Conergy, wie Phönix aus der Asche ?

Seite 1833 von 2158
neuester Beitrag: 06.03.25 10:25
eröffnet am: 17.07.09 08:12 von: Ananas Anzahl Beiträge: 53946
neuester Beitrag: 06.03.25 10:25 von: extrachili Leser gesamt: 7054979
davon Heute: 2601
bewertet mit 131 Sternen

Seite: 1 | ... | 1831 | 1832 |
| 1834 | 1835 | ... | 2158   

14.05.12 09:28
1

6952 Postings, 5631 Tage Neuer1Kurse

ich bin ein Anhänger der alternativen Energien. Aber momentan machen die Hersteller dieser Anlagen so als wären in den letzten Jahren hohe Gewinne eingefahren worden und nun, durch eine Kürzung der Einspeisevergütung der Staat an der desolaten Lage schuld ist.
Es ist aber leider so, dass seit mehreren Jahren die meisten Unternehmen rote Zahlen schreiben weil die Kapazität der Hersteller größer ist als die verbaute Menge. Das bedeutet, dass nur durch einen ruinösen Wettbewerb ein Verkauf möglich ist.
Es ist natürlich immer leicht auf andere mit dem Finger zu zeigen um eigene Fehler zu verbergen.  

14.05.12 09:28
1

5050 Postings, 8277 Tage h1234moin moin

die Frage ist nur Ananas,wo ist oben.
Dhaulagirii oder Idiotenhügel?  

14.05.12 09:56
1

30793 Postings, 7092 Tage AnanasMorjen h1234

Oben ist immer da, wenn der Kurs "oberhalb" eines  Einstiegskurs liegt....ist doch ganz einfach, odda!
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

14.05.12 10:05

30793 Postings, 7092 Tage AnanasKanahier....Kanada

http:/www.solarportal24.de/...n_fuer_deutsche_photovoltaik-unternehmen.html
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

14.05.12 11:05
2

3897 Postings, 5593 Tage woblu@neuer1

"Norbert Röttgen hat die Wahl in NRW haushoch verloren und gilt mittlerweile auch in Berlin als angezählt. Die Forderungen nach einem Rücktritt von seinem Amt als Bundesumweltminister werden lauter. Bereits kurz vor der Wahl blockierte der Bundesrat seine Solarkürzung."       so schreibt "Der Aktionär"  

15.05.12 06:12
1

30793 Postings, 7092 Tage AnanasGuten Morgen Conyristen und Statisten

Ich möchte heute am frühen Morgen nicht zuviel Tromborium machen. Kurzum ich erwarte “vernünftige” erste Quartalszahlen von Conergy. Zahlen, die Anlass zu einer bescheidenen Hoffnung geben, dass es im Laufe des Jahres nach oben geht, mit dem Unternehmen.
Zum Vergleich hier mal einige Kernzahlen zum 1. Quartal 2011 :
Der Umsatz lag im 1. Quartal 2011 bei 163 Millionen  ( 4.Quartal 183.2 Millionen)
Das Ebit  lag bei Minus 18 Millionen
Der Nettoverlust lag bei Minus 4.9 Millionen  ( und erhöhte sich auf insgesamt 20.7 Millionen)
Das operative Cashflow betrug 57 Millionen.
Mehr brauche ich aus dem 1.Quartal 2011 nicht schreiben, mir reicht das schon so. Der chinesische Joker ist heute wenig hilfreich, heute muss der Vorstand das ausspucken, was “er” geleistet hat und sollte er mit seiner Leistung nicht überzeugen, dann kann er sich den Joker meinetwegen sonstwo hinstrecken. Ich jedenfalls möchte keine aufgehübschte Braut, die sich ständig mit chinesischem Botox unterspritzt, ich bin nicht sehr anspruchsvoll, aber nach den Aussagen von Herrn Comberg erwarte ich jedenfalls mehr als eine alte Schabracke.
Ich wünsche den Investierten einen “guten Tag”,  der Anlass für eine kleine Freude gibt.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

15.05.12 07:34

10235 Postings, 6731 Tage EUinsideMoin, moin Allianz steigert Umsatz und Gewinn

endlich auch mal was positives.

Wünsche allen einen tollen Morgen!  

15.05.12 07:46

6952 Postings, 5631 Tage Neuer1Bin

gespannt was de Kurs heute macht. Die Zahlen werden wohl wieder schöngeschrieben und Hoffnung für das gesamte Jahr geschürt.  

15.05.12 08:09
2

30793 Postings, 7092 Tage AnanasNeuer1 , du solltest nicht alles nachplappern was

dir vorplappern. Erste Erfolge bei Conergy.
http://www.photovoltaik-guide.de/...ergy-ag-zeigt-erste-erfolge-25526

Hamburg, 15. Mai 2012, Das Photovoltaikunternehmen Conergy AG sieht im ersten  Quartal 2012 erste Erfolge aus der strategischen Neuausrichtung als Systemanbieter sowie den bereits 2011 umgesetzten Restrukturierungsmaßnahmen. Die Ergebnisqualität und wichtige Finanzkennziffern haben sich in den ersten drei Monaten 2012 verbessert. Vor allem der allgemeine Preisverfall hat den Umsatz erwartungsgemäß jedoch unter Vorjahresniveau sinken lassen.


Dank der reduzierten Fertigungstiefe mit dem aktuellen Setup in der Solarmodulproduktion in Frankfurt (Oder) hat Conergy seine Flexibilität hingegen deutlich erhöht und die Rohertragsmarge im Jahresvergleich stabil gehalten. Durch die verbesserten Kostenstrukturen reduzierte Conergy die EBITDA-Verluste um ein Drittel. Der Netto-Cashflow im ersten Quartal war positiv. Das ist der beste Wert in einem Auftaktquartal seit dem Börsengang 2005.

CEO Dr. Philip Comberg der Conergy AG: „Wir sind auf dem richtigen Weg. Mit unserer strategischen Neuausrichtung haben wir Kosten reduziert und uns flexibler aufgestellt, was zu einem verbesserten operativen Ergebnis beigetragen hat. Unsere Bestände haben wir auch im ersten Quartal weiter niedrig gehalten und dadurch einen positiven Netto-Cashflow erzielt. Wir sind sicher erst am Anfang des Weges und uns ist klar, dass wir nicht alle positiven Entwicklungen linear fortschreiben können – aber wir kommen voran und sind überzeugt, dass wir Conergy als Systemanbieter zurück in die Erfolgsspur bringen.“

Q1 2012: Umsatzentwicklung im In- und Ausland

Das Preiseniveau im 1. Quartal 2012 lag mehr als 40% unter dem des Vorjahresquartals. Dieser Einbruch machte sich bei der Umsatzentwicklung deshalb deutlich bemerkbar. Mit 98 Mio. Euro im ersten Quartal lag der Umsatz unter Vorjahresniveau (Q1 2011: 163 Mio. Euro). Erfreulich war die Volumensteigerung im deutschen Heimatmarkt sowie in den asiatischen und amerikanischen Wachstumsmärkten. Demgegenüber stand jedoch ein Volumenrückgang in Europa, so dass die gesamte Absatzmenge im Vergleich zum Vorjahr leicht von 80 auf 70 Megawatt zurückging.

Grund hierfür waren negative Einflüsse in den europäischen Auslandsmärkten insbesondere in Griechenland, Spanien und Italien. Hier wirkten sich die Finanz- und Schuldenkrise und die damit verbundene zögerliche Vergabe von Krediten aus. Zudem beeinflussten schlechte Wetterbedingungen und die anhaltenden Förderdiskussionen in Conergys zweitgrößtem Solarmarkt Italien sowie das von der spanischen Regierung ausgerufene Moratorium die Volumenentwicklung im ersten Quartal. Insgesamt lag das Volumen in Europa 17% unter Vorjahresniveau bei einem Umsatz von 65 Mio. Euro (Q1 2011: 121 Mio. Euro). In den asiatischen und amerikanischen Wachstumsmärkten steigerte Conergy seine Absatzmengen um 2 Prozent und erzielte insgesamt einen Umsatz von 34 Mio. Euro (Q1 2011: 42 Mio. Euro).

In Deutschland profitierte Conergy von der Sonderkonjunktur und steigerte die Absatzmenge im Heimatmarkt um mehr als die Hälfte im Vergleich zum Vorjahresquartal. Damit konnte Conergy den Preisverfall teilweise ausgleichen und erzielte einen Umsatz von 29 Mio. Euro (Q1 2011: 34 Mio. Euro). Die Umsatzreduzierung ist somit im Wesentlichen auf die Einstellung der Lohnfertigung für Dritte bei der Solarmodulfabrik in Frankfurt (Oder) zurückzuführen. Hier wurden im 1. Quartal 2011 noch Umsätze von rund 6 Mio. Euro erzielt. Die Auslandsquote lag demnach bei über 70 Prozent.

Q1 2012: Ergebnisentwicklung – Rohertragsmarge, EBITDA, EBIT, Konzernergebnis

Trotz des massiven Preisverfalls im Vergleich zum 1. Quartal 2011 erzielte Conergy durch die reduzierte Fertigungstiefe mit dem aktuellen Setup in seiner Modulproduktion in Frankfurt (Oder) eine im Vorjahresvergleich stabile Rohertragsmarge von 21 Prozent (Q1 2011: 21 Prozent). Diese konnte der Systemanbieter vor allem im Vergleich zum Gesamtjahr 2011 erheblich steigern, dort lag sie mit durchschnittlich knapp 17 Prtozent noch 4 Prozentpunkte niedriger.

Die im Zuge der neuen Unternehmensstrategie reduzierten Strukturkosten wirkten sich ebenfalls positiv auf das operative Ergebnis aus. Mit einem EBITDA von -8 Mio. Euro hat Conergy seine Vorjahresverluste um rund ein Drittel reduziert (Q1 2011: -12 Mio. Euro). Das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) lag bei -12 Mio. Euro (Q1 2011: -18 Mio. Euro), das Konzernergebnis nach Steuern aus fortzuführenden Geschäftsbereichen bei -15 Mio. Euro (Q1 2011: -22 Mio. Euro).

Q1 2012: Netto-Cashflow erstmals wieder positiv, Steigerung um 62 Mio. Euro auf 5 Mio. Euro

Dabei erwirtschaftete Conergy erstmals seit dem Börsengang 2005 in einem ersten Quartal einen positiven Netto-Cashflow von 5 Mio. Euro (Q1 2011: -57 Mio. Euro), was eine erhebliche Verbesserung um 62 Mio. Euro bedeutet. Basis für diese erfreuliche Entwicklung war unter anderem ein weiterhin striktes Working Capital Management.

2012: Ausblick und 16 MW Projekt-Pipeline in Deutschland in Q2

„Förderdiskussionen in Europa sowie die anhaltende Schuldenkrise haben sich im 1. Quartal auf unsere Umsätze ausgewirkt“, sagte Comberg. „Das 2. Quartal ist gut angelaufen und wir sehen hier im Vergleich zum Jahresauftakt eine positive Volumen- und Umsatzentwicklung. Dank der Effekte aus unseren Restrukturierungsmaßnahmen liegen wir im Plan und sind deshalb verhalten zuversichtlich, dass wir die uns gesetzten Ziele erreichen können.“

Für das zweite Quartal hat Conergy vier neue Großprojekte mit einer Gesamtleistung von 16 Megawatt in Deutschland in der Pipeline. Mit den Stadtwerken Trier baut der Systemanbieter seine langjährige Zusammenarbeit aus und errichtet zwei insgesamt 2,2 Megawatt starke Kraftwerke. Zwei weitere Großprojekte mit 10,4 und 3,3 Megawatt setzt Conergy gemeinsam mit privaten Investoren um.

Für das Jahr 2012 erwartet der Vorstand einen Umsatz unter Vorjahresniveau sowie ein EBITDA, das sich auf einen niedrigen positiven Wert verbessert.

!
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

15.05.12 08:15

445 Postings, 6169 Tage ambacbin raus

das haut nicht vom Hocker  

15.05.12 08:15

30793 Postings, 7092 Tage AnanasNur 98 Millionen Umsatz im ersten Quartal

das ist schon heftig, dass nene ich einen Einbruch.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

15.05.12 08:18
1

6952 Postings, 5631 Tage Neuer1Ananas

was soll den das?
Hast wohl erst geschrieben und dann gelesen. Deine #45809 und #45811 sind wohl recht gegensätzlich  

15.05.12 08:24

30793 Postings, 7092 Tage Ananasne so ist es nicht Neuer1

"Die Restrukturierungsprogramme der Conergy AG zeigen erste Erfolge" war nur die Überschrift des kopierten Artikels.
Das Posting # 45811 ist meine spontane Meinung zum Umsatz im ersten Quartal.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

15.05.12 08:25

10235 Postings, 6731 Tage EUinsideL&S + 1.90 %

15.05.12 08:34

6952 Postings, 5631 Tage Neuer1Ananas

ist o.k. Bin auch leicht vom Umsatz geschockt, wenn man bedenkt dass es Vorzieheffkte durch die Kürzung der Einspeisevergütung gab. Man wird sehen was wird.  

15.05.12 08:35

30793 Postings, 7092 Tage AnanasJa EUinside die Börse reagiert oft anders als

man es sich wünscht/glaubt. Der letzte Absatz in den Artikel #45809 lässt etwas Hoffnung aufglimmen, dennoch der miserable Umsatz ist schon ein gewaltiger Dämpfer.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

15.05.12 08:42

30793 Postings, 7092 Tage AnanasGenauso ging es mir Neuer1

Wenn man das ganze Jahr hochrechnet, ne das mache ich lieber nicht.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

15.05.12 08:50

10235 Postings, 6731 Tage EUinside++Meldung +++ Conergy dämmt Verluste ein

15.05.12 08:54

10235 Postings, 6731 Tage EUinsideEs geht weiter, hier wartet man auf den Chinaman?

Die Absatzmenge sei nur um knapp über 10 Prozent gefallen und in manchen Märkten sogar gestiegen. Über den in der Presse berichteten Einstieg eines neuen Investors aus China äußerte sich Comberg nicht.  

15.05.12 09:04

10235 Postings, 6731 Tage EUinsideChina macht nun ersteinmal das Rennen - aber mit *

Das Unternehmen (*) verfolgt in China verschiedene Strategien, Methoden und Instrumente miteinander zu kombinieren, was zu Synergien und nachhaltigen Ergebnissen führt.
Die wichtigsten Beratungsfelder sind:30% Anteile.
Know-how-Schutz / Innovation /Wettbewerbs-, Wachstums- und Markenstrategien  

15.05.12 09:23

30793 Postings, 7092 Tage AnanasNatürlich wurden die Verluste weiter reduziert....

15.05.12 09:32
2

4454 Postings, 6792 Tage ExcellenceEinige sind aber auch

mit nichts zufrieden hier, wurden Wunder erwartet?
Man kann doch heute schon froh sein wenn diese Unternehmen nicht gegen die
Insolvenz laufen, ich finde vieles sehr positiv und sehe das Glas halb voll.

Einen schönen Tag noch allen


Grüße
Exc.  

15.05.12 09:36

10246 Postings, 5810 Tage Astragalaxiaumsatz ist miserabel

...und das silberne besteck wuerde zu dekorationszwecken der zahlen und ueberleben schon verhökert...augenwischerei...

wenn jetzt tatsaechlich nicht der weisse ritter in form von chen lui anklopft...

prost mahlzeit...

 

15.05.12 09:42

254 Postings, 5100 Tage DeepSee12man kann das drehen und wenden wie man will

aber das war ne Nullrunde ! Pech...  

15.05.12 09:43

10235 Postings, 6731 Tage EUinsideDie Zukunft ist entscheidend

Ich persönlich sehe weiterhin mehr Gewinn, als Verlustmöglichkeiten.
Der Bericht habe die erwartete Stabilisierung des Geschäfts deutlich gemacht, insbesondere in Deutschland.
Die Ergebnisse seien sogar etwas besser ausgefallen als angenommen.
Hier entsteht und bleibt ein Solarunternehmen endlich Stabil  

Seite: 1 | ... | 1831 | 1832 |
| 1834 | 1835 | ... | 2158   
   Antwort einfügen - nach oben