"Auf die USA bezogen: Ja. Auf den Rest: Nein Ich glaube nicht, das es zu einem starken Rückgang kommt. "
In Europa und China beginnt man ja erst im Februar mit der Abarbeitung des Backlogs, daher werden dort natürlich die Verkaufszahlen entsprechend hoch sein, aber was danach kommt, weiß keiner zu sagen. Man kann es nicht oft genug sagen: Es ist immer noch ein Luxus- und kein Gebrauchsgegenstand, wie beispielsweise ein Golf oder Clio etc. Menschen, die das Model 3 vorbestellt haben, sind sowieso schon eine spezielle Form von Kunden, von denen es nicht endlos welche geben wird. Ich würde mir beispielsweise nie ein Auto vorbestellen, egal wie toll ich es finde. Ich finde man kann diesen Kunden zumindest eine gewisse Passion für Musk und Tesla unterstellen. Diese Form von Kunden ist aber wohl nicht so groß, dass man endlos Luxusautos (über die Definition kann man sich streiten) verkaufen kann. Wenn es wirklich mal ein 35.000,- USD Model 3 gibt sieht das wieder ganz anders aus. Das kann man jedoch erst dann kostendeckend produzieren, wenn die Stückzahlen entsprechend hoch sind und da beißt sich die Katze in den Schwanz. Ich gehe auch mal von einem Heimvorteil für Tesla und Musk in den USA aus, den es so weder in Europa und schon gar nicht bei der momentanen politischen Lage in China gibt. |