Werte BZ-Freunde - es wäre gelogen, wenn ich mich nicht auch über diese Kursentwicklung ärgern würde. Aber es gibt für mich keinen Grund kalte Füsse zu bekommen - im Gegenteil. Ich kaufe weiter zu und habe meinen unsäglich hohen Einstiegspreis nach dem Split von über 22 Euro mittlerweile auf gut unter 20 Euro gebracht. Bin ich zu fatalistisch und naiv? Warum mache ich das? Der gegenwärtige Aktienkurs hat m.E. kaum etwas mit der tatsächlichen Geschäftslage und Prognose von FCE zu tun. Natürlich erwarte (hoffe!) ich, dass Beacon Falls in diesem Sommer tatsächlich unterschrieben wird und von der Pipeline ins Backlog wandert. Die Chancen stehen nicht schlecht aber es ist auch noch nicht sicher... Dass noch nicht mehr Verträge in Sachen "Carbon Capture" unterschrieben wurde, liegt m.E. auch daran, dass die entsprechenden Betreiber der Kraftwerke noch den Ausgang der Präsidentschaftswahl abwarten. Natürlich würden die Republikaner das Rad zurückdrehen wollen und damit wäre auch ein Präsident Trump Gift für FCE. Die Chancen für ihn als Kandidat stehen zwar gut aber damit automatisch für die Republikaner mehr als schlecht. Ich erwarte daher Hillary Clinton als die kommende US-Präsidentin und damit würde auch die Umweltpolitik von Präsident Obama fortgesetzt werden. Aber sicher ist es erst, wenn die Vereidigung erfolgt ist
Ich erwarte weiterhin, dass mit dem Ausbau der E-Mobilität auch der Bedarf nach Wasserstofftankstellen steigen wird. Ich habe dazu zwar noch keine Zahlen gelesen aber die Regierung hatte das zu einem früheren Zeitraum angekündigt. Dieses hat einerseits Chancen für FCE als direkten Betreiber von H2-Tankstellen aber auch durch den Effekt, dass BZ mehr in das Bewusstsein gelangen werden. Aber das ist sicher eine langfristige Perspektive von mindestens 10 Jahren
Ich hoffe zudem, dass FCE in diesem Herbst erstmalig positive Zahlen aufzuwarten hat. Gut, dass erwarten wir hier ja bereits seit mehr als drei Jahren aber die Lage hat sich seit dieser Zeit doch kontinuierlich verbessert. Aber dazu müssen die Zahlen auch erst erreicht und präsentiert werden. Noch warten wir
Was ich mit diesen Einschätzungen sagen will? Ich bin zwar überzeugt von FCE aber eine Garantie kann keiner geben. Es gibt Unsicherheitsfaktoren und man muss selber wissen, ob man das Risiko eingehen möchte. Ich sehe mich hier eher als "Mitunternehmer", der zu einem gewissen Teil auch ein geschäftliches Risiko eingeht. Übrigens finde ich die Performance der Geschäftsführung von FCE gar nicht so schlecht. Noch einmal, die Substanz und Perspektive der Firma wird derzeit nicht durch den Kurs widergespiegelt. Daher sehe ich mein Investment überwiegend gelassen (manchmal grummelt es auch bei mir) aber man braucht ganz sicher strategische Geduld. Die schönen Zeiten mit den Anstiegen von 2013 sind erst einmal vorbei, können aber jederzeit und quasi über Nacht kommen. Darauf muss man aber geduldig warten können. |