Drillisch: 555 % Anstieg sind locker möglich!

Seite 1303 von 1623
neuester Beitrag: 18.07.19 23:23
eröffnet am: 03.12.08 15:02 von: _markus_ Anzahl Beiträge: 40565
neuester Beitrag: 18.07.19 23:23 von: pegeha Leser gesamt: 5477982
davon Heute: 598
bewertet mit 152 Sternen

Seite: 1 | ... | 1301 | 1302 |
| 1304 | 1305 | ... | 1623   

02.06.12 11:29
3

3908 Postings, 5821 Tage velmacrotinteressanter Artikel

http://www.ftd.de/politik/europa/...baler-pakt-muss-her/70044553.html

Deckt sich ziemlich gut mit Katjuschas Ideen für eine grossangelegtes, wieso auch nicht, weltweites Konjunkturprogramm.
Wenn Europa selbst damit voranginge, würde all die weltweite Liquidität, die nach Rendite lechzt, gleich mit in die Region fliessen. Und privates Geld würde nach und nach die Funktion der staatlichen Konjunkturstimuli ablösen und möglicherweise den Aufschwung für ne Weile selber tragen.
Leider sind wir davon noch Jahre entfernt und kurzfristig geht die Wahrscheinlichkeit dahingehend gegen 0.  

02.06.12 13:20

1892 Postings, 6738 Tage pegehaEs wird wohl noch...

...dauern, bis auch dem letzten klar wird, dass "manisches Geldausgeben als Arznei gegen Wirtschaftskrisen" nicht funktioniert.
"Dahinter steht die keynesianische Theorie, dass Wirtschaftskrisen ein Problem mangelnden Konsums sind und demzufolge durch das Schaffen von Nachfrage überwunden werden können. Im allgemeinen Sprachgebraucht heißt das dann “Ankurbeln der Nachfrage”. Dem liegt eine auf den ersten Blick durchaus attraktive Annahme zu Grunde: wenn mehr nachgefragt wird, muss, um diese Nachfrage befriedigen zu können, die Produktion gesteigert werden. [...] Doch wie jedes Perpetuum Mobile hat diese Theorie einen Haken. Sie ist eine Illusion, die auf dem Papier funktioniert, aber nicht in der Realität. [...] Um diesen Zusammenhang zu durchschauen, muss man die sogenannten Opportunitätskosten einer Handlung berücksichtigen. Hinter diesem Wort verbirgt sich nichts anderes als der Gewinn, den ich gemacht hätte, wenn ich anders gehandelt hätte."
http://blog.insm.de/...keinen-wohlstand-eine-antwort-auf-paul-krugam/
-----------
Man kann die Realität ignorieren, aber nicht die Konsequenzen der ignorierten Realität. (Ayn Rand)

02.06.12 14:01
1

111944 Postings, 9282 Tage Katjuschana ja pegeha

Diese meinung, die du da verlinkt hast, vertrete ich seit Jahren und wurde dafür schon heftigst angegriffen.

Aber im aktuellen Fall (da gings ja mir erstmal nur um Spanien) seh ich keinen anderen Weg als diese einzelne Volkswirtschaft aus der Krise zu holen als Investitionen in Wachstum, weil daran nunmal auch die Arbeitslosigkeit hängt und im Zusammenhang mit der Bankenkrise steht.
Dass wir mittelfristig andere Wege finden müssen versteht sich von selbst. Dieses Wachstumsdogma der letzten Jahrzehnte zur ultimativen Problemlösung kristisiere ich schon seit ich mich mit Volkswirtschaft beschäftige. Damals wurde es immer noch als linksradikal und weltfremd eingestuft. Und gerade jetzt wo Spanien meiner meinung nach dringend europäische Gelder zur Wachstumsfinanzierung braucht, um erstmal aus der größten Klemme zu kommen, ausgerechnet jetzt fangen einige Politiker plötzlich an, unsicher zu werden anstatt schnell zu handeln.  

02.06.12 15:02
4

3908 Postings, 5821 Tage velmacrot@pgh

ich wäre sicher auch im Lager der Österreicher bei Volkswirtschafts- und Geldpolitik-Fragen.
Nur, wenn das nur auf Europa begrenzt wird, oder wenn nur wir "angegriffen" werden (wahrscheinlich machen es die Märkte, genau deswegen, um die Nord-Europäer zum Gelddrucken zu zwingen), dann macht das von mir aus wenig Sinn. Anpassungsfähige und robuste Wirtschaften wie die schweizerische oder deutsche können das ja über einige Jahre aushalten, weil deren hochwertige Produkte in der Welt doch genügend Nachfrage finden. Für Griechenland, Spanien, Italien und wahrscheinlich auch Frankreich scheint das aber nicht zu gelten.

Und so sind wir wieder bei dem Punkt: entweder verlässt Deutschland den Euro zusammen mit den Hartwährungsländern und lässt die Südländer ihre für sie nicht tragbaren Schulden weg-inflationieren, oder man transferiert einen Teil seiner Überschüsse in diese Länder, die Mühe haben.

Die momentane Situation ist einfach gar nicht zufrieden stellend. Die Verzögerungstaktik hat schon bei Griechenland alles andere als funktioniert, also wieso soll es bei Spanien besser wirken. Die Bankbilanzen werden ja doch nur noch schlimmer. Wenn die Hypothekenschuldner aber Arbeit hätten, oder wenigstens bessere Aussicht dazu, dann erst würde sich der Abschreibungsbedarf der Banken sich verzögern und evtl. dann beim Einen oder Anderen nicht mehr nötig sein.

Sorry an alle, dass ich (und einige andere) diesen Thread für diese OT-Sachen missbrauche. Hier verkehren halt einige kluge und Köpfe mit interessanten Ansichten. Hoffentlich bringen die Diskussionen für alle etwas.  

02.06.12 18:34
2

121 Postings, 5118 Tage HTG1971einige interessante Aussagen

02.06.12 21:07
2

4332 Postings, 6101 Tage RedPepperWird die neue Drachme schon gedruckt?

Düsseldorf (RP). Während die Politik öffentlich noch über den Verbleib Griechenlands im Euro streitet, wird eine Neuauflage der alten griechischen Nationalwährung offenbar schon gedruckt: Beim weltweit größten privaten Gelddrucker De La Rue, in einer Großdruckerei in der Nähe des britischen Manchester.

Eine der Redaktion bekannte Papierfirma aus NRW liefert bereits über einen Zwischenhändler Material für den Druck von Drachmen an De La Rue. Der Zwischenhändler, der wie die Firma anonym bleiben muss, will die gedruckten Drachmen aber bereits mit eigenen Augen gesehen haben.

De La Rue wollte die Information am Donnerstag weder bestätigen noch dementieren. "Wir kommentieren derartige Spekulationen grundsätzlich nicht", sagte ein Sprecher. De La Rue produziert Banknoten für über 150 Währungen, auch Griechenland gehörte früher zu den Kunden.

EU-Handelskommissar Karel De Gucht hatte kürzlich in einem Interview mit der belgischen Zeitung "De Standaard" gesagt, die Europäische Zentralbank (EZB) und die EU-Kommission arbeiteten bereits an Notfall-Szenarien für den Fall, dass Griechenland aus der Euro-Zone austreten sollte.

"Vor eineinhalb Jahren mag die Gefahr eines Domino-Effekts bestanden haben", sagte der belgische EU-Kommissar dem Blatt und bezog sich dabei auf die Gefahr des Glaubwürdigkeitsverlustes auch anderer Schuldenstaaten in Europa, "aber nun arbeiten Abteilungen in der Europäischen Zentralbank und in der Europäischen Kommission an Notfall-Szenarien für den Fall, dass es Griechenland nicht schafft."

Der Aktienkurs von De La Rue hat in den vergangenen zwei Tagen über vier Prozent zugelegt. De La Rue hat gut 4000 Mitarbeiter.

http://www.rp-online.de/politik/eu/...rachme-schon-gedruckt-1.2853675

.......

In der heutigen Printausgabe wird Joachim Grundmann (technische Abwicklung Bargeldverkehr Bundesbank) zitiert: "Das halte ich für wahrscheinlich..."
-----------
Die Natur kennt keinen rechten Winkel.

03.06.12 09:31

100 Postings, 4829 Tage GloryandHonor...

Es gibt mit Sicheheit bald wieder neue Konjunkturpakette auf Pump nur werden die Abnehmer von Staatsanleihen bei diesen Schuldenständen immer weniger, sodas die Notenbanken das Überangebot mit frischen Banknoten aufkaufen müssen, (ansonsten steigen die Zinssätze) was wiederum hohe Inflation und steigene Rohstoffpreise generiert und das reale Wachstum schrumpfen läßt.  

03.06.12 19:13
4

1892 Postings, 6738 Tage pegehaDrachme: seit Freitag Mittag wieder auf Blomberg

"Die Nachrichten-Agentur Bloomberg hat seit Freitag Mittag wieder die Drachme eingeführt. Das Kürzel lautet XGD, die Bezeichnung lautet: "Greek Drachma (post EUR) spot". Allerdings kommen noch keine Kurse. Für einige Beobachter ist diese Aktion ein klares Zeichen, dass die Einführung der neuen Drachme kurz bevor stehen könnte. Andere "Post-Euro"-Währungen konnten bei Bloomberg jedoch nicht gefunden werden. Von einer neuen DM keine Spur."
http://www.mmnews.de/index.php/boerse/10154-bloomberg-drachme
-----------
Man kann die Realität ignorieren, aber nicht die Konsequenzen der ignorierten Realität. (Ayn Rand)

03.06.12 22:35
1

14684 Postings, 5248 Tage crunch time#32558 mmnews

interpretiere ich immer als Murksige-Müll-News.

Das “Doppelleben” des Börsenexperten Michael Mross -http://www.hagalil.com/archiv/2009/04/22/mross/print/ =>"... Weit weniger bekannt als die Bücher von Michael Mross ist das Internet-Portal mmnews.de, das der Börsenexperte auf Sri Lanka als Chefredakteur leitet. Was auf den ersten Blick wie ein experimentierfreudiges Portal eines “Querdenkers” erscheint, entpuppt sich beim näheren Hinsehen als eine Plattform zur Verbreitung von rückwärtsgewandten Theorien....neben diesem strukturellen Antisemitismus und mit Verschwörungstheorien unterfüttert ist, die vor allem in neo-nazistischen Kreisen kursieren. ....Der Börsenexperte Michael Mross greift dort zur “Analyse” der Finanzmärkte auch auf die Weissagungen des Nostradamus und Mahendras zurück. Die Mehrheit der lancierten Artikel sind antiamerikanische Hetzschriften, deren Wortgewalt und Fanatismus mehr auf ein eindeutiges Ressentiment, als auf eine scharfsinnige Ausseinandersetzung schließen lassen. Es fehlt auch nicht an apokalyptischen Theorien zum Fortgang der Welt, wie der Prophezeihung einer europaweiten Militärdiktatur..."

__________________________________

Die bekanntlich latent antismetisich-nationalistische "Quelle" von Narbengesicht Michael Mross ist für mich bestenfalls gelegentlich erheiternt wegen ihrer fanatischen  Einseitigkeit. Ich warte nurnoch darauf, daß dort jemand schreibt er hätte auch schon druckfrische Reichsmark gesehen. Wer sowas als "Nachrichtenquelle" ernst nimmt, der kann sich gleich auch noch von Eva Herman beim Kopp Verlag wie neuesten Weltuntergangsnachrichten vortragen lassen. MMnews ist doch kein Nachrichtenquelle. Die zocken nur depressive Weltuntergangsjünger mit ihren Abos ab und zahlen z.B. an Ariva (wie manche Abo-Drückerkolomnen auch) Kohle, um ihre als Pseudo-News getarnte Werbung in der " Nachrichtenrubrik"  von Ariva platziert zu bekommen. 

 

03.06.12 22:43
2

111944 Postings, 9282 Tage Katjuschana ja, wenn man aus den Artikeln die

eigentliche News rausfiltert, kann man sie schon interessiert wahrnehmen, aber mir wärs auch zu blöd mmnews zu verlinken, bei dem ganzen Mist, der da abgesondert wird. Mich wundert immer wieder, wie intelligente Leute den Sinn hinter dieser Seite nicht durchschauen können. Aber ich wiederhol mich. Das Thema hatten wir hier im Thread schon einmal. Was Thilo Sarrazin beim Sachbuch ist mmnews im Internetblog. Populistisches Geschwafel für selbsternannte Gesellschaftskritiker.  

03.06.12 23:52
1

3908 Postings, 5821 Tage velmacrotleider...

steckt z.T. einiges an Wahrheit in diesem populistischen Geschwafel.  

04.06.12 00:03
1

111944 Postings, 9282 Tage Katjuschanur sind die wenigsten Leute dazu in der Lage

das bißchen "Wahrheit" rauszufiltern und den ganzen Mist, der in den selben Artikeln ganz subtil (oder manchmal auch mit dem Dampfhammer) rübergebracht werden soll, auszublenden. Gibt ja nicht ohne Grund immer mehr Leute, die das Geschwafel nachplappern. Muss man sich ja nur mal die Threads zu 911 durchlesen. Seitdem ist es ja Volkssport hinter allem schlechten auf der Welt irgendwelche kleinen Cliquen (meist aus der USA) zu vermuten, die den kleinen Mann unterjochen wollen und uns gezielt fehlerhaft informieren und mit Chemtrails bombardieren. So als ob das alles ein homogenen Haufen wäre, wo alle das gleiche Motiv und die gleiche Verschwiegendheit hätten. Nach meiner Erfahrung funktioniert all das was auf mmnews so unterstellt wird, nicht in einer heterogenen Gesellschaft mit tausenden Grautönen in der Meinungsvielfalt und Zielsetzung der Individuen. Deshalb sind vereinfachte Theorien zu den Hintergründen und Schuldigen, selbst wenn der jeweilige Kritikpunkt an einem bestimmten gesellschaftlichen Problem richtig sein mag, meist totaler Nonsens.  

04.06.12 06:22
13

10809 Postings, 7563 Tage jucheGuten Morgen,

ich frag mich nur, warum ihr die ganze politische Diskussion in diesem Thread führt. Dazu gibt es doch eigene Threads oder können eröffnet werden.

Wegen Griechenland gewinnt oder verliert Drillisch doch keine Kunden und es wird deswegen auch nicht weniger telefoniert.

So wie es aussieht, könnte heute ein guter Zeitpunkt für die Reinvestition der Dividende bei Dri sein. Leider ist die Kohle immer noch nicht angekommen, möglicher Weise war der Transport überladen....

Ich warte jedenfalls bei der Haustür.  

04.06.12 09:21
1

4200 Postings, 5761 Tage silverfishSo Jungs,

nun is Shoppingtime. Ausverkauf, da muss man einfach zuschlagen. Wer so bescheuert ist und sein "Gold" verschenkt, der soll doch mit seinem Tagesgeld glücklich werden.  

04.06.12 09:27

2369 Postings, 5968 Tage Lettin29mich juckts auch schon wieder in den Fingern

allerdings warte ich noch auf den Sell-Off oder war es dass eben schon?  

04.06.12 09:34
1

813 Postings, 7361 Tage TecNickerIch wollte auch verkaufen

aber sorry... DAS ist doch eine echte Einladung zum kaufen !
Was ist DRI (ohne FRN) wert? Also wenn nicht jetzt... wann dann !??  

04.06.12 09:35

4200 Postings, 5761 Tage silverfishDerzeit

< Was ist DRI (ohne FRN) wert? Also wenn nicht jetzt... wann dann !??

50 Mio. ;-)  

04.06.12 09:47

4200 Postings, 5761 Tage silverfishHabt ihr auch Probleme

außerbörslich Drillisch zu handeln? Bei mir wechseln sich Tradegate und L&S mit folgender Nachricht (bei comdirect) ab:

Außerbörsliche Geschäfte sind mit dem von Ihnen gewählten Handelspartner zur Zeit nicht möglich.  

04.06.12 09:51

813 Postings, 7361 Tage TecNickerBei mir ging alles glatt

in FRA.
Sorry, aber da verkaufen echt welche zu diesen Kursen !???  

04.06.12 10:06

2369 Postings, 5968 Tage Lettin29Ich nehm an,

Fidelity ist noch nicht fertig...  

04.06.12 10:39

8566 Postings, 7706 Tage steffen71200sicher noch

paar unter 3%er...

s.  

04.06.12 10:47
1

5078 Postings, 5569 Tage bülowKorrektur geht weiter !

es kann sein ,dass wir bis zum 6,80- 7,00 sehen können ,wenn Dax so weiter stürtzt !  

04.06.12 10:49
3

14684 Postings, 5248 Tage crunch time@ Lettin29 #32570 auch meine Vermutung..

Also wenn ich heute wieder die Diskrepanz sehe zwischen dem Freenet und dem Drillisch Kurs, dann kommt für mich als Ursache dafür eigentlich nur in Frage, daß bei Drillisch von einer insitit. Seite her noch deutlich abgeladen wird und bei Freenet nichts vergleichbares läuft. Drillisch und Freenet sind ja fundamental ähnlich zu sehen und quasi im gleichen Branchensement tätig. Eine kurzfristig so unterschiedliche Kursreaktion dürfte also dann eher einen individuellen außerordentlichen Grund haben. Fundamental hat sich bei Drillisch ja nichts verschlechtert jüngst gegenüber Freenet. Man hat ja eben erst die Prognose nach oben angepaßt. Man sieht seit Tagen wie konstant salamischeibenartig Drillisch die Treppe runtergeschupst wurde und Zwischenerholung im Dax kaum oder nur halbherzig bei Drillisch bislang mitgemacht wurden. Also aus meiner Sicht ist Fidelity wohl noch nicht fertig mit dem Verkauf der restlichen knapp 2 Mio. Aktien die noch übrig waren. Da die Privatanleger in solchen  unruhigen Börsensituationen eher auf den Händen sitzen und auf der Kaufseite somit nurnoch deutlich gebremste Kraft vorhanden ist, kann ein insitit. Verkäufer ein Paket nicht so schnell verkaufen wie gewünscht und muß es langsamer verkaufen, um sich den Verkaufskurs nicht selber noch stärker zu verhunzen. Allerdings müßte Fidelity auch mit verlangsamten Tempo bald fertig sein. Sollte dies bald so sein, dann sollte bei Drillisch zumindest eine gewisse Stabilisierung wieder zu sehen sein. Also falls es Leute gibt die eine relativ sichere Dividendenrendite interessiert und die sich nicht zu 0% Zinsen deutsche Staatsanleihen ins Depot legen wollen, dann müßte eine auf dem momentanen Kursnvieau zweistellige Divi.rendite für 2012 eigentlich ein Reiz sein, um bei DRI wieder mehr Käufer zu sehen. Ist die Frage, ab wann zwischen diesem pendeln zwischen Angst und Gier auch mal wieder die  Momente zurückkommen, wo Anleger wieder mehr auf ihren Verstand hören und sich weniger zum Sklaven ihrer irrationalen Emotionen machen.

 
Angehängte Grafik:
freenet__vs_drillisch.jpg (verkleinert auf 62%) vergrößern
freenet__vs_drillisch.jpg

04.06.12 10:55
3

8566 Postings, 7706 Tage steffen71200sind schon paar mehr als nur fidelity,

die als potentielle geber in frage kommen… kleiner auszug:

921695 H & A (LUX) EQUITIES - VALUE INVEST B 6,10%
921694 H & A LUX EQUITIES VALUE INV 6,10%
A0F6C5 H&A (LUX) EQUITIES-VALUE INVEST C II 5,73%
A0F6C4 H&A (LUX) EQUITIES-VALUE INVEST C I 5,73%
592347 HAIG MB MAX VALUE 5,72%
979076 HP&P EURO SELECT UI FONDS 4,31%
849134 H&A AKTIEN EUROLAND-UI 4,12%
A0MU42 DJE LUX SICAV - DJE VERMÖGENSMANAGEMENT P 3,94%
A0MU41 DJE LUX SICAV - DJE VERMÖGENSMANAGEMENT I 3,94%
A0KFTD FIRST PRIVATE EURO AKTIEN STAUFER B 3,50%
977961 FIRST PRIVATE EURO AKTIEN STAUFER 3,50%
A0RCKK FLOSSBACH VON STORCH - GLOBAL OPPORTUNITIES I 2,81%
A0RCKJ FLOSSBACH VON STORCH - GLOBAL OPPORTUNITIES P 2,81%
A0F6X1 HAIG MB MAX GLOBAL B 2,81%
593397 ISHARES TECDAX (DE) 2,70%
A0M9PZ JPM EUROPE STRATEGIC VALUE SMALL CAP FUND A (ACC) - EUR 2,10%
A0M9P5 JPM EUROPE STRATEGIC VALUE SMALL CAP FUND D (ACC) - EUR 2,10%
541972 VERMOEGENSAUFBAU-FONDS 1,99%
937474 POSTBANK DYNAMIK INNOVATION 1,98%
532102 MONEGA INNOVATION 1,58%
A0M6W6 OP EXKLUSIV AKTIEN SELECT R 1,49%
921837 JB EF GERMAN VALUE-EUR C 1,45%
973020 JB EF GERMAN VALUE-EUR B 1,45%
973019 JB EF GERMAN VALUE-EUR A 1,45%
986841 SANTANDER DEUTSCHE AKTIEN B 1,38%

848623 OP VALUE EUROPEAN EQUITIES 1,28%
971605 JPM EUROPE EQUITY FUND A (DIST) - EUR 0,77%
602967 JPM EUROPE EQUITY FUND A (ACC) - USD 0,77%
A0J3LA JPM EUROPE EQUITY FUND D (ACC) - USD 0,77%
666245 JPM EUROPE EQUITY FUND C (ACC) - EUR 0,77%
A0DQH2 JPM EUROPE EQUITY FUND A (ACC) - EUR 0,77%
602968 JPM EUROPE EQUITY FUND D (ACC) - EUR 0,77%
693072 JF EUROLAND EQUITY FUND A (DIST) - USD 0,61%
602966 JPM EUROLAND EQUITY FUND D (ACC) - EUR 0,61%
666243 JPM EUROLAND EQUITY FUND C (ACC) - EUR 0,61%
666242 JPM EUROLAND EQUITY FUND B (ACC) - EUR 0,61%
971604 JPM EUROLAND EQUITY FUND A (DIST) - EUR 0,61%
A0DQHZ JPM EUROLAND EQUITY FUND A (ACC) - EUR 0,61%
A0MP65 JPM EUROLAND EQUITY FUND A (INC) - EUR 0,61%
973679 JPM EUROPE SMALL CAP FUND A (DIST) - EUR 0,57%
602992 JPM EUROPE SMALL CAP FUND D (ACC) - EUR 0,57%
666251 JPM EUROPE SMALL CAP FUND C (ACC) - EUR 0,57%
666250 JPM EUROPE SMALL CAP FUND B (ACC) - EUR 0,57%
A0DQH3 JPM EUROPE SMALL CAP FUND A (ACC) - EUR 0,57%
A0MYGU VERMOEGENSMANAGEMENT - FONDS UNIVERSAL 0,53%
A0D8M3 JPM EUROPE STRATEGIC DIVIDEND FUND A (ACC) - EUR 0,24%
A0JL64 JPM EUROPE STRATEGIC DIVIDEND FUND I (ACC) - EUR 0,24%
A0D8M6 JPM EUROPE STRATEGIC DIVIDEND FUND D (ACC) - EUR 0,24%
A0D8M7 JPM EUROPE STRATEGIC DIVIDEND FUND X (ACC) - EUR 0,24%
A1JQFR JPM EUROPE STRATEGIC DIVIDEND FUND A (DIV) - EUR  

04.06.12 11:10
1

14684 Postings, 5248 Tage crunch time@steffen71200

Nur bei Fidelity ist klar, daß die seit geraumer Zeit Drillisch Aktien am laufenden Meter verkaufen und jüngst noch einiges an potenziellem Wurfmaterial übrig hatten. Und da ist wohl davon auszugehen, daß die solange abladen bis  nichts mehr vorhanden ist. Schau dir mal die Stimmrechtsmitteilungen der letzten Zeit an. Natürlich können auch andere Insitis ihre Posis justieren. Aber am deutlichsten dürfte halt Fidelity uns in die Suppe spucken.  

Seite: 1 | ... | 1301 | 1302 |
| 1304 | 1305 | ... | 1623   
   Antwort einfügen - nach oben