Conergy, wie Phönix aus der Asche ?

Seite 1751 von 2158
neuester Beitrag: 06.03.25 10:25
eröffnet am: 17.07.09 08:32 von: Ananas Anzahl Beiträge: 53946
neuester Beitrag: 06.03.25 10:25 von: extrachili Leser gesamt: 7036510
davon Heute: 2430
bewertet mit 131 Sternen

Seite: 1 | ... | 1749 | 1750 |
| 1752 | 1753 | ... | 2158   

25.11.11 13:40
1

265 Postings, 5906 Tage OptimFür

den Titel ist aleine der Ferfaser verantwortlich

Eurobonds über alles?  | Drucken |  
25.11.2011  
Deutschland wird als letztes Mitglied der Europäischen Währungsunion liquide, zahlungs- und verschuldungsfähig sein. Alle anderen Staaten und Nationen werden bis dahin durch Überschuldung und Privatisierung ihrer Liquidität und Souveränität beraubt und zerstört sein. Die Zukunft Europas entscheidet sich in Deutschland: Entweder Deutschland = Souveränität, Unabhängigkeit, Demokratie und Freiheit – oder Vereinigte Staaten von Europa = Zentralismus, Sozialismus, Faschismus, Diktatur und Unfreiheit.



von Norbert Knobloch


Das gescheiterte Experiment der Europäischen Währungsunion mit dem heimlichen Ziel der Abschaffung der Souveränität der Nationalstaaten und der irreversiblen Etablierung eines illegitimen zentralistischen, sozialistischen und faschistischen Konstruktes „Vereinigte Staaten von Europa“ ist nur als Debakel (vernichtende Niederlage), Desaster (Unglück, Unheil), Fiasko (totaler Fehlschlag) und Katastrophe (Verhängnis) zu bezeichnen. Wohlstand, Unabhängigkeit und Freiheit aller europäischen Bürger sind akut und massivst gefährdet und bedroht. Was von der nicht autorisierten, nicht legitimierten Brüsseler Räte-Regierung heuchlerisch und zynisch als „Hilfe“ für die wegen des Euro- und Zins-Systems zusammenbrechenden Nationalstaaten bezeichnet wird, ist das genaue Gegenteil: Enteignung des Volkseigentums und Plünderung des Staatsbesitzes.



Für diese fälschlich so genannten „Hilfen“ sollen oder müssen die Nationalstaaten ihre Goldreserven verkaufen, ihr gesamtes staatliches Sozialsystem ruinieren, die Infrastruktur verfallen und verrotten lassen, die Löhne und Renten der arbeitenden, produzierenden, steuerzahlenden Klasse radikal senken, entsprechend die Binnennachfrage und damit die eigene Volkswirtschaft zerstören sowie den systematischen Ausverkauf des Volkseigentums, den methodischen Abbau der eigenen Souveränität und die planmäßige Vernichtung der eigenen Nationalstaatlichkeit betreiben.



Von den Politikern – den billigen Nutten, den schäbigen Huren der Hochfinanz sowie skrupellosen Zuhältern und Hochverrätern ihrer eigenen Wähler – wird die vorgebliche „Abwendung“ der vorsätzlich herbeigeführten Insolvenz einzelner europäischer Staaten zur angeblichen „Schicksalsfrage Europas“ hochstilisiert. Das ist entweder unglaubliche Dummheit oder atemberaubende, abgefeimteste, bösartigste Dreistigkeit – tertium non datur (eine dritte Möglichkeit gibt es nicht).



Von den Milliarden und Billionen, die von dem Internationalen Währungsfond (IWF) und als Kreditzusagen der Mitgliedsländer der EWU – also von den arbeitenden Steuerzahlern – als „Rettungspaket“ zur Verfügung gestellt werden, fließt nicht ein einziger Euro, nicht ein einziger Cent in die leeren öffentlichen Kassen der Länder oder in die leeren Portemonnaies ihrer Bürger. Es nutzt weder den Nationalstaaten noch ihren Bürgern – im Gegenteil: es beschleunigt deren Verschuldung, Verarmung und Untergang. Denn das Geld fließt – wie immer – an die privaten Banken und die dahinter stehende transnationale Hochfinanz – mit Profit aus Zins und Zinseszins.



Die unmündigen, offenbar debilen Deutschen, die das mehrheitlich immer noch nicht begreifen und diesem Krieg der Hochfinanz gegen die Nationalstaaten wie gelähmt völlig verständnislos zuschauen, arbeiten und zahlen brav und dumm für ihre eigene Versklavung und halten das auch noch für „alternativlos“. Aber es ist weder alternativlos noch sinnvoll noch zweckmäßig noch produktiv. Es ist kontra-produktiv sowie organisiert-methodisch-systematisch verbrecherisch:



Multi- oder transnationale Privat-Konzerne wie die Deutsche Bank (mit Sitz in Frankfurt) lassen sich von der Europäischen Zentralbank (mit Sitz in Frankfurt) fast zinslose „Kredite“ in Multi-Milliardenhöhe virtuell „ausbezahlen“. Für dieses aus dem Nichts „geschaffene“ Luft-„Geld“ / Falsch-„Geld“ kaufen sie dann Schuldtitel (Staatsanleihen) von bankrotten Staaten, die durch das Kapital an den Börsen / Geldmärkten bereits geplant und gezielt ruiniert worden sind, und kassieren darauf Zinsen von über zehn Prozent. Das ist Gewerbliches Verbrechen, Organisierte Kriminalität.



Durch diesen Schornstein verschwindet seit Jahrzehnten, allerspätestens seit Inkrafttreten des Vertrages von Lissabon, der letzte Rest des Wohlstandes, der Lebensqualität und Unabhängigkeit von Abermillionen Menschen in Europa in einer gigantischen Rauchwolke. Dabei weiß jeder, daß dieses Feuer irgendwann, und zwar nun sehr bald, einmal ausgehen muß – schlicht und einfach, weil kein Brennstoff (Besitz und Vermögen der Mittelklasse der Bevölkerung) mehr da sein wird.



Auch und vor allem die Bank(st)er wissen das und tun deswegen alles, in enger, konspirativer Kollaboration mit dem Washingtoner IWF, der Weltbank, der EZB und dem Brüsseler Apparat, vorher noch soviel zu stehlen, zu rauben und zu plündern wie nur irgend möglich – um anschließend das selbstgeschaffene und selbstvermehrte fiktive, virtuelle Pseudo-„Geld“ in realen Besitz und echte Werte umzuwandeln (zu „privatisieren“): Land, Ackerflächen, Bodenschätze, Immobilien, Industrie-Anlagen, Unternehmen / Firmen, Infra-Strukturen, Patente, Lizenzen etc. Durch das Monopol der unbegrenzten „Geld“-Schöpfung aus dem Nichts hat die private Hochfinanz unbegrenzte liquide Mittel, mit denen sie sozusagen die ganze Welt kaufen kann – und es auch tut. So bringt sie die für die Menschheit existentiell wichtigen Ressourcen wie Wasser, Saatgut / Nahrung, Öl / Energie und Metalle in ihren Besitz und unter ihre Kontrolle. Damit kann sie die gesamte Menschheit erpressen und zu politischem und wirtschaftlichem Wohlverhalten zwingen – oder verdursten, verhungern oder erfrieren lassen… Militärschläge, also völkerrechtswidrige Angriffskriege werden dann nicht einmal mehr nötig sein…



Wenn nichts mehr da ist, was sich das Kapital, die Hochfinanz aneignen kann – also Volkseigentum oder staatlicher Besitz –, wenn also nicht mehr geplündert werden kann, wird einmal mehr die „Stunde Null“ ausgerufen: es gibt wieder einmal eine so genannte „Währungs-Reform“, mit der immer wieder funktionierenden plumpen Lügen-Propaganda, alles ginge noch einmal von vorne los, „diesmal aber richtig“, diesmal bekäme jeder seine Chance, diesmal würde alles besser gemacht werden, „blühende Landschaften“ und dergleichen Schwachsinn.



Wenn es soweit ist, dann ist nicht nur auf finanzieller und wirtschaftlicher, sondern auch auf gesellschaftlicher, politischer und nationalstaatlicher Ebene alles zerstört. Die Nationalstaaten sind bankrott und handlungsunfähig. Es bleibt dann nur die Unterwerfung von Hunderten von Millionen von Menschen unter ein nicht legitimiertes, nicht autorisiertes, zentralistisches, sozialistisches, faschistisches, diktatorisches Konstrukt: die 1992 als Ersatz für die (geplant errichtete und wieder zerstörte) Sowjetunion gegründete „Europäische Union“ oder „Vereinigte Staaten von Europa“.



Das ist die einzige zwangsläufige (und gewollte!) Perspektive, wenn alles so weiter läuft wie bisher. Doch „alternativlos“ ist das ganz und gar nicht – ganz im Gegenteil: Die logische Alternative, ja die einzige Alternative wäre es, die EZB zu entmachten, die Banken zu entmachten und zinslose „Kredite“ in Euro direkt aus der EZB an die privaten Betriebe, Firmen und Unternehmen und an die Bürger der Nationalstaaten zu vergeben. So einfach ist das – und jeder weiß es…



Dann wären die Handaufhalter, Beutelschneider, Wegelagerer und Buschklepper wie Banken und Zwischenhändler, „Berater“ („Consultings“) und „Benoter / Bewerter“ („Rating-Agenturen“) mit einem Schlag ausgeschaltet. Und das Geld, gleichgültig, wie es heißt, wäre wieder eine stabile Währung. Denn jeder einzelne „Euro“ oder jede einzelne „D-Mark“ würde sofort in den realen Wirtschafts-Kreislauf gelangen. Diesen Vorgang nennt man übrigens (Geld) „ausgeben“.



Nichts jedoch von dem „Geld“, das heute von den Politikern der Parteien – und das sind alle im Bundestag vertretenen Parteien! – den Banken und der Hochfinanz in den unersättlichen, gierigen Rachen geschaufelt wird, wird ausgegeben und gelangt in den Wirtschafts-Kreislauf. Nichts. Kein einziger Euro, kein einziger Cent. Lediglich Besitz wechselt (unrechtmäßig) den Besitzer.



Das ist das ganze Geheimnis und die simple Strategie dieses wirtschaftlichen und finanziellen Vernichtungsfeldzuges gegen Deutschland und alle anderen europäischen Nationalstaaten – nachdem die beiden Weltkriege, die eigens und nur zu diesem Zweck von gewissen, bekannten Kreisen angezettelt, organisiert und finanziert worden waren, diesen Zweck „leider“ nicht erfüllt haben: die Enteignung des privaten Vermögens der Bevölkerungen, die Plünderung („Privatisierung“) von staatlichem Besitz (Volkseigentum) und die Vernichtung der Souveränität, die Zerstörung der Autarkie (Unabhängigkeit) der Nationalstaaten selber sowie die Abschaffung der Nationalstaatlichkeit.



Instrument dafür ist das Geldsystem eines künstlichen Konstruktes, einer synthetischen Währung, die einzig und allein zu diesem Zweck konzipiert und etabliert worden ist: der Euro.



Entweder die destruktive Währung des Euro verschwindet, oder die Nationalstaaten Europas werden verschwinden.



Das und nur das sind die beiden Alternativen. Tertium non datur (eine dritte Möglichkeit gibt es nicht). Und da Deutschland als wirtschaftlich stärkste Nation – trotz der (bisher vergeblichen) Versuche mit den beiden Weltkriegen, es zu zerstören („Germany must perish!“ [Nathan Kaufmann; sog. „Kaufmann-Plan“]) – als letzter Staat der Euro-Zone noch verschuldungs- und zahlungsfähig sein wird und damit das gesamte System bezahlen wird (oder eben bewußt nicht), wird sich die Zukunft Europas in Deutschland entscheiden.

Die Deutschen haben die Wahl: entweder unsere Republik – oder fremde Diktatur.

(teilweise nach Daniel Neun, „Der Ruin der europäischen Staaten und Völker wird in Deutschland entschieden“,  www.radio-utopie.de , 12. Mai 2011)  

25.11.11 19:41

2120 Postings, 6240 Tage allegro7Ananas... aber aber aber..alles tot in

1 - 2 Jahren weil nichts mehr zu verdienen ist.....
-----------
Mein Deutsch so gelernt wie Man spricht, Schul und Sprachausbildung habe ich nur im Italienische sprache erhalten, daher wer mein Deutsch nicht gefällt hat Pech gehabt.

28.11.11 04:02
1

30793 Postings, 7089 Tage AnanasGuten Morgen Conyristen

Alles was die Börse braucht, ist Sicherheit, Optimismus, Vertrauen, diese drei Attribute hat die Börse schon seit einiger zeit verloren. Die Nerven der internationalen Anleger liegen blank. Immer weiter frist sich die Euro-Krise in den Kern Europas und drängt sich fast stündlich mit neuen Schockmeldungen ins Bewusstsein der Investoren. Mal ist es der Bonitätsverlust eines Schuldenstaates, mal ein plötzlicher Zinssprung bei einer Auktion für Staatsanleihen. Es ist einfach so, dass die schlechten Nachrichten nicht abreißen wollen.
Wann kommt endlich ein Befreiungsschlag und wie nachhaltig wird er sein. Für Unruhe sorgt vor allem., dass der Vertrauensverlust zunehmend auch auf die starken Länder Europas, sowie Deutschland, übergreift. Eigentlich hat nur noch die EZB kurzfristig die Macht, dem Untergang der Währung entgegenzuwirken., dazu müsste sie ohne Limit Staatsanleihen der “Schuldensünder” aufkaufen. Es bleibt also nur noch  die Hoffnung, dass die Feuerwaffe EZB, mehr Nutzen bring als sie an verbrannter Erde hinterlässt.
Derweil verweilt der Kurs von Conergy zwischen gedeihen und verderben, man gewinnt den Eindruck als wenn ein Schwein zur Schlachtbank geführt wird. Doch man muss stets auf der Hut sein und eine vernünftige Cash-Position bereithalten um sofort handeln zu können wenn die wilde Fahrt los geht.
Ich habe heute und morgen wichtige Jobs zu erledigen somit wird dieses Posting wohl mein einziges in diesen Tagen sein.
Den Usern wünsche ich Optimismus, Vertrauen und Zuversicht.
Hier einige Daten zum heutigen Handelstag:10:00 EU/EZB, Geldmenge M3 Oktober
10:00 IT/Geschäftsklimaindex November
11:00 FR/OECD, Economic Outlook Nr. 90
13:00 DE/GfK, PK zum Konsumklimaindikator Dezember, Frankfurt
15:30 EU/EZB, Ankündigung des Volumens für den siebentägigen
Absorptionstender
15:30 EU/EZB, Ausschreibung Haupt-Refi-Tender
16:00 US/Neubauverkäufe Oktober
17:30 US/Treasury, Auktion drei- und sechsmonatiger
Schatzwechsel
18:00 FR/Arbeitsmarktdaten Oktober
DE/Destatis, Verbraucherpreise November (vorläufig)
US/Gipfeltreffen EU-USA, Washington
US/Baugenehmigungen Oktober (revidiert)
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

28.11.11 07:39
2

5050 Postings, 8274 Tage h1234moin moin

alles was die Börse braucht sind mehr Idioten auf der Kaufseite,und das könnte bald wieder eintreffen. ;-)
Schönen Vorfrühlingstag allen.  

29.11.11 15:49
1

5050 Postings, 8274 Tage h1234denkt an die 4 G`s von Kostolany

dann klappt es auch.
Geld, Gier,Geilheit und Geine Ahnung.  

30.11.11 04:03
1

30793 Postings, 7089 Tage AnanasGuten Morgen Conyristen

profitieren. Sehr schwerfällig bewegte sich die Aktie kaum merkbar nach oben. Conergy steht einfach nicht im Fokus der Anleger. Die gesamte Solarbranche wird einfach links liegen gelassen, als Investition wird sie als uninteressant und wenig spekulativ links liegengelassen. Man kann nur hoffen, dass sich das mittel- und langfristig ändern wird. Ich hoffe, dass sich nicht bei Conergy eine Kreditklemme zeigen wird. Jahrelang trat sie in Deutschland nur als Drohung auf: Die Kreditklemme. Alle warnten vor ihr, als die Banken durch die Finanzkrise 2008 gebeutelt waren, aber eingetreten ist sie nie ( ich hoffe sie tritt auch nicht bei Conergy ein). So liegt die Versuchung nahe, die aktuellen Warnungen von einer Klemme als Panikmache abzutun.
Ich wünsche den Unsern ein guten Börsentag, und bitte, nicht das Handeln vergessen.
Hier einige Daten zum Handelstag:
00:50 JP/Industrieproduktion Oktober
01:01 GB/Index zum GfK-Konsumklima November
02:00 US/Stanford Institute for Economic Policy Research
(SIEPR), Rede von Kocherlakota, President der Federal
Reserve Bank of Minneapolis, zum Thema:
"Making Monetary Policy"
06:30 IN/BIP 3Q
08:00 DE/Destatis, ILO-Arbeitsmarktstatistik Oktober
08:45 FR/Erzeugerpreise Oktober
08:45 FR/Privater Verbrauch (Käufe industrieller Güter)
Oktober
09:15 EU/EZB, Ausschreibung eines Dollar-Swap-Repogeschäfts
(11:00 Zuteilung)
09:55 DE/Bundesagentur für Arbeit, Arbeitsmarktdaten November
10:00 DE/VDMA, Auftragseingang Oktober
10:00 IT/Arbeitsmarktdaten Oktober
11:00 IT/Verbraucherpreise November (vorläufig)
11:00 EU/Eurostat, Verbraucherpreise Eurozone November
(Vorabschätzung)
11:00 EU/Eurostat, Arbeitsmarktdaten Oktober
11:15 EU/EZB, Zuteilung dreimonatiger Langfrist-Refi-Tender
11:30 CH/KOF, Konjunkturbarometer November
12:00 IT/Erzeugerpreise Oktober
14:15 US/ADP-Arbeitsmarktbericht November
14:30 US/Produktivität ex Agrar 3Q (2. Veröffentlichung)
14:30 CA/BIP 3Q
15:45 US/Index Einkaufsmanager Chicago November
16:00 US/Ausstehende Hausverkäufe Oktober
16:30 US/DoE, Rohöllagerbestände (Woche)
19:00 US/Dow Jones Economic Sentiment Indicator November
20:00 US/Fed, Beige Book
DE/DSGV, Mitgliederversammlung, u.a. Wahl eines
Nachfolgers für Haasis im Amt des Präsidenten, Berlin
DE/GSW Immobilien AG, Ergebnis 3Q, Berlin
DE/Demag Cranes AG, Jahresergebnis, Düsseldorf
DE/Nord/LB Norddeutsche Landesbank Girozentrale,
Ergebnis 3Q, Hannover
EU/Rat der Finanzminister, Brüssel

PS. Grisu/woody
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

30.11.11 06:51
2

9389 Postings, 5563 Tage arasumorgen,

ananas, manchmal ist zugucken besser als handeln.
aktienmäßig werde ich besser zugucken.
schönen tag noch!  

30.11.11 06:52
3

30793 Postings, 7089 Tage AnanasEiniges sollte man verstehen, anderes nicht.

So langsam wird man doch vollkommen meschugge wenn man das taktieren an der Börse beobachtet. Zum Handelsschluss sorgten positive Nachrichten aus Amerika für einen Anstieg der Indizes. Der überraschend kräftige Anstieg des US- Verbrauchervertrauens im November sorgte für einen kräftigen Kursanstieg an den Aktienmärkten, der Index stieg nämlich von 40.9 auf 56 Punkten. Parallel dazu kam die Nachricht aus den USA das man dort eine neue Rezession befürchtet und das Obama gegen eine neue Finanzhilfe des IWF für bedrohte Euro- Staaten sich ausgesprochen hat, so gut so schön. Jetzt kommen die Ratingagenturen wieder ins Spiel. Diese gelten ja als unerbittlich und rücksichtslos….auch das ist hinlänglich bekannt. Um so überraschender vernahm man nun am Dienstag die Nachricht, dass die USA von der Agentur Fitch eine bemerkenswerte lange Schonfrist zur Lösung ihrer Schuldenprobleme erhält. Zwar wurde die Bonität der USA von stabil auf negativ gesenkt, ob die USA aber ihre Spitzennote “AAA” tatsächlich verlieren, werde die Agentur wegen der Präsidentschaftswahl, im nächsten November, wohl erst in der zweiten Jahreshälfte 2013 entscheiden. Man räumt also der “neuen” Regierung eine Schonfrist ein. Diese sollte genügend Zeit für eine glaubwürdige Strategie zum Schuldenabbau bekommen. Also mich verwundert diese Nachricht, und sie würft Fragen auf: Welche Aussagekraft besitzt ein Staatenrating , von dem man jetzt schon feststeht, dass es in den kommenden eineinhalb Jahren nicht angetastet wird ? Außerdem ist eine lange Schonfrist gerade in diesen turbulenten Zeiten das vollkommen falsche Signal. Schließlich haben die vergangenen Monate gezeigt, dass die Politik immer nur dann konkrete Maßnahmen ergreift, wenn der große Druck der Märkte auf ihr lastet.
Somit werden echte Sparmaßnahmen leider, in den USA, wieder unwahrscheinlicher. Bei den Europäischen Saaten war man da nicht so zurückhaltend. Ich denke das dieses taktieren den Märkten abträglich ist und für noch mehr Unsicherheit sorgt.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

30.11.11 06:59
1

30793 Postings, 7089 Tage AnanasSorry arasu ich habe dein Posting erst gearde

gelesen. Du hast vollkommen recht wenn du dein Pulver trocken hältst. Wer aber in der "Aktienfalle" sitzt sollte investiert bleiben und eventuell nachkaufen.
Ich bedanke mich für deinen Gruss und werde heute bei einem schönen Skat meinen Tee/Rum schlürfen. Für mich ist die Zeit vor Weihnachten die Zeit der Entspannung und der Neuorientierung.
Ich wünsche dir auch einen schönen Tag.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

30.11.11 07:34
2

17576 Postings, 5504 Tage duftpapst2Ananas

wer in der Aktienklemme sitzt mit fett Minus sollte die Nerven behalten. Soweit richtig.

Das kann aber auch bedeuten besser Verluste begrenzen und verkaufen !

Ohne es zwanghaft aus zu sitzen. Nur wer das Geld eh nicht benötigt und ohnehin den Konkurs eingeplant hat, kann es versuchen aus zu sitzen. C. ist mal wieder an neuem Tief angelangt. Der Markt hat sich nicht verbessert derzeit. Q-Cells ist auch zurück vom Höhenflug und nähert sich dem Allzeittief erneut.  

30.11.11 07:39
5

9389 Postings, 5563 Tage arasuja genau ananas,

überhaupt ist jetzt die zeit sich zu verwöhnen.
der himmel ist grau die tage kurz.
plätzchen backen, schlemmen und die vorräte der verwandten plündern, sind dinge die echt spass machen!

heute sind mal wieder die amibanken dran ananas. schon gelesen?
die ratingagenturen spinnen doch so langsam.
kommt mir auch schon vor wie stammtischentscheindugen. na dann , prroooossssttt.......  

30.11.11 07:59
1

30793 Postings, 7089 Tage Ananasja da hast du natürlich recht duftpapst, es führen

bekanntlich immer mehr Wege zum Erfolg. Als Anleger kann man seine Verluste begrenzen, doch manchmal begrenzt man sie solange bis kein Kapital mehr da ist. Ich kann das immer nur von meiner Warte aus schildern, ich war immer mit einem Nachkauf besser dran. Ob die bei Conergy aber erfolgreich ist, auch das muß man bezweifeln. Das liegt daran das man in keiner Branche vor ähnlichen Schwierigkeiten bist jetzt stand. Die Solarbranche ist einfach ein Novum und somit schwer einschätzbar.
Wenn ich immer auf Analysten und Ratgeber gehört hätte, dann hätte ich heute schon kein Spielgeld mehr. Ich finde es äußerts interessant und aufregend gegen den Strom zu schwimmen......doch wohlgemerkt, dass ist nicht jedermannssache.
Verluste respektiere ich nur dann wenn ich die Möglichkeit habe, diese durch andere Aktien wieder glatt zu stellen.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

30.11.11 08:05
3

17576 Postings, 5504 Tage duftpapst2Ananas bitte

es gibt immer wieder Brancen die durch eine Krise stark deziemiert werden.

Halbleiter ,Fluglinien, Banken , Versicherungen,  Kaufhäuser , etc.

Bei Connergs hättest du alle 3 Monate nachkaufen können und dabei wäre das Minus nur gewachsen. Aktuell Gewinne macht wohl nur der, der zwischendurch immer mal verkauft und Gewinne realisiert. Denn der Aktienmarkt schwankt in beide Richtungen seit Monaten.  

30.11.11 08:30
2

30793 Postings, 7089 Tage AnanasAusdünnungen hat es schon in jeder Branche

gegeben, dass ist richtig, doch gerade in der Solarbranche kann man diese kaum noch zählen. fast täglich werden Insovenzen bekannt gegeben. Zum Nachkaufen, dass ist auch nur meine Strategie welche nicht zwangsläufig richtig sein muß, trifft bei mir aber zu. Auf der anderen Seite, ist es natürlich nie verkehrt gewinne zu realisieren und bei weiteren Kursabschlägen wieder einzusteigen aber nur wenn es sich um ein substannziell gutes Unternehmen handelt.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

30.11.11 10:35
2

10246 Postings, 5807 Tage Astragalaxiaschon richtig ananas

"...bei weiteren Kursabschlägen wieder einzusteigen aber nur wenn es sich um ein substannziell gutes Unternehmen handelt."

aber....die frage ist doch...und diese ist schon eher rhetorischer art...handelt es sich bei con um ein substanziell gutes Unternehmen? ich denke, diese frage erübrigt sich...angesichts der vorliegenden zahlen und news der letzten 3 jahre...con ist nicht ifx...drillisch...oder etc...sondern blutleer...veraltet...verschuldet..zu klein...zudem... wenn man sich mal die fluktuation der führungskräfte vor augen hält...

nachkaufen ist für mich hier eher ein...ins fallende messer greifen...selbst für einen zock ist meines erachtens con nicht mehr geeignet...

 

30.11.11 17:52
1

30793 Postings, 7089 Tage AnanasLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 01.12.11 13:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers

 

 

30.11.11 18:10

30793 Postings, 7089 Tage AnanasAus den Stand, innerhalb von 10 Minuten

10 % im Plus, ja man hätte doch einsteigen sollen vor 15 Minuten!
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

01.12.11 00:22

4964 Postings, 5005 Tage Prince of DarknessAnanas

Zitat :  - Gut das Conegy nicht so extrem risikobehaftet ist und trotzdem jede Menge Potential haben -
Fragt sich nur in welche Richtung Conergy Potential hat,wohl eher in Richtung
" Lights off " !  

01.12.11 04:16

30793 Postings, 7089 Tage AnanasGuten Morgen Conyristen

Die Märkte befinden sich in einem regelrechten Aufschwungseuphorie, ja eine Rallye. Conergy trabt noch etwas hinterher. Wer aber, wie mein spezieller Freund Astragalaxia von eine Blutarmut bei Conergy spricht, der meint das zwar nicht rhetorisch sondern verbreitet mit dieser polemischen Antwort das, was er hier monatelang vorgekaut bekommen hat. Außerdem war in meinem Posting # 43764 überhaupt keine Rede von Conergy. Man sollte also immer alles und jedes gründlich lesen.  Dass Conergy substanziell gut dasteht, soweit reicht auch meine Fantasie nicht  Astragalaxia. Nur immer draufhauen und dann abwarten wie man reagiert. Also “billiger” kann man zu einigen grünen Sternchen nicht kommen. Es sei mir gestattet, dass ich etwas anders darüber denke. Ich denke, wenn Conergy das Tal der Tränen hinter sich lässt, die Solarbranche wieder entdeckt wird, dann werden wir solche besch…… Postings hier nicht mehr lesen müssen.
Ich wünsche den Usern einen schönen Tag.
Hier einige Daten zum Handelstag:
03:30 CN/Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe November
(2. Veröffentlichung)
09:45 CH/Zurich Financial Services AG, Investors' Day, Zürich
09:45 IT/Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe November
09:50 FR/Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe November
(2. Veröffentlichung)
09:55 DE/Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe November
(2. Veröffentlichung)
10:00 EU/Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe Eurozone
November (2. Veröffentlichung)
10:30 GB/Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe November
11:30 GB/BoE, Financial Stability Report
14:30 US/Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)
16:00 US/ISM-Index verarbeitendes Gewerbe November
16:00 US/Bauausgaben Oktober
US/Kfz-Absatzzahlen November
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

01.12.11 06:52

30793 Postings, 7089 Tage AnanasWar das gestern nur Doping für den Dax, oder

besteht die Chance eines weiteren Börsenaufschwungs. Tatsache ist, in diesen Tagen behalten viele Anleger die Börsen minutiös im Blick. Denn jederzeit kann eine Nachricht kommen, die das eigene Depot wieder etwas wertvoller oder günstiger macht.
Wer gestern so wie ich Skat gespielt hat, oder meinetwegen kurz das Büro verlassen hat um zur Mittagspause zu gehen, der traute bei der Rückkehr seinen Augen nicht: Um fünf Prozent war der Deutsche Aktienindex nach oben geschossen, und hatte somit die Marke von 6000 Punkten locker geknackt. Was war passiert? Die Europäische Zentralbank, die FED und fünf weitere wichtige Notenbanken haben mit einer abgestimmten Aktion die Märkte mit Geld geflutet.
Die positive Reaktion der Börse/Märkte widerlegt nun die These, dass sämtliche Hilfsaktionen der Euro- Retter verpuffen. Auf der anderen Seite zeigt diese Aktion auch, dass Rund um den Globus die Akteure genau wissen wie ernst die Lage ist. Das ändert aber nichts daran das die Staaten selbst ihren Haushalt in Ordnung bringen müssen und das die Schulden weiter abbauen.
Wie dem auch sei, der Schritt wird bestimmt als sehr positiv gesehen denn er könnte ein Impulsgeber für andere Länder sein und ist daher eine gute Botschaft für die Weltkonjunktur. Was bleit ist die Vertrauenskrise. Die aber kann nur von der Politik beeinflusst werden, und zwar in der nächsten Woche, da steht der EU- Sondergipfel an.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

01.12.11 10:43
1

10246 Postings, 5807 Tage Astragalaxiaach komm ananas

"...Wer aber, wie mein spezieller Freund Astragalaxia von eine Blutarmut bei  Conergy spricht, der meint das zwar nicht rhetorisch sondern verbreitet  mit dieser polemischen Antwort das, was er hier monatelang vorgekaut  bekommen hat.."

ananas...ich muss hier nichts monatelang vorgekaut bekommen...um zum schluss zu kommen, dass con blutleer ist...ich beschäftige mich seit 2, 3 jahren mit dieser flitzbude...war dummerweise vor langer zeit mal investiert...und hab damals bei 40 prozent (viel zu spät!) verlust die reißleine gezogen (wohlgemerkt bei umgerechnetem kurs von 4,80 Euro)...

mir jetzt zu unterstellen, ich würde hier jetzt irgendwas vorkautetes verbreiten...meinetwegen mach das...aber ich habe damals meine gründe gehabt, auszusteigen...und die sind immer noch die selben, warum ich hier auch zukünftig nicht  mehr einsteigen würde...auch nicht zum zocken...

...und ich wiederhole gerne noch einmal meine beweggründe, warum ich diesen laden als blutleer betrachte...wenn du möchtest...

ach ja...und nochwas...da du immer wieder die sternchen ansprichst...meinetwegen können mich die pro-anhänger mit schwarzen sternchen gerne zuschütten....ich werde trotzdem weiterhin meine meinung zu con hier vertreten...solange du mich nicht sperrst...

wär ich geil auf sternchen, würde ich diese beim allseits geliebten wortkettchen-spiel sammeln...aber dies nur am rande....

in diesem sinne...fair bleiben...

 

 

02.12.11 00:37

4964 Postings, 5005 Tage Prince of DarknessFruit of the loom

Die Märkte schweben momentan zwischen " Hoffen und Bangen " FED / EZB und Co.
beinflussen den Geldmarkt im possitiven Sinne - Gewinnmitnahmen folgen,nächste
Woche sollen in Brüssel die EU- Vertäge in Bezug auf Stabilitätskriterien ect.überarbeitet
werden!  Von anhaltender Rallye keine Spur - zu viele wesentliche Probleme nicht oder
nicht Nachhaltig gelöst ! Anderseits hoffen mehr oder weniger alle auf eine Jahresedrallye ! China kämpft mit Wirtschafsabschwung / Immoblase droht zu platzen !
Wie auch immer aber Conergy wird seinen Weg in die Insollvends nicht umgehen können...daß ist sicher !!!  

02.12.11 04:02
1

30793 Postings, 7089 Tage AnanasGuten Morgen Conyristen

Gestern war meteorologischer Winteranfang und mich fröstelt wenn ich mir die Kurse der Solarbranche  anschaue. Alles jubelt über steigende Kurse nur die Investierten der Solaris sitzen mit saurer Mine vor den PC und ihre Gesichter sind verfroren.
http://www.solarportal24.de/...kussion_gefaehrdet_die_deutsche_s.html
Wieder wird über das Erneuerbare- Energie- Gesetz debattiert und gestritten. Man möchte den Zubau der Solarstromnutzung in Deutschland  deckeln, sollte das passieren wird die Solarbranche derartig hart getroffen, dass jede Hoffnung auf eine baldige Besserung, für die Unternehmen, abgewürgt wird. Ich kann nur hoffen, dass die Vernunft siegt und man diese neue Technologie nicht in einen Topf steckt und den Deckel rauf macht. Bei Conergy kann man sich wohl “fast” sicher sein, dass dieses Unternehmen ihren Hauptumsatz weiterhin im Ausland  machen wird.
Hier einige Daten zum Handelstag:
09:00 ES/Arbeitsmarktdaten November
09:30 DE/"Die Zeit", ZEIT Konferenz Deutsches
Wirtschaftsforum, Hamburg
11:00 EU/Eurostat, Erzeugerpreise Oktober
14:30 US/Arbeitsmarktdaten November
16:00 MX/Banco de Mexico, Ergebnis der Sitzung des
geldpolitischen Rats
16:00 US/Fed Philadelphia, Rede von President Plosser auf
einem Forum seiner Fed zum Thema: "Budgets on the
Brink: Perspectives on Debt and Monetary Policy"
DE/Pkw-Neuzulassungen November
DE/Finanzagentur, Ausschreibung der Neuemission
unverzinsliche Schatzanweisungen (Bubills) über

PS.Grisu/woody
3 Mrd EUR
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

02.12.11 06:30
1

30793 Postings, 7089 Tage AnanasMan kann darüber denken wie man will, doch die

Errungenschaften der modernen Zivilisation werden geschmälert durch die Krankheiten, die sie mit sich bringt. Karies, Übergewicht, Rücken, Bluthochdruck, Burnout plagen die Menschen- und nun kommt auch noch das Zähneknirschen dazu. Die Zahl der Betroffenen steigt erheblich an, denke ich. Vor allem bei den 35 bis 60- jährigen, und auch bei Frauen. Ich glaube das der Stress daran Schuld ist. Vor allem der Stress mit dem Anlageberater und dem Aktiendepot. Wie oft sitzt man vor beidem, genervt und eben-zähneknirschend. Man sollte einfach mal über eine Zahnabgabe der Banken, anstatt über eine Abgeltungssteue, nachdenken. Naja, Spaß bei Seite!
Wie man schon festgestellt hat, nach den kräftigen Aufschlägen der vergangenen vier Handelstage hat der deutsche Aktienmarkt am Donnerstag eine kleine Pause eingelegt.
Die Aktion der Notenbanken hat sicherlich geholfen, aber gelöst sind die Probleme noch lange nicht. Ich denke bei der Rallye vom Mittwoch seien viele kurzfristig orientierte Anleger regelrecht gezwungen worden Aktien zu kaufen. Viele langfristig orientierte Anleger haben mit dem Jahr 2011 aber schon längst abgeschlossen. Auch ich gehöre dazu, auf Schwankungen reagiere ich nicht mehr und lasse somit das Jahr langsam austrudeln.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

Seite: 1 | ... | 1749 | 1750 |
| 1752 | 1753 | ... | 2158   
   Antwort einfügen - nach oben