Der Anfang ist schon mal falsch: Florian Müller ist alles andere als 'Pro Apple', im Gegenteil ist er laut Wikipedia als Berater für Microsoft und Oracle tätig.
Und so eine Aussage sollte sich ein Profi grundsätzlich verkneifen: "Patent-Experte Mueller schrieb in einem Post am Dienstag: "Ich stehe der ersten Situation gegenüber, bei der ich nicht einfach nur anderer Meinung bin, sondern mich frage, ob Apple den Verstand verloren hat."
Was tut er, wenn nächste Woche Microsoft dieselbe Summe von Google fordert? ;-)
Spaß beiseite: Florian Müller hat schlicht nicht berücksichtigt, dass a. es keine FRAND patente sind (Apple kann verlangen, was es will, keine Regeln, wir leben im Kapitalismus), und b. wurden die Patente 'gestohlen', und sie müssen sie im Nachhinein gegen ihren widerstand Lizenzieren - da sollte es auch wirklich schmerzen.
Andernfalls lernt Samsung daraus nur eines: "Tat ja nicht weh, machen wir wieder." Wenn dann aber schöne Gewinne im Nachhinein wegfließen, dann (!) macht das Kopieren keinen Spaß. ;-) |