Apple , das erste Billione-MK Unternehmen?

Seite 1418 von 1628
neuester Beitrag: 08.08.25 18:01
eröffnet am: 04.02.13 21:03 von: XL___ Anzahl Beiträge: 40680
neuester Beitrag: 08.08.25 18:01 von: dolphin69 Leser gesamt: 7818437
davon Heute: 2009
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 1416 | 1417 |
| 1419 | 1420 | ... | 1628   

04.12.18 23:34

258 Postings, 2501 Tage boner666#35425

Am Ende gewinnt die Bank...

... Trump IST die Bank. Aus welchem Grund hätte der sonst Präsident werden wollen?
Weil er seine Börsenkumpels um sich gescharrt hat und jetzt (natürlich mit Strohmännern) mal long mal short geht, je nachdem wie gut oder schlecht er garade gef**ckt hat.  

05.12.18 07:42

11580 Postings, 4572 Tage XL___boner

Apple wird Tesla nicht kaufen. Der Aktionär ist sowas wie ein Kontraindikator...  

05.12.18 13:19

27774 Postings, 4910 Tage OtternaseDenke ich auch nicht ...

... weil Tesla möglicherweise finanziell stabiler ist, weil Elon ruhiger zu werden scheint, und weil ich das eh nur als Plan B gesehen habe, sollte Tesla finanziell zu scheitern drohen.

Danach sieht es nun nicht mehr aus.  

05.12.18 14:14

27774 Postings, 4910 Tage OtternaseAnsonsten doch recht schade ...

... dass a. Donald in bekannter Manier seine eigenen Zusagen nicht versteht, b. jegliches verhandlungstechnisches Gedchick vermissen lässt, was man im Basiskurs Verhandlungstechniken lernt*, und c. man nun bemüht ist eine gesamtwirtschaftliche Sau nach der anderen durchs Dorf zu treiben - nun also Rezessionsängste.

Man könnte den Eindruck erwecken, dass diejenigen, die sich in Teilen vom Markt zurückgezogen, und ihre Pfründe für 2018 gesichert haben, ungern eine Korrektur des Marktes sehen wollen - sie wären ja dann unnötigerweise rausgegangen.

Nach Handelskrieg mit China, nun also 'Rezessionsängste' - nun ja. Doppel hält besser - Rezessionsängste UND Handelskrieg mit China. ;-)

___
* Wenn man glaubt einen guten Deal gemacht zu haben, dann hält man den Schnabel und lobt den anderen ob seines harten Verhandlungsgeschicks, und dass man eine Lösung gefunden hat, mit der beide gut leben können. Beide wissen, wer den guten Deal gemacht hat, und wer eher die Kröte geschluckt hat - aber man lässt dem Gegenüber die Möglichkeit das intern gut zu verkaufen.

Laut zu tönen, wie man den anderen über den Tisch gezogen zu haben scheint, ist eher ein Indiz für schlechtes Verhandeln und Schwäche - und ein Indiz, dass man zu spät gemerkt hat, dass man selber die Kröte geschluckt hat.

Was die meisten Beobachter wohl ebenfalls so sehen. Außer dem Verhandlungsgenie Donald. Der hat das erst im Flugzeug auf dem Rückflug kapiert.

Mal wieder. ;-)

 

05.12.18 14:16

27774 Postings, 4910 Tage OtternasePS: Die Rezessionsängste ...

... kamen gerade rechtzeitig, um eine angehende Erholung der TECH Werte zu verhindern ... schade.

Den Drehbuchschreiber sollte man ob der Dramatik für den Oscar vorschlagen. ;-)  

05.12.18 17:40
1

1467 Postings, 4641 Tage PorstmannRezessionsängste

Wieder einmal Quatsch a la Otternase: Rezessionsängste sind keine böswillige Erfindung von Applegegnern, sondern resultieren aus der Tatsache, dass sich vor kurzem erstmals seit langem die zweijährigen Bonds besser als fünfjährige verzinst haben. Da greifen ökonomische Gesetze ebenso wie steigende Zinsen dafür sorgen, dass Kapital vom Aktien- zum Bondmarkt fließt.

Maßnahmen zur Geldverknappung tun als Inflationsbremse ein übriges, um aus den smarten Techwerten in die von lebensnotwendigen Produkten zu wandern. An Luxusgütern, der von Apple angestrebten Kategorie, spart man in der Rezession zuerst. Aber steigende Zinsen allein setzen Zeichen für kontrolliertes Wachstum. Der vielgescholtene unberechenbare Trump ist ein weiterer Grund, sichere Häfen anzusteuern.  

05.12.18 18:01

40 Postings, 4269 Tage Chris986US Handel

Warum ist heute kein US Handel?  

05.12.18 18:59

54906 Postings, 7122 Tage Radelfan#432 Nationaler Trauertag wg. H.W.Bush

Ruhig mal in die Zeitungen schauen  ;-)
-----------
Keine Signatur mehr, da als Moderationsgrund missbraucht.

06.12.18 01:49

27774 Postings, 4910 Tage Otternase@Porstmann Eigentlich ...

... liegt der Grund eher darin, dass so eine Invertierung als ein Alarmsignal für eine drohende Rezession gesehen wird. Weil das schon x-mal passiert sei, und x-mal eine Rezession folgte. Das schreckt Analysten und Investoren natürlich auf.

Möglicherweise geht es aber auch nur darum, dass künstlich Volatilität erzeugt wird. Zumal sich die wirtschaftliche Lage fundamental kaum verändert hat. Begründet wurde das in den Berichten mit der Statistik - x-mal so gewesen, x-mal Rezession,

Aber so ein Blick in den statistischen Kaffeesatz kann aber auch erschreckend sein.

Nun ja: Wir werden es im Januar erleben, ob dann noch immer die Rezessionsängste das Bild prägen werden, oder ob es zwischenzeitig eine wundersame Heilung geben wird, die diese Rezessionsängste verschwinden ließ.

__
* @Porstmann: Du kannst mir gerne den Abschnitt zeigen, in dem ich das behauptet habe:

"Wieder einmal Quatsch a la Otternase: Rezessionsängste sind keine böswillige Erfindung von Applegegnern ..."

Normalerweise zitiert man Dinge, die man meint widerlegen zu müssen. Wenn man denn daran interessiert ist ernsthaft zu diskutieren. ;-)  

06.12.18 06:59
1

1467 Postings, 4641 Tage PorstmannWie wäre es mal mit Innovation, Apple?

Worauf ich hinaus wollte: Das von Trump in den USA zulasten von sozial Schwächeren und der globalen Wirtschaft induzierte Wachstum steht möglicherweise auf tönernen Füßen. Im gleichen Moment steht Apple jetzt vor der Frage: wie kommen wir trotz rückläufiger Stückzahlen zu weiter steigenden Ergebnissen?

Eine Antwort ist die Expansion des Servicebereichs, eine andere sind Preiserhöhungen. Diese Schraube zu überdrehen, ist ein größeres Risiko als man denkt. Verärgerte Kunden (und Fans mit begrenztem Budget) gewinnt man nicht dadurch zurück, dass man in der Rezession (und die kommt wie das Amen in der Kirche) die Preise wieder zurück nimmt. Nein, wer sich erstmal von Apple abwendet, schafft sich eine neue IT-Welt, macht sich was vor, weil er ja viel Geld bei der Hardware spart.

Der einzige Weg aus der Wachstumsklemme für Apple ist mindestens ein neues Gerät wie die Watch, die sich inzwischen mehr und mehr am Markt zu einem Renner und intern zum Umsatzstandbein entwickelt. Etwas Ähnliches rechtzeitig vor dem Weihnachtsgeschäft 2019 auf den Markt gebracht, sichert nicht nur Wachstum, sondern auch die Gunst der Investoren. Von Apple wird einfach mehr erwartet als stupide Preierhöhungen ohne echte Innovation wie iPhone X zu XS.  

06.12.18 15:53

59 Postings, 3635 Tage Raily2000Uuuuund...

weiter runter geht's! Es tut schon weh, vorbörslich nach 4,4% Abschlag vorgestern, schon wieder fast 3% im minus. Man fragt sich wie weit es noch runter geht. 150USD oder gar noch tiefer!?

Das ganze Spiel macht echt keinen Spaß mehr!  

06.12.18 15:59

694 Postings, 2852 Tage Ernesto06Maydorns Meinung

u.a. zu Apple ( ab ca. 7 Min.) :
https://www.deraktionaer.tv/videos/top-news/...byd-tesla-1068645.html
Und im aktuellen newsletter :
>Mein Rat: Abwarten bis sich die Algos „ausgetobt“ haben und vielleicht sogar den einen oder anderen Schnäppchenkurs zum Kauf nutzen. <  

06.12.18 16:13

258 Postings, 2501 Tage boner666#35436: Das Spiel macht GERADE keinen Spaß

mehr. Aber nach soviel Talfahrt kommt auch bald wieder der Rebound. Das ist ein GESETZ.
Jetzt werden erstmal die Neulinge und Ungeduldigen gegrillt. Und alle, die jetzt denken, ein anderer Zug wäre besser und umsatteln.
Aber diese Erfahrungen gehören dazu, wenn man an der Börse Erfolg haben will. Das ist ein Lehrgeld, das jeder zahlt mal gezahlt hat, und das keiner mehr zahlt, der ein paar Jahre dabei ist.  

06.12.18 17:30

1235 Postings, 3820 Tage Europäer1nasdaq100 die 6000 punkte ziehen

noch geht alles geordnet runter,

die richtige panik fehlt noch, das ist auch gesetz,  dann kommt der rebound von 150$ auf 160$

https://www.comdirect.de/inf/indizes/detail/...timeSpan=5Y&e&  

06.12.18 18:40

27774 Postings, 4910 Tage OtternaseNa, die ersten schauen wieder in ...

... den grünen Bereich: Alphabet, Amazon, Netflix ... Apple ist zwar noch recht weit unten, warum auch immer, aber steigt ebenfalls mühsam aufwärts.

Mal schauen, ob es noch ins Grün reichen wird.

___
PS: Mal ein Blick auf die heutige Nasdaq Option Chain, morgen vor US Handelsschluss schaue ich erneut. Ich vermute, dass das Volumen kräftig ansteigen wird.

Morgen der zweite Teil

Quelle: nasdaq.com
 
Angehängte Grafik:
apple_option_chain_20181206.png (verkleinert auf 61%) vergrößern
apple_option_chain_20181206.png

06.12.18 18:46

27774 Postings, 4910 Tage OtternaseWas mir auffällt ...

... wenn ich an der Nasdaq die Werte in der Watchlist anschaue: der Kurverlauf ist absolut symmetrisch, egal, ob ich Alphabet, Microsoft, Amazon, Tesla, Netflix, Apple, Facebook, etc. anschaue:

Die Kurse steigen gemeinsam, und wenn einer wieder zu fallen beginnt - ändern alle die Richtung.

Mal vergleichen: Apple ...  
Angehängte Grafik:
apple.png
apple.png

06.12.18 18:47

27774 Postings, 4910 Tage OtternaseVergleich mit Amazon

Quelle Nasdaq.com  
Angehängte Grafik:
amazon.png
amazon.png

06.12.18 18:47

27774 Postings, 4910 Tage OtternaseVergleich mit Google/Alphabet

Quelle: Nasdaq.com  
Angehängte Grafik:
google.png
google.png

06.12.18 18:48

27774 Postings, 4910 Tage OtternaseVergleich mit Tesla

Quelle: Nasdaq.com  
Angehängte Grafik:
tesla.png
tesla.png

06.12.18 18:50
3

27774 Postings, 4910 Tage OtternaseVerschiedenes Niveau ...

... aber sehr ähntliche Bewegung.

Ich denke, wir erleben gerade Bewegungen von Algos die sich gegenseitig synchronisiert haben, und die im Gleichtakt den Markt runter und hoch bewegen.



 

07.12.18 11:03
1

1467 Postings, 4641 Tage PorstmannHätte ich nicht gedacht

Es geht jetzt nicht darum, auf andere zu zeigen. Apple sollte nach unserer früheren Meinung im allgemeinen Kursrutsch weniger tief fallen, da unterbewertet, Riesenrücklagen, starke Fanbasis, und nicht zuletzt ein starkes Aktienrückkaufprogramm das Schlimmste verhindern sollte. Pustekuchen! Apple rutscht eher mehr ab als Oberblase Amazon.

Vor Ende Januar traue ich Apple keinen Rebound über 200$ mehr zu. Und auch nur dann, wenn die Zahlen unsere Vermutung eines starken Vorweihnachtsquartals bestätigen. Ich bin mehr als enttäuscht. Selbst wenn böse Mächte schuld und andere auch nicht viel besser performen, sollten wir uns schämen, so blauäugig gewesen zu sein.  

07.12.18 11:46

27774 Postings, 4910 Tage OtternaseNasdaq Option Chain - zweiter Teil

Schon deutlich Holz auf Call Seite auf dem Tisch, das heute verfällt.

Heute Abend der dritte Teil - nach US Close.

https://www.nasdaq.com/symbol/aapl/option-chain?dateindex=1
Quelle: nasdaq.com  
Angehängte Grafik:
2fab08e4-e637-442b-ba9e-39b10a262d57.jpeg (verkleinert auf 83%) vergrößern
2fab08e4-e637-442b-ba9e-39b10a262d57.jpeg

07.12.18 13:06
1

3096 Postings, 3568 Tage Vaioz,,,,,,,,,,.......

Interessante Beobachtung gestern @Otternase.
Die Frage ist aber nur ob tatsächlich nur die Algos die Kurse drücken oder gezielt abverkauft wird, weil ein größeres Ereignis ansteht und Liquidität aufgebaut wird. 2007/2008 war es zumindest genauso. Bevor die Krise eskaliert ist, kaufte man die Indizien ständig auf und ab mit Tendenz nach und um schlussendlich stufenweise richtige Crashs herbeizuführen.
Aktuell sehe ich Ähnlichkeiten. Nur aus welcher Richtung könnte die Krise kommen? Tatsächlich aus China? Die Schwierigkeiten der HNA Group geben mir Bedenken und ich habe meinen Cashbestand auch auf 50 % ausgebaut. Meine Appleaktien sind in meinen Depot jedoch fest verwachsen.
Trotzdem wird mir die aktuelle Situation zu unübersichtlich und ich halte nur noch Unternehmen mir ordentlichen halbwegs sicheren Cashflows, die eine Krise abkönnen.

Alles in allem sollte man meiner Meinung nach die Schuld der aktuellen Volatilität nicht bei den Unternehmen suchen sondern in der geopolitischen Lage.  

07.12.18 14:52

81 Postings, 2450 Tage g.gatsby2und weiter geht´s ...

die Quartalszahlen von BROADCOM von gestern Abend sollten heute doch eigentlich für mehr Ruhe im Apple-Kurs sorgen - so dachte ich zumindest. Denn anscheinend sollen die iPhone-Verkäufe entgegen vieler Analysten-Meinungen doch nun ziemlich stabil gewesen sein  - auf jeden Fall was die älteren Modelle betrifft. Aber wie es aussieht DARF der Kurs einfach nicht nach oben, denn die nächste Klatsche ist schon im Anmarsch. Und dieses mal von keinem Geringeren als von Morgan Stanlay.

Es ist zum K..... !
Na ja, wir werden sehen ...


https://www.cnbc.com/2018/12/07/...us-of-apple-price-target-cuts.html  

07.12.18 16:04

566 Postings, 7083 Tage buckstar@Vaioz: zur frage der möglichen der krisenursache:

Seite: 1 | ... | 1416 | 1417 |
| 1419 | 1420 | ... | 1628   
   Antwort einfügen - nach oben