Der USA Bären-Thread

Seite 5306 von 6257
neuester Beitrag: 18.08.25 16:45
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156421
neuester Beitrag: 18.08.25 16:45 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 25828942
davon Heute: 5609
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 5304 | 5305 |
| 5307 | 5308 | ... | 6257   

04.06.18 22:43
1

5246 Postings, 3234 Tage KatzenpiratDer Ariva-Praktikant ist offenbar

noch in der Testphase. Denn wundersamerweise kann über den Mobile-App "interessant" noch vergeben werden. (AL konsultiere meinen Stella bei 627).

Da kann man direkt froh sein, dass sie nicht einen grösseren Upgrade geplant hatten...  

04.06.18 22:57
2

16041 Postings, 4561 Tage NikeJoeBanco Espirito Santo "Amen"

Wird es der Deutschen Bank ähnlich ergehen?
Ich denke nicht, denn die DBK ist systemrelevant und wird jedenfalls gerettet werden.  
Angehängte Grafik:
180604-000606-banco_espirito_santo_-....gif (verkleinert auf 70%) vergrößern
180604-000606-banco_espirito_santo_-....gif

04.06.18 23:00
1

5246 Postings, 3234 Tage KatzenpiratHallo Arivaner, als kleine Aufmerksamkeit

für unsere Testbemühungen könnt ihr uns gerne zwei silberne Canadian Maple Leaf zustellen an:
Dominik Dachs, Postfach 2018, 8000 Zürich 16  
Angehängte Grafik:
mc-dominikdachsunddiekatzenpiraten.jpg
mc-dominikdachsunddiekatzenpiraten.jpg

04.06.18 23:01

16041 Postings, 4561 Tage NikeJoe@AL: Witzig oder lächerlich?

Bei "witzig" darf man sich dann aussuchen wie der Vergebende das gemeint hatte... wegen der Netikette.

 

05.06.18 00:27
4

80400 Postings, 7775 Tage Anti LemmingDie witzig-Bewertung ist stark überholungs-

bedürftig, weil sie eben doppeldeutig für Humor oder für Häme/Missbilligung stehen kann. Zur Entschärfung (im Häme-Fall) konnte man sie bislang nachträglich in "interessant" umwandeln (geht das noch?).

Statt dessen sollte Ariva "witzig" im Sinne von humorvoll als nicht mehr veränderbar einführen und Leuten, die Häme kundtun wollen, endlich den roten "lächerlich"-Stern in den Handwerkskasten legen.



¡Haste siempre, comandante!
.
 
Angehängte Grafik:
61y27fasytl.jpg
61y27fasytl.jpg

05.06.18 00:28
1

5246 Postings, 3234 Tage Katzenpirat#629 Die DB scheint auf die Schocktherapie

verordnet im Zuge der Finanzkrise ab 2007 offensichtlich nicht angesprochen zu haben. Was bei der DB alles schief läuft, hat die FAZ mit Hingabe zusammengetragen: "Die geplünderte Bank"
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/...en-15515660.html

Es ist für die DB-Leute zu hoffen, dass sie einen guten Draht zu Draghi haben. Vielleicht gelingt der EZB* vor dem Kollaps ein ähnliches Husarenstück wie 2008 der SNB, die für 6 Mrd. Franken der UBS ihre maroden CDO (Collateralized Debt Obligations) abnahm, ihr zusätzlich ein Darlehen von bis zu 60 Mrd. garantierte und zu guter Letzt mit dieser Aktion sogar noch einen Gewinn von 6.5 Mrd. Fr. einfuhr.  Die NZZ bilanziert 2013:
"UBS-Rettung zahlt sich aus"
https://www.nzz.ch/nzzas/nzz-am-sonntag/...-zahlt-sich-aus-1.18127589

(*es liegt vermutlich - wie anderes auch nicht - nicht in der Kompetenz der EZB einzelne Banken zu retten. Könnte/dürfte an ihrer Stelle eigentlich die Deutsche Bundesbank bei einem sich abzeichnendem DB-Kollaps stützend eingreifen? Verbleibende Funktion und Restkompetenzen der nationalen Zentralbanken innerhalb der Eurozone sind mir nicht geläufig...)

Die FINMA (Eidgenössische Finanzmarktaufsicht) hat 2009 die Finanzkrise (vermutlich etwas voreilig) auf einem 70-seitigen Papier abgearbeitet und Fazit gezogen im Sinne von: "Alles bestens heute!".
Wer die Zeit von 2007/08 wieder aufleben lassen möchte, dem sei dieses Papier empfohlen:
https://www.finma.ch/de/news/2009/09/...ht-finanzmarktkrise-20090914/

(Vermutlich arbeiten emsige Mitarbeiter der FINMA schon ganz vertieft am Papier, welches sie nach der nächsten Krise werden vorlegen müssen...)  
Angehängte Grafik:
sb__r.jpg
sb__r.jpg

05.06.18 00:57
1

5246 Postings, 3234 Tage Katzenpirat#632 "Witzig-in-Interessant-Umwandlung"

Also ich konnte deinen "witzig"-Stern, den du mir für 630 gegeben hast, in ein "interessant" umwandeln. DU gibst MIR ein "witzig" und ICH wandle es um? Das war schon früher so? - Was es nicht alles gibt.

Auf jeden Fall hast du mir nun indirekt ein "interessant" verpasst, obwohl du gar nicht kannst.  

05.06.18 01:16
3

5246 Postings, 3234 Tage KatzenpiratErgo, wenn du mir mal ein "interessant"

geben willst, dann gibst du mir ein "witzig", schreibst mir in einem Boardmail, wie es gemeinst ist, und ich wandle es dann in ein "interessant" um.  
Angehängte Grafik:
rom.jpg
rom.jpg

05.06.18 07:47

80400 Postings, 7775 Tage Anti LemmingNachbemerkung

Den "lächerlich"-Stern sollte man nicht rot, sondern braun gefärbt einführen.

Zu Ehren Trumps ;-)  

05.06.18 07:56

80400 Postings, 7775 Tage Anti LemmingMelanie hat sich gerade drei Wochen

Auszeit von Trump genommen und war seitdem im Weißen Haus nicht mehr gesehen worden. Es gab Spekulationen, sie hätte sich von Trump getrennt. Offiziell heißt es nun, sie hätte sich für eine Nierenbehandlung in ein Krankenhaus begegeben:

https://www.marketwatch.com/story/...-in-more-than-3-weeks-2018-06-04

....President Donald Trump addressed his wife’s hospitalization to the more than 40 Gold Star families who were invited. “Melania had a little problem a couple weeks ago but she wouldn’t miss this for anything,” he said... Trump joked about speculation that Melania had left him given her prolonged absence. But the president reassured his guests that the First Couple is still together. “Isn’t that right honey,” Trump said.

----------------------

Ein ätzender Kommentator (Leser) von Marketwatch hat eine andere Erklärung ;-) (siehe Anhang)

bum = Arsch
 
Angehängte Grafik:
hc_266.jpg (verkleinert auf 87%) vergrößern
hc_266.jpg

05.06.18 08:13
1

80400 Postings, 7775 Tage Anti LemmingNasdaq kratzt am ATH von Mitte März

- wie damals mit einer Serie von Up-Gaps, die im Nachhinein für Schluckauf sorgen könnten.  
Angehängte Grafik:
compd.png (verkleinert auf 72%) vergrößern
compd.png

05.06.18 08:48
1

80400 Postings, 7775 Tage Anti LemmingNachtrag zu # 623 (Kapitalflüsse)

Seit 2012 fließt netto Kapital aus Europa in Richtung USA, weil es in USA höhere Zinsen gibt (Artikel unten). Der Chart unten zeigt die sich öffnende Schere zwischen langfristigen Dollar- und Euro-Zinsen. Man könnte auch sagen, europäisches Kapital  "flieht noch vor Draghi".

In # 623 hatte ich spekulativ geschrieben, der Geldfluss in die USA könnte austrocknen - mit der Begründung, Trumps neuer Protektionismus könnte Investoren abschrecken. Die Devisenmärkte sind freilich nicht intelligenter als die Aktienmärkte. Wenn es irgendwo mehr Zinsen gibt, fließt das Kapital dort hin - und zwar oft selbst dann, wenn die dortige Inflation (bzw. die von mir erwartete Stagflation in USA) die Zinsgewinne mehr als auffrisst.

Sollte Draghi QE einstellen, womöglich wegen Druck von Weidmann, dürfte sich der Renditeunterschied bei den Langläufern (Chart unten) wieder verkleinern, so dass der Dollar weniger attraktiv würde. Fällt er erst mal, wird er auch charttechnisch weniger attraktiv. Ja so funktionieren sie, unsere Devisenmärkte ;-)

Da Italien allerdings gerade mit dem 5-Sterne/Lega-Nord-Hintern auf Staatspleiten-Grundeis stößt, ist Draghi zuzutrauen, dass er QE nicht nur nicht einstellt, sondern sogar aufstockt. Wäre doch gelacht, wenn sich die verbotene Staatsfinanzierung aus der Notenpresse nicht bis über den "point of no return" hinaus - den Draghi seit 2012 ("koste es, was es wolle") als festes Ziel vor Augen hat - fortsetzen ließe ;-)

Was man hinsichtlich künftiger Kapitalflüsse allerdings ebenfalls in Betracht ziehen muss ist, dass Länder wie China, die massig US-Staatsanleihen (UST) halten, diese bei einem sich verschärfenden Handelskrieg auch als Waffe einsetzen könnten. Sprich: Diese Länder könnten UST, um Trump eins auszuwischen, massenhaft auf den Markt werfen, was deren Renditen hochtriebe und deren Kurse einbrechen ließe. Es ist für die Amis im Krisenfall ein ziemlicher Nachteil, der weltgrößte Schuldner zu sein. (Daher wohl auch der aufgeblähte Militärapparat, mit dem man Staaten, die UST schmeißen, eins auf die Rübe geben kann....)

Die Gretchenfrage ist, wann und ob der Devisenmarkt irgendwann begreift, dass ein Hochschießen der Dollarzinsen (wegen "Schmeißen" von UST) KEIN "Kaufsignal" für den Dollar mehr ist, sondern eine Frühwarnung dafür, dass das US-Schuldenkartenhaus zusammenbricht. Diese Überlegungen gibt es seit Eröffnung des Bärenthreads, und sie wurden vor allem von wawidu oft geäußert.

-------------------------------------

https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2018/...-grossbritannien/

Die Eurozone ist der größte Kapitalexporteur der Welt. Das Kapital fließt zum Großteil in die Defizitländer USA und Großbritannien. Auch Kanada und Australien profitieren von Kapitalzuflüssen. Die Eurozone realisiert zusammen mit China und Japan 75 Prozent der globalen Netto-Ersparnisse, die dann an die Defizitländer gehen.

In der Eurozone gibt es seit 2012 einen Nettokapitalabfluss: Mittlerweile gehen drei Prozent des Bruttoinlandprodukts (BIP) ins Ausland. Getrieben wird dies vor allem durch Bankeinlagen und Kredite: Allein dadurch wurden von 2012 bis 2014 fünf Prozent des BIP ins Ausland transferiert.

Das liegt an den erwarteten Renditen. Diese sind in den USA höher als in Europa. Und der Unterschied nimmt zu: Die langfristigen Zinsen in den USA entfernen sich immer weiter von den europäischen (siehe Abbildung 1). Im April 2018 erreicht der Unterschied zwischen Deutschland und den USA 2,4 Prozent. Zuletzt erreichte der Zinsunterschied 1989 diesen Wert....


 
Angehängte Grafik:
hc_267.jpg (verkleinert auf 83%) vergrößern
hc_267.jpg

05.06.18 09:00

4588 Postings, 2663 Tage walter.eucken#132637

nichts gegen deinen persönlichen feldzug gegen donald trump, antilemming; schliesslich braucht jeder ein hobby. aber gehört das thema melania trump nicht eher in den boulevardjournalismus à la bild anstatt hier in ein wirtschaftsforum?  

05.06.18 09:09

80400 Postings, 7775 Tage Anti Lemmingbisschen Spaß zwischendurch muss schon sein

zur Auflockerung. Anderenfalls würde der Leser durch zu stark geballte Kompetenz (wie in # 623, 639) erschlagen 
kiss

 

05.06.18 09:10

80400 Postings, 7775 Tage Anti LemmingTrumps Probleme sind zudem

durchaus börsenrelevant, auch seine privaten.  

05.06.18 09:10
2

80400 Postings, 7775 Tage Anti LemmingStell dir vor,

Melanie brennt mit Putin durch...  

05.06.18 09:15
3

80400 Postings, 7775 Tage Anti LemmingSehr störend am neuen Ariva-Layout finde ich

dass man beim Klick auf die User-Profile nur noch die letzten zehn der "Beste Beiträge", "Neueste Beiträge", "Neueste Bewertungen" usw. sehen kann. Es gibt keine Möglichkeit mehr, auf ältere Seiten zurückzublättern.

Vielleicht trägt Ariva damit aber auch bewusst dem mangelnden Langzeitgedächtnis des typischen Börsianers Rechnung ;-)  

05.06.18 09:23
1

4588 Postings, 2663 Tage walter.euckenariva im lufthansa design

mich erstaunt auch, dass ariva sich bei den lufthansa farben bedient hat. schön ist das dunkle blau ja, aber wie stehts mit markenrechten und so?

https://www.lufthansa.com/  

05.06.18 09:30

80400 Postings, 7775 Tage Anti Lemminglustig ist auch, dass es hier noch

05.06.18 09:31
2

80400 Postings, 7775 Tage Anti LemmingBislang kannte ich "Bananen-Ware" - d.h.

Software, die beim Kunden reift, nur von Microsoft und Co.  

05.06.18 10:26
3

4588 Postings, 2663 Tage walter.euckenserver am anschlag

das problem bei ariva ist einfach, die server sind am anschlag. dann ist es halt schwer, neue software zu implementieren.

kein wunder, wenn die arivamitarbeiter heimlich coinmining programme laufen lassen. so ein kleiner nebenverdienst ist doch praktisch und es merkt doch keiner....
 

05.06.18 10:42

80400 Postings, 7775 Tage Anti LemmingDas mit dem heimlichen Bitcoin-Mining

macht Kiel nur, weil so viele Arivaner Werbeblocker einsetzen ;-)  

05.06.18 12:36
6

2517 Postings, 6552 Tage AlterSchwede_rel20.Lieber A.L. ...

Es ist genau so wie du sagst... wenn man qualitativ halbwegs gute Texte schreiben möchte, dann geht damit ein gewisser Zeitaufwand einher... mir fehlt leider gerade die Zeit in adäquater Weise auf deine Beiträge (https://www.ariva.de/forum/...-thread-283343?page=5304#jumppos132623) einzugehen, aber ich werde darauf zu gegebener Zeit zurück kommen!
Das ist eine Diskussion ganz nach meinem Geschmack und genau solche Diskussionen waren auch damals schon der Grund, weswegen ich so aktiv hier im Bärenthread war.
Ich liebe diese philosophische Auseinandersetzung mit den Themen unserer Zeit!
Im privaten Umfeld hat man nur selten so kompetente Diskussionspartner, wie hier im Bärenthread. Das war/ist schon ein Genuss teilweise.
Und höchst erstaunlich ist es ebenfalls, was für eine QUalität sich in einem anonymen Internetforum im Laufe der Zeit ansammeln kann.
Das ist hier auch ein Stück Dokumentation unserer Zeit und unserer Denkweise.
Ich lese heute noch manchmal zurück hier im Thread zu den entscheidenden Schaltstellen in entscheidenden Börsenphasen.
Wer hat wie reagiert und wer hatte recht und wer lag warum falsch?
Man kann kaum besseres und authentischeres Lehrmaterial in punkto behavioral finance finden, als hier im Bärenthread!!
Das ist wirklich besser als jedes Buch und jede Univorlesung... das ist einfach das pure wahre Leben.
Ich habe das alles aufgearbeitet und aus dem gesammelten Wissen meine eigenen hochkomplexen Schlüsse gezogen.
Das würde ich gerne teilen.

Bis dahin nur der Hinweis, ja ich sehe ja die Welt heute mit anderen Augen, als noch vor 10 Jahren in den Anfängen des Bärenthreads.

Ich könnte auch einfach meine Fresse halten und meine Gewinne einfahren und gut.
Aber ich habe einen starken inneren Antrieb, diese, unsere Welt auch ein stückweit zum Besseren zu verändern und ich möchte auch weiterhin mein Wissen nur zu gerne teilen.

Von daher... ich werde mir die Zeit nehmen... sobald es möglich ist!
 

05.06.18 21:55
2

4588 Postings, 2663 Tage walter.euckenlanier bringts auf den punkt, antilemming

lanier bringts auf den punkt, antilemming. ich hab mich schon sehr lange darüber geärgert, wie man im netz als rohstoff ausgebeutet wird. eigentlich sollten wir für unsere daten bezahlt werden, von facebook, von google und sogar auch von ariva.

drum versuch ich es mal mit regelmässiger metamorphose. wer weiss, vielleicht funktioniert das ja um gegenzuhalten gegen die datenkraken.


Die verdeckte Manipulation in sozialen Medien wie Facebook und Google ist ein perverses Geschäftsmodell, findet Jaron Lanier. In seinem...
 

06.06.18 09:46

4588 Postings, 2663 Tage walter.euckenergänzend

das oben ist die antwort auf eine bm von antilemming; das muss ich noch anfügen, sonst fehlt der zusammenhang.

aber der aufruf von lanier zum widerstand gegen die ausbeutung auf social media passt sehr gut hier rein, oder?  

Seite: 1 | ... | 5304 | 5305 |
| 5307 | 5308 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben