Ich glaube ich muss hier mal einen Bilanzkurs anbieten.
Mal angenommen RWE macht eine Kapitalerhöhung und erhöht die Anzahl der Aktien um 50 %. Neue Aktienanlage von etwa 950 Mio Stück. Der Preis dürfte bei 11 Euro liegen. Man würde knapp 3,5 Mrd. einnehmen.
Das soll jetzt nicht heißen dass eine kommt! Das Betriebsergebnis dürfte trotzdem bei etwa 1 Mrd. verbleiben, eher 1,4 wg der größeren Möglichkeiten. Meiner Meinung nach würde die stärkere Kapitalbasis ein KGV von 14 rechtfertigen. Gerechtfertigt wäre dann ein Börsenwert von 14 bis 17 Mrd Euro. Der aktuelle Börsenwert beträgt 9,4 Mrd (berücksichtigt man eine Kapitalerhöhung um 50 % 14 Mrd.) Die Aktie hätte dann immer noch 20 % Potential und dass nach einer fetten Kapitalerhöhung.
Der Verschuldungsgrad ist doch Schwachsinn, berücksichtigt doch mal die Rückstellungen. Ich kann diese jederzeit Ausgliedern zusammen mit Aktiva und das Eigenkapital bleibt trotzdem unverändert und Schwupps fällt der Verschuldungsgrad von 600 % auf 350 bis 450 %??? (Hab jetzt keine aktuellen Zahlen dar) Rückstellungen wurden bereits erfolgswirksam verbucht und stellen quasi ein zinsloses Darlehen an die Gesellschaft dar, das sollte man nicht unterschätzen. Welche Firma hat schon solche hohen Rückstellungen?
RWE sollte alleine deshalb schon auf Zeit spielen. Die 30 Mrd. arbeiten für sie, auch wenn der Betrag noch nicht ausreicht.
Und auch wenn ich mich wiederhole. Es könnten immer noch 1 Mrd. an bereits bezahlten Brennelementesteuer zurückkommen und 4 Mrd durch den Atomausstieg. 300 Mio. Einsparungen durch Entlassungen, weitere 100 Mio. Zinsersparnisse und man könnte die Dividende kürzen und hätte weitere 200 Mio zur Verfügung. Die Dividendenrendite wäre beim aktuellen Kurs, dann immer noch bei 3,5 %.
Ich fasse zusammen man könnte im besten Fall jährlich 600 Mio zusätzlich für Investitionen zur Verfügung haben und einmalig 5 Mrd an Schadensersatz. Wenn alle Stricke reißen erhöht man die Aktienzahl um 50 % und der Kurs wäre zumindest nicht teuer.
Also warum jetzt verkaufen? Sicher wenn man bei 40 gekauft hat, ist es eher ungünstig. Aber das Geld soll man jetzt im Geiste abschreiben und sich die Frage stellen, hat die Aktie jetzt Potential? Ich meine Ja.
Chancen: Gerichtsurteile, Einsparungen, Kurspotential im Idealfall 100 %.
Risiken: Niederlage vor Gericht, Kapitalerhöhung, Kurspotential 20 %.
Nur meine Meinung, keine Handlungsempfehlung. Persönlich rechne ich mit 24 Euro bei RWE auf Sicht von 3 Jahren. Niedrigere Kurse kann man vorübergehend nicht ausschließen. |