Lange habe ich mitgelesen und musste mir nur zu oft auf die Zunge beissen, damit ich nichts sage. Aber irgendwie ist der Informationswert im Forum enorm gesunken. Das einzige Thema, welches noch beschäftigt, sind Werners Behauptungen, die darauf passenden und qualifizierten Antworten und das Resultat, dass Werner diese nicht akzeptiert. Leider haben diese qualifizierten Antworten meist keinen Sinn, da diese schon allgemein bekannt sind. Man muss diese einfach nochmals erwähnen, da ein (!!!) Mensch in diesem Forum dies noch nicht begriffen hat.
Ich bin selbst ein Microsoft-Jünger. Seit gut 20 Jahren habe ich so ziemlich alle technischen Zertifikate abgeräumt, welche bei MS zu holen sind, bin Trainer, führe eine eigene Firma im IT-Bereich (Microsoft) und habe überhaupt keinen Grund, gut Freund mit Apple zu sein. Im Gegensatz zu anderen, hatte ich schon Microsoft-Phones, hatte auch schon ein paar Androids in der Hand - besitze selbst jedoch ein iPhone - und dies seit der ersten Version mit stetigem Upgrade. Dies nicht, weil ich in diesem Bereich zum Apple-Jünger migriert bin, sondern weil die einfach ein Telefon bauen, welches das kann, was ich in meinem täglichen Business, sowie auch privat benötige - ohne nerviges Ruckeln, Abstürze oder RAM- und Prozessorüberwachung. Es läuft einfach. Das ist eine nette Abwechslung, zu meinem Berufsalltag mit Microsoft.
Nach wie vor bin ich von Microsoft überzeugt. Mir gefallen die Produkte von der technischen Seite her gesehen - nur die Umsetzung der Benutzer GUIs lässt oft leider zu wünschen übrig. Sie wollen ja eigentlich alles richtig machen - aber da fehlt einfach die Kreativität (nicht technisch - sondern in der Darstellung).
Kommunikationspolitik Apple und Cook machen das gut so, wie es ist. Es macht keinen Sinn, etwas halbfertiges voranzukündigen. Das Resultat wären höchstens noch schnelle Plagiate. Zudem baut es ein kleines Mysterium auf, für welches Apple bekannt ist und auch das "Ich-haben-wollen"-Syndrom hervorruft. Es gibt KEINEN Grund, das zu ändern. Wenn man LONG ist, passt das auch.
Entwicklung der Aktie Dass es nach 10 Jahren einmal etwas seitwärts geht ist klar. Mit dem Erfolg kommen die billigen Plagiate. Und wenn ein 16-jähriger ein Mobile erwirbt, kann er dafür meist nicht EUR 400 auf den Tisch legen, wenn er nicht gerade das teuerste Abo nimmt, sondern wählt dann halt ein Smartphone für EUR 0. Schon klar, dass deshalb Androids mehr verkauft werden. Dasselbe gilt für Tablets. Über den Preis holt man die Masse ab. Dies heisst aber nicht, dass Gewinn geschrieben wird. Ich habe meinen Kindern einmal ein Android Tablet für Kinder gekauft - das Ding hat gerade mal eine Woche gehalten. Und nein: Meine Kinder gehen mit den Sachen anständig um! Jetzt haben sie ein iPad Mini - und siehe da: Das läuft schon über ein Jahr in Perfektion und hat keinen Kratzer. Zurück zum Thema: Die Entwicklung der Aktie ist absolut OK. Auf LONG gesehen, geht die demnächst wieder ab.
Neue Produkte Es wurde zwar schon Tausend mal gesagt: Aber Apple bringt KEINE halbfertigen Produkte auf den Markt. Cook sagt auch nicht jedes Jahr, dass es neue ProduktKATEGORIEN geben wird. Das war das erste Mal in den letzten Jahren. Wenn er das sagt, wird es auch kommen. Bisher hat er stets Wort gehalten. Er sagte aber auch, dass die Details stimmen müssen - d.h. es könnte damit noch etwas dauern. Otternase hat da eine gute These mit dem Kursverlauf aufgestellt - ich denke, dass da Ende April / anfangs Mai was kommen könnte - aber nicht mehr im März. Auf jeden Fall wird was kommen - soviel ist klar. Auch hier gilt: Wenn man LONG ist, ist alles kein Problem.
Sicherheitsprobleme, etc Beim Lesen der Kommentare von Werner musste ich mir sehr oft auf die Zunge beissen. Zum einen, damit der Schmerz im Mund grösser ist, als der in meinem Hirn und zum anderen, dass ich keine ausfälligen Kommentare platziert habe. Ich arbeite wie gesagt schon ziemlich lange im IT-Bereich, habe Programmierer gelernt, arbeite jetzt jedoch in der Technik und Sicherheit ist eines meiner Steckenpferde. Angriffsszenarien, Security-Audits, etc sind mein täglich Brot. Klar: Es ist nie schön, wenn eine Lücke im System bekannt wird. Das passiert aber bei allen Herstellern gleichwohl. Auch Apple ist das passiert. Ich möchte hier das Thema nicht noch einmal eröffnen und ich diskutiere grundsätzlich nicht mit gewissen Personen über den Inhalt des gesamten Posts (hat ja eh keinen Sinn) - aber das Problem ist nicht ganz so einfach auszunutzen, wie "man" es dargestellt hat. Man benötigt kriminelle Energie, ein gutes Fachwissen und v.a. ein Angriffsziel, welches genau in diesem Moment im gleichen Netzwerk wie ich eine Seite öffnet, von welcher es Wert ist, das Passwort oder andere Angaben zu erhaschen. Das sind in sich schon einmal sehr viele "If's" - mal abgesehen davon, dass man es auch kann. Aber wie gesagt: Ich möchte dieses Thema nicht mehr aufleben lassen.
Fazit Ich schätze das Forum sehr und ich finde es interessant die Meinungen zu lesen. Ich finde auch ketzerische Fragen und Kommentare sehr gut, welche Apple hinterfragen. Aber was da in der letzten Zeit um die Rechthaberei von Werner diskutiert wird, ist lediglich Zeitverschwendung und macht überhaupt keinen Sinn. Der Reiter tut alles, um nicht vom hohen Ross zu fallen... Leider geht dabei der Informationsgehalt komplett unter. Schade... |