1) Die 113% hört sich so reißerisch an. Genau genommen sind es 0,6 Mio €, und ich vermute, das sind zumindest zum Teil die vom Vorstand angesprochenen 0,7 Mio Sonderertrag. Bin mir aber auch nicht sicher. Könnten auch Zuwendungen der öffentlichen Hand sein, die normalerweise unter dem Posten gebucht werden und jährlich schon mal deutlich schwanken können. Wenn ich mich recht erinnere, hat IVU auch Ende letzten Jahres stärker in Tagesgeld investiert. Vielleicht sind es also entsprechende Kursgewinne, wobei ich nicht genau weiß, wo IVU sowas bucht.
2) IVU hatte auch eigenes, gut angenommenes Ticketing unter ivu.suite. Ich denk mal, die Lösung von urbanthings ergänzen nur die eigenen Lösungen. Wenn ich das richtig verstehe, hat urbanthings diese App, bei der man das Smartphone nicht mehr dem Fahrer oder irgendeinem Automaten vorzeigen muss, sondern die Fahrten automatisch ermittelt und Zahlungen übertragen werden. … Zitat: UrbanThings CEO Carl Partridge: „Ich beschreibe Ticketless gerne als eine Art ‚Amazon Go‘ für den öffentlichen Verkehr! Ich bin fest davon überzeugt, dass die Zukunft des Ticketverkaufs im öffentlichen Verkehr eine geringere Abhängigkeit von kostspieliger Hardware bedeutet. …
4) Wie hoch die Dividenden sein werden, ist bei IVU immer schwer zu sagen. Lange Zeit durfte man ja nicht ausschütten. Insofern ist die Dividende aus 2017 nicht zwingend massgeblich. Aber ich hoffe auch, dass es die nächsten Jahre eine kontinuierliche Dividende gibt, also für 2018 möglichst 15 Cents pro Aktie, und dann die Jahre darauf immer prozentual zum Gewinn steigend, aber zumindest möglichst stabil diese 15 Cents. Falls man irgendwann zugeben muss, mit dem vielen Cash nichts anfangen zu können, wäre je nach Aktienkurs natürlich auch mal eine Sonderdividende oder ein Aktienrückkauf denkbar und sinnvoll, aber das würde ich nur unter klaren Voraussetzungen befürworten. Sprich, Sonderdividende frühestens in drei Jahren, falls man dann wirklich keine Verwendung für dann wohl um die 30 Mio Cash hat und der Aktienkurs zu hoch für ein Aktienrückkaufrogramm steht. Und Aktienrückkauf nur, falls der Kurs in einem allgemeinen Marktcrash unter 4,5 € fallen sollte. Hängt aber auch davon ab, wie stark unterbewertet IVU mit der Zeit wird. Vielleicht sind in 3-4 Jahren ja 6,0 € schon die 4,5 € von heute. ----------- the harder we fight the higher the wall |