... aber so viel Mist, wie er täglich verzapft, ist er doch in hohem Maße für die Verwerfungen verantwortlich.
Er hat es ja nun sogar geschafft die positiven Effekte 'seiner' (wie ich immer noch finde für weite Teile der US Bürger fatale) Steuerreform zu nehieren. Sein Haushaltsstreit wegen einer 'Mauer' (die nun zum Zaun mutiert, in drei Monaten prahlt er damit, dass eine rote Linie auf der Grenze gezogen wird) ist überflüssig. Sein überraschender Rückzug aus Syrien ist, bei aller Kritik gegen die US Aussen- und Militärpolitik, in gleich mehrerer Hinsicht fatal - Machtvakuum, Verrat an den kurdischen Verbündeten, Stärkung des IS. Nordkorea, Iran, allesamt Nullnummern.
Über seine täglichen dreisten Lügen und bewussten Verdrehungen der Wahrheit werde ich nix schreiben. Die sind allzu offensichtlich.
Bezüglich Apple ist neben der 'Steuerreform' hauptsächlich der Handelskrieg gegen Chinarelevant.
Und wie sieht es mit dem Handelskrieg gegen China aus? In der Sache hat er recht, Handelsdefizit, Plagiate/Markenschutz, geschlossener Markt etc., ebenso wie z.B. auch die Kritik gegenüber der EU bezüglich Autoimporte (10% Steuer auf US Autos), aber seine art das als vermeintlicher 'Macher' das mal so mit der Brechstange regeln zu wollen, ist nicht nur lächerlich, sondern gefährlich - und ein Stück weit auch verlogen.
Lächerlich, weil es eine Beleidigung ist mit einer derart in Diplomatie geübten chinesischen Regierung auf so eine dummdreiste Art verhandeln zu wollen.
Gefährlich, weil ihm nicht klar ist, dass ein Abstrafen Chinas unweigerlich auf die US Wirtschaft durchschlagen muss.
Und verlogen, weil die US Konzerne am Ende am stärksten von Chinas Stärke bei der Produktion profitieren (auch Apple), und weil diese in China bereits sehr gute Geschäfte machen (auch Apple), und weil einige der US Konzerne schamlos China und dessen Wirtschaft eine Plattform bieten, und davon profitieren (ja, Amazon, Ebay) - und am Ende wird gegen China ausgeteilt, wo man nur diese Konzerne regulieren müsste, um die negativen Auswüchse* zu beschränken.
Es gibt Gründe für das hohe Handelsdefizit, es war Jahrzehntelang gewünscht und geduldet. Frrir Marktwirtschsft gilt nicht nur in eine Richtung, und die Forderung an China seine Märkte zu öffnen ist legitim, wenn sie ihrerseits freie Märkte nutzen.
Das aber durch einen Handelskrieg und mit dieser Theatralik durchsetzen zu wollen, das ist am Ende wenig wirkungsvoll. Am Ende erhält man faule Kompromisse, die als Erfolge verkauft werden, und man verhindert dadurch sinnvolle Regelungen und Vereinbarungen.
Aber das in Trumps Birne zu kriegen ist unmöglich. Siehe Nordkorea, siehe Iran, siehe seine zum lokal begrenzten Zaun mutierte Mauer - und siehe nun auch China.
Die gesamte Weltwirtschaft wird in Geiselhaft genommen, weil der POTUS von Nix wirklich Ahnung hat, lügt und auch noch nicht in der Lage ist zu entscheiden, dass man eine Sackgasse am besten verlässt, indem man umkehrt.
Und so steht er nun am Ende der Sackgasse, starrt auf die Wand, rennt ständig dagegen, und wundert sich, warum er nicht vorankommt.
So gesehen, ist er nicht an allem Schuld, das ist richtig. Aber irgendwie ist er dann doch wieder schuld. ;-)
___ * Plagiate, Unterlaufen von Importsteuern, Benachteiligung lokaler nationaler Händler - man müsste nur Ebay und Amazon verpflichten das strikt zu prüfen, und bei Verstößen drakonisch Ebay/Amazon bestrafen. Diese sind für ihre Marktplätze verantwortlich. Also auch für Vergehen gegen Markenrecht und Steuervergehen. |