Drillisch: 555 % Anstieg sind locker möglich!

Seite 1295 von 1623
neuester Beitrag: 18.07.19 23:23
eröffnet am: 03.12.08 15:02 von: _markus_ Anzahl Beiträge: 40565
neuester Beitrag: 18.07.19 23:23 von: pegeha Leser gesamt: 5473206
davon Heute: 1023
bewertet mit 152 Sternen

Seite: 1 | ... | 1293 | 1294 |
| 1296 | 1297 | ... | 1623   

30.05.12 10:56
2

111933 Postings, 9278 Tage Katjuschadas Chartbild hatte so oder so nen

Knacks weg. Und ich glaub solche extremen Kurzfristcharts wie von dir in den letzten Tagen machehn eh keinen Sinn. Hab bei DRI in den ganzen jahren nie erlebt, dass sich solche Trends mal länger als 2 Tage gehalten haben. Daher schlichtweg ohne Aussagekraft.

Fidelity dürfte eh raus sein. Ich glaub wir müssen hier gar nicht viel reininterpretieren. Der Kursverlauf ist nach DIV-Abschlag völlig normal. Jetzt müssen sich die Käufer und Verkäufer halt irgendwann mal wieder klar werden, was sie von DRI bewertungstechnisch halten. Zur Zeit bestimmen halt noch andere Faktoren den Kursverlauf. Aber hey, man muss doch hier nicht wegen ein paar Tagen irgendwelche Theorien ausgraben, weder technisch noch fundamental oder psychologisch. Zur Zeit gibts halt noch ein paar Anleger mehr, die nach der Dividende raus wollen, weil sie unsicher sind wie es weiter geht. Sieht man doch auch hier im Thread. Nix besonderes.
Fakt bleibt, FRN macht allein 6,7 € pro DRI-Aktie aus und das operative Geschäft Drillischs wächst, vor allem beim operativen Gewinn gibts sogar leicht zweistelliges Wachstum. In der Branche fast ein Novum in dieser Konsequenz über Jahre. Den Anlegern wird früh genug wieder einfallen wie stark unterbewertet die Aktie nun wieder geworden ist. Ob der Kurs jetzt dreht oder erst an den von mir bevorzugten 7,8-7,9 € kann eh kein Mensch sagen. Technisch ist DRI jedenfalls aktuell nicht mehr greifbar, da sich erst wieder aussagekräftige Trends und Unterstützungen bilden müssen. Rund um Dividendentermine gibt es selten ein vernünftiges Chartbild.



PS: @geldsack, dein Name passt zwar dazu, aber Werbung für erzkonservative Organisationen inklusive Spendenaufruf ist meines Wissens bei ariva.de nicht erlaubt.  

30.05.12 10:56

8867 Postings, 6151 Tage hollewutzhabe mal eine Teilorder der Div bei 8,15

plaziert 200 Stücke bin gespannt nach dem Unterschreiten der 8,32 sieht es mir schon nach dem von Crunch beschriebenen Szenario aus.

Letztlich ist es aber eben auch ein Geschenk welches man gerne mitnehmen kann ob wir die 6,90 von MöpMöp erreichen? Letztlich egal wenn man länger investiert ist Zukunftaussichten perfekt Div quasi gesichert also was will man mehr Krise hin oder her ich glaube vieles iost mal wieder hausgemacht und schürrt nur die Ängste der Anleger hatten wir das nicht schon alles Oktober 2009 war es glaube ich???

Telefoniert wird immer und ohne Internet gehts auch nicht mehr dank dessen schreibe ich gerade entspannt am Pool bei 25 Grad und blauem Himmel man kann es aushalten ;)

Euch allen weiter viel Erfolg!  

30.05.12 11:00

111933 Postings, 9278 Tage Katjuschawill ja nicht aufs neue ne Diskussion zu OS/Zertis

anfangen, aber ich werd wohl nie verstehn wie man KO-Zertis bei solchen Aktien gegenüber OS vorziehen kann. Das Risiko steht doch in keinem Verhältnis zum möglicherweise etwas höherem Hebel. Das gilt erst recht für solche extrem engen KOs wie den von crnchtime bei 7,84€.
Mit nem vernünftigen OS (längere LZ und Basis am Geld oder leicht im Geld) hat man auch nen guten Hebel und weit, weit weniger Risiko.  

30.05.12 11:00
3

40410 Postings, 7079 Tage biergottdu miese Wutz.....

erzähl uns jetzt ja noch von Dirnen, Cocktails und kaltem Bier, dann brennt die Luft!!!

;)))  

30.05.12 11:05
1

475 Postings, 5913 Tage mifeldLetztes Jahr ging es ab dem Dividendenabschlag

3 Wochen abwärts von ca. 8€ auf unter 7,400€.
Warum soll es dieses Jahr anders sein?  

30.05.12 11:09
1

8867 Postings, 6151 Tage hollewutz@Biergott kühles Bier wahlweise auch

frische Sangria welches Land scheint dann klar welcher Landesteil noch mehr wenn man mich kennt ;)

aber Biergott weißt doch auch kein Bier vor 12 ;) also einen Moment Zeit ist noch  

30.05.12 11:17
4

111933 Postings, 9278 Tage Katjuscharichtig mifeld. allerdings

ist DRI im letzten Jahr vor der HV deutlich gestiegen, und zwar 5-6 Wochen lang. Heute liegen wir bereits unter dem Ausgangsniveau dieser diesjährigen Vordividendenrallye, wenn man davon überhaupt reden kann.
Grundsätzlich geb ich dir allerdings recht. 2-3 Wochen muss man damit rechnen, dass sich die Dividendenjäger auskotzen, es sei denn die Kaufinteressenten übernehmen früher das Ruder, weils einfach zu günstig wird. Man darf ja auch nicht vergessen, dass DRI in diesem einem Jahr Fortschritte in der fundamentalen Bewertung gemacht hat. Deshalb muss es nicht wieder diese 8-10% Verlust ab dem Tag nach der DIV-Ausschüttung geben. Es kann sich auch seitwärts auskonsolidieren.

Chart vom letzten Jahr  
Angehängte Grafik:
chart_free_drillisch11.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_free_drillisch11.png

30.05.12 11:21

14678 Postings, 5244 Tage crunch time@ Geldsack #32345

Da brat mir doch einer eine von Storch. Ich glaube nicht an den Klapperstorch und auch nicht an Beatrix von Storch. Also Flossbach von Storch ist doch der Laden der Drillisch auf der HV jüngst in den Rücken gefallen ist und gegen die AR-Sitze für Drillisch war. Habe es ja selber gesehen und gehört bei der FNT HV Übertragung. Flossbach und von Storch sind leider auch nur Plappermäuler die keine Lösungen bieten können. Die Trulla von Storch übt sich damit nur im billigem Populismus, um sich selbst ins Rampenlicht zu stellen (in bester Tradition eines Bolko Hoffmann) und der Flossbach labert jüngst auch nur ins Blaue von irgendwelchen Kurständen im DAX 2015, die so zwar nicht kommen werden, aber wo auch keiner dessen Aussagen von heute rückwirkend 2015 nachprüfen wird auf die Richtigkeit der Aussagen. Ist halt auch nur so eine 08/15 Luftpumpe dieser Fond-Fritze, der versucht mediale Aufmerksamkeit zu erhaschen und dabei im großen Wettbieten der Fond-Fritzen laut mitsingt wer den Längsten.... äh.. der Höchsten hat. Dax Stand in der Zukunft meine ich natürlich. Kommt mir vor wie auf der Auktion:

Ich rufe jetzt auf einen schöner Index aus Deutschland. Hör ich 10.000? Ja, hier vorne Herr F. bietet 10.000.

http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/dax-euro-gewinn-geld-kaufen-halten-verkaufen-profi-17970759.htm - "Wenn ich sage, der DAX steht in drei Jahren bei 10.000 Punkten, dann ist das konservativ gerechnet."

Niemand mehr als 10.000? Ah, da sehe ich 16.800 von Herrn S..

http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/aktien-gewinn-geld-euro-kaufen-halten-verkaufen-boerse-umsatz-18086769.htm -Zuletzt gab es viele positive Prognosen für den DAX. Bert Flossbach traut dem Index bis 2015 10.000 Punkte zu. Was meinen Sie? Ich halte 16.800 Punkte für den DAX bis 2017 für realistisch.

Niemand mehr als 16800? Ah, da sehe ich Hernn H . der 20.000 bietet

http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/kaufen-boerse-gewinn-euro-umsatz-dax-punkte-erfolg-16185389.htm - Was erwarten Sie für den Aktienmarkt? Auf Basis der Gewinnentwicklung der Konzerne sehe ich den DAX in den kommenden zehn bis 15 Jahren bei mindestens 20.000 Punkten.

..usw.usw. Fehlt noch jemand er sagt er sieht den DAX bei 100.000 Punkten in 50 bis 100 Jahren. Alles rosarot in Blaue gesäuselt. Die ganzen Nasen haben das auch schon vor 13 Jahren geplappert und stattdessen kam es in den folgenden 13 Jahren völlig anders. Leider klammern diese Luftpumpen der Fondindustrie stets das Auftreten von schwarzen Schwänen komplett aus. O.K. sind halt Drückerkolonen die ihre Fondanteile verkaufen müssen, bzw. verhindern müssen das Leute die schon ihre Fondanteile haben aussteigen. Da werden die Fond-Heinis kaum das Zeug los, wenn die sagen " Hey liebe Kundschaft, ihr wißt aber schon, daß ihr u.U. für lange Zeit auch große Verluste einfahren könnt, wenn wieder dieses schwarze Federvieh aus dem Nichts auftaucht, oder?"

 

30.05.12 11:28
3

111933 Postings, 9278 Tage Katjuscha@crunchtime, zu Storch und der von geldsack

genannten Organisation hier mal ne Info!

http://lobbypedia.de/index.php/Zivile_Koalition

Denen noch was zu spenden, wäre ja grotesk. Seit spendet man dem Großkapital, damit die ihre Lobbyarbeit betreiben können?  

30.05.12 12:07

1803 Postings, 5327 Tage toxxosScientology beim Storch?

30.05.12 12:12

813 Postings, 7357 Tage TecNickerIch hatte vor ca. 2 Wochen

ja schoneinmal berichtet dass es 3 neue Kunden gäbe.
Wow... Das die damit günstig telefonieren habe sie auch weitererzählt und es sind nochmal 4 Neukunden dazugekommen. Also wenn das so weitergeht (und P.C. hat das dynamische Wachstum ja schon erläutert) mache ich mir um DRI keine Sorgen. Auch die Grösse von DRI, die hier immer mal wieder als "nicht überlebensfähig" dargestellt wird, sehe ich nicht als Problem.
Also... die kleinen Durchhänger (meist besser als der Markt) werden sich auch noch auflösen ;o))

PS. Ich werde in der nächsten Zeit leider die Hälfte meiner DRIs veräussern müssen. ABER die anderen gebe ich nicht her ;o))))  

30.05.12 12:21

168 Postings, 7014 Tage brandoswann kriegt denn der endlich

seine 24000 Stücke zu 8,33 verkauft?  

30.05.12 12:22

168 Postings, 7014 Tage brandosgekauft,wollte ich sagen

30.05.12 12:40

14678 Postings, 5244 Tage crunch time@ Katjuscha, zu Storch

Danke für den Link. Kam mir ohnehin schon etwas seltsam vor dieser Aufruf. Scheint als würde diese "von und zu" Organisation am liebsten in eine Zeitmaschine steigen und wieder 79 Jahre damit zurückfliegen.  

30.05.12 12:55
2

2660 Postings, 6648 Tage braxter@mifeld

du meinst von 8 auf 7.4 weil 0.50 EUR DIV bezahlt wurden in 2011 ???

und dann gings auf 9.10 wie Du weisst bis zur jetzigen Dividende. Also trotz Dividendenabschlag ein Gewinn von 1.7 EUR in 12 Monaten. Oder bezogen auf 8 EUR eine Rendite von 21.25%. Die 0.50 EUR nicht mitgerechnet !

jetzt schauts ähnlich aus: von 9.10  auf 8.4 und 10 cent weiter runter  + - jeweils. Und wie Cidar so schön festgestellt hat schaut das in 12 monaten wieder ganz anders aus. Dann sind die 9.10 schon lange überschritten vor der nächsten DIV.

im jetzigen Zeitraum hat der Kurs jedenfalls NULL gewechselt. Lediglich DIV Abschlag der ersichtlich ist.
Und sollte es so sein, dass immer ein paar Wochen vor der Dividende der höhere Wert bei DRI ersichtlich wird (das ist ja nicht immer so), dann liegt das daran dass DRI aussherhalb dieser Zeit unterbewertet ist. D.h. weiter, dass mit Dividendenzahlungen ein Investment dem wahren Firmenwert näher ist als ohne Dividende. 
Bei anderen Aktien kannst Du möglicherweise die Kurse rauf und runterspielen und keine Sau interessiert's bis auf die geschundenen Aktionäre. Und das geht Jahre.  Hier nicht ! 
 

 

 

30.05.12 12:56

2660 Postings, 6648 Tage braxterachne

in den 21.25% sind ja doch die 0.50 EUR mit drin  :-)
also dann eben gekauft für 8 EUR. DIV 0.50  - kurs auf 7.40 und ein jahr später auf 9.10 ./. DIV = 

und wieder ein Jahr später.............  ????

 

30.05.12 14:13
1

3035 Postings, 5881 Tage ExcessCashSo. Hälfte der Dividende

heute morgen reinvestiert. Bei biergotts 90 Cent fürs lfd. Jahr gibt das knapp 11% Rendite p.a. Mehr muss garnicht.

Wegen Diversifizierung und so... derzeit läuft die letzte klassische rlx 14060 aus. Must have für Kleinkapitalisten und besser als Gold, weil sie auch die Zeit anzeigt ;-)

8,40

 

30.05.12 14:18

10808 Postings, 7559 Tage juchemeine Dividende

ist noch nicht eingelangt, dauert ein wenig bis nach Österreich....  

30.05.12 14:33
6

4792 Postings, 5989 Tage Diskussionskultur#32351 (Kat.)

"Fakt bleibt, FRN macht allein 6,7 € pro DRI-Aktie aus"

Davon zieht das Gros der Marktteilnehmer aber offenbar die Schulden ab.

Und das völlig zu Recht.

Fakt ist m.E., daß das Freenetinvestment nicht zum Nulltarif erfolgte, sondern seinen Preis hatte - das gilt nach dem Aufstocken im Vorfeld der Hauptversammlung zu Kursen um die - grob geschätzt - 12,50, mehr denn je. Dazu kommen die Kosten der Zinsen und das Kurssicherungsgeschäft.

Da man selber eine sehr ausschüttungsfreundliche Dividendenpolitik verfolgt, läßt sich - falls es bei 31,99 Mio Aktien bleibt und nicht reduziert wird - erstmal nicht mehr so argumentieren, daß sich die Verschuldung sozusagen automatisch auf die Schnelle abbaut (so wahnsinnige große Summen, die das in ein paar Quartalen auf 50 Mio herunterbringen, bleiben nach der Dividendenzahlung gar nicht übrig).

Insofern glaube ich auch nicht, daß es für dieses Geschäftsjahr 90 cent Dividende werden.

Auf diesem level geht es mit der Nettofinanzverschuldung erstmal step by step runter.

2015, um nur irgendeine Jahreszahl zu nennen, die etwas weiter entfernt ist, kann das dann schon ganz anders aussehen.

Bei 31,99 Mio Freenetaktien ist aus meiner Sicht die Entwicklung des Freenetaktienkurses SEHR wichtig. Nur wenn er steigt (Ex-Dividende mindestens 15, besser 20 Euro), hat alles am Ende des Tages für mich wirklich Sinn gemacht, da man die Freenetaktien meistens leider nicht zu Ausverkaufspreisen erwerben konnte (das ist das Pech eines von Banken abhängigen Unternehmens im Gegensatz etwa zu dem gestern genannten Slim).

Diese Anmerkungen beziehen sich natürlich nur auf eines der denkbaren Szenarien. Mit einer übernahmewilligen Freenet sähe es etwas anders aus.

-----

Ich hoffe, daß klar ist, daß meine Stellung unverändert sehr positiv ist. Das hängt natürlich stark mit meinem Durchschnittseinstiegskurs zusammen, der sich mit 70 cent Bruttodividende auch nach Steuern super verzinst, Zukunftsperspektive sozusagen gratis obendrauf.

Aber an einen schnellen Durchmarsch auf 12 Euro glaube ich nicht nur deswegen nicht, weil die 10 offenbar für einige eine so magische Schwelle sind, daß sie lieber gleich etwas vorher aussteigen.

Erst muß die Verschuldung runter oder der Freenetaktienkurs rauf. Am liebsten beides....  

30.05.12 14:39
2

2369 Postings, 5964 Tage Lettin29Juche

du warst doch nicht auf der HV - kriegst auch nix :-))

Deine Divi haben wir uns (Auszahlung war wieder in Bar) geteilt und das Geld in Frankfurt Sachsenhausen für Bier und nackte Frauen ausgegeben.

Vielen Dank - schön wars... :-)))











Scheiße - der Traum ist gerade zu Ende gegangen und ich sitz im Büro.  

30.05.12 14:48
3

111933 Postings, 9278 Tage Katjuschavöllig zurecht?

Ich mach das zwar auch, aber "völlig" würd ich insofern weglassen als man den Schulden halt auch die laufenden gewinne und Cashflows gegenüberstellen muss.
Ich mein, hätte DRI nicht direkt kürzlich noch FRN-Aktien gekauft und sich dafür stärker verschuldet, würde doch hier kaum drüber geredet werden. Wer redet denn bei HDax-Werten eigentlich über die Schulden, wenn dort noch größere Finanzassets liegen? In dem Ausmaß, wie hier bei DRI, also komplett die Schulden abzurechnen, würde das dort kaum geschehen. Macht man im übrigen bei FRN ja auch nicht, weil man sich da schon an die Nettoverschuldung gewöhnt hat.
Sinnvoll mag es trotzdem sein, aber dann doch bitte Cashflow jährlich abgezinst minus Zinsaufwendungen. Nur dann macht es Sinn.
Nun kann man drüber streiten wie der CF in Zukunft aussehen wird. Mir ist es eigentlich zwider, das Thema jede Woche aufs neue zu diskutieren. Wir hatten das kürzlich mehrmals schon ausdiskutiert.

Von einem schnellen Durchmarsch auf 12 € hab ich übrigens nicht geredet. Ich seh die 12 € auf Sicht von 9-10 Monaten als sehr realistisch an, wenn FRN dann im Bereich 12-15 € notiert, wovon ich ausgehe. Fakt ist für mich auch, dass DRI selbst operativ dann Anfang 2013 schon 8 € pro Aktie wert ist. Im Grunde ist also die Diskussion um FRN fast überflüssig. Aber wie letzte Woche schon erwähnt. Ich erwarte zum Jahresende maximal eine Nettoverschuldung von 3,0-3,5fachen des Ebitdas. Das ist im vergleich zu ähnlich großen oder größeren Unternehmen normal bis gering. Im Grunde muss man also kaum abbauen.  

30.05.12 14:59
7

111933 Postings, 9278 Tage Katjuschaman stelle sich mal rein hypothetisch vor

DRI würde die Nettoverschuldung im nächsten Jahr auf 50 Mio € reduzieren, und zwar durch 50 Mio CF aus dem operativen Geschäft plus 160 Mio aus dem Verkauf von FRN-Aktien. Dann würden uns die 50 Mio auch gar nicht mehr interessieren und man hätte immernoch über 200 Mio € durch FRN als Assets also knapp 4 € pro DRI-Aktie.

Wir hätten dann also in einem Jahr ein Unternehmen mit vernachlässigbarer Verschuldung, 65-70 Mio € Ebitda, 200 Mio € FRN-Asset und als kleines Schmankerl noch 70-90 cents Dividende pro Aktie. Will mir ernsthaft jemand erzählen, so ein Unternehmen würde dann noch mit weniger als 500 Mio € bewertet werden?

Und im Grunde sieht die heutige Lage kaum anders aus, nur dass man heute immer die angeblich hohe verschuldung dem Asset entgegensetzt, was ja zur bewertung des aktuellen inneren Werts nicht falsch ist, aber an den Perspektiven wenig ändert, von der Psychologie mal ganz zu schweigen. Denn wie gesagt, im Grunde sind wir hier doch nur so vorsichtig, weil man die Verschuldung bei DRI in der Form nicht gewöhnt ist, wobei man auch da sagen muss, ... gemessen an der Steigerung des Ebitda geht die Verschuldung seit 2008 ja fast konform. Wenn ich mich recht erinnere, redeten wir hier vor 3-4 jahren noch von Ebitdas bei 35-40 Mio €. Nächstes Jahr dürften es rund 80% mehr sein.  

30.05.12 15:01
2

3035 Postings, 5881 Tage ExcessCashDie Freenet-Beteiligung

ist der Einsatz der Griechen in einem Pokerspiel, bei dem sie nicht die erfahrensten am Tisch sind. Zweifellos sind die Chancen gegeben, dass die Brüder hier noch den großen Coup landen... reverse takeover, Vorstandsposten bei FRN für beide... so der Traum...

Aber wie schon mehrfach gesagt, M&A-Profis sind sie nicht und ich weiss, dass sie für einige Investmentbanker bereitwillige Opfer/Kunden für immer wieder neue Ideen und Transaktionen mit entsprechenden Fee-Einnahmen sind. (zuletzt die Wandelanleihe mit Kurssicherungsabreden, Dividendenteilung, die Aufstockung des FRN-ANteils...)

Bisher hat das FRN-Abenteuer viel Geld gekostet und die Verschuldung hochgetrieben. 3-4 mal EBITDA ist bei so ner Klitsche nur noch bei massiver Besicherung fremdzufinsanzieren. Für mich schon nicht mehr tolerabel.
Wenn der große Coup gelingt, mag sich das in ein paar Jahren vielleicht gerechnet habe, ...wenn!
Ich bin aber überzeugt, dass Drillisch schon ganz andere Umsatz und Ertragsregionen erreicht hätte, hätte sich das Management in den letzten Jahren auf den Ausbau des Kerngeschäfts und Arrondierungen durch kleinere Zukäufe konzentriert, statt sich immer wieder mit Freenet rumzuschlagen.

For the avoidance of doubt: Ich bin unterm Strich auch sehr positiv für Drillisch (und mittlerweile mit Abstrichen auch für FRN) Aber das musste mal wieder gesagt werden.

8,34  

30.05.12 15:09
5

4332 Postings, 6097 Tage RedPepperDie neue Ausichtsrätin soll M&A Profi sein.

-----------
Die Natur kennt keinen rechten Winkel.

30.05.12 15:11
1

4792 Postings, 5989 Tage DiskussionskulturMit den 12

hatte ich nicht Dich persönlich gemeint. Dein Posting war nur der Ausgangspunkt.

Wir sind eh sehr nah beieinander.

Aber im Moment ist die Verschuldung nicht ganz außer acht zu lassen, zumal es, unternehmerisch gesehen, ja keine ganz "normale" Verschuldung ist. Wenn die BASF ein oder zwei oder mehr Milliarden aufnimmt, dann für ein neues Werk oder eine Übernahme, mit der sie sich strategisch ergänzen. In beiden Fällen hat die BASF dann aber den vollen unternehmerischen Durchgriff und es kommt nur darauf an, daß es besser läuft als für Thyssen in Brasilien.  

Seite: 1 | ... | 1293 | 1294 |
| 1296 | 1297 | ... | 1623   
   Antwort einfügen - nach oben