@Invest-Research :
"die fundamentale Lage grotten schlecht " , " RWE bei 9 ..."??
kannst du mal paar nennen ?
ich habe schon einige male vorher geschrieben und erklärt warum RWE noch zukunft hat . diese argumente hat hier noch keiner plausibel wiederlegt. das große problem sind eben SPEICHER , ohne sie ,kann es nicht funzen . es wird eine EEG reform geben und dann gehts langsam runter mit den erneuerbaren, aber offshore wind könnte leicht zu den gewinnern der EE werden , aber ist auch den groß-konzernen vorbehalten und keinen bürgerwindparks.
es gibt viele fundamentale probleme bei der energiewende , die nicht in 10-20 jahren zu lösen sind sondern eher in 50 -100 Jahren, wenn überhaupt.
PS: mal ein vergleich mit metro :
metro ist momentan um die 8 Mrd wert . der gewinn im letzten 2 jahr betrug ca. je 130 mil . ein jahr davor gabs einen verlust von 100 mil . der höchste gewinn seit 2008 betrug 2010 ,850 mil .
RWE ist momentan ca mit 9 ,2 MRD wert bei einem erwarteten gewinn von ca 1,2 MRD . letztes jahr auch . bloß in einem jahr in den letzten 60 jahren gabs einen verlust , aber nicht kleinen verlust von ca 2,7 MRD , trotzdem sieht die bilanz gut aus .
jetzt müssen mir kluge investoren erklären , warum metro mit einem viel kleineren gewinn höher bewertet sein soll als RWE, denn um die 9 wären sie mit 5,5, MRD bewertet ??? |