vor ein paar Tagen waren es nur Gerüchte, ob ein chinesischer Konzern bei Conergy einsteigt. Nun haben wir es zwar immer noch mit Gerüchten zu tun, doch greifen Medien da etwas auf, was schon zweck-dienlich wirkt...Denn: wer ist auf "30 %" gekommen ? Da muss doch ein Leck sein...oder Interesse, mehrere Interessenten auszuspielen...wer bietet mehr ? Mit der Idee der Wandelanleihe geht es mir darum, einen kreativen Weg aufzuzeigen, wie ein Deal ablaufen könnte. Alternativ müssten ja sonst die zwei Fonds Aktien abgeben, aber die wollen Geld mit Conergy verdienen. Ein "strategischer" Investor, der das Investment mit eigenen Zielen verfolgt, zahlt einen "strategischen" Preis. und eine Wandelanleihe hat sicherlich einen niedrigern Coupon als ein Bankkredit kostet. Über diese Anleihe hat der "strategische" Investor ja indirekt Unternehmensanteile und kann diese in Aktien wandeln, wenn es Sinn macht (hängt ja vom Wandlungskurs ab). Ein asiatischer Hersteller kann ja z.B. fordern, wenn er sich beteiligt mit Euro 10,50 oder 100 Mio, dass dann die Solarzellen bei ihm erworben werden, oder ein Teil dessen. Also wenn Conergy sich verpflichtet, x % an Zellen von diesem Unternehmenspartner abzukaufen, dann macht so etwas für den Investor Sinn bezogen auf sein Investment. Man nehme den Fall Voltwerk und Bosch. Was hat Bosch wohl bezahlt ? Wohl einen "strategischen" Preis, weil sie da was raus machen wollen aus Voltwerk, vielleicht in ein paar Jahren den Betrag verdienen, den dieser Zukauf als Kaufpreis hatte. To make a long story short: da sind viele "gute" Dinge im Fluss..also Spekulation, Erwartungen.....HV....Voltwerk, Investor....und und und...operativ im Gewinn in 2012....was will man mehr ? Und eventuell noch eine große oder gar sehr grosse Leerverkaufsposition, die eingedeckt werden will, wenn es gute/sehr gute News gib. Mit Euro 80 Mio Bewertung bei 3/4 Mrd Umsatz und Ertragshebel bei Großprojekten ist nach unten das Risiko nicht sehr hoch, denn sollte die Aktie fallen, dann müssten die jetzigen Fonds/Großanleger wie auch strategisch denkende Investoren schon Interesse haben, weiter an der Börse "einzusammeln", weil sie die Perspektiven mit entwickeln.... Let´s wait......Juni müsste spannend werden....und Euro 1 ist so unwahrscheinlich nicht, wenn mehrere gute News aufeinandertreffen. |