Apple , das erste Billione-MK Unternehmen?

Seite 1433 von 1628
neuester Beitrag: 21.07.25 13:00
eröffnet am: 04.02.13 21:03 von: XL___ Anzahl Beiträge: 40678
neuester Beitrag: 21.07.25 13:00 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 7800813
davon Heute: 2352
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 1431 | 1432 |
| 1434 | 1435 | ... | 1628   

29.12.18 10:23

27774 Postings, 4904 Tage OtternaseEin Moment glasklarer Erkenntnis?

Aber das kann ja nicht sein, das wäre ja eine Verschwörungstheorie:

"Wir sind hier an der Börse ein Spielball der Maschinen"

"Der Dow Jones dreht von einem satten Minus zu einem Tagesgewinn. Die dafür gegebenen Erklärungen sind jedoch nur teilweise schlüssig."

Das ist nicht erst seit heute so, Herr Koch, das ist seit Wochen nicht schlüssig.
 

29.12.18 20:51

11580 Postings, 4566 Tage XL___..

@Otternase,

kaum jemand zweifelt daran das Computer für die meisten Bewegungen ursächlich sind. Was du hier so unterstreichen willst zweifelt niemand an.  

29.12.18 21:24
2

3336 Postings, 4792 Tage cesarOtternase: Deine Analyse kann ich nichts

abgewinnen , du findest keine Gründe ?
Ok du sagst ÖL sei Stabil hast du mal auf den chart von Brent ÖL geschaut von 85 Dollar auf unter 55
sind pi mal daumen 40 % minus seit Oktober das nenn ich alles andere als Stabil -

Wir haben Brexit , wir haben Starke Schulden und ein house die 10 Jahre gelaufen ist das ist die 2 Längste zeit seit 100 Jahren , allein das reicht schon aus mal luft zu holen , die behauptung es gebe keine alternatioven zu Börse wegen den niedrigen zinsen ist asbach das gilt seit 10 jahren

damit die Börse weiter steigt müssen jeden monat neue mittel hineinfließen und die menge nimmt immer mehr ab und ich denke seit 3 monaten gibt es eine verlagerung in den anleihemarkt

der Vix ist auch über 20 was heist das immer mehr profis ihre positionen short absichern wer das alles nicht sieht ok sie meinen also die Börse steigt bald wieder über 11000 (gut davon geh ich kurzfristig auch aus ) sie meinen es geht weiter über 12000 (das glaube ich nicht ) und dann 13000 und 15000 isst auch nicht fern am besten wir rufen kz 20 000 für den Dax

Dann solten wir überlgen wie diese kurse entstehen sollen ? Also wird Eon + RWE seine KErnkraftwerke wieder bekommen ? glaube ich nicht , kann passieren

Deutsche Bank stiegt wieder auf 100 € ? glaubt das einer ?

Und wie sieht es mit den Deutschen auto herstellern ? jeder einzelne muss  allein um den rückstand auf Tesla aufzuholen in den nähsten 5 Jahren 40-50 Milliarden investieren und das soll nicht auf die Gewinne der unternehmen sich auswirken ?

Schon klar was die Regierung macht um den autobauern zu helfen ?
sie werden Diesel und später auch Benziner verbieten oder steuerlich stärker besteuern das wird den konsumenten zwingen auf E autos umzu zwitschen , was enorme kosten verursacht , also meinen sie wenn die Bürger 30 000 -100 000 € in e Autos investieren , meinen sie nicht das der konsum für andere produkte auf der strecke bleibt und das Europa weit und weltweit weil fast überall das selbe passiert ?  

29.12.18 21:37

3336 Postings, 4792 Tage cesarEugleno: Die Börse macht für dich keinen

Sinn? warum seit wann bist du investiert ?  welche Werte hast du und wann bist du eingestiegen ?

Vermutlich bist du erst neu eingestiegen , und du bist wahrscheinlich zu 100 % drin

ich denke man solte nicht glauben das es kein Sinn macht , ich geb dir ein beispiel aus meinen Depo

ich hatte Kuka zu 102 € gekauft dann stieg der wert und ich verkaufte bei 120 € das waren 18 € , ich lass mal die Gebühren und steuern weg , es geht mir um  die Story -

Kuka stieg weiter , aber ohne mich bis auf 240 € Toll , dacht ich mir

Später habe ich Kuka wieder gekauft zu 90 € da dachte ich an ein Schnäpchen , fehlanzeige

bei 70 € habe ich nachgekauft sie selbe Stückzahl  und ich dachte ok mittel 80 € kann nicht viel passieren , falsch gedacht Kuka Fällt weiter und ich kaufte nun bei 45 € die Doppelte anzahl

Mein mittel liegt bei etwa 66€   die aktie stieg erst mal auf 50 € Stand heute

1) was werde ich tun ? ich warte nicht bis ich mit der ganzen Position im plus bin , ich Verkaufe die hälfte beo 54-56 €

2) Warum ? weil ich damit mit meinen letzten Kauf im plus bin ! und einen Gewinn realiseren kann
a)Weil ich befürchten muss das die Aktie wieder nach unten Fällt und ich mein dEpo nicht mit einem Toxischen papier versauen will , daher wird der Letzte Kauf auch schnell glatt gestellt , um das Geld zu bekommen , gehts weiter hoch habe ich immer noch 2 positionen drine

Fällt es hab ich  die Hälfte des Geldes um neu einzu steigen !

auf jeden fall habe ich mein Verlust verringert

man muss an der Börse besondern wenn es fällt etwas denken und kühlen kopf bewahren
einfach seine Taktik weiter machen , wer Verzweifelt ist der Verlierer

ich hoffe ich konnte dir etwas helfen , solbald eine aktie bei mir mit 30 % im minus steht beginn ich zu reagieren , selbst eine Aktie wie Commerzbank oder Deutsche Bank die gut 90 % an wert gefallen sind , sind ja nicht wie ein stein gefallen , es gab immer wieder gegen bewegungen

 

29.12.18 21:50
1

27774 Postings, 4904 Tage OtternaseBei Trump ...

Kann man es nie wissen, da er ein unberechenbarer Trottel ist, aber vielleicht wäre das der von Vaioz sngekündigte 'Weiße Rauch' aus dem Kamin. ;-)

http://m.spiegel.de/wirtschaft/soziales/...gespraechen-a-1245837.html

 

29.12.18 21:53

27774 Postings, 4904 Tage Otternase@XL__ Das geht durchsus einen Schritt weiter ...

... was der Koch da andeutet - das geht in Richtung Algos, und dass die die Märkte eigenständig bewegen könnten. Koch sagt zwar, dass Dieses oder Jenes als Grund diskutiert wird - aber er glaubt es nicht, und deutet auf die 'Maschinen'.

Also eine Entkopplung von Fundamentalem, von Nachrichten - und sonstigen nachvollziehbaren Kriterien. Die Maschinen entscheiden, und wir sind der Spielball.

Etwas, was mir zuvor jemand als 'Verschwörung' vorgeworfen hat.  

29.12.18 21:57

16815 Postings, 6614 Tage Romeo237Trump will den Dow auf 30 K haben

29.12.18 22:08
1

211 Postings, 2488 Tage BetabetmbWeiterhin schwierig

Rein von den Kennzahlen ist Apple mittlerweile sehr günstig geworden. Allerdings bin ich mir nicht besonders sicher was die Zukunft angeht, da Apple mittlerweile nicht mehr unangefochtender Technologieführer ist  und die Hardware eigentlich auch noch Standardware in hübscher Verpackung ist...

Da sagt mir meine Gefühl, dass viele irgendwann von dem Hype abspringen. Unterhält man sich in letzter Zeit mit Leuten über Apple hört man eigentlich nur noch "teuer" und sehr selten "Toll". Könnte also sein,  man ein paar Konsolidierungsjahre vor sich hat...  

29.12.18 22:46

1467 Postings, 4635 Tage Porstmann@Cesar

Recht hat er. Aber um wieder auf Apple zurück zu kommen:
Cook sagte sinngemäß im Interview: wir fahren unseren Kurs und scheren uns einen Dreck um den Aktienkurs. Sicher hat er dabei vor allem die Grossinvestoren im Blick, die sich ja auch einen Dreck um Apple scheren, wenn sie aussteigen. Das hat schon Jobs noch extremer so formuliert und gehandhabt. Genau deshalb hat man ja das Riesenvermögen angehäuft.

Unabhängigkeit von Geldgebern durch hohe Rücklagen ist für ein Unternehmen Gold wert. Apple könnte doch auch jederzeit von Rezession oder selbstverschuldete Flops getroffen werden. Dann muss man die weggelaufenen Aktionäre mit Eigenmitteln ersetzen. Wer kann das schon so gut stemmen wie Apple? Und deshalb verkaufe ich meinen Rest von 50 % nicht, selbst nicht bei 100 - oder dann erstrecht nicht. Denn eines habe ich über 2 Jahrzehnte Apple-Aktionär gelernt: einmal erreichte Kurs-Höchststände werden bei dieser Aktie immer mal wieder übertroffen. Das kann aber locker auch mal 3 Jahre dauern. Und dafür braucht man Holz vor der Hüttn, damit der Kamin trotzdem raucht. Deshalb habe ich in guten Zeiten die Hälfte verkauft und bereue immer noch nicht, damals nicht alles verkauft zu haben. Allerdings: 30 % unter Kaufkurs, da müsste ich dann bei 7 $ verkaufen, um Cesars Rat zu folgen.  

30.12.18 02:04

3336 Postings, 4792 Tage cesarPorstmann: du hast nicht verstanden was

ich geschrieben habe ! Du hast bei Höhst kursen bei Apple 50 % verkauft (hab ich zumindest so verstanden ) -

Ich hab   Eugleno    angesprochen  der anscheinend soviele Verluste hat das er die schnauze voll von der Börse , dem habe ich gesagt wie ich bei manchen Fällen vorgehe dazu muss ich sagen

ich hab mehr als 1 Konto   auf dem ich mit Aktien handele , auf jedem Konto gehe ich einen anderen Anzatz vor , das eine ist ein Langfristdepo , wo ich verbillige und Aktien kaufe von den ich Fundamental überzeugt bin -

Ein Depo ist ein Trader depo , wo ich auch im verlust verkaufe und vorallem optionen handel dort geht es nur um schnelle Gewinne dort verbillige ich nicht entweder eine option oder aktie Läuft oder wird realitiv schnell ausgestoppt





 

30.12.18 08:57

3096 Postings, 3562 Tage Vaioz...............,,,,,,,,,,

@Otternase Ich würde nicht Trump alles in die Schuhe schieben. Mich würde es nicht wundern, wenn wir bis zum Ende seiner Amtszeit einen ordentlichen Crash erleben und es so dargestellt wird, als sei er der einzig Schuldige. Die Bürger würden sagen, das haben sie sich gleich gedacht und das es offensichtlich war. Anschließend würde eine erneute Welle der massiven Globalisierung folgen.
Ich verstehe deinen Ansatz, wegen China. Die Lage in China einzuschätzen ist meiner Meinung nach schwierig bis unmöglich. Die offiziellen Wirtschaftsdaten werden angezweifelt, die Unternehmenssitze sind meist auf die Caymans ausgelagert und die Buchführung ist mir dort ebenso stark suspekt. Trotzdem habe ich zwei Hoffnungsträger in China, bei denen ich jede Bilanz durchgesehen habe und sie mir schlussendlich aufgrund der niedrigen Bewertung ins Depot legen musste. Einen stärkeren Fokus auf China zu legen traue ich mich nicht.

@Cesar Was du als Strategie beschreibst war in der Vergangenheit enorm schlecht und führte ausnahmslos immer (bei Apple) zu hohen Opportunitätskosten. Jeder Verkauf war wie es @Porstmann bereits andeutet ein Fehler. Jeder Zukauf vor 2018 ein Gewinn. Deine Strategie mit den Verlustausgleich mithilfe eines Nachkaufs eher die eines ängstlichen Affens. Nicht böse gemeint, habe noch das Beispiel von Jason Zweigs - Gier im Kopf. Top Büchlein über die irrationalen Verhaltensweisen bei Geld. Meines Erachtens ist diese Verhaltensweise die du beschreibst genau in diese Kategorie einzuordnen und steigert das Verlustrisiko weiter. Es gibt zu viele Szenarien in denen deine Methode im Supergau endet. Aber jeder wie er es will...

Zum Rest: Dass der DAX Performance mittelfristig neue Höhen erreicht ist mittelfristig wahrscheinlich. Wir sind im Kursindex auf den Niveau vor 5 Jahren obwohl die Unternehmen durchschnittlich deutlich besser da stehen als vor diesem Zeitraum. Ausgenommen die Deutsche usw.... Aber auch die deutschen Automobilhersteller brauchen gegenüber Tesla nichts aufzuholen. Hierzulande und auch in meisten anderen EU Ländern werden einfach kaum Ladesäulen gebaut, was Teslas ohnehin konkurrenzunfähig bleiben lässt. Für die deutschen werden die Wasserstoffautos eine deutlich größere Rolle spielen und selbstverständlich ist man damit vorn dabei. Eon und RWE waren nie die Kurstreiber im DAX und befeuern den Performance Index lediglich mit ihrer Dividende.

@BETABETMB Das Interessante ist doch, dass Apple in manchen Bereichen wie dem günstigen IPad für weniger Geld das beste Gerät in der Klasse bietet. Genau wie mit der Watch, die ebenso nahezu konkurrezlos ist. Unangefochten ist niemand aber in guter Position kann man Apple schon sehen.  

30.12.18 09:31
2

1467 Postings, 4635 Tage Porstmann@Cesar

Sorry, bei längeren Beiträgen (auch meine manchmal) überfliegt man oft nur und glaubt, alles verstanden zu haben. Weil ich selbst nichts von Optionen halte (für mich wie Drogenhandel, der meistens kaputte Junkies und reiche Dealer hinterlässt), war die Trennung der Aktien in Risiko- oder Laufzeitklassen nie ein Thema. Erstens bin ich schon vom Alter her noch ein präziser Kopfrechner, zweitens habe ich immer nur eine überschaubare Titelanzahl in meinem Mischdepot gehalten. Übrigens dabei die Erfahrung gemacht, dass die immer empfohlene Risikostreuung am Ende alle schönen Gewinne gefressen hat. Führt allerdings zum Klumpenrisiko.

An diesem Punkt ist deine Strategie die bessere: nur den Aktien fundamental gesunder Unternehmen höhere Verluste als Deadline einräumen, was sie fürs Longdepot qualifiziert. Die Interimsverluste der „Fundis“ wie momentan bei Apple u.a. kompensierst du dann mit Gewinnen in höheren Risiko-Depots, mit Daytrading und über das Optionen-Depot inkl. KO? Ist das nicht eher Full-Time-Job, zu dem vielen Hobby-Börsianern Zeit und vielleicht auch Lust fehlt. Schließlich gibt es auch noch ein Leben außerhalb von Wertpapieren :-)

Richtigstellen möchte ich noch, dass ich Glück hatte, so gerade noch im Kurshoch hälftig auszusteigen, weil niemand den Umkehrpunkt der Kurse weiß. Unzählige Kleinanleger sind gottseidank schon vor 200 Dollar oder sogar bei 230 ausgestiegen. Glück ja, aber nicht nur. Auch ein Stück Begrenzung der eigenen Gier und dem Bauchgefühl, das kann mit der langen Hausse, bei Nullzinsen und extremer Verschuldung und Riesen-Geldmenge nicht so weiter gehen. Deshalb halte ich die Verharmlosung des momentanen Kursverfalls als Algorithmen- und sonstwie-gesteuert für verantwortungslos. Wir befinden uns am Anfang einer Krise. Punkt. Trotzdem, wer long in Apple ist, sollte jetzt drinbleiben.  

31.12.18 12:45

27774 Postings, 4904 Tage Otternase@Vaioz Trump ist natürlich nicht an allem schuld..

... aber so viel Mist, wie er täglich verzapft, ist er doch in hohem Maße für die Verwerfungen verantwortlich.

Er hat es ja nun sogar geschafft die positiven Effekte 'seiner' (wie ich immer noch finde für weite Teile der US Bürger fatale) Steuerreform zu nehieren. Sein Haushaltsstreit wegen einer 'Mauer' (die nun zum Zaun mutiert, in drei Monaten prahlt er damit, dass eine rote Linie auf der Grenze gezogen wird) ist überflüssig. Sein überraschender Rückzug aus Syrien ist, bei aller Kritik gegen die US Aussen- und Militärpolitik, in gleich mehrerer Hinsicht fatal - Machtvakuum, Verrat an den kurdischen Verbündeten, Stärkung des IS. Nordkorea, Iran, allesamt Nullnummern.

Über seine täglichen dreisten Lügen und bewussten Verdrehungen der Wahrheit werde ich nix schreiben. Die sind allzu offensichtlich.

Bezüglich Apple ist neben der 'Steuerreform' hauptsächlich der Handelskrieg gegen Chinarelevant.

Und wie sieht es mit dem Handelskrieg gegen China aus? In der Sache hat er recht, Handelsdefizit, Plagiate/Markenschutz, geschlossener Markt etc., ebenso wie z.B. auch die Kritik gegenüber der EU bezüglich Autoimporte (10% Steuer auf US Autos), aber seine art das als vermeintlicher 'Macher' das mal so mit der Brechstange regeln zu wollen, ist nicht nur lächerlich, sondern gefährlich - und ein Stück weit auch verlogen.

Lächerlich, weil es eine Beleidigung ist mit einer derart in Diplomatie geübten chinesischen Regierung auf so eine dummdreiste Art verhandeln zu wollen.

Gefährlich, weil ihm nicht klar ist, dass ein Abstrafen Chinas unweigerlich auf die US Wirtschaft durchschlagen muss.

Und verlogen, weil die US Konzerne am Ende am stärksten von Chinas Stärke bei der Produktion profitieren (auch Apple), und weil diese in China bereits sehr gute Geschäfte machen (auch Apple), und weil einige der US Konzerne schamlos China und dessen Wirtschaft eine Plattform bieten, und davon profitieren (ja, Amazon, Ebay) - und am Ende wird gegen China ausgeteilt, wo man nur diese Konzerne regulieren müsste, um die negativen Auswüchse* zu beschränken.

Es gibt Gründe für das hohe Handelsdefizit, es war Jahrzehntelang gewünscht und geduldet. Frrir Marktwirtschsft gilt nicht nur in eine Richtung, und die Forderung an China seine Märkte zu öffnen ist legitim, wenn sie ihrerseits freie Märkte nutzen.

Das aber durch einen Handelskrieg und mit dieser Theatralik durchsetzen zu wollen, das ist am Ende wenig wirkungsvoll. Am Ende erhält man faule Kompromisse, die als Erfolge verkauft werden, und man verhindert dadurch sinnvolle Regelungen und Vereinbarungen.

Aber das in Trumps Birne zu kriegen ist unmöglich. Siehe Nordkorea, siehe Iran, siehe seine zum lokal begrenzten Zaun mutierte Mauer - und siehe nun auch China.

Die gesamte Weltwirtschaft wird in Geiselhaft genommen, weil der POTUS von Nix wirklich Ahnung hat, lügt und auch noch nicht in der Lage ist zu entscheiden, dass man eine Sackgasse am besten verlässt, indem man umkehrt.

Und so steht er nun am Ende der Sackgasse, starrt auf die Wand, rennt ständig dagegen, und wundert sich, warum er nicht vorankommt.

So gesehen, ist er nicht an allem Schuld, das ist richtig. Aber irgendwie ist er dann doch wieder schuld. ;-)

___
* Plagiate, Unterlaufen von Importsteuern, Benachteiligung lokaler nationaler Händler - man müsste nur Ebay und Amazon verpflichten das strikt zu prüfen, und bei Verstößen drakonisch Ebay/Amazon bestrafen. Diese sind für ihre Marktplätze verantwortlich. Also auch für Vergehen gegen Markenrecht und Steuervergehen.
 

31.12.18 12:49

27774 Postings, 4904 Tage OtternaseSorry ...

... aber ich vermisse weiterhin eine Edit Funktion...

"Frrir Marktwirtschsft" = freie Marktwirtschaft

Guten Rutsch ins neue Jahr 2019 wünsche ich euch allen! :-)  

31.12.18 16:18

279 Postings, 2480 Tage SpeedJasminGuter Kommentar!

@Otternase, da bin ich in fast allen Punkten deiner Meinung!

Allen einen guten Rutsch  

31.12.18 18:09

3096 Postings, 3562 Tage Vaioz,.....,,..

@Otternase Nur noch kurz hab eigentlich 2018 keine Zeit mehr:
Das Handelsdefizit ist seine größte Lüge überhaupt. Die Aussage stimmte schon bei Obama nicht. Gut dazu: https://www.nachdenkseiten.de/?p=44442
Umso besser es der USA geht umso höher wird das Handelsdefizit. Das liegt an der dämlichen Berechnungsweise.  

31.12.18 18:53
1

27774 Postings, 4904 Tage OtternaseJa, ich war mir auch nie sicher ...

... ob das zwingend ein Nachteil ist. In mehrerer Hinsicht. Die USA profitieren dadurch, und zwei Großmächte, die miteinander eng wirtschaftlich verzahnt sind, die schlagen sich auch nicht die Köpfe ein. Normalerweise. Außer natürlich, dass der militärisch-industrielle Komplexx neue Umsätze benötigt, dann bedroht man sich, um neue Waffen zu rechtfertigen.

Na ja. Da ich die USA als ein modernes Empire sehe, ist für mich auch klar, worum es bei China geht - einen wirtschaftlichen Konkurrenten unter Druck zu setzen.

Aber das ist eine andere Geschichte.

Am Ende ist es mit dem Handelsdefizit so wie beim Euro mit den Target 2 Salden - praktisch, wenn man politisch Dinge durchsetzen will. Fragwürdig, wenn man deren echte Bedeutung analysiert.

Aber das ist meine Laienmeinung, so tief stecke ich da nicht drin.  

01.01.19 11:37

3096 Postings, 3562 Tage Vaioz.............,,

@Otternase Volle Zustimmung und ich bin gespannt auf 2019. Werden wir 2019 den viel prophezeiten "Big Crash" erleben?... Langweilig wird 2019 auf jeden Fall nicht werden.  

01.01.19 20:00
2

27774 Postings, 4904 Tage Otternase@Vaioz Bei den Medien ..

... jedenfalls zeichnet sich ab, dass sie sich tteu bleiben - mit befangener Berichterstattung. Kann natüelich auch am Handelsblatt allein liegen. ;-)

Handelsblatt Schlagzeilen des Tages: Gülle, Gülle, Pushing ... Werbung.

Gülle: "Die Apple-Rabatte sind ein schlechtes Zeichen" - Schnell mal ein Bashing-Kommentar ... wenn der Knabe durchrechnen würde, würde er feststellen, dass das kaum 'Rabatte' sind. Zumal eben nur bestehende Kunden angesprochen werden. Halt ein Bullshit-Kommentar, der die üblichen Gerüchte erneut bündelt.

Würde er nachrechnen, wäre die Story ja futsch. Also besser nicht.

Gülle: "Tesla wird vor dem Jahreswechsel nicht mehr alle Model 3 los"
"Über 3000 Autos stünden per Sonntag noch im Lager, berichtete die Auto-Nachrichtenseite Electrek am Montag unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertrauten Personen."
Electrek erwähnt allerdigs auch, dass das nur etwas mehr als drei Tage (ich würde eher viereinhalb sagen) Produktion ausmacht ... das dürfte bei Daimler und Co nicht anders sein. ;-)

Das Handelsblatt vergisst die  dezent zu erwähnen. Dann wäre, hoppala, die Story ja futsch.

Pushing: "Gold legt unerwartet eine Rally hin – Warum Anleger jetzt zugreifen"
Sofort kaufen, schnell, schnell, sonst ist keines mehr da ... und damit auch der Letzte panisch wird, legt man nach: 'Haupttreiber der Rally ist die Angst.'

Gold wird beim Handelsblatt immer wieder offen gepusht. Panik Storys machen Klicks.

Und noch etwas Werbung: "In zehn Jahren steht der Dax über der Marke von 20.000 Punkten" für Vermögensverwalter Flossbach von Storch.

Man sieht: zumindest das Handelsblatt bleibt sich mit seinem 'Qualitätsjournalismus' treu.

Und das meine ich ironisch. Damit es keine Missverständnisse gibt.  

02.01.19 08:17
1

1467 Postings, 4635 Tage PorstmannBitte jetzt keine Fans vergrätzen!

Mindestens dreimal habe ich im letzten Jahr nach der schon 2017 von Apple angekündigten Ladematte AirPower nachgefragt und im Store nur Achselzucken erzeugt. Also geht man dann irgendwann frustriert zu IKEA und kauft sich dort Lampen mit Klumpfuß, im plumpen Design ein Widerspruch zu den eleganten Applegeräten, die man einzeln auf den Klumpfuss legen muss. Leider nur einzeln.

Keine große Sache, wenn es bei den teuren, umständlichen, knickbruchgefährdeten Ladekabeln bleiben muss. Hat Apple-Marketing etwa höhere Gewinne ohne Lademappe errechnet? So vergrätzt man sogar Apple-Fans: höchst sinnvolles Zubehör anzukündigen und nach über einem Jahr Funkstille immer noch kein Hinweis, wann und ob überhaupt. Und da bin ich mit Bashern einer Meinung: das hätte es unter Steve Jobs nicht gegeben. Da gewinnt auch die Aussage von Cook Bedeutung, der Aktienkurs sei nachrangig, die Produkte die Nummer eins.

https://www.msn.com/en-us/money/companies/...t-launch-miss/ar-BBREsvS  

02.01.19 09:36
1

3096 Postings, 3562 Tage Vaioz,,,,,,,,,,,,...........

@Porstmann Fraglich ist doch warum man die Ladematte nicht veröffentlicht. Ich glaube nicht, dass es technisch nicht umzusetzen ist, viel mehr wird es einfach an der Rentabilität scheitern. Der Anspruch bei Apple an das Wireless Charging ist ja höher als bei der QI Konkurrenz. Schnelleres Laden soll möglich sein.
Allgemein gibt es kaum Anbieter mit echten Lade"matten", die mehr als ein Gerät gleichzeitig laden können. Interessant wäre von welchen Hersteller Ikeas Produkt "Nordmärke" stammt: https://www.ikea.com/de/de/catalog/products/50308318/ Evtl von Xiaomi?
Andererseits wartet man vielleicht noch ab seine eigenen 1er Charger unter die Leute zu bringen und anschließend die Kunden zu einen erneuten Kauf von dem praktischen 3er Charger zu überzeugen.

 

02.01.19 11:41
2

27774 Postings, 4904 Tage OtternaseNa ja ...

... ist natürlich nachvollziehbar, dass der Apple Kurs deswegen abgestraft wird ... ;-)

Ob die Ladematte gestern, heute oder morgen auf den Markt kommt, hat bei Apple nie eine Rolle gespielt. Wichtig war immer, dass wenn sie auf den Markt kommt, sie zuverlässig funktioniert. Sie kommt dann, wenn sie fertig ist.

Verzögerungen gab es immer wieder mal, und sie spielten keine Rolle. Man erinnere sich an den medialen Druck, der bezüglich Apple Watch aufgebaut wurde. Samsung preschte vor. Andere folgten. Häme wurde über Apple ausgeschüttet, dass sie so spät kämen.

Und nun? Andere bauen schon keine Smartwatches mehr, Samsung verschenkt seine immer wieder mal als Zugabe beim Kauf eines Smartphones. Und Apple dominiert den Markt.

Ein Charger ist, korrigiert mich, sofern ich das falsch sehe, kein strategisches Produkt. Die Welt geht nicht unter, wenn ein solches Gerät drei Monate später auf den Markt kommt.

Wie groß wäre der Aufschrei aber, zurecht, würde Apple ein unfertiges Produkt auf den Markt werfen?

Eben.

 

02.01.19 16:10

1467 Postings, 4635 Tage Porstmann@Vaioz

„Fraglich ist doch warum man die Ladematte nicht veröffentlicht. Ich glaube nicht, dass es technisch nicht umzusetzen ist, viel mehr wird es einfach an der Rentabilität scheitern.“

Damit hast du vermutlich recht. Seinen Anwendern das Leben erleichtern ist aber ein Leitsatz von Apple. Hat trotzdem die Einzelkalkulation immer Vorrang? Wäre kurzsichtig. Aber man verdient wohl enorm an den teueren Kabeln mit Sollbruchstelle am Stecker. Das ist richtig Qualität (haha!) - aber nur in der Rentabilitätsberechnung.

„Der Anspruch bei Apple an das Wireless Charging ist ja höher als bei der QI Konkurrenz.“

Das kann jeder von sich sagen, der Kunden im Regen stehen lässt. Nach über einem Jahr seit Ankündigung klingt es wie Ausrede entweder für obiges Rentabilitätsdenken oder für Mangel an Innovation oder beides. Wenn dann noch eine seriöse Anfrage zu dem angekündigten AirPower nicht beantwortet wird, finde ich das auch gegenüber der Kundschaft arrogant.

Bei dieser Gelegenheit: Was ist eigentlich aus dem Hoffnungsträger „Liquid Metal“ geworden?  

02.01.19 16:27

3096 Postings, 3562 Tage Vaioz.........,,,,,,,,,,,,,

@Porstmann Kann aber ehrlich gesagt dein Problem damit nicht verstehen. Jeder hat die Freiheit einen anderen Hersteller bezüglich eines Kabels oder Chargers heranzuziehen, da das Iphone genauso gut mit den Qi Teilen geladen werden kann...
Warum also über Apple aufregen, wenn es passende Ersatzprodukte gibt? Mir ist es allgemein ein Rätsel wer die Original Apple Ladekabel kauft... Davon gehe ich lieber essen und bekomme ein ordentliches Steak.  

Seite: 1 | ... | 1431 | 1432 |
| 1434 | 1435 | ... | 1628   
   Antwort einfügen - nach oben