Akku: die Illusion, dass man ja das Gerät in zehn Jahren auch noch gerne nutzt. Da das beim iPhone nicht geht, kauft man sich ein billiges Android mit Wechselakku. Und da das aber nach einem Jahr keine Updates mehr kriegt, schmeisst man es weg - inklusive Wechsel-Akku, und muss ein neues kaufen.
Quad Core v. Dual Core: dem Apple User ist das egal, solange es schnell läuft, und lange Support gibt. Er ist zufrieden, dass auch beim 4s mit iOS 7 nix ruckelt. Der Android Nerd braucht mitunter eine Schw...-Verlängerung mittels Quad- oder Okta-Core - und blendet die dennoch vorkommenden Ruckler aus. Die zusätzlichen Cores werden durch diverse Tools ausgelastet, damit das unsichere System überwacht wird - und durch weitere Tools, die die Überwachungstools überwachen. Dennoch gibt es mehr Malware für Android.
Was aber den Nerd nicht stört: er hat einen Wechsel-Akku und acht Kerne - sein Schw... ist länger. Er ist zufrieden. Was er nicht hat, ist ein Gerät, das er länger als 18 Monate nutzen kann, und das ruckelfrei läuft.
Es hält ihn dennoch nicht davon ab, alle anderen als 'blöd' zu bezeichnen, und ist mit extremem Selbstbewusstsein geschlagen. Wer weiss, vielleicht verschafft ein längerer Schw... einem ja auch einen Hormonschub, der das Selbstbewusstsein steigert. ;-)
(Ich nutze noch einen der ersten Shuffle, und der läuft noch etwa 15 Stunden. Die Akku Diskussion ist schlicht unsinnig. Zumal man beim iPhone den Akku durchaus ersetzen kann. Es kostet nur etwas mehr, weil man wieder einen Qualitätsakku eingesetzt bekommt, und nicht einen Billigakku von der Stange nehmen kann. Positiver Nebeneffekt: das Gerät entzündet sich nicht in der Hosentasche.) |