Du kannst Recht haben, und dennoch falsch liegen.
Apple mag gerade nicht die großen Steigungen durchgemacht haben, und ok, blende die Vergangenheit aus. Aber: Du solltest das nicht komplett schlecht reden. Wenn Du 100.000€ auf der Hand hättest, und nun investieren würdest - würdest Du Dir dafür wirklich Facebook Aktien zulegen? Wie gesagt: hohe Kurssteigerungen gehen sehr oft mit hohen Risiken einher.
Schau Dir das Krim Thema an: während viele 'heftig steigende' Aktien sofort 2-5% nachgegeben haben, blieb Apple stabil, und hat sogar etwas zugelegt. Das ist der Effekt, wenn hinter einer Aktie echte Werte stecken.
Wenn ein Unternehmen auf nichts anderem basiert, als etwas Software und einem 'Dutzend' angemieteter Server, der Kurs dann nahezu explodiert, oder innerhalb kürzester Zeit heftig steigt, so dass jeder sich fragt: 'warum gehe ich nicht rein', so ist das ein sicheres Zeichen für eine Blase - DotCom v2.ü lässt grüßen. Und wenn dann die ersten feststellen, dass diese Aktie möglicherweise viel heisse Luft produziert, und abspringen, versucht dieses Unternehmen durch gewagte Zukäufe 'zu wachsen', und Gewinne zu generieren. Aber ob das auf Dauer hilft, scheint mir zumindest keine unwichtige Frage zu sein.
Eben so stufe ich den Kauf von WhatsApp durch Facebook (Mitbewerber weg, zweites Standbein) ein, und auch den Kauf von Nest durch Google (Innovation einkaufen). Hingegen Nest aber echte Werte produziert, wird bei WhatsApp immer vergessen, dass im Gegensatz zur SMS mit kostenlosen Chats und dem verschicken von Bildchen fast Null Umsatz generiert wird.
Ja, klar steigt Facebook zurzeit recht gut. Innerhalb eines Jahres 100% Anstieg sind Klasse. Aber würdest Du wirklich 100.000€ darauf wetten, dass Du einer der wenigen sein wirst, die rechtzeitig aussteigen, wenn die Blase platzt? ;-)
(Es gab auch zu DotCom Zeiten Gewinner, die recht weit oben Kasse gemacht haben, aber das waren so wenige, dass ich keinen im entfernten Bekanntenkreis hatte. Einer hat recht weit oben Kasse gemacht, ich bin mit einem blauen Auge davongekommen (+/- Null), alle anderen haben ihr Geld weitgehend verloren.)
Seitdem gehe ich vorsichtiger mit meinen Investitionen um. Und SL zu setzen hilft Dir wenig, wenn Du dann bei einem niedrigeren Wert wieder einsteigst ('kommt wieder!'), und die Profis lassen die nächste Stufe purzeln, um Geld aus den Kleinanlegern rauszuschütteln. Ob Du dauerhaft investiert bleibst, oder in Stufen Dein Geld verlierst - am ende ist das Geld auch so weg. ;-)
By the way: es wird so gerne in letzter Zeit auf Facebook verwiesen, die mittlerweile etwa 100% Gewinn vorweisen. Wenn man sich einen recht konservativen (zyklischen) Wert wie Boeing ansieht, so stellt man fest, dass diese in zwei Jahren ebenfalls 100% erreicht haben. Nur: Boeing verkauft etwa jedes zweite Flugzeug, und selbst wenn irgendeine Krise kommt, werden sie weiter Flugzeuge verkaufen, das Know-how nimmt ihnen niemand weg, und sie haben echte Werte. In derselben Kategorie spielt Apple als Hardware Produzent mit.
Was hat Facebook, das nicht von heute auf morgen 'wertlos' werden kann? Und mit wenigen Ausnahmen ließe sich dieselbe Frage auch bei Google stellen: wenn ihnen das Standbein Werbung (90% Umsatz/Gewinn) weg bricht - welches Standbein könnte das auffangen, und verhindern, dass der Kurs nicht massiv fällt?
Handel auf Hoffnungen, aber pass verdammt gut auf, dass Du nicht auf Lügen und verrückte Geschichten reinfällst.
Wie schnell ein Hype künstlich geschaffen, und dann wieder zerstört werden kann, hat man Sommer 2012 und das darauf folgende halbe Jahr bei apple gesehen. Das war m.E. im Kleinen das, was mit Facebook/Google ebenfalls passieren kann. Daran war nichts 'natürlich'.
|