Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE

Seite 2343 von 3495
neuester Beitrag: 11.08.25 16:17
eröffnet am: 18.06.12 14:39 von: UliTs Anzahl Beiträge: 87356
neuester Beitrag: 11.08.25 16:17 von: UliTs Leser gesamt: 18633084
davon Heute: 8119
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 2341 | 2342 |
| 2344 | 2345 | ... | 3495   

17.12.18 16:20

27774 Postings, 4920 Tage OtternaseNa gut ... für Dich ...


https://www.tradegate.de/orderbuch.php?isin=US88160R1014

Tesla ein Jahr: ehrliche Frage: welche Aktie wäre Dir lieber? Daimler wegen der Dividende? :-]

Quelle: tradegate.de  
Angehängte Grafik:
us88160r1014.png
us88160r1014.png

17.12.18 16:23

27774 Postings, 4920 Tage Otternase@SocConv Oder anders gefragt: Wer ...

... hätte zu Jahresbeginn gedacht, dass Daimler forschen Schrittes auf die 45 Euro zustreben würde?

Hilf mir mal: Wieviel Prozent Rückgang ergibt das in etwa? 70€ zu 47€? ;-)  

17.12.18 16:27

27774 Postings, 4920 Tage Otternase@alitheia Und wo ist bei Dir das 'dieses'? ;-)

"Ist noch nicht zugelassen"

Ich bin ja heruntergeklettert , aber offensichtlich ist das bei Dir zu früh erfolgt? Ab auf den Baum ... ;-)

"Dieses Fahrzeug ist nicht zugelassen, nichts anderes sagte ich.
Ich würde mal vom Baum runterklettern."

Immer diese Leute, die nicht mal selber wissen, wass sie wenige Minuten zuvor gepostet haben. ;-)  

17.12.18 16:37

27774 Postings, 4920 Tage Otternase@SocConv Auffälliger Personalaustausch ...

... zwischen Apple und Tesla - ein Kommen und Gehen. Wer weiß, vielleicht wird mir ja der Wunsch erfüllt, und Tesla und Apple gehen eine strategische Partnerschaft ein? Finanzielle Unterstützung vs. Know-how und Produktionskapazitäten.

Was denkst Du, würde mit Teslas Kurs passieren? Und bestünde die Möglichkeit, dass in den Apple Kurs wieder Fantasie Einzug halten würde?  ;-)

Ich formuliere es mal so: Ich würde dann kein Tesla Short Papier halten wollen.  

17.12.18 16:40

27774 Postings, 4920 Tage OtternaseSchau, SocConv Halb so schlimm ...

https://www.tradegate.de/orderbuch.php?isin=US88160R1014

Also auf die aktuellen +0,01% von Daimler wäre ich aber angesichts des Jahrescharts nicht wirklich stolz. ;-)

https://www.tradegate.de/orderbuch.php?isin=DE0007100000  

17.12.18 17:47
2

2583 Postings, 2618 Tage FlaschengeistKommen wir doch mal zu dieser Behauptung von ON

"Wie sonst könnte ein Firmenwagen Verantwortlicher schnell seinen Flottenverbrauch senken, wenn nicht durch BEVs. Und da es bisher keinen echten Wettbewerber für die Mittelklasse gibt —> The winner is: Tesla Model 3."

https://www.ariva.de/forum/...22-jun-2012-die-chance-464294?page=2331

Warum soll das Model 3 der Gewinner sein?  Dies wurde nicht hinreichend belegt.

Nehmen wir folgende Grundlage.

Mein aktuelles Firmenauto, Passat Variant 1.4 TSI LP 40.000 € soll laut Hersteller 4,9 Liter gemittelt verbrauchen. Real sind es 6,5 Liter im Langzeit Modus.
Bei ca. 35.000 km im Jahr (Kundenbesuche/Weg Heim/Arbeit) haben wir bei 1,55 € je Liter ca. 3.526 € pro Jahr an Spritkosten. Dazu kommt eine monatliche Full-Service-Leasingrate (3 Jahre) von 340 € =  4.080 € p.a. Somit kostet das Auto die Firma ca. 7.606 € p.a. vor Kfz- Steuer und Versicherung.

Nehmen wir nun den Tesla Model 3.

Sagen wir das Auto kostet ebenfalls LP 40.000 € und soll laut Tesla 20 kw/h verbrauchen.  Da der Wert aber zu schön wäre um wahr zu sein und wir fair rechnen wollen, nehmen wir auch ca. 30% Mehrverbrauch an. Mögen reelle Tests das Gegenteil bitte beweisen!!! Also sind wir bei ca. 27 kw/h.
Bei ca. 35.000 km im Jahr (Kundenbesuche/Weg Heim/Arbeit) haben wir bei 0,30 € je kwh ca. 2.835 €
pro an Stromkosten.
Dazu kommt eine monatliche Full-Service-Leasingrate (3 Jahre) von 500 € =  6.000 € p.a. Somit kostet das Auto die Firma ca. 8.835 € p.a. vor Kfz- Steuer und Versicherung.

https://www.finanzen-rechner.net/leasingrechner.php
Ausgangslage ist: LP 40.000 € / Zins 2% / 36 Monate / Restwert 25.000 € (gut gerechnet für Tesla) = 470 € plus 30 € für Full-Service-Leasing, auch dieser Wert ist pro Tesla, denn wartungsärmer.

Also mag zwar sein, dass der Fuhrpark -Manager seinen Flottenverbrauch augenscheinlich senkt aber seine Gesamtkosten nicht. Sobald der Strompreis weiter steigt und das wird er, man siehe sich nur die Entwicklung an, hebt sich der anfängliche Vorteil schnell auf. Und ohne einen Rabatt auf den LP wird es Tesla schwer haben attraktive monatliche Raten zu offerieren.

Und jetzt darf jeder mit dem Rechner mal das Model 3 wie es nächstes Jahr in DE erhältlich sein soll mit einem LP von 59.000 € nachrechnen. Bei 35.000 km pro Jahr und meinetwegen mit den ca. 60% Restwert nach 3 Jahren und 100.000 km Laufleistung.  

17.12.18 19:02

27774 Postings, 4920 Tage Otternase@kleinviech2 Wie hoch ist Dein ...

... 'Verbrauch' auf 100 km?

"... soll laut Tesla 20 kw/h verbrauchen.  Da der Wert aber zu schön wäre um wahr zu sein und wir fair rechnen wollen, nehmen wir auch ca. 30% Mehrverbrauch an. Mögen reelle Tests das Gegenteil bitte beweisen!!! Also sind wir bei ca. 27 kw/h."

Ich weiß zwar nicht, was Flaschengeist mir beweisen will, denn mit Flottenverbrauch bezog ich mich auf die Umweltbilanz, aber seine gesamte Rechnung scheint mir doch einseitg sehr zum Nachteil von BEVs zu sein. 35.000 Kilometer im Jahr? Für wieviele Firmenwagen mag das wohl zutreffen? Ich bin lange Jahre Firmenwagen gefahren, und hatte nicht mehr als 10.000 km/Jahr.  30% Mehrverbrauch? Dann wird ein Leasingrechner genommen, der das für Privatpersonen ausrechnet, als ob Firmen nicht die Firmenwagen von Leasingunternehmen leasen würden, die ganz andere Modelle hätten.  ;-)

So geht das dann weiter, und weiter, und weiter: und dann sind wir beim Strompreis, den er zwar mit 0,30€ je kWh einbezieht, aber er übersieht dabei eine klitzekleine Kleinigkeit:

Laut Statista lag der gemittelte Wert Wert für Gewerbekunden: "Am 1. April 2018 zahlten Gewerbekunden laut mengengewichtetem Mittelwert 21,56 Cent pro Kilowattstunde Strom."
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/...-gewerbe-seit-2006/

Also allein das korrigiert die Rechnung um 25%. Wenn man dann realistischere 20.000km nimmt, ebenfalls bereits viel, aber ok, dann landet man bereits unterhalb seiner Fantasiezahl, und ein Tesla Model 3 würde sich rechnen.

UND das ist dann bereits eine denkbar ungünstige Konstellation für das Model 3. Seine verblüffende Leasing Rechnung wäre nicht einmal korrigiert, die doch glatte 70% der Gesamtkosten ausmacht.

Sorry, Flaschengeist, aber das war nix. Versuche es noch einmal, Sam. ;-)

 

17.12.18 19:03

27774 Postings, 4920 Tage OtternaseLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 17.12.18 22:37
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 6 Stunden
Kommentar: Provokation

 

 

17.12.18 19:04
1

2583 Postings, 2618 Tage FlaschengeistUnd natürlich komme ich auch zu dieser Aussage.

"Man könnte es ja auch so sehen: schaut man sich die Gebrauchtwagenpreise an, so war die Entscheidung von den schlechten noch immer die beste: wenn er sich finanziell überhebt, dann wird er bei einem Verkauf des Tesla Model X wahrscheinlich deutlich weniger Verlust machen, als durch den Kauf eines Autos von Porsche oder Audi mit Verbrennungsmotor, das so viel kostet."

Also nehmen wir ON doch einmal beim Wort und schauen uns die GW-Preise für das Model X mit 75kw einmal an. Und siehe da, es wird ein einziges Auto in Europa PRIVAT angeboten, aus Litauen:

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/...472-7f21-9c2c-3749-47ca44aa573f

Wo kein Markt, da keine Käufer. Und 1 Auto welches gerade angeboten wird kann man nun wirklich nicht als repräsentativ betrachten.  Somit ist es rein spekulativ zu behaupten, dass er deutlich weniger Verlust machen könnte. Denn Herr Otternase weiß nicht, ob er in finanzielle Schwierigkeiten kommen wird und wenn ja, ob es zu diesem Zeitpunkt überhaupt einen Käufer geben wird, der den "Wunschpreis" zu zahlen bereit ist.

In der Aussage von ON geht es einzig und alleine darum dem Tesla, explizit hier dem Model X einen Nimbus zu geben, um somit ein schlechtes Licht bewusst oder unbewusst auf die kommende Konkurrenz von Audi und Porsche zu werfen.  Denn nur diese wären auch vergleichbar.

Nun ist es ja hinreichend bekannt, dass Otternase auf sachlich Fragen ungerne eine sachlich Antwort geben möchte. Denn auch das einfügen von ein paar Links von AS und einen Vergleich zu einem Porsche Panamera untermauert seine oben genannte Aussage in keinster Weise. Sie dient lediglich dazu etwas in den Raum zu stellen in der Hoffnung die Gegenpartei geht nicht darauf ein. Denn dann braucht man ja kein Sachargument mehr zu liefern, sondern man gibt sich hin als der vermeintliche "Gewinner" und wird persönlich.

"Du machst Dich gerade lächerlich - zum schlechten Verlierer. ;-)"
https://www.ariva.de/forum/...22-jun-2012-die-chance-464294?page=2340

Mit dem Posting 58509 von Otter wird dann ein Porsche mit einem LP von 145T € genommen damit das Delta zu dem aktuellen Gebrauchtwagen Preis möglichst "hoch". Völlig an der Frage und am Thema vorbei.  Als man diesen Versuch seitens Otternase damit kommentiert, dass das so nicht funktioniert und lediglich dazu dient wieder einmal den Tesla ins "beste" Licht zurücken, kommt nur wieder dies.

"Ja, in etwa so macht man sich dann doch sehr unglaubwürdig - und sogar lächerlich. Denn Du hast Dich aus dem Fenster gelehnt, also beweise Deine Aussage."
https://www.ariva.de/forum/...22-jun-2012-die-chance-464294?page=2340

58511 von Otternase!

"PS: Ich hab halt irgendeinen Porsche genommen, das Pendant nach Preis wäre das Model X P100D für 157.000€."

Na ja wenn man irgendwas nimmt und versucht damit zu argumentieren, dann kommt auch nur irgend  so ein 0815 Argument bei raus.

Hättest Du dir die Mühe gemacht, dann wäre Dir aufgefallen, dass deine oben genannte Aussage nur Wunschdenken von Dir ist und hättest Sie somit relativiert weil Du den Beweis bis dato schuldig geblieben bist.



 

17.12.18 19:05

27774 Postings, 4920 Tage OtternasePsst: Und 30% Aufschlag von 20 ergibt 26

... und nicht 27. ;-)  

17.12.18 19:15

27774 Postings, 4920 Tage Otternase@Flaschengeist Du reibst Dich unnötigerweise ...

... ein Klick auf den beigefügten Link hätte Dir gezeigt, dass Deine 'Litauen' These etwas 'komisch' ist:

https://www.ariva.de/forum/...ie-chance-464294?page=2340#jumppos58502

https://www.autoscout24.de/lst/tesla/...amp;fregfrom=2017&atype=C

Ich sehe da:

1. Tesla Model X 75D
06/2017 85.680€  59.500 km
Autohaus Müller GmbH DE-85354 Freising   Ich denke nicht, dass Freising in Litauen liegt

2. Tesla Model X 75D
11/2017 (ein Jahr alt)  92.000€  17.200 km
Fahrzeug Arena Ilsfeld GmbH DE-74360 Ilsfeld   Ich würde die Postleitzahl mit 7xxxx eher nicht nach Litauen verorten, sondern eher im Südwesten Deutschlands

3. Tesla Model X 75 kWh
06/2017   89.888€   19.850 km
Merzedes-Bent Ernst Jüntgen GmbH (Ihr Verkaufsteam)  DE-42781 Haan    Ich denke nicht, dass Haan mit der Postleitzah 4xxxx in Litauen liegt.

So viel Text, so viele Vorwürfe - und völlig vergeblich: ein Klick hätte genügt, und Du hättest Dir Dein 'substanzloses Geschreibsel' sparen können.

Tja: so wird das nix.

Du musst Dich mehr anstrengen, Du schaffst das!
 

17.12.18 19:17
1

2583 Postings, 2618 Tage FlaschengeistWie einfach Du doch gestrickt bist!

"Sorry, Flaschengeist, aber das war nix. Versuche es noch einmal, Sam. ;-)"

Mehr hast Du nicht drauf, es war nicht anders zu erwarten! Also, lass gut sein.  

17.12.18 19:20

27774 Postings, 4920 Tage Otternase@SocConv Kannst Du ihm einfach mal erklären ...

... dass diese seine Annahme Mumpitz ist?

"Ausgangslage ist: LP 40.000 € / Zins 2% / 36 Monate / Restwert 25.000 € (gut gerechnet für Tesla) = 470 € plus 30 € für Full-Service-Leasing, auch dieser Wert ist pro Tesla, denn wartungsärmer."

Da Du ja vom Fach bist, und täglich solche Rechnungen über Deinen Tisch gehen, weißt Du ja sicher, dass man für die Kalkulation von Firmen Leasingraten nicht unbedingt einen 08/15 Leasingratenrechner aus dem Internet nehmen sollte.

Erklär ihm das bitte mal, damit er beim zweiten Versuch nicht den selben Fehler erneut macht? Danke.



 

17.12.18 19:21
3

2583 Postings, 2618 Tage FlaschengeistWOW...ich habe mich nun endlich......

.....überwinden können, einen User hier auf "Ignore" zu stellen, welch Entspannung das doch ist.

Hätte ich viel früher machen müssen UliTs, es gibt nun mal Forenteilnehmer die keine weitere Zeile wert sind.  

17.12.18 19:25

27774 Postings, 4920 Tage OtternaseWas verstehst Du denn nicht an #58559 und #58563?

Da steht doch alles drin, warum Deine Rechnungen 'substanzlos' sind. Ich hab mich sogar deutlich kürzer gefasst - und verständlicher. Lesen musst Du das natürlich schon, bevor Du nörgelst.

Na ja, und auch verstehen. ;-)

So, und da das jeder normaldenkende Leser verstehen kann, muss man das vermutlich nicht weiter diskutieren. Du kannst ja gerne weiter zetern, aber Deine Rechnungen sind schlicht Unsinn - aus den genannten Gründen.

Viel Spaß noch.

Und noch ein Tipp: Litauen liegt nicht in Deutschland ...  und meine Auswahl zeigte die Tesla Model X in Deutschland an. Solche Suchportale muss man schon richtig bedienen. ;-)
 

17.12.18 19:36

1181 Postings, 2619 Tage SocConvictionHimmel A... und Zwirn...

"Da Du ja vom Fach bist, und täglich solche Rechnungen über Deinen Tisch gehen, weißt Du ja sicher, dass man für die Kalkulation von Firmen Leasingraten nicht unbedingt einen 08/15 Leasingratenrechner aus dem Internet nehmen sollte."

Auf das ganze Dummgebabbel gehe ich nicht mehr im einzelnen ein, aber ich sage dir jetzt zum drölften Mal, dass es nicht zu meinem Job gehört Leasingraten zu kalkulieren. Mein Hauptaugenmerk liegt auf Unterstützung von Firmen mit Eigenmarken hinsichtlich Digitalisierung, Vermittlung von Versandverträgen, Etablierung von Warenwirtschatfssystem, Online-Werbung etc. Hin und wieder führe ich auch zusammen mit dem Kunden die Vorstellungsgespräche und übernehme mit meinem Unternehmen je nach Wunsch auch die komplette Abwicklung, die vom Online-Angebot bis zum Versand abgespult wird. Der Kunde verschickt also nur noch den Artikel und muss sich um nichts sonst kümmern, also keine AGBs pflegen, Angebote erstellen (SEO etc.) und alles was dazu gehört.
So, jetzt weißt du es in aller Ausführlichkeit und musst nie wieder behaupten ich würde beruflich Leasingraten kalkulieren. Ich habe lediglich gesagt, dass ALLE Verträge und Eingangsrechnungen (zwecks Ermittlung des Einsparpotentials) meiner Kunden zu Anfang einmal über meinen Tisch gehen und ich daher weiß, dass es mitnichten so ist, dass jedes Unternehmen least und dass es auch Flottenverträge ab 4 Autos gibt und nicht wie im Netz gerne mal behauptet wird ab 5 Autos. Selbst da gibt es schon attraktive Rabatte, weswegen diese Unternehmen wohl kaum zu einem Autoanbieter wechseln, der keinen Rabatt gibt und ganz sicher schon gar nicht, damit ihre Mitarbeiter die Mehrkosten einsparen (0,5%-Regel), die dem Unternehmen entstehen.  

17.12.18 19:48

2583 Postings, 2618 Tage Flaschengeist@Soc

Leider ist es mir nicht ergründbar warum man vor voller Euphorie für Tesla immer derart auf den Provokation-Modus-Schalter drücken muss.  Soll das ein Ziel sein, oder können manche nicht anders?

P.S.: Interessant was Du machst, ich würde Dich diesbezüglich mal per PM kontaktieren.

Ach so, noch was.
Wenn ich Dir jetzt sage, dass ich vor vielen Jahren mal der Sixt Leasing war und bei VW............kannst Du Dir Deinen Teil nun denken. :-)  

17.12.18 20:02

27774 Postings, 4920 Tage Otternase@Flaschengeist Ich kann mir das denken...

... ein neuer 'Experte' wurde gerade geboren.

Und weil er ein dermaßen expertenmäßiger Experte ist, macht er den simplen Fehler, dass er einen Internet Leasingraten Rechner für private als Basis für seine Berechnungen nimmt, und ignoriert die Tatsache, dass Firmen bei Leasingunternehmen ganz sicher nicht diese Raten zahlen müssen.

Aber schon klar.

Schon faszinierend: Hier outen sich die 'Experten' immer dann, wenn sie sich gerade mit substanzlosen Aussagen blamiert haben. Als ob daruch noch was zu retten wäre. ;-)  

17.12.18 20:12
1

2583 Postings, 2618 Tage FlaschengeistKeine Ahnung, was On will.

Ignore ist total entspannend!  

17.12.18 21:37
4

10531 Postings, 5946 Tage kbvlerON

1. Warum ist Flaschengeist seine Kalkulation nicht in Ordnung?

nur weil sie nicht in dein Tesla Thinking passt?

Seine Rechnung ist in Ordnung.

Der Leasingrechner aus Google ist vlt nicht perfekt, aber du ON hast wie viele andere In Deutschland ein Problem mit Leasing.
Oder besser gesagt KEIN Problem mit Leasing aus Unwissenheit.

"Leasing ist günstig" Unfug!
Leasing ist abgesehen von den rechtlichen/steuerlichen Gegebenheiten, rechnerisch mit einer Ballonfinazierung zu vergleichen.

Rechnerisch , da auch die Leasing refinanzieren muss ist ein Zins hinterlegt.

Warum Leasing manchmal so günstig wirkt.........

Klassisches Beispiel markenneutral.

100.000 Euro Listenpreis. Restwert (oder Ballonrate) nach 3 Jahren 50% ist gleich 50.000 Euro.

D.h. ohne Nachlass müssen zum Zins in 3 Jahren 50.000 Euro getilgt werden. Ob man 3 %  RefinanzierungsZins bei Leasing oder Ballon annimmt
bleibt sich gleich.

Jetzt wird Leasing "günstiger" durch 2 Stellschrauben.
1. Stellschraube = Nachlass.
Beispiel Angebot Sonderleasing ("günstig") Modell X für Rate Y
Händler die mitmachen müssen 8% Nachlass geben und Hersteller gibt NUR bei dieser Leasingaktion ! 7% vom Werk dazu.
Logisch das bei 15% Nachlass nur noch 35.000 Euro in 3 Jahren getilgt werden und die Rate Y dann "günstig" ist.
Würde die 15% Nachlass bei Ballonfinanzierung gegeben - bei gleichem Refinazierungszins - selbe Rate
wenn man die UST als Sonderanzahlung dazu nimmt. (um eine Verschiebung der netto leasingrate wegen der UST bei Ballonfinanzierung zu vermeiden beim Firmenleasing)

2. Stellschraube = Zins
Beispiel, wenn der RefiZins 3 % ist und das Sonderleasing mit 0% berechnet wird geht logischerweise die Rate Y auch runter.
Hier wird über die Hausleasing nachher eine Belastung zwischen Hersteller und Herstellerbank gebucht für die Differenz = wie Nachlass.


Tesla gibt aber angelbich keine Nachlässe auch keine indirekten - ergo............ist Flaschengeists Rechnung i.O.

Was noch hinzukommt und ich schon vor WOchen einmal geschrieben hatte.

siehe Beispiel oben: Restwert 50%......bei Restwert 40% müssen 60.000 Euro in 4 Jahren getilgt werden, was die Rate nach oben schiessen lassen würde.

Deshalb gibt es von Audi, Mercedes ect nette Gebrauchtwagencenter die an Schwacke  und DAT die Preise melden, um 50 % Restwert zu erzielen.
Diese GW Center kosten Geld und sind ein versteckter Neuwagennachlass.

Beispiele aus der Vergangenheit - jede Menge.
Ob S Klasse, A 8 oder 7 er hat man als dreijährigen Gebrauchtwagen bei Privatanbietern immer im Durchschnitt über Jahre immer günstiger bekommen als die Restwerte waren.

Tesla hat keine Gebrauchtwagencenter, wo der 7 er A8 oder Modell x als 3 jähriger mit einer 1.9 & FInazierung (Subvention) der 80.000 Euro
mit toller Supergebrauchtwagengarantie (Subvention) vom GW Center and ENdkunden verkauft wird......sonst würden die Endkunden auch nciht beim GW Center das Modell für 80.000 kaufen sonder von Privat für 73.000

Tesla gibt aber angeblich keine Subventionen.

Denke ON du findest hier wieder etwas mit Sicherheit, da es nciht in deine Tesla Philosophie passt. Nur änder das ncihts am Autogeschäft


 

17.12.18 21:38

1181 Postings, 2619 Tage SocConvictionOha...

"The arrangement alarmed some longtime investors in SpaceX, including its largest outside backer, Peter Thiel’s Founders Fund, some of the people said. The investors learned in recent months that despite the diversion of SpaceX resources and staffing to the fledgling Boring startup, it was Mr. Musk who was in line to receive almost all of any future profits, these people said.

The investors questioned SpaceX about why their investment dollars into a company ostensibly devoted to launching satellites and carrying humans to Mars were instead partly used to start a separate company that principally benefited Mr. Musk. When the Boring Co. was earlier this year spun into its own firm, more than 90% of the equity went to Mr. Musk and the rest to early employees, the company has said."


https://www.wsj.com/articles/...ver-spacex-financial-ties-11545078371


P.S.:

Tesla -5,61%
https://www.tradegate.de/orderbuch.php?isin=US88160R1014

Wieder ein gutes Stück weg von der Conversion.^^  

17.12.18 21:53
4

12574 Postings, 3630 Tage ubsb55Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 18.12.18 09:31
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beleidigung

 

 

17.12.18 21:57

2583 Postings, 2618 Tage Flaschengeist@ubsb...

....du hast recht. Sorry.


@kbvler.....danke :-)  

17.12.18 22:09
5

1181 Postings, 2619 Tage SocConvictionUm das mal zusammen zu fassen

Musk hat:

1. SpaceX Gelder verwendet um Tesla zu finanzieren
2. Mittels SpaceX Kredite an SolarCity ausgegeben
3. SolarCity mit Tesla aufgekauft
4. nun mit Space Geld in the Boring Company umgeleitet, wovon er allein profitiert?

So langsam verstehe ich warum in Zusammenhang mit Musk so oft das Wort "Ponzi-Scheme" fällt.
Gerade als großer Investor kann das doch keinen Spaß machen.  

17.12.18 22:36
1

7465 Postings, 4898 Tage kleinviech2Woah ...

"... soll laut Tesla 20 kw/h verbrauchen" Solche Maßeinheiten lösen bei mir Krämpfe aus. Der reale Verbrauch von BEV wird in kWh pro 100 km oder in Wh pro km angegeben.

Da danach gefragt wurde: Einer der Zähler in meinem Tesla läuft mit, seit ich das Auto gekauft habe und zeigt mir einen Durchschnittsverbrauch über die gesamte Besitzzeit von 19,6 kWh pro 100 km (oder 196 Wh pro km) an. Das Auto wird für Kurzstrecke und Pendeln nicht eingesetzt, sondern fast ausschließlich für Mittel- und Langstrecke. BAB in der Regel Tempo 120 bis 140 max, ich komme oft in den "Genuß" der österreichischen IG-L Limits (100 km/h), der Schweizer Limits (120 km/h) und der italienischen Limits (100/110 Brennerautobahn, ansonsten 130). Das ist ein sehr günstiger Schnitt, den in Deutschland mit den unlimitierten Autobahnen die wenigsten mit einem stark autobahnlastigen Streckenprofil  unterbieten. Es gibt hunderte von Postings im TFF Forum und hunderte von Vids zu dem Thema für alle Jahreszeiten und Fahrsituationen etc., die Diskussion ist müßig.  

Seite: 1 | ... | 2341 | 2342 |
| 2344 | 2345 | ... | 3495   
   Antwort einfügen - nach oben