Microsoft steht mit -3% heute nicht gerade gut da, Office for iOS scheint nicht zu helfen, wo sie doch Win Phone nun verschenken. ;-) Aber dem Volumen nach sind das normale Gewinnmitnahmen - ein normaler Austausch der Positionen von Optimisten und Pessimisten.
Das sieht bei Amazon ganz anders aus, da wurden lt. Nasdaq am heutigen Handelstag bereits jetzt doppelt so viele Aktien abgestoßen, als der 50 Tage Durchschnitt - 8,6 Mio vs. 4,3 Mio Aktien. Das scheint mir mehr als eine 'normale' Gewinnmitnahme zu sein. Die Institutionellen lassen die Blase platzen.
Vielleicht steht eine fundamentale Neubewertung bevor, und man stellt die Frage, wo denn für den Aktionär die Vorteile liegen, wenn alle Gewinne ständig durch Re-Investitionen aufgezehrt werden. Wachstum allein ist kein Wert an sich. Sieht man gut an Android - 70% Marktanteil, aber kaum ein Hersteller macht mit den Geräten Gewinn.
Da kommen böse Zeiten auf Amazon zu. Da hilft es auch nicht, wenn neben den teuer subventionierten Tablets nun auch teuer subventionierte TV Boxen verteilt werden. Was, wenn diese Wette nicht aufgeht?
In zwei Jahren von 210$ auf 420$, das könnte für die Großen das Signal zum 'geordneten Rückzug' sein. Gut möglich, dass der Schwung bis unter 260-270$ runter geprügelt wird. Da steht der charttechnisch stärkste Widerstand.
Kein Wunder, dass die Amazon Aktionäre nervös werden - wenn die Großen den Kurs runter drücken, müssen die Kleinen bluten. |