...darin, dass sie Teile der Strategie und Produkte von Google, Apple und Amazon kopieren:
Ob sie da einen guten Mix hinbekommen, da bin ich nicht sicher. Spätestens, wenn sie zum 'wir auch' mutieren, geht es nach hinten los. Zumal sie eben meistens nur schlechtere Kopien hinkriegen.
Google: Win Phone verschenken, um Werbung zu platzieren - nur stehen >9" Geräte (kein Surface!) aussen vor, und Bing ist alles andere, als eine Cash Cow.
Apple Store: Apple Stores sind voll, Windows Stores machen kaum Sinn, man kriegt ja an jeder Ecke Win Geraffel - wozu zum Win Store, da wird sie ja noch nicht mal geholfen? Wie auch, bei 1 Mio SW Kombinationen?
Amazon: Content anbieten, aber nur halb, MS bietet bestenfalls 'auch' Content an, verglichen mit Amazon/Apple sehen sie arg schlecht aus. Nun also 'Alles auf Cloud' - wir auch.
Innovation: es wird abgekupfert (z.B. Siri) oder hinzugekauft (Nolia Lumias), um mithalten zu können - klassisches 'wir auch'.
All diejenigen, die Apple vorwerfen, es hätte seine Innovationsfähigkeit verloren, die mögen sich mal Microsoft kritisch anschauen. Nicht nur das Verschlafen des Mobile Business waren Fehler, und die hastig auf den Markt geworfenen Produkte floppten - es kommt kaum was eigenes (!) Neues.
Microsoft hat eine Neuorientierung bitter nötig. Und die kann m.E. nur darin liegen, sich auf Business zu besxhränken, und Windows (und Office) für Privatleute zu verschenken. Geld verdienen sie damit eh kaum. Und Marktanteile helfen einem nur, wenn man wie Google durch ein anderes Standbein (Werbung) quersubventioniert.
Auf Dauer wird das auch Google nicht durchhalten können - entweder wird das Android Konzept schlüssig umgebaut und verbessert (teurer, da aufwändiger, längerer Support), oder das System wird als unzureichend wahrgenommen, und geht irgendwann Symbians Weg. ;-)
Wird nie passieren, aber an dem Tag, an dem Apple iOS lizenzieren würde, halbiert sich der Marktanteil von Android mindestens. Und dann hätte Google auch mit der Werbung ein 'kleines' Problem. Apple könnte Google also recht leicht an die Wand fahren lassen. Auch die Google Suchmaschine durch eine Apple Suchmaschine zu ersetzen, wäre schon arg schmerzlich. Trotz zunächst schlechter Maps App, wird Apple Maps in den USA gerne genutzt - zum Leidwesen Googles.
So viel zu: Google ist stark/stabil. Ich sage nur: 90% Werbung. Das kann sich von heute auf morgen ändern. ;-) |