Erstaunlich: bei Facebook, Google und Amazon werden 1,5 bis 2 mal so viele Aktien gehandelt, wie der 50 Tage Durchschnitt, und der Handel ist noch nicht zu Ende.
Da scheinen doch überproportional viele Gewinne mitnehmen, und aussteigen zu wollen, bevor sie übers Wochenende auf dem falschen Fuß erwischt werden. Da scheint noch mehr Luft zu entweichen.
Microsoft dürfte den 50 Tage Schnitt erreichen. Das scheinen normale Gewinnmitnahmen zu sein.
Bei Apple wurden gerade mal die Hälfte des 50 Tage Durchschnitts gehandelt - der Kursverlust von 1,25% passiert mit einem sehr geringen Volumen. Im normalen Handel waren es bis jetzt 'nur' 2,5 Mio Stück. Bei Apple scheinen die Aktionäre weniger raus zu wollen. Ein Zeichen von Stärke - trotz Minus 1,25%?
Und das alles 'nur', weil die US Arbeitsmarktdaten recht gut ausgefallen sind? Mit einer Anhebung des Leitzinses wird doch eh nicht vor dem Jahresende gerechnet? Alles sehr komisch.
|