Conergy, wie Phönix aus der Asche ?

Seite 1844 von 2158
neuester Beitrag: 06.03.25 10:25
eröffnet am: 17.07.09 08:32 von: Ananas Anzahl Beiträge: 53946
neuester Beitrag: 06.03.25 10:25 von: extrachili Leser gesamt: 7088087
davon Heute: 1765
bewertet mit 131 Sternen

Seite: 1 | ... | 1842 | 1843 |
| 1845 | 1846 | ... | 2158   

14.06.12 14:22

750 Postings, 4875 Tage trenncostwat

 willst du horst denn jetzt? hab doch gesagt es gehört eigentlich nicht dazu. aber grenzt direkt dran. für dich gehört finnland doch bestimmt auch zu skandinavien. tut es aber auch nicht.

 

14.06.12 14:24

13768 Postings, 5771 Tage 1chrJapan grenzt

Auch nicht im entfernesten an suedostasien......

Und ich heisse auch nicht horst.  

14.06.12 14:24

30793 Postings, 7098 Tage AnanasNa wer wird denn so Spitzfindig sein 1chr

Comberg hört sich auch in Japan um, eine Partnerschaft wäre nicht so übel. Doch das hat alles noch lange Beine.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

14.06.12 14:35

750 Postings, 4875 Tage trenncostwhatever

 ich hab den artikel ja auch nicht geschrieben. 

 

14.06.12 15:10

1926 Postings, 4981 Tage sven60Steilvorlage

Das klingt doch super...da sind wohl mehrere Grossaufträge in  der Pipeline (auch Geographie-Mix....Afrika, Asien..........wäre doch klasse, wenn schon bald Euro 100, 200....300 Mio an Aufträgen vorliegen; dann fangen nämlich die Analysten an zu rechnen, was Conergy da wohl mit verdienen könnte und dann kommen die ersten Schätzungen....aber parallel geht der Kurs schon ab....denn: Börse ist "Vorwegnahme" = Antizipation; um 0,50 Euro würde ich sagen: Strong speculative buy !  

15.06.12 06:28
1

30793 Postings, 7098 Tage AnanasGuten Morgen Conyristen und Statisten

Im Augenblick gibt es mehr Fragezeichen als Antworten  oder Lösungen. Die ganzen Baustellen in der Solarbranche hier aufzuzählen, wäre einfach zu viel des Guten.
So kann man es den Investitionsfreudigen nicht verdenken, wenn sie sich mit einem Kauf von Aktien,  noch Zeit lassen. Tatsache ist, so glaube ich, dass die noch verbliebenen Solarunternehmen weiter auf der Watchliste  vieler risikobereiter Anleger stehen. Ihnen läuft kein Kurs davon, und neben den Risiken in der Solarbranche zu investieren, besteht noch das umfassende Risiko der Finanzmärkte in Europa. Manchmal hat es den Anschein, dass alles aus den Fugen gerät. Also eine nicht sehr gut schmeckende Suppe bei der einem wirklich jeglicher Appetit vergehen kann.
Ich freue mich auf den heutigen Börsentag, auch wenn manchmal die Gewinne ausbleiben
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

15.06.12 09:20

30793 Postings, 7098 Tage AnanasPhotovoltaik ist unschlagbar bei den

erneuerbaren Energien.
http://www.solarserver.de

Zitat:
UNEP und REN21: 2011 wurden 147 Milliarden US-Dollar in Photovoltaik und solarthermische Kraftwerke investiert; PV ist die wichtigste Technologie der erneuerbaren Energien
Zitatende.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

15.06.12 09:57

30793 Postings, 7098 Tage AnanasHeute tanzen die Hexen, es ist

großer Verfallstag an der Börse.
Man muss sich wirklich fragen ob zur Zeit die Aktie eine richtige Kapitalsanlage ist. Ich denke für diejenigen die Aktien im Depot haben ist eine Halteposition vernünftig, ein Zukauf bietet sich momentan eher nicht an. Eine bevorzugte Geldanlage bleibt für mich der Fonds, wie zum Beispiel der DWS- Biotechfonds Typ 0...
http://www.ariva.de/dws_biotechaktien_typ_0-fonds
Er hat einen Zugewinn  seit 2010 von 55 Prozent. Für zweieinhalb Jahre ist das sehr solide. Man gleicht also nicht nur die Inflationsrate aus sondern hat noch ne Kleinigkeit oben drauf. Doch auch der Eurovesta- Fonds ist jetzt sehr "preiswert", wenn man bedenkt das die Europäische Finanzkrise nicht ewig bestehen wird. Das man sein Geld in irgendeiner Form/Anlage investieren sollte zeigen die belämmerten Zinsen von 0.25 Prozent die man für eine "normale" Sparanlage bekommt. Doch auch andere Sparformen bieten sich nicht an, da die Inflationsrate stets über den gezahlten Zinsen pro Jahr liegen.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

15.06.12 11:28
1

3897 Postings, 5599 Tage wobluInflation oder Deflation ?

"die Inflationsrate stets über den gezahlten Zinsen pro Jahr liegt"

ich merke seit 1 Jahr fast nichts von INFLATION; also muß ich kein Risiko mit Aktien eingehen..

dein Spruch "mit der Angst" ist nachdenkenswert.  

15.06.12 11:34
1

3897 Postings, 5599 Tage wobluConergy-orderbuch

die Anleger wollen über 0,50 verkaufen und unter 0,50 kaufen  

15.06.12 11:38
1

1926 Postings, 4981 Tage sven60Kommentar von Peter Altmaier in der FTD von heute

....ein wirklich guter, konstruktiv-kritischer Kommentar heute (15.6) von Peter Altmaier, Umweltminister in der FTD "Nur das Ende vom Anfang". Man muss Photovoltaik "neu" denken in Deutschland, aus den fehlern lernen und neue Potentiale (Technologien) ableiten.....mit neuem Schwung denken....

Und: all das, was er schreibt, passt perfekt zur Neuausrichtung von CONERGY; das Unternehmen müsste heute schon Euro 160 Mio wert sein, aber nicht 80 Mio.....In zwei Jahren macht Conergy - so mein Gefühl - Euro 1 Mrd-plus Umsatz und verdient 100 Mio....dann aber...ist a) die Aktie woanders oder b) das Unternehmen "übernommen" worden......Happy WE to all of you.  

15.06.12 11:43

1089 Postings, 6205 Tage RoosterDu bist ein lustiges Kerlchen, Sven!

Nichts gegen gesunden Ptimismus, aber das ist mal ein Wunschdenken, bei dem alle anderen Fakten asugeblendet werden.
-----------
Hätten Analysten ein Loch im Kopf, könnten sie wenigstens als Nistkasten dienen!

15.06.12 11:45
2

1089 Postings, 6205 Tage RoosterDie Wurstfinger haben Ptimismus anstatt Optimismus

getippt. Ebenfalls ein schönes WE an alle.
-----------
Hätten Analysten ein Loch im Kopf, könnten sie wenigstens als Nistkasten dienen!

15.06.12 13:40
1

30793 Postings, 7098 Tage AnanasHier werden die wirklich großen Anlagen gebaut.

Die Ausschreibungen laufen bereits.
http://www.solarserver.de/solar-magazin/...megawatt-nennleistung.html
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

15.06.12 15:03
1

30793 Postings, 7098 Tage AnanasOb nun Solarworld oder Centrotherm, beide müssen

heute erneut Federn lassen. Conergy hingegen ist abermals sehr stabil. In Anbetracht der Minimalschwankung des Kurses verfalle ich in Gleichmut und sinniere......man kann vielleicht in einem Leben nicht alles schaffen und erleben was man sich vorgenommen hat....auch kleine Schritte können einem zum Ziel führen.
Ich bin hoch erfreut, dass ich heute keine despektierlichen Postings lesen musste. Ich hoffe, dass dies so bleibt.
Ich wünsche allen Usern ein recht schönes und erholsames Wochenende, so wie viel Spaß am Sonntagabend bei unserem letzten Gruppenspiel.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

15.06.12 17:01

750 Postings, 4875 Tage trenncostletztes gruppenspiel

 hat in bezug auf sonntag ja fast was zweideutiges.

 

15.06.12 19:35

9389 Postings, 5572 Tage arasualso,

ich entnehme der aussage des alten meiers nichts positives. hört sich eher wie ne abkehr an.  

16.06.12 09:20
1

30793 Postings, 7098 Tage AnanasGuten Morgen Conyristen und Statisten

“ Fritzchen Meyer und Kurt Klever, zwei ehemalige Investierten bei Conergy”

Eine freierfundene Story in zwei Teilen

Dies ist eine Fiktion, beide Typen sind frei erfunden und eventuelle Ähnlichkeiten sind rein zufällig.
Teil.1
Fritzchen ist ein typischer deutscher  Durchschnittsbürger. Er ist verheiratet, hat zwei Kinder und arbeitet in der Automobilindustrie. Wegen der zwei Kinder arbeitet seine Frau nur  Halbtags. Fritzchen fährt einen Mittelklassewagen und besitzt mit seiner Familie ein kleines Häuschen, Baujahr 1985.
Im Jahr 2009 tritt eine neue Technologie, die Solartechnologie, immer mehr in den Fokus vieler interessierter Bürger. Auch Fritzchen liest in seiner regionalen Zeitung immer öfter interessante Berichte darüber und dass es mit den Atomausstieg langsam ernst wird. Er und seine Frau haben immer fleißig gearbeitet, für die Kinder gesorgt und gespart. Doch Fritzchen ist von dieser neuen Technologie so begeistert, dass er nun beginnt, sich intensiver damit zu beschäftigen. Nicht unbedingt mit der Technik, vielmehr interessiert es ihn, welche Unternehmen diese herstellen und welche an der Börse notiert sind. Ja, Fritzchen möchte ins Aktiengeschäft einsteigen, möchte sich auch ein Stück vom Kuchen abschneiden. Eigentlich ist Fritzchen gar nicht der Typ der Aktien schätzt. Er und seine Frau haben stets die “normale”, die konventionelle Sparanlage bevorzugt. Nun aber wollte er mal was ganz unanständiges tun, er wollte spekulieren. Er besprach das mit seiner Frau, diese zwitscherte, ich vertraue dir denn du machst ja immer das Richtige.
Fritzchen richtete sich, natürlich online, ein Depot ein und füllte es mit achttausend Euro auf. Er entschied sich nach lagem hin und her die Aktie von einen Hamburger Unternehmen mit den Namen Conergy zu kaufen. Die Aktie war komischerweise, im Vergleich zu den anderen aus der Solarbranche, sehr “billig”, der Kurs lag bei 0.82 Euro. Eine Beratung von seiner Bank nahm Fritzchen nicht in Anspruch, selbst ist der Mann, dachte Fritzchen. Noch am selben Abend erhielt Fritzchen den Zuschlag bei einen Kurs von 0.79 Euro, er war glücklich, er hatte nun Zehtausend Aktien im Depot. Er war Aktienbesitzer mit breiter Brust, und sein Frauchen war sehr stolz auf ihn.
Die Tage und Wochen vergingen, leider verschmälerte sich auch sein Kapital, denn die Aktie fiel bis auch 0.65 Euro. Fritzchen hatte keine Ahnung wie das passieren konnte. Die arbeiten doch alle fleißig bei Conergy, na gut, die letzten Quartalszahlen waren etwas schlecht…..so schrieb es die Presse….Fritzchen traute seinen Augen nicht als der Kurs weiter viel. In der Zwischenzeit hatte er sich einer Börsenplattform (Ariva) angeschlossen, hatte sich angemeldet und das Forum von Conergy gefunden. Hier war er unter Gleichgesinnten, man diskutierte, tauschte sich aus. Die Stimmung wurde auch hier immer schlechter, da waren auch einige User die sehr viel Ahnung hatten, so dachte Fritzchen. Auch von ihnen kam jetzt ständig Kritik und fachliche Analysen, das imponierte Fritzchen sehr, dieses Fachwissen. Hätte er das alles vorher gewußt, dann wäre er hier nie eingestiegen. Die wissen alle mehr als ich, dachte er. Obwohl die Stimmung unter den Usern noch gut war, verabschiedete sich einer nach dem anderen aus der Aktie, aus dem Thread.
Fritzchen zog einen Schlussstrich und verkaufte die Aktie mit 0.60 Cent. Den Verlust von zweitausend Euro tat ihm weh, ja sein Ego war angekratzt und Fritzchen war angefressen. Dies war ihm eine schmerzhafte Lehre, auch wenn der Kurs noch weiter fallen würde, mit der Aktie wollte Fritzchen nichts mehr zu tun haben.
Doch Fritzchen wollte sich nun anderweitig betätigen, er wollte aufklären. Er hatte sich einiges an Kenntnissen zugelegt, hat dazugelernt, er wusste nun Bescheid…..so seine eigene Einschätzung….
Nun sah er seine Aufgabe darin zu warnen, aufzuklären und Gleichgesinnte mit selbiger Erfahrung um sich zu versammeln. Man war wieder eine verschworene Gemeinde, zwar stand man nun auf der anderen Seite, na und!
Fritzchen konnte sich nun mitteilen, war im Thread beschützt und beschützte. Er arbeitete somit seine Vergangenheit auf, ja man kann sagen/schreiben Fritzchens Börse hat gelitten aber sein Selbstvertrauen hat er wieder gefunden.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

16.06.12 09:22
1

30793 Postings, 7098 Tage AnanasTeil 2

Kurt ist ebenfalls, wie Fritzchen, ein typischer deutscher Durchschnittsbürger. Er ist Berufstätig und arbeitet bei einer Behörde im gehobenen Dienst. Seine Frau ist ebenfalls Berufstätig, und da die Kinder aus dem Haus sind, arbeitet sie voll mit in ihrem alten Beruf als Sprechstundenhilfe. Sie fahren einen Mittelklassewagen , sehr unauffällig, und besitzen ein kleines Häuschen am Rande einer Großstadt.
Kurt ist etwas unkonventionell, und war früher ein richtig kleiner Draufgänger, natürlich vor seiner Ehe. Kurt beschäftigt sich in seiner Freizeit gerne  mit der Technik. Sei es darum an seinem Auto zu basteln oder andere Probleme im Haus selber zu lösen.
Natürlich hat sich auch Kurt, und zwar schon vor 2009, mit der Solartechnik beschäftig. Ja, er dachte schon darüber nach, sich irgendwann mal einige Module aufs Dach pflanzen zu lassen denn die fließenden  Subventionen sollten die Kosten wohl niedrig halten. Doch so weit war es noch nicht. Im Sommer 2009 wurden Kurt und seiner Frau ein Sparvertrag  in Höhe von fünfundzwanzigtausend Euro ausgezahlt. Beiden war klar, dass sie fünfzehn- bis achtzehtausend Euro für einen neuen Wagen auf die hohe Kante legen würden. Mit dem Rest wollte Kurt endlich mal ein paar Aktien kaufen, darüber hatte er sich mit seiner Frau schon lange abgestimmt.
Was lag also näher als in neuen Technologien zu investieren, und warum nicht gleich in einer Zukunftstechnologie wie die Solarbranche. Die Einrichtung eines Online- Depots ging ratzefatz. Er überwies achttausend Euro und meldete sich bei der Börsenplattform Ariva an. Hier wollte er ein bisschen rumstöbern und sich eine Aktie ausgucken. Von Conergy hatte er schon einiges gelesen, auch darüber mit was sich das Unternehmen beschäftig. Auch ihm erschien die Aktie, bei einen Kurs von cirka 0.80 Euro sehr billig. Somit entschloss er sich spontan, ohne groß nachzudenken, für einen Kauf. Er bekam die Aktie für 0.79 Euro und war zufrieden. In den nächsten Wochen/Monate las er immer wieder in dem Conergy-Forum mit, postete selber einige Sätze in einem der vielen Threads. Doch im großen und ganzen interessierte er sich nicht sonderlich für das Geschriebene, zuviel technisches, zuviel Zahlen. Obwohl er die Technik liebte war die Solartechnik für ihn noch ein Niemandsland. Er hatte auch nicht die Zeit um sich eine detaillierte Meinung anzueignen. Ihm war klar, wenn der Kurs auf über einen Euro steigt wollte er aussteigen, und bei cirka 60 Cent wollte er aussteigen. Wie es das Schicksal so wollte, musste er bei genau 61 Cent die Segel streichen. Der erhoffte Erfolg hatte sich leider nicht eingestellt. Er lies, warum auch immer, die sechstausend Euro im Depot liegen denn er brauchte das Geld im Augenblick nicht. Seine Frau klärte er auf, sie war etwas erschrocken und fragte Kurt wie es nun weiter geht…mit Aktien und Co……
Kurt sagte ihr, er werde sie hin und wieder beobachten und vielleicht noch mal einsteigen. Da seine Frau ein absolutes Vertrauen zu ihn hatte, war somit die Diskussion beendet.
Es vergingen fast zwei Jahre als Kurt wieder etwas von Conergy las. Es war von finanziellen Maßnahmen die Rede. Von da an beobachtete Kurt die Aktie täglich und beschäftigte sich etwas intensiver mit den Börsentechnischen Maßnahmen. Kurz nach dem Abschluss Finanzmaßnahmen sah Kurt wie der Kurz stieg um anschließend ins Bodenlose zu fallen. Tiefer und tiefer, Kurt war zufrieden, dass er bei 0.60 Cent des alten Kurses noch verkauft hatte. Die sechstausend lagen noch verführerisch in seinem Depot. Irgendwann, so sagte er sich, muss der Kurs doch auf hören zu fallen. Nun war der Kurs bei cirka 0.23 Euro und Kurt fehlte etwas der Mut zum Neueinstieg. Er beobachtete dennoch was täglich mit dem Kurs passierte. Dabei interessierten ihn die Querelen um die Subventionssenkungen weniger, vielmehr interessierte ihn die Kurstechnik und die Spanne zwischen Kauf- und Verkaufskurs ( Brief/Geld).
Als die Aktie tagelang zwischen 0.28 und 0.32 Euro tändelte kaufte er zwanzigtausend Stück der Conergy- Aktie zu 0.30 Cent. Er war etwas ärgerlich weil es den Kurs zu 0.23 /0.26 Cent verstreichen lies. Doch dieser Ärger verflog schnell, denn der Kurs erholte sich. Kurt entgingen nicht die vielen Pleiten in der Solarbranche und er wusste das er vorsichtig sein musste.
Um es kurz zu machen, Kurt hat seine Anteile zu 0.51 Cent verkauft. Nach allen Abzügen blieben ihm gut zweitausend Euro. Der Steueranteil war gering denn er hatte die Steuerfreibeträge für sich, seine Frau und seinen beiden Kindern eintragen lassen.
Erst als das Geld im Depot war, sprach er mit seiner Frau darüber und was nun werden soll….mit “unserm” Depot. Sie kamen überein, dass ehemalige Stammkapital von achttausend Euro überwiesen sie auf ein Giro- Konto und die zweitausend Euro blieben im Depot. Somit hat Kurt einen kleinen Kapitalstock zum spekulieren und hofft nun auf einen günstigen Kauf von “seiner” Conergy.

Mein Fazit:
Kurt hat wohl einiges, aber nicht alles, richtig gemacht. Seine Frau hat ihn gewähren lassen, und zwar auf einer   von Vertrauen getragenen Partnerschaft. Ja, mit Kurt würde ich gerne mal ein Bier trinken….ich glaube wir hätten beide viel Spaß!
Fritzchen war auf dem richtigen Weg, er war aber auf Grund seiner Veranlagung zu zögerlich, ja verängstigt. Leider war er durch das ständige lesen im Thread beeinflussbar und konnte somit kaum einen eigenen klaren Gedanken fassen. Mit Fritzchen würde ich kein Bier trinken. Menschen mit dieser Mentalität liegen mir persönlich nicht. Dennoch wünsche ich Fritzchen viel Glück beim sparen.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

16.06.12 11:07

3897 Postings, 5599 Tage woblumoin @ananas

Deine Personen sind aus dem LEBEN gegriffen.

Ob die Erfahrung mit CONERGY zum lustigen Bier befähigt, möchte ich in Frage stellen.
Statt Aktien ein paar Bier ? stellt sich diese Alternative wirklich ?  

16.06.12 18:54

12238 Postings, 5120 Tage zara-bahahab mir mal die postings

vom 11.03.2011 bis 16.03.2011 gelesen....hat man irgendwie sehnsucht nach einem hype ;)  

17.06.12 10:00

3897 Postings, 5599 Tage woblunoch immer 2,5 cent

Differenz zwischen großen Kauf- und Verkauf-Oders im ODERBUCH von XETRA  

17.06.12 13:31
1

160 Postings, 5350 Tage Marsianerbekommen die Chinesen

kalte Füße?

http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/Chinesischer-Solarunternehmer-warnt-vor-Handelskrieg-1915008

Chinesischer Solarunternehmer warnt vor Handelskrieg
www.finanzen.net/nachricht/aktien/Chinesischer-Solarunternehmer-warnt-vor-Handelskrieg-1915008

 

 

18.06.12 07:29

30793 Postings, 7098 Tage AnanasGuten Morgen

kleine Panne bei Ariva.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

18.06.12 08:11

30793 Postings, 7098 Tage AnanasGuten Morgen Conyristen und Statisten

Bei der Entscheidungsfindung, wieviel und ab wann die Förderung gekürzt wird, ist nun auf den 27.6.2012 vertagt.  Dieses Prozedere dauert viel zu lange, doch  auch dies ist typisch für den augenblicklichen Zustand der Regierung. Im Wochenverlauf verlor Conergy minimal ( Kurs am 11.6. = 0,505 Euro und am 15.6. = 0,491 Euro) Bei Solarworld sah das schon etwas anders aus ( Kurs am 11.6. = 1,50 Euro und am 15.6. = 1,35 Euro ).
Es ist unschwer zu erkennen, wie nervös die Anleger werden wenn es um die Solarbranche geht. Ein Vergleich mit anderen deutschen Solarunternehmen, wie z.B. Solon und Co. ist nicht norwendig, da dort nur noch die Unternehmenshülle an der Börse besteht. Zwar erhalten diese Unternehmen hin und wieder noch Aufträge, doch diese sind für die Anleger nicht mehr relevant.
Es spielt überhaupt keine Rolle mehr, wie sich demnächst das griechische Parlament zusammensetzt, das Sterben auf Raten geht weiter. Wie die Finanzmärkte auf die Wahl reagieren werden, sehen bzw. erleben wir in ein paar Stunden.
Ich bin nocht ein bischen kaputt von dem gestrigen Spiel unserer Fussballer, daran merkt man am ehesten, daß man nicht mehr der Jüngste ist. Schlecht haben sie gespielt und kamen weiter. Soviel Glück möchte ich auch mal an der Börse haben. Ich wünsche den Useren einen guten Wochenstart und einen sonnigen Tag.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

Seite: 1 | ... | 1842 | 1843 |
| 1845 | 1846 | ... | 2158   
   Antwort einfügen - nach oben