das ist eine Möglichkeit, die nicht uninteressant ist. MBG Kurs ist hoch (nicht sehr hoch), und mit Cash ist man relativ sicher vor den Putin / Zins / Inflations Tiefschlägen, die eventuell um die Ecke warten. Mein Plan ist ja, den nächsten Crash mit Cash zu begehen.
Du als Dividendenverächter hast es da leichter, ich möchte eigentlich ganz gern die Dividende haben. Der Anstieg MBG heute gegen den DAX ist vermutlich auch kein 1-Tages Ereignis, das Rückkaufprogramm soll ja über 2 Jahre gehen, und wird dabei immer im Hinterstübchen des Hirns der Aktienkäufer warten. Das war richtig clever von Källenius bzw. Harald Wilhelm (CFO).
Ich habe gestern noch die eventuellen rechnerischen Auswirkungen von ARP allgemein (am Beispiel MBG) durch gerechnet, und bin irgendwie bis jetzt an der Bilanzierung von Unternehmenswerten gescheitert. Es ist allerdings natürlich klar, dass eine Verringerung der Aktienzahl zu höheren Kursen führt, gleicher Unternehmenswert durch weniger Aktien = höherer Kurs. Nur, wird der Unternehmenswert von MBG nicht gleichzeitig um durch den Aktienkauf um 4 Mrd. verringert ? Die Aktien werden ja "eingezogen", was immer das heißt, sind also "weg". Wo ist dann das Geld dafür geblieben ? Also solche Fragen stelle ich mir ungeniert, Bilanzierung von Unternehmen für Dummies sozusagen. Wenn sich obige Effekte egalisieren, dann hätte man +- Null Effekt auf den Kurs. Das ist natürlich nicht so, wie man heute gut sieht. Wo ist die Kohle dann hin :o) ?
Grandland : das Herz des Fahrzeugingenieurs blutet bei 4 Mrd., die nicht für Neuentwicklungen ausgegeben werden nicht jede Neuentwicklung ist unternehmensdienlich, das sah man z.B. am Opel Manta, der dass Firmenimage von Opel auf Jahrzehnte ruinierte. Du warst doch bei Opel bzw. GM, warst D u damals derjenige, der den Opel Manta verbrochen hatte ?
Nudossi : Du liegst falsch mit Deiner Argumentation bezüglich Unternehmensschulden MBG VW BMW nimm es einfach hin. Immerhin hast Du den Anstoß dazu gegeben, dass ich mich mit dem Thema beschäftigt habe. Das ist nicht besonders kompliziert, aber auch nicht kinderleicht. Man kommt leicht auf Irrwege, wenn man mit ideologischen Vorurteilen dabei an Werk geht. |