"Da Du ja vom Fach bist, und täglich solche Rechnungen über Deinen Tisch gehen, weißt Du ja sicher, dass man für die Kalkulation von Firmen Leasingraten nicht unbedingt einen 08/15 Leasingratenrechner aus dem Internet nehmen sollte."
Auf das ganze Dummgebabbel gehe ich nicht mehr im einzelnen ein, aber ich sage dir jetzt zum drölften Mal, dass es nicht zu meinem Job gehört Leasingraten zu kalkulieren. Mein Hauptaugenmerk liegt auf Unterstützung von Firmen mit Eigenmarken hinsichtlich Digitalisierung, Vermittlung von Versandverträgen, Etablierung von Warenwirtschatfssystem, Online-Werbung etc. Hin und wieder führe ich auch zusammen mit dem Kunden die Vorstellungsgespräche und übernehme mit meinem Unternehmen je nach Wunsch auch die komplette Abwicklung, die vom Online-Angebot bis zum Versand abgespult wird. Der Kunde verschickt also nur noch den Artikel und muss sich um nichts sonst kümmern, also keine AGBs pflegen, Angebote erstellen (SEO etc.) und alles was dazu gehört. So, jetzt weißt du es in aller Ausführlichkeit und musst nie wieder behaupten ich würde beruflich Leasingraten kalkulieren. Ich habe lediglich gesagt, dass ALLE Verträge und Eingangsrechnungen (zwecks Ermittlung des Einsparpotentials) meiner Kunden zu Anfang einmal über meinen Tisch gehen und ich daher weiß, dass es mitnichten so ist, dass jedes Unternehmen least und dass es auch Flottenverträge ab 4 Autos gibt und nicht wie im Netz gerne mal behauptet wird ab 5 Autos. Selbst da gibt es schon attraktive Rabatte, weswegen diese Unternehmen wohl kaum zu einem Autoanbieter wechseln, der keinen Rabatt gibt und ganz sicher schon gar nicht, damit ihre Mitarbeiter die Mehrkosten einsparen (0,5%-Regel), die dem Unternehmen entstehen. |