Bei Dir lösen solche Sätze ...
"... soll laut Tesla 20 kw/h verbrauchen"
... ob der Unkenntnis der Maßeinheiten Krämpfe aus, zurecht, denn täglich werden die richtigen Maßeinheiten hier im Thread erwähnt, und dennoch sind sie für manche Neuland, und andere finden solche Kommentare 'informativ' und 'interessant', und stören sich an dem verzapften Unsinn mit keiner Silbe.
In exakt dieser Qualität ist der gesamte Kommentar verfasst, ebenso der Kommentar #58558. Tragischerweise auch die Verteidigungsrede von kbvler #58572 - diese sind so gespickt mit Unsinn, dass allein diesen zu beschreiben sehr viel längerer Kommentare bedürfte, als die ursprünglichen.
Dass wirklich Tragische daran ist, dass beide am Thema vorbeireden.
Der eine müht sich ab zu zeigen, dass Firmenwagen die Firma des Firmenwagenfahrers mehr kosten würde als ein Diesel - und verwendet komplett falsche Annahmen, Zahlen und Mittel, um diese Kosten zu ermitteln.
Nur vier Beispiele: - 30% Aufschlag auf den Verbrauch, als ob Angaben zu BEVs nicht genauer wären, als bei NEFZ-verfälschten Verbräuchen von Verbrenner Motoren - ein Strompreis, der etwa 25% zu hoch angesetzt wird, und der bei Großverbrauchern sogar über 40% zu hoch angesetzt wäre - ein Leasingrechner, der für Endkunden gedacht ist, und eben nicht für Unternehmensleasing - 30.000 km im Jahr mag für Vertriebler und einzelne Unternehmen zutreffen, die meisten Fiemenwagen dürften aber deutlich weniger Fahrleistung haben. Und mit 20.000 km wäre das dann eben erneut 50% zu viel Aufschlag.
(@SocConv: Mir ging es darum, dass Du doch zumindest diesen Stuss hättest erkennen können, wo Du doch neulich noch so viel über Leasing etc. zu wissen schienst. Was Dein Tätigkeitsfeld betrifft, interessiert mich weniger.)
Dass dann banale sogar Rechnungen falsch sind, wie 20 + 30% = 27, wobei 26 richtig wäre, und man also sogar mit einem 33% Mehrverbrauch weiterrechnet, passt ins Bild.
Es ging nur darum irgendwie ein Ergebnis hinzuschustern, bei dem die vorher feststehende Aussage untermauert wäre.
Abe, wie gesagt, leider, leider am Thema vorbei, denn mir ging es um den Flottenverbrauch bezüglich Abgase und Umweltschutz.
Und kbvler? Hat ebenfalls am Thema vorbeigeschrieben: weder zweifelte ich irgendwelche grundsätzlichen Leasing Rechnungen an, auch nicht den Leasingrechner, noch ob Leasing sinnvoll wäre.
Meine Kritik war einfacher Natur: dieser Leasingrechner bildet nicht das ab, was Leasingunternehmen ihren Kunden, den Firmen, anbieten.
Und wenn dann 6.000€, also fast 3/4 der 'vermuteten' Kosten genau darauf basieren, und wenn dann bei den restlichen 25% über 30% zu hoch angesetzt werden, dann ist die gesamte Rechnung Bullshit.
Und wie ich zeigte: 30% (er rechnete mit 33%, und behauptete, dass das 'real' sei) Aufschlag ist zu viel, 25% Stromaufschlag ist zu viel, und selbst wenn man diese beiden korrigiert, kommt SOGAR IN DIESER KOMISCHEN RECHNUNG am Ende ein Preis heraus, der günstiger ist als beim Diesel. Und die 30.000 km dann mal außen vor.
@Flaschengeist: rechne das doch noch einmal mit den korrigierten Werten aus? Gerne auch mit dem selben falschen Leasingrechner?
Also: von mir aus mit 22 kWh (kleinviech2 hat sogar viel Langstrecke, was zu 30.000km p.a. passen würde, aber ok, 10% drauf), mit 0,20 Cent je kWh, und mit 20.000 km.
Und Du wirst vermutlich eine wichtige Lektion lernen.
Daher auch bei kbvler: so viel Text - aber am Thema vorbei.
Beide mühen sich ab, meine Aussagen zu widerlegen, aber haben die grundsätzlichen Aussagen nicht einmal verstanden. Behaupten aber, ich hätte falsch gelegen. Argumentativ sind das beides argumentative Trauerspiele.
Und Gebrauchtagen? Da wird dann krampfhaft nach etwas gesucht, obwohl der Link eingefügt war - und mit einem Fahrzeug aus Litauen argumentiert. Und dabei gab es gleich drei Model X im mitgelieferten Link.
Wozu auf den Link klicken, wenn man doch in Litauen fündig wird? Man kann sich nur wundern ob dieses Vorgehens.
Viel Geschreibsel um nix - am Thema vorbei.
So gesehen, seid ihr euch ziemlich ähnlich - nix verstanden, viel geschrieben, mir gegenüber ähnlich provozierend formuliert - und am Ende ziemlich am Thema vorbei, und tragisch eingebrochen.
Man sollte erst auf dem Eis tanzen, wenn man sicher ist, dass es dick* genug ist. Und das war es nicht.
Aber immerhin: bei kbvler hat es, trotzdem am Thema vorbei, für vier grüne Sterne gereicht. Von den bekannten Personen. ;-)
Jungs: habt ihr das wirklich gelesen?
__ *Vor 30 Jahren wäre das im Dezember vielleicht sogar bereits der Fall gewesen, heutzutage, den Umwelt- und Autoabgasen sei es 'gedankt', nicht mehr.
So gesehen, seid ihr im weitesten Sinne Opfer der globalen Klimaerwärmung. ;-)
|