das TSMC die Intel Fabs übernimmt... irgendwas muss Intel mit seinen Fabs machen, auslagern wäre eine Möglichkeit, ggfs ein Joint Venture mit TSMC oder Samsung oder auch GloFo. Intel hat allerdings auch Stolz und Arroganz und ist amerikanisch, da stellt sich die Frage, ob in diesem Mix, ein kompletter Verkauf der Intel Fertigung wirklich realistisch ist? Meines Erachtens eher nicht.
Würde TSMC die Intel Fabs kaufen, wäre TSMC ein noch stärkerer Marktführer (und in führenden Prozessen ja jetzt bereits Monopolist), will das Intel und der Rest der Semi-Industrie?
Intel hat ja bereits ältere Chipsätze und ältere Atoms an TSMC ausgelagert (in 22nm glaube ich) um mehr Platz in den Intel Fabs für 14nm zubekommen. In Zukunft wird man ggfs noch weitere Chipsätze und auch die neuen GPU-Designs aka Ponte Veccio als Server GPU in Teilen an TSMC oder Samsung auslagern. Insbesondere CPUS, welche auf den jeweiligen Fertigungsprozess extrem feingetuned werden müssen, sehe ich nicht so schnell bei TSC, zumal TSMC nicht die Kapazitäten für Intel hätte.
Aber man kann erfreut feststellen:
1. AMD wird auch in den kommenden 5 (!!) Jahren keine Angst vor Intels Fertigungsprozess haben müssen. 2. da 10nm bei Intel auch nicht wirklich gut läuft, kann Intel den Markt nicht mit 10nm CPU´s vollscheissen, und AMD somit das Leben schwerer machen 3. ohne funktionierenden 10nm Prozess wird Intel auch keine nenneswerten Fortschritte bei ihrem CPU Design haben, zumindest weiß AMD dass sie vermutlich jede CPU kontern können
Solange AMD seine CPU-Produktstrategie so exzellent umsetzt haben sie in den nächsten 5 Jahren freies Bahn für 50% Marktanteil über alle Segmente. Das Problem liegt da eher bei AMD selbst dass man leider nicht so schnell wachsen kann, wie man manchmal möchte. Im Moment kann AMD nicht soviel produzieren bei TSMC, wie man vermutlich verkäufen könnte. Und die OEM´s erwarten natürlich jede Menge "Hilfe" in Form von Entwiclung und technischem Marketing, bei der Entwicklung neue Produkte. Da Ist Intel vermutlich AMD noch weit voraus, weil du da die Manpower und Networking und auch ausreichend Cash benötigst. |