"iTunes hat zwar ein riesen Angebot, dennoch bieten vor allem bei immer populärer werdenen Serien Netflix (was bald nach DE kommt) und ähnliche Anbieter einfach mehr. Zudem bieten die Angebote außerdem schon Apps, so dass Apple diesen Vorteil im Vergleich zu anderen Filmanbietern nicht nutzen kann. Bei Filmen hat iTunes dennoch die Nase vorn."
Diese Aussage ist irgendwie völlig widersprüchlich. Also ich denke es sind zwei paar Schuhe. Die Apple TV ist zunächst einmal ein Stück HW, die Streaming ermöglicht. Auf der anderen Seite gibt es den Contentbereich. Das kann im Falle der Apple TV eben eigener Content, also Filme aus dem itunes sein oder aber auch der von den Anbieter Netflix, Watchever etc sein. Was durchaus clever ist. Da Netflix nur in den USA und Australien läuft. Watchever widerrum nur in Deutschland. Somit hat der Kunde die Möglichkeit neuste Filme aus dem itunes zu streamen aber auch ein ältere Inhalte günstig per Flatrate zu konsumieren. Außerdem per AirPlay Mediatheken vom iPad, iPhone über die Apple TV auf den Fernseher zu beamen.
Wo ist Apple hier im Nachteil? Wenn doch quasi auf der HV bestätigt wird das dieses Geschäft derzeit explodiert. Der nächste logische Schritt wird der sein, dass Kabelanbieter ihre PayTV Inhalte im Streaming anbieten, da die Internetbandbreite da schon für den Endkunden passt. Das ist der Zukunftsmarkt schlecht hin und Apple ist ganz vorne mit dabei. |