Conergy, wie Phönix aus der Asche ?

Seite 1936 von 2158
neuester Beitrag: 06.03.25 10:25
eröffnet am: 17.07.09 08:32 von: Ananas Anzahl Beiträge: 53946
neuester Beitrag: 06.03.25 10:25 von: extrachili Leser gesamt: 7019813
davon Heute: 2099
bewertet mit 131 Sternen

Seite: 1 | ... | 1934 | 1935 |
| 1937 | 1938 | ... | 2158   

26.02.13 19:47
2

839 Postings, 6351 Tage Dow_JonesZur Wandelanleihe,

smarte Idee, alles denkbar, doch auch bei einem Wandler ist der minimum Wandlungskurs 1 Euro, fyi.

Vielleicht noch eine Idee zu den Aktivitäten der dt. Bank. Ob die Herren nun aktuell verkaufen oder lediglich ein Termingeschäft gemacht haben weiß sicherlich keiner wirklich genau.

Wäre ich Ennismore Partners würde ich mich über die dt. Bank einfach hedgen - ich kaufe mir das Recht ein z.B 3% der Conergy Aktien bis zum Termin x zum Preis x zu beziehen  - dafür zahle ich eine Prämie  - nichts viel anderes als ein Call.

Wäre aus meiner Sicht für die dt. Bank kein gutes Geschäft, habe aber seit langem von der Adresse nichts gutes mehr gehört...  

26.02.13 20:09
3

24107 Postings, 5529 Tage xpressConergy vor Explosion ?

Hallo Leute,

Es ist seit Wochen schon beachtlich wie STARK Conergy ist und es 0 Abverkauf gibt ! Gegenteil...die Aktien werdne glaube ich gesammelt..

Und an einem Tag wo der Dax -2% läuft und SP500 deutlich fällt ...steigt die Conergy auf neues Jahreshoch ?

A1KRCKCONERGY AG0.4000.4100.0153.85 %19:51>X

Hier steht ein gewaliger Ausbruch bevor wenn morgen die Leute wiede den Dax kaufen..

 

Mir ist jes ja egal. ich verkaufe sowieso nicht....aber es könnte wirklich nun der Durchbruch der 0,41 Linie sein...bald..

Gruss Xpress

 

26.02.13 21:15

28336 Postings, 5729 Tage WeltenbummlerDeswegen bin ich seit 36 cent immer wieder am

kaufen und halte bereits eine beachtliche Stückzahl.  

26.02.13 21:46

95 Postings, 4554 Tage VangalenLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 27.02.13 09:30
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung - Pöbel-ID.

 

 

26.02.13 23:51
1

1926 Postings, 4967 Tage sven60wenn, dan richtig...

sehe ich genauso....wenn es los geht, dann sehen wir 1,2, 3 Mio Aktien Tagesumsatz und Kurse von 0,45 - 0,50 innerhalb von 1 bis 2 Handelszeiten...Gegenwärtig alles so lalal.....in Euro....0,41 wäre charttechnisch wichtig......0,45 dann gaaaaannnnnzzzz schnell....ein paar Tage Konsolidierung und dann Richtung 0,50. Und das Ganze mit guten News - vielleicht ja auch so guten News, die bislang niemand erwartet hat...so ein US $ 100 Mio-Auftrag als Idee.  

27.02.13 06:56
2

30793 Postings, 7084 Tage AnanasGuten Morgen Conyristen

Es ist wohl kein Geheimnis und eine unabdingbare Notwendigkeit, dass Conergy seine Innovation schon seit Jahren steigert. Auch hinsichtlich der Forschung und Entwicklung geht das Unternehmen an ihre finanziellen Grenzen.
Wer nun denkt, dass das Unternehmen auf Grund ihres sehr niedrigen Cash-Bestandes diese sehr wichtigen Unternehmenszweige vernachlässigt, der sollte mal die Home-Page von Conergy anklicken, ich kann jedenfalls einer derartigen beschränkten Denkweise nicht folgen.
Man kann sich natürlich gegen alles und jedes sperren, doch jeder Desinformation folgt oft eine positive Überraschung.
Gerade in der Forschung und Entwicklung liegt für die "kleineren" Photovoltaikunternehmen eine Zukunftschance. So wie für Conergy eventuell die Zukunft in der Entwicklung von Speicherbatterien. Der Markt für Stromspeicher wäre wohl ein Zukunftsmarkt der ein kaum zu bemessendes Potential hätte. Er wäre wohl der Garant für eine Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen und von AKWs. Dass diese Batterien noch sehr Teuer erscheinen/sind, steht außer Frage, aber es ändert wohl nichts an der Notwendigkeit für die Zukunft.
http://www.enbausa.de/solar-geothermie/aktuelles/...ndite-3243/2.html
Zitat:
Um eine realistische Rechnung aufzustellen, hat EnBauSa.de den Solarrechner der Stiftung Warentest zu Hilfe genommen. Der Rechner der Stiftung Warentest berücksichtigt alle Kosten wie Betriebskosten, Steuern und Minderung des Stromertrags. Der Rechner erlaubt es derzeit allerdings nicht, die Rentabilität von Fotovoltaikanlage und Batteriesystem getrennt zu berechnen. Daher nehmen wir das Komplettsystem von Conergy für 27.000 Euro als Grundlage. Beim Eigenverbrauch setzen wir den vom Hersteller geschätzten Anteil von 70 Prozent an. Zitat Ende.

Doch wir wissen, dass der Strompreis in den nächsten Jahren exorbitant anziehen wird, also ist das  Ermessensache eines Jeden, seine persönliche Kalkulationsmaschine anzuwerfen.
Ich wünsche den Usern einen gesunden Tag.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

27.02.13 07:06
1

30793 Postings, 7084 Tage AnanasMan kann es drehen wie man will

Italiens Wähler spuckten dem Dax mächtig in die Suppe. Der knappe Wahlausgang in Italien, und somit die Aussicht auf Stagnation bei den Reformbemühungen des Landes, haben am Dienstag schwer auf die deutschen Aktien gelastet.
Das Thema Schuldenkrise, das dank der lockeren Geldpolitik der EZB lange in den Hintergrund getreten war, hat die Aktienmärkte wieder voll im Griff.
Auch gute Konjunkturdaten aus den USA und die folgene Ankündigung weiterer Wertpapierkäufe durch den Fed-Chef Bernanke konnte die Stimmung, zumindest auf den deutschen Aktienmarkt, kaum heben.
Ich bin gespannt wie es nun weiter geht bei den Italienern. Bei Conergy weiß ich das, der Pfeil zeigt nach oben.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

27.02.13 07:27
1

30793 Postings, 7084 Tage AnanasLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 28.02.13 10:25
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Zahlen im 3. Absatz bitte belegen.

 

 

27.02.13 08:31

17576 Postings, 5499 Tage duftpapst2Vorab Zahlen wären ein Kurskiller

denn dann würden einige Träume der Aktionäre
wie Seifenblasen platzen.
Eine Firma die Stückweise Ihre letzten Vermögenswerte verkauft und sich mit Lieferantenkrediten mühsam über Wasser hält, hat wohl kaum Cash für Forschung übrig.
*
*
*
*
" Wo Gier herscht, hat Vernunft keinen Platz "  

27.02.13 08:51

30793 Postings, 7084 Tage AnanasKurskiller duftpapst2

Na das will ich nicht hoffen, schliesslich stecke ich doch sehr tief drinn....in die Roten.....
Auch brauche ich jedes Körnchen für mein Vögelchen damit es mir noch einige Bio-Eier legt. Kredite machen das Leben doch chick-chick-chick......schau mal nach Italien, Griechenland und Spanien, Dolce- Vita wo du nur hinschaust....allet uff Pump!
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

27.02.13 10:49

17576 Postings, 5499 Tage duftpapst2Pumpkönige Weltweit

sind aber die Amerikaner. Frag mal die Chinesen ?
Dennoch , wenn C. auch dieses jahr keine schwarzen Zahlen schreibt, könnten die Gläubiger nervös werden und die Reisleine ziehen. Und neue Gläubige werden schwer zu finden sein.
Hätte nie gedacht das sich eine so wackelige Firma wie C. so lange bei 0,40 hält.  

27.02.13 12:03

128 Postings, 6370 Tage geld23...vielleicht zieht ja auch C. demnächst...

...die Reis-Leine! ;-)  

27.02.13 16:12

17576 Postings, 5499 Tage duftpapst2oder vielleicht eher die Kreditgeber

aber das wird sicherlich im Kurs nicht unbemerkt bleiben.  

27.02.13 18:10

128 Postings, 6370 Tage geld23ja, das könnte auch sein, oder auch nicht.

Time will tell. Für beide Seiten gibt es Argumente. Wobei ich die Argumentationsketten für die long-Seite intellektuell wesentlich anspruchsvoller und herausfordernder finde. Die Argumente für die short-Seite sind mir einfach zu simpel gestrickt.  

27.02.13 18:40
1

30793 Postings, 7084 Tage Ananassimpel gestrickt, dass finde ich auch geld23

http://www.ariva.de/forum/...o-und-Contra-421441?page=375#jumppos9381

Zitat:"geld23: Ich würde jetzt in eine Solarworld investieren...   13.02.13 16:11 #9381  ...deren EV ist rund 10 x höher als der von Conergy! ;-) "!Zitat Ende.

Ich bin da mehr der " intelektuelle" , anspruchsvolle und der/ein  "herausfordernder" Typ, zwar weiß ich nicht was diese Worte  bedeutet, aber ich bin es einfach!
In diesem Sinne....Time will tell....
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

27.02.13 18:53

30793 Postings, 7084 Tage AnanasMal vollkommen losgelöst vom Kurs

Jetzt kommt man sich ganz langsam näher, Conergy und ulm000. Auch ein gutes Posting darf man mal hier loben.
http://www.ariva.de/forum/Pro-und-Contra-421441?page=378#jumppos9465
Zitat:
Solaranlage wird einigermaßen auf die eigenen Bedürfnisse bzw. dem sotromlastprofil  ausgelegt. Also keine 7 kW-Anlage mehr, sondern z.B. nur noch eine 4 kW-Anlage und schon kann ich den Eigenverbrauch der Solaranlage deutlich erhöhen. Wäre Variante 1. Variante 2 ist eine Solaranlage kombiniert mit einer Wärmepumpe und einem Wasserspeichern. Variante 3 ist ein Batterie-Speichersystem mit einem intelligenten Energiemanagementsystem. Ist aber aktuell noch zu teuer um auf eine vernünftige Rendite zu kommen und ausgreift ist das auch noch nicht. Zitat Ende.
Gestern wurde ---der wirklich kleine Auftrag aus Spanien belächelt---heute erkennt man die Wirtschaftlichkeit und geht zudem noch auf das Batterie-Speichersystem ein. Ich bin gerührt und nicht geschüttelt...Fantastisch !
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

28.02.13 07:01
1

30793 Postings, 7084 Tage AnanasGuten Morgen Conyristen

Den Ball flach halten, das lernt man in der ersten Jugendmannschaft wohl in jedem Fußballverein. Ich bevorzuge den tödlichen halbhohen Steilpass.
Selbigen spiele ich gerne bei Conergy, nicht den Ball flach halten und quer spielen, sondern steil nach vorne, da werden dann die Tore gemacht.
So vergleiche ich mal die ersten 8 Wochen des Jahres 2012, mit denen des Jahres 2013. Bis zum 14. März 2012 hatte das Unternehmen 9 Pressemitteilungen, davon waren fünf der Meldungen Auftragseingänge. Die anderen 4 waren interne/betriebliche Meldungen.
http://www.conergy-group.com/Archiv-2012.aspx
Das ist nun nicht gerade sehr aufregend, diese bescheidenen Auftragseingänge.
Anders verlief bis jetzt das Jahr 2013. Bis zum “ 26. Februar 2013 “ wurden bereits 8 Aufträge gemeldet, und darunter ein richtiger Knüller. So einen hat es im gesamten Jahr 2012 nicht gegeben.
Am 7. Februar 2013 meldet das Unternehmen diesen Megaknaller.
Conergy baut seine führende Marktposition in Thailand aus. Gekrönt wurde diese schon ohnehin gute Meldung von einem Megaauftrag über eine  31.5 Megawatt Anlage.

Auch der Auftrag aus Tunesien, am 19. Februar 2013, lies mich mit der Zunge schnalzen. Nicht weil dieser Auftrag sehr groß war, er war es auch nicht. Doch mit den Markteintritt in Tunesien erweiterte der Systemanbieter Conergy sein internationales Netzwerk nach Nordafrika.

Nun zu der dritten interessanten Meldung. Diese kam vor einigen Tagen, und zwar am 26.2. 2013. Wieder einmal baut Conergy in Spanien eine Anlage, die ausschließlich für den Eigenverbrauch bestimmt ist. Diese Aufdachanlage kommt ohne jegliche Solarförderung aus. Und weil das mittlerweile schon das 14. Projekt dieser Art ist halte ich das für besonders bemerkenswert.

http://www.conergy-group.com/Pressemitteilungen-2013.aspx
Wie man nun abschließend feststellen kann, das Jahr 2013 läuft wesentlich besser an als das vergangene Jahr 2012. Interne Meldungen gab es noch keine, im Vordergrund stehen die kleinen und großen Aufträge. Wenn der Auftragseingang nicht abreißt, dann braucht uns um Conergy nicht bange zu werden.
Ich wünsche den Usern einen fantastischen Donnerstag.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

28.02.13 07:06
1

30793 Postings, 7084 Tage AnanasDas kann ja heiter werden

Das Schreckgespenst Berlusconi, und all der Unfug den er verbreitet, hat sich erst einmal verzogen. Nach den Verlusten vom Vortag konnte sich der deutsche Aktienmarkt am Mittwoch, trotz Italien und seine Unregierbarkeit, erholen.
Dennoch sitzt der Schock den Anlegern noch weiter tief in den Knochen.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Aktienmärkte diese unhaltbaren Zustände in Italien schon verdaut haben. An eine echte Aufnahme der Aufwärtsbewegung im DAX glaube ich jedenfalls nicht.
Ich denke das man sich auf eine längere Unsicherheit einstellen sollte/kann.
Vermutlich wird es noch Wochen dauern, bis mehr  Klarheit über die weitere Entwicklung in Italien herrscht.
Für noch mehr Verunsicherung sorgen auch die am Freitag drohenden Ausgabekürzungen in den USA. Im Augenblick zeichnet sich jedenfalls kein Kompromiss zwischen Republikanern und Demokraten ab. Die Kürzungen haben immerhin ein Volumen von insgesamt 1.2 Billionen US-Dollar, dass ist schon eine starke Hausnummer. Zwar erstreckt sich diese Kürzung über neun Jahre, dies könnte aber das US-Wachstum im laufenden Jahr um schätzungsweise 0.5 Punkte belasten.
Italien, USA, insgesamt alles keine schönen Aussichten, die für einen ruhigen Handel an den Märkten sorgen werden.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

28.02.13 10:44
2

3897 Postings, 5585 Tage wobluja Ananas

"Auch der Auftrag aus Tunesien, am 19. Februar 2013, lies mich mit der Zunge schnalzen" - aber wo sind die NEUEN Anleger bei Conergy, die bereit sind 0,5 für Conergy zu bezahlen ?  

28.02.13 12:54
2

470 Postings, 4656 Tage sportgemeinschaft5.mahlzeit

mir ist heute was passiert - man glaubt es kaum.
da hat der sporty doch tatsächlich die letzten karten für die Ü40 party in der xetradiscothek bekommen. also ich muß sagen das war ein krampf. denn vor mir standen fans die haben sich so komisch gekleidet. fasching vorbei dachte ich - aber nein ... und ein kostüm habe ich erkannt. es waren fans von südfrüchten und so'e ananas ragte hoch hinaus. da hab ich so bei mir gedacht - mein lieber schulli der hat aber selbstvertrauen. obwohl ich bin ja auch da!!!
und nach der Ü40 party hab ich noch kurz bei cony reinzuschauen und dann am samstag fahre ich weiter nach DRESDEN. dort ist dann die nächste party.
also als conyaktionär ist man immer auf achse.
werde berichten wie es war die 3 tage party - bis montag. hi hi hi  

28.02.13 13:20
1

30793 Postings, 7084 Tage AnanasKlein, fein und sauber, und Geld gibt es dazu

In Nordrhein- Westfalen lohnt es sich noch. Ab so fort stehen für Interessenten wieder Fördermittel bereit. Es lohnt sich und schont zudem noch die Umwelt. Das ist ein erster Schritt in die richtige Richtung. Ein- und Mehrfamilienhäuser profitieren von diesem Angebot.
Doch in erster Linie geht es auch um einen verminderten Ausstoß von den schädlichen CO2 Ausstoß.
Wer das Angebot annimmt darf in Zukunft auf eine Zweitheizung mit Klobenholz wohl verzichten. Zwar kostet ein Meter Holz in etwa "nur 38-45 Euro, aber auch Holz wird mit Sicherheit in Zukunft teuerer werden.
http://www.solarserver.de/solar-magazin/...eln-kombiniert-werden.html
Zitat:
Ab dem 28.02.2013 bietet das Land Nordrhein-Westfalen eine Extra-Förderung für die Anschaffung von Solarthermie-Anlagen zur Heizungsunterstützung. Im Rahmen des Programms "progres.nrw-Markteinführung" bezuschusst das Land beispielsweise neu installierte Solarwärme-Anlagen für bestehende Ein- oder Mehrfamilienhäuser mit bis zu 1.800 Euro je Wohn- oder… Zitat Ende.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

28.02.13 13:31
1

30793 Postings, 7084 Tage AnanasDas ist gut sporty

Nun haste deine letzten Grieben verraspelt und auf Conergy gesetzt. Ich glaube du bist ein typischer Gewinner. Nur am Samstag muss ich dir die Hosen stramm ziehen, nicht wegen deines Posting...wo Ananas drinnsteht, da ist immer oben....
Ne, ne mein lieber, am Samstag zieht dir Hertha die Hosen aus..und dat bei der Kälte...danach darfst du weiter fahren und  dich anschliessend bei Mutti ausweinen,  und uff die bösen Herthaner schimpfen. Die PARTY Schnuckelchen, die feiert dann die olle Ananas.
Doch ein Trost jebe ick dir mit uff die Reise, die Cony- Party feiern wir demnächst wieder zusammen. Bis dahin halte dich Senkrecht, bevor du deinen Schmerz ersäufst, kaufe noch lieber ein paar Conergy-Zertifikate-.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

01.03.13 06:52
1

30793 Postings, 7084 Tage AnanasGuten Morgen Conyristen

Das letzte Jahr,war ein regelrechtes Horrorjahr für Conergy, da muss man nicht lange um den heißen Brei herumreden. Es ist auch wenig tröstlich, dass sämtliche an der Börse notierten Unternehmen einen ähnlichen, wenn nicht noch schlimmeren Einbruch hinnehmen mussten. Ich denke da an die vielen Pleiten namhafter Unternehmen . Derzeit verdient kein Solarunternehmen Geld, auch kein chinesisches, so das bündige Urteil von Analysten, ob das in diesem Jahr besser wird, das muss sich erst noch zeigen. Wer als Zulieferer voll und ganz auf die Branche gesetzt hat, wartet vergeblich auf Bestellungen.
Jetzt, so langsam, wird sich die betriebliche Umstrukturierung von  Conergy bemerkbar machen.
Was nun den Jahresabschluss anbetrifft, nur Naive werden hier mit besseren Zahlen rechnen. Es wäre schon eine kleine Sensation wenn das vierte Quartal eine solide Besserung erkennen ließe. Ich denke, dass ein Umbruch erst im Laufe des Jahres geschafft werden kann.
Der letzte gemeldete Auftrag in  Deutschland liegt nun schon zweieinhalb Monate zurück, genau am 13.12. 2012 meldete das Unternehmen einen mittleren Auftrag von den Stadtwerken in Heidelberg.
Obwohl die Absatzzahlen aus dem Ausland auch 2012 eingebrochen sind, besteht eine berechtigte Hoffnung auf eine moderate Besserung im Jahr 2013. Tatsache ist, nach dem Stopp der Zellproduktion ist Conergy unabhängiger und konkurriert nicht mehr mit möglichen Partnern. Somit ist das Unternehmen bereit für eine strategische Partnerschaft. Natürlich erst mittel- bis langfristig.
Sämtliche, bis jetzt gemeldete Aufträge, kamen aus den Ausland. Aus Spanien kamen fünf Auftragseingänge, aus Griechenland zwei, aus Rumänien einer, aus Thailand sowie aus Tunesien auch jeweils einer. Somit ist es klar erkennbar, Conergy fokussiert sich erwartend stark auf das Ausland. Nur aus Asien könnten Megawattaufträge in zweistelliger Höhe  zu erwarten sein. Das europäische Ausland wird da eine untergeordnete Rolle spielen, dass liegt auch an dem hohen Verschuldungsgrat dieser Länder. Deutschland ist bereits zugepflastert, kleine Aufdachanlagen könnte man als Zubrot betrachten damit die Bänder nicht stillstehen, aber richtiges großes Geld verdient man nur in Asien.
Ich wünsche den Usern ein zufriedenes Wochenende.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

01.03.13 07:00
1

30793 Postings, 7084 Tage AnanasDer DAX hat gestern seine kleine Erholungsbewegung

fortgesetzt. Der Schock der Italien-Wahl scheint vorerst überwunden zu sein.
Die Erwartungen einer andauernden Geldschwemme durch die Zentralbank treiben die Kurse wohl weiter in die Höhe, und übertünchen die fundamentalen Probleme, wenn das mal gut geht.
Bernanke hat ja schon vor ein paar Tagen gesagt, als die Anhörung vor den US-Kongress lief, dass es vorerst kein Ende der "ultralockeren" Geldpolitik ansteht. Der Euro hat etwas nachgegeben und notierte zu letzt bei 1.3129 zum US-Dollar.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

01.03.13 07:39

30793 Postings, 7084 Tage AnanasAch duftpapst2, wie sag ich es meinem Kinde...

Ich muss immer wieder schmunzeln wenn ich solch ein lustigen Satz lese, entschuldige duftpapst2, du bist einzigartig.
http://www.ariva.de/forum/...o-und-Contra-421441?page=378#jumppos9473
Zitat:
ein Teil der Aktienerlöse geht alleine für die Gebühren drauf.
Also machen Verkäufe um die 125 Aktien nur die Banken fröhlich. Zitat Ende.
Lassen wir mal dein Hunderterspiel außen vor. Gehen wir mal auf die Performance von, z.B. Conergy im Vergleich zu Infineon ein.
Hättest du ein Kilo, von deinen Infineon Bestand, am 19.12. 2012 …..Also vor Weihnachten verkauft…….Der Schlusskurs lag zu der Zeit bei 6.28 Euro.
http://www.ariva.de/infineon-aktie/...1&secu=907&boerse_id=16
Wenn du dann das freigewordene Geld in Conergy-Aktien angelegt hättest, dann würden in deinem Depot 20.000 Conergys schlummern. Du hättest die Aktie am 19.12.2012 zu einen Schlusskurs von 29.5 Euro Cent kaufen können, Der Restsumme von deinem Verkauf decken in etwa die Gebühren.
Du hast das aber, weil du schlau und vorsichtig bist, nicht gemacht. Somit kannst du dich über den gestrigen Schlusskurs bei Infineon, über 6.560 Euro freuen. Also einen Zugewinn von cirka 280 Euro, innerhalb von zwei Monaten.
Hättest du nun gestern deine fiktiven Conergy Aktien verkauft, zu einen Schlusskurs im Xetra Handel, von 39.5 Euro Cent. Dann hättest du einen Zugewinn von sage und schreibe 2000 lustigen Euro gehabt. Was nun dein Sparbuch anbetrifft, dass kannst du dir auch selbst ausrechnen. Auch die Prozente deines vermeintlichen Gewinn , wenn du Conergy gekauft hättes, auch das kannst du dir selber ausrechnen. Die eindeutig bessere Performance hatt in jedem Fall Conergy hingelegt.
Hier der Ling für die Kurs von der Conergy Aktie im Dezember 2012.
http://www.ariva.de/conergy-aktie/...1&secu=5892&boerse_id=16
Also bitte, höre auf und vorzurechnen das du 125 Conergy Aktien für die Gebühren benötigst. Wenn du spielen möchtest, dazu ist die Börse der verkehrte Spielplatz.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

Seite: 1 | ... | 1934 | 1935 |
| 1937 | 1938 | ... | 2158   
   Antwort einfügen - nach oben