um einen höheren Finanzausgleich betteln, weil ihre RWE-Anteile nur noch einen Schrottwert haben, dann sollte sich RWE bei gleichbleibenden Gewinnen deutlich nach oben bewegen.
Diese widerlichen Asgeier von Short-Sellern!!! Hoffentlich verbrennen die sich bald ihre kleinen gierigen Finger!!!  

21.08.15 17:00

742 Postings, 6116 Tage tacko39Verstaatlichung!

Chäka: Eine Verstaatlichung ist unrealistisch. Unser Staat bekommt das Problem mit dem Euro nicht einmal geregelt und hat bereits in der Vergangenheit zu oft bewiesen, dass der Staat ein Unternehmen profitabel führen kann.
Vielmehr ist es an der Zeit die staatlichen Subventionen für Windkraft und Solarenergie ab sofort abzuschaffen. Und RWE baut seine Atomkraftwerke in Deutschland ab und baut diese dann in Polen oder Tschechien wieder auf.....hehehe.
 

21.08.15 17:02

971 Postings, 4182 Tage Dr. OetkerMal schauen,

ob wir am Dienstag die 14 unterschreiten, hoffe nicht.  

21.08.15 17:03

152 Postings, 3652 Tage Robin1HoodAch gottchen

Checker ist wahrscheinlich der erste der auf hoher See und einem Sturm zu schreien beginnt, dass das Schiff absaufen wird. Er hat die Titanic schließlich oft genug im Kino gesehen und jetzt ist schon lange keines mehr gesunken. Darum springt er sofort, macht eh keinen Sinn mehr.

Die ganzen Gutmenschen braucht hier echt niemand. Schade für das Forum. Nur verbitterte die innerlich hoffen Verluste zu machen. Ich bin dann mal weg und melde mich aber bei 17 wieder.  

21.08.15 17:05

742 Postings, 6116 Tage tacko39Strategie!

Wie bereits erwähnt, habe ich mir eine kleine Position zu 14,80€ (500 Stück) ins Depot gelegt. Nun warte ich noch den August ab und werde bei weiter fallenden Kursen sukzessive nachkaufen. Allerdings erst wieder bei Kursen unter 14€. Dann abwarten, was das nächste Jahr bringt. Kurse zwischen 15 - 25€ halte ich durchaus ab dem 4. Quartal für realistisch.  

21.08.15 17:06
1

296 Postings, 3831 Tage Invest-ResearchBei 17?? Euro??

Du meinst bestimmt D-Mark also weit unter 8 Euro:-)  

21.08.15 17:11

412 Postings, 4660 Tage Chäcka@tacko39

Der Staat muss das Unternehmen nicht führen. Er muss nur die Altlasten übernehmen (was heute faktisch ohnehin schon der Fall ist) und anschließend das Unternehmen (neue RWE) wieder privatisieren. So wie die Amis es sehr erfolgreich mit ihren Banken gemacht haben. Nur dass dann die jetzigen Anlegen in die Röhre schauen. Siehe HRE.  

21.08.15 17:11

742 Postings, 6116 Tage tacko39Finger am Abzug!

Die Versicherungen und Pensionsfonds haben RWE und EON auf der Wachting-List und bereits den Finger am Abzug. Einzig den Umstand geschuldet, dass das akuelle Marktumfeld noch zu unsicher ist und RWE, obwohl mit China / Brasilien / USA überhaupt nichts zu tun, trotzdem in Sippenhaft genommen wird, hält noch vom massiven Kaufen ab.  

21.08.15 17:16

742 Postings, 6116 Tage tacko39Verstaatlichung!

Chäka: Meinst du etwa so wie bei der Commerzbank....grins.

Nein, denn EON wird diesbezüglich ein Veto einlegen sowie die Kartellwächter. Eine Enteignung der Aktionäre würde zugleich auch die Schulden der beteiligten Kommunen nach oben schrauben. Nur eine Zwangsenteignung von privaten Anlegern ist rechtlich nicht durchführbar.

Zudem reicht dem Staa wohl Griechenland als Klotz am Bein....hehe.  

21.08.15 17:21
1

339 Postings, 5215 Tage Brocky11213200 € Buchverlust in 7 Wochen,

naja ,wer nicht hören will(Stopkurs setzen bei zb 19 €) muß fühlen.

Meine fetten Coba Verluste mit Zertifikaten wieder gutgemacht ,und jetzt kauf ich die nächste Mistaktie.
Aktien sind wohl nichts für mich.

Trotzdem euch allen ein schönes Wochenende.  

21.08.15 17:25

2620 Postings, 4176 Tage kohlelang@tack39

Gibt's 'ne Quelle dafür, dass die Versicherungen und Fonds " den Finger am Abzug" haben ?  

21.08.15 17:33
1

971 Postings, 4182 Tage Dr. OetkerAscheinend

sehen wir die glatte 14 schon am Montag.  

21.08.15 17:38

742 Postings, 6116 Tage tacko39Finger am Abzug!

Kohlelang: Als ob die Investoren offen mit ihren möglichen Anlageentscheidungen hausieren gehen würden?!!!

Nein, es gibt natürlich keine Quelle! Aber als BWLér sollte man eins und eins zusammenzählen können, denn mit Staatsanleihen gibt es nichts zu verdienen und in den nächsten Wochen, wenn sich die Märkte irgendwann wieder beruhigt haben, dann wird man nach Chancen suchen. Automobilwerte zu unsicher (China, Brasilien usw.). Pharmawerte neutral, aber noch zu teuer. Bankenwerte zwar billig, aber zu unsicher. Versorger langweilig und derzeit niedrige Gewinne, aber Turnaround-Fantasie und aktuell extremst günstig. Notieren derzeit unter ihrem Buchwert. Hingegen die meisen anderen Aktien deutlichst darüber notieren.
 

21.08.15 17:43

745 Postings, 6222 Tage SchluckspechtTja Ihr Pusher

funktioniert wohl nicht.

Vielleicht haben ein paar Kleinanlegerdeppen jetzt ordentlich Geld verloren. Irgendwer wird lachen - aber das sind nicht wir. Naja, ich freu mich zumindest inzwischen, nachdem ich zunächst fast geheult habe, dass meine Verluste nicht noch größer geworden sind.

Jeder hat auch jetzt noch die Chance zum Ausstieg. Es kann noch weiter (abwärts) gehen. Den Boden sehe ich bei 0 €.  

21.08.15 17:44

971 Postings, 4182 Tage Dr. OetkerLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 22.08.15 12:50
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Von Kauf- und Verkaufsempfehlungen bitte absehen.

 

 

21.08.15 17:47

742 Postings, 6116 Tage tacko39Huh!

Jahrelang nichts los hier im Forum! Und nun wagen sich wieder die Chrash-Propheten aus der Deckung! Nun ja........ist man ja vom Deutschen nicht anders gewohnt, sich auf Kosten anderer zu belustigen....!

Keine Handlungsempfehlung für irgendwem, aber ich bleibe meiner Strategie treu.
 

21.08.15 17:47

971 Postings, 4182 Tage Dr. OetkerWie schon gesagt,

habe nun auch Verluste realisieren müssen, aber lieber 30 Prozent Verlust, als 100%. OK um 100 % zu erreichen wird es noch Dauern, Beispiel Praktiker.  

21.08.15 17:48
1

3567 Postings, 5093 Tage realist11abwarten

noch wäre ein Kauf verfrüht denke ich es kann noch weiter Abwärts gehen.
Ich für meinen Teil warte noch auf tiefere Kurse bei RWE

schönes WE  

21.08.15 17:49

99 Postings, 3757 Tage Macallan1936Die ersten Kommunen reden über Verkauf

gerade jetzt sollte es jedem klar sein, dass die Lust hier erstmal raus ist. M.M werden wir hier noch in den nächsten Woche den einstelligen Bereich sehen. Alles was nun folgt hat rein gar nichts mehr mit Aktien/ Aktienwissen  zu tun. Jetzt wird alles zu einem Politikum und der Kleinanleger bezahlt die Zeche....Der letzte macht das Licht aus:)  

21.08.15 17:56

971 Postings, 4182 Tage Dr. OetkerSchaut euch den Chart an

Zwischen 22-20 Euro war es sehr verlockend einzusteigen. Da man ausging das es hier steigen kann. Beim historischen Tief wollte ich schon verkaufen. Aber nein, hatte noch Hoffnung. Unter dem historischen Tief ist alles verloren. Das sah auch der Kollege Herr Zetsche. Er ist bei ca. 25 Euro rein und nun mit fetten Verlusten draußen. Er sieht keinen Grund mehr in der RWE zu bleiben, nun wird er sich um die Daimler AG kümmern, wenn auch nicht nötig. Damals als Daimler bei 20 Euro stand hat er den Laden wieder aus dem Dreck gezogen. Bei der RWE ist das leider unmöglich.  

21.08.15 17:56

2620 Postings, 4176 Tage kohlelangMaccalan1936

Woher weißt Du, dass die Kommunen an Verkäufe denken ?  

21.08.15 17:57
1

745 Postings, 6222 Tage Schluckspechtaber es könnte doch wieder steigen...

Leute: Verkauft!

Und wenn es wirklich mal wieder steigt, dann könnt Ihr immer noch einsteigen.

Wer von Kursen von 17 + x träumt wird auch noch genug Geld machen, wenn es so kommt, und er bei über 15 € einsteigt. Aber jetzt gilt es Verluste zu minimieren.

ich war früher auch so dumm und hab festgehalten und nachgekauft - kostet halt Lehrgeld!  

21.08.15 18:00
1

745 Postings, 6222 Tage Schluckspechtder richtige Crash

kommt erst noch.

Wenn der DAX unter die 10.000 geht, gehts wahrscheinlich richtig abwärts.

Darauf warte ich schon über ein Jahr, um dann einzukaufen, aber dummerweise hab ich letzte Woche nicht widerstehen können einen Versuch mit RWE zu wagen. Shit happens!  

21.08.15 18:02

742 Postings, 6116 Tage tacko39Halten!

Wer jetzt noch ans Verkaufen denkt, der hält eine Insolvenz in den nächsten beiden Jahren nicht für ausgeschlossen. Wer so denkt, der soll verkaufen. Allen anderen würde ich raten zu halten! Auch wenn es noch 1 - 2€ weiter runter gehen sollte.

 

Seite: 1 | ... | 259 | 260 |
| 262 | 263 | ... | 986   
   Antwort einfügen - nach oben