Conergy, wie Phönix aus der Asche ?

Seite 1933 von 2158
neuester Beitrag: 06.03.25 10:25
eröffnet am: 17.07.09 08:32 von: Ananas Anzahl Beiträge: 53946
neuester Beitrag: 06.03.25 10:25 von: extrachili Leser gesamt: 7017094
davon Heute: 3191
bewertet mit 131 Sternen

Seite: 1 | ... | 1931 | 1932 |
| 1934 | 1935 | ... | 2158   

17.02.13 16:19

1926 Postings, 4966 Tage sven60ref. durfpapst2

Du hast scheinbar nicht mitbekommen, dass Conergy einerseits durch die Beendigung des MEMC-Deals wieder hohe eigene Kreditlinien hat und - das ist noch wichtiger - mit finanzstarken Partnern Großprojekte initiiert, d.h. damit da aus der Haftung raus ist, was die Finanzierungen angeht; so gesehen braucht Conergy gar nicht mehr so viel EK...wobei sich dies durch Erträge in den nächsten Jahren spürbar verbessern/erhöhen lassen müsste.....Warte mal ab, wie schnell Conergy den Turnaround schafft...2013ff....  

17.02.13 16:40

9246 Postings, 7847 Tage gripsLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 18.02.13 10:16
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beleidigung - und Provokationposting

 

 

17.02.13 21:50
1

30793 Postings, 7083 Tage AnanasAch grips ich schätze deine Meinung,

weder zu Conergy, noch die, die du über andere User hier schreibst.
Solltest du dich noch mal so abfällig über irgendeinen User ausdrücken, dann sperre ich dich hier.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

18.02.13 06:53

30793 Postings, 7083 Tage AnanasGuten Morgen Conyristen

Ich weiß nicht wie oft es schon geschrieben wurde, dass Conergy in Zukunft gerade im Bereich von Großprojekten, gezielt und langfristig mit solventen Finanzinvestoren und strategischen Industriekunden zusammenarbeiten wird.
Sich hier Sorgen zu machen, ob die eigene Finanzdecke ausreichend ist um solche Projekte zu stemmen, ist vergeudete Energie. Beim Großauftrag aus Thailand arbeitete Conergy mit dem Auftraggeber und "Investor" Siam Solar Energy ( Bangkok) zusammen.
http://www.finanznachrichten.de/...iterem-31-5-mw-auftrag-aus-016.htm
Zitat:
Im Herbst 2012 hat Conergy mit dem Bau von zwei insgesamt 21 Megawatt starken Kraftwerken für SSE begonnen, die im ersten Quartal 2013 ans Netz gehen sollen. Nun folgen drei weitere Solarparks mit je 10,5 Megawatt: Damit haben die beiden Partner in nur wenigen Monaten zusammen insgesamt 52,5 Megawatt Solarleistung auf den Weg gebracht. Zitat Ende.
Die Marktposition in Thailand ist für zukünftige Aufträge von einer enormen Wichtigkeit. Es wird sich in Zukunft nur der behaupten können, der Verbindungen ausbaut und pflegt. Sich in handelspolitische Kleinkriege aufzureiben, dass ist nicht im Interesse von Conergy. Das Unternehmen wird weitere Märkte genauso in Angriff nehmen, wie sie das in Asien schon erfolgversprechend getan hat. Natürlich ist es noch zu früh, sich in eine Sorglosigkeit zu ergeben, dazu sind die Querelen auf dem heimischen Markt noch viel zu mannigfaltig. Dreist wenn diese sich im Laufe der nächsten Jahre abschwächen, wird die Zukunft von Conergy im Ausland liegen. Ich denke, das war und ist auch der Plan des Vorstands mit dem CEO Comberg an der Spitze. Dennoch wird das Unternehmen immer ein Deutsches bleiben mit dem Hauptsitz in Hamburg, so jedenfalls ist es meine Meinung.
Warum habe ich das nun noch mal Aufgewärmt habe, ich denke weil dieser Auftrag aus Thailand ein sehr bemerkenswerter Auftrag für die Zukunft ist. Und wie CEO Comberg es in seiner Stellungnahme erklärte, diese führende Marktposition in Thailand ( z.Zt. 10%) wird durch neue Großprojekte noch weiter ausgebaut.
Ich wünsche den Usern einen erfreulichen Wochenstart.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

18.02.13 07:00
1

30793 Postings, 7083 Tage AnanasDie Angst um einen Währungskrieg macht die Runde

Der DAX verabschiedete am Freitag erneut mit einem Minus. Die ganze letzte Woche zeichnete sich durch mehr Leid als Freud aus. Auch Conergy gab ihre Gewinne wieder gänzlich ab. Selbst ein überraschender Sprung des Empire-State-Index in den USA in der Wachstumszone stützte den gesamten Mark nur leicht.
Es waren wohl vorübergehende Gewinnmitnahmen die wir am Freitag beobachten konnten. Man weiß ja nie was so ein Wochenende mit sich bringt. Außerdem steht in den USA ein langes Wochenende an, dort sind am Montag die Börsen geschlossen. Man feiert den "Presidents Day".
Zudem regierte vor Beginn des G20- Treffens in Moskau die Zurückhaltung bei den Investoren. Man weiß noch nicht so recht inwieweit die gezielte Abwertungspolitik der neuen japanischen Regierung von der internationalen Gemeinschaft akzeptiert wird. Der Euro schloss bei 1.33 zum US-Dollar. Wie dem auch sei, die politischen  Börsen haben wieder Hochkonjunktur.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

18.02.13 10:25
1

470 Postings, 4655 Tage sportgemeinschaft5.auswärtssieg

für hertha und conergy. beide sind erfolgreich in fremden gebieten - hi hi hi
achso - guten morgen!!!!!!!!  

19.02.13 06:49
3

30793 Postings, 7083 Tage AnanasGuten Morgen Conyristen

All diejenigen, die ein Untergang des Unternehmens prognostiziert haben, sind einem Irrtum, oder zumindest einer Übertreibung aufgesessen.
Was mich besonders betrübt, ist die Tatsache, dass all dies auf Kosten eines vernünftigen Miteinander geschehen ist. Anstatt die Tatsachen einer eventuellen Insolvenz abzuwarten, wurde hier schon das Fell verteilt bevor der Bock geschossen wurde. Dieses übereilte Vorgreifen kann man nur als unseriös bezeichnen, und ist möglicherweise das Produkt einer gewissen Unreife. Zwar ist mir klar, dass meine positive Grundeinstellung, zum Unternehmen Conergy, zu weiteren Ressentiments führen wird, doch das ist mir vollkommen egal. Die Unterstellung, dass ich nichts dazugelernt habe, werde ich stets beharrlich zurückweisen, schließlich gibt es das Unternehmen Conergy noch. An Hand der kontinuierlichen Moderationen einiger Postings, die stets auf die gleichen Regelverstößen zurückzuführen sind, kann ich mit Fug und Recht behaupten, dass die Verfasser ebensolcher Postings wenig bis gar nichts dazugelernt haben.
Jedenfalls ist es bis jetzt niemanden gelungen, auch durch solche Postings, meine Anlagepläne zu unterminimieren. Im Gegenteil, sollte sich wiedererwarten zeigen, dass Conergy in den nächsten Quartalen profitabler arbeiten wird, werde ich einige andere Investments auflösen und meine Anteile bei Conergy aufstocken. Ich habe dann wohl immer noch nicht "dazugelernt", aber vielleicht werde ich dadurch erfolgreicher sein.
Ich wünsche den Usern einen zufriedenen Tag.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

19.02.13 06:59

30793 Postings, 7083 Tage AnanasOhne den USA blieb der Handel gestern

Richtungslos. Zwar ist der Aktienmarkt etwas fester aus den Handel gegangen, dass tut die Conergy Aktie auch schon seit Wochen, aber das war dann schon alles.
klare Impulse sollten heute wieder zu spüren sein. Auch vom G-20-Treffen der Finanzminister waren keine greifbaren Ergebnisse gekommen. Wie man es erwarten konnte, gabe es keine Entschließung der G-20 in Richtung einer nennenwerten internationalen Politikkoordination. Die Aufmerksamkeit wird sich nun wieder der politik zuwenden....insbesondere den anstehenden Wahlen in Italien und dem Hilfspaket für Zypern....politische Börsen sind stets ein Greuel....
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

19.02.13 09:47
1

1533 Postings, 5805 Tage locar07Große Worte Ananas.

Bist Du denn im Falle einer Insolvenz auch bereit uns öffentlich Rech zu geben, und wenigstens etwas Asche auf Deine Mähne zu streuen ?  

19.02.13 09:54

32 Postings, 5098 Tage TopkapiKennt jemand diesen Report von gestern en detail?

19.02.13 10:08

30793 Postings, 7083 Tage AnanasNach all den Jahren locar07

Ist es für mich eine Selbstverständlichkeit, dass ich im Fall einer Insolvenz, meinen Irrtum eingestehe und euch das Recht zusprechen werde, die richtigen Prognosen gestellt zu haben. Meine Mähne, wie du es so zutreffend ausdrückst, werde ich dann schneiden lassen um die Reue offenkundig zu machen.
Reicht dir dieses versprechen?  
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

19.02.13 10:10

1533 Postings, 5805 Tage locar07Ist gebongt

19.02.13 10:17

30793 Postings, 7083 Tage AnanasTopkapi. in diesem Report wird Conergy

vorgetellt, unter anderem das der Fokus des Unternehmens in der Photovoltaik liegt.
Ich denke das du meinst das dieser Report richtig viel gekostet hat, oder verstehe ich das falsch?
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

19.02.13 10:47
3

30793 Postings, 7083 Tage AnanasConergy baut ein Kraftwerk in Tunesien

Die Auftragskette will nicht abreißen, Nordafrika ist ebenso ein Zukunftsmarkt wie Asien und Amerika.
http://www.conergy-group.com/desktopdefault.aspx/tabid-39/57_read-2940

Zitat:
Hamburg / Tunis, 19. Februar 2013 – Mit dem Markteintritt in Tunesien erweitert Systemanbieter Conergy sein internationales Netzwerk nach Nordafrika. Dort sicherte sich Conergy in einem Ausschreibungsverfahren den Auftrag über die mit 210 Kilowatt zweitgrößte Solaranlage des Landes. Das Kraftwerk produziert sauberen Strom für eine Grundwasserentsalzungsanlage in der wasserarmen Wüstenregion in Ben Guardane in der Provinz. Zitat Ende.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

19.02.13 11:02

1438 Postings, 5383 Tage OWDiver210 KW ?

Schon ein bißchen mager. Bestimmt schreibfehler.
OWD  

19.02.13 11:15
2

30793 Postings, 7083 Tage AnanasWas heißt hier mager

Es ist ein Markteitritt für Conergy. Lese mal bitte etwas über den Ausblick. Der jetzige Markt ist in Tunesien absolut unterentwickelt, es könnte ohne weiteres noch zu Folgeaufträgen kommen. Sorry OWDiver, 210 KW war kein Schreibfehler.  
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

19.02.13 11:25

1438 Postings, 5383 Tage OWDiverAnanas

Naaa Gut, du hast Recht.
Wenn der Strom zu 100% für die Entsalzungsanlage gebraucht wird,
sollten 210KW reichen.

OWD  

19.02.13 11:58

2016 Postings, 5571 Tage Andreas H.Guten Tag Ananas & Freunde

Ich bin noch in Conergy investiert, habe mich jedaoch ein wenig zurückgezogen.

Einen ganz interessanten Link habe ich gefunden. Ich weiß nicht, ob ihr den Artikel aus der "Welt" schon gelesen habt. Dort steht u.A. dies:

Conergy droht Übernahme


Andere Unternehmen wie der Konstanzer Hersteller Sunways wurden von chinesischen Herstellern übernommen. Das gleiche Schicksal könnte Conergy ereilen. Der Hersteller stand bereits vor der Pleite, nachdem die Banken die Kreditlinien gekündigt hatten. Die Hamburger können von Glück reden, dass einige Hedgefonds bei Conergy eingestiegen sind. Die päppeln den Solaranlagenbauer jetzt hoch und, so die Befürchtung, verkaufen ihn danach an einen chinesischen Konkurrenten.

Conergy-Chef Philip Comberg hat vor Monaten angekündigt, dass er seine Beziehungen zu asiatischen Lieferanten vertiefen will. Es geht um Partnerschaften, von denen beide Beteiligte profitieren sollen. "Wir werden uns nicht verschließen, wenn unsere Partner Interesse an mehr haben als eine Lieferbeziehung." Derzeit notiert die Conergy-Aktie bei nicht einmal 40 Cent.

http://www.welt.de/regionales/hamburg/...tzt-das-gruene-Know-how.html  

19.02.13 12:10
1

987 Postings, 5642 Tage paulplöntoller beitrag andreas

aber trotzdem sieht und ließt man erneut das conergy so wie sie derzeit aufgestellt sind
wohl hier oder da ein projekt realisieren kann,trotzdem nicht mehr an die alten Zeiten anküpfen werden kann und wird.
bei jeden anderen wert,würden bei so viel Neuigkeiten (Projekte hier und da) der wert steigen,nur bei conergy nicht.
schon bisschen seltsam.  

19.02.13 12:13
2

2016 Postings, 5571 Tage Andreas H.Viele Aufträge heißen

nicht automatisch steigende Kurse. Es kommt doch auf die Marge an. Entscheidend bei Conergy sind nachhaltig schwarze Zahlen.  

19.02.13 12:23
2

30793 Postings, 7083 Tage AnanasHallo Andraes H

Diesen Artikel kannte ich noch nicht, aber sinngemäß ähneln sich diese "Reißer" immer wieder. Die Beziehungen zu asiatischen (chinesischen) Lieferanten zu vertiefen, ist überhaupt kein Hinweis auf eine Übernahme gleicher.
Der CEO Comberg spricht nicht nur ausgezeichent Chinesisch, bevor zu Conergy gestoßen ist hatte er schon einen ausgezeichneten Draht zur chinesischen Wirtschaft.
Jetzt knüpft er dort an und erweitert diese guten Kontake im Sinne von Conergy...und das noch mindestens bis 2015.
Ich denke paulplön, man sollte nicht bei jedem mittleren-oder Kleinauftrag eine Kurssteigerung erwarten/erhoffen. Auch bei anderen Solarunternehmen, wie SMA oder Solarworld, hinterlassen diese Aufträge keine "Spuren". Es sind letzlich die Unternehmenszahlen welche die Investoren beeindrucken und zurückholen. In der Vergangenheit ist zuviel Vertrauen verspielt worden, und somit ist das ein vergebliches Unterfangen, hier auf Grund von Aufträgen auf eine Kurssteigerung zu hoffen.
Seltsam ist die Erwartung einer Kurssteigerung, aber nicht der Kurs als solcher.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

19.02.13 14:27

32 Postings, 5098 Tage TopkapiAnanas. Stimmt - Der Report kostet 250 USD

zum downloaden in pdf.  

19.02.13 15:56

3897 Postings, 5584 Tage woblu@ananas

wer handelt diese Aktie, bei dem geringen AKTIEN-Umsatz ?  

19.02.13 18:02
1

30793 Postings, 7083 Tage AnanasIch kaufe alles weg was auf dem Markt

kommt woblu. Jetzt, wo ich Feierabend habe, kann ich dir das ja sagen.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

19.02.13 18:21

1926 Postings, 4966 Tage sven60Handelsblatt von heute....Branche...schiesst sich.

...ins eigene Knie mit der Forderung auf Antidumping-Zölle gegen chinesische Solarmodulhersteller....Studie des Prognos-Institutes: denn dadurch werden die Solaranlagen teurer und Investoren/Käufer bleiben aus.....Conergy macht es da genau richtig, indem es günstig einkauft....Letztendlich werden die europäischen Herrsteller damit - mit Forderungen nach Zöllen - selbst wettbewerbsunfähiger auf den Weltmärkten.....(HB Nr. 35, Seite 20)...also viel Schall und Rauch....dann sollten die europäischen Herrsteller besser werden als die Chinesen.....Klar, dass Solarworld auf Zölle setzt...denn EEG wird immer schwieriger....was für ein Widerspruch. Leider kann dies auch negativ für Conergy sein, was den europäischen Markt anbelangt, wenn man künstlich verteurerte Module kauft aber glücklicherweise ist Conergy immer mehr in Asien, Afrika, USA aktiv und kann die Zollforderungen "belächeln".  

Seite: 1 | ... | 1931 | 1932 |
| 1934 | 1935 | ... | 2158   
   Antwort einfügen - nach oben