Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0

Seite 223 von 1227
neuester Beitrag: 01.08.25 18:02
eröffnet am: 26.07.13 11:40 von: Scansoft Anzahl Beiträge: 30674
neuester Beitrag: 01.08.25 18:02 von: tommster Leser gesamt: 10696449
davon Heute: 4079
bewertet mit 117 Sternen

Seite: 1 | ... | 221 | 222 |
| 224 | 225 | ... | 1227   

22.10.15 11:52
2

1544 Postings, 4894 Tage 1erhartWenn man in 3 Tagen

rund 15% zulegt kann man durchaus mal 2,5% davon wieder abgeben.

Das kann doch jeder vertragen (einen Tag ohne Alkohol)  

22.10.15 12:09
9

111915 Postings, 9274 Tage Katjuschaist wirklich heftig. Immer wenn man denkt, jetzt

könnte mal eine Konsolidierung starten, hält irgendwer unter die Hände auf und sammelt alles ein.

Könnte für die Theorie sprechen, dass Hypoport lange Zeit einfach zu klein für Fonds war. Und egal, ob die Bewertung sich derzeit erhöht, wird man nun bei entsprechender Handelbarkeit und MarketCap erst attraktiv für Institutionelle. Seitdem der Kurs vor 3-4 Monaten die 30 € Marke überwand, und zuvor der erste (eher unbekannte) Fonds groß einstieg, gehen die Umsätze sehr deutlich nach oben, obwohl die Fundamentaldaten sich seitdem nicht allzu groß verbessert haben, jedenfalls nicht was die Erwartungen bei hiesigen Usern angeht. Könnte dafür sprechen, dass jetzt Fonds zunehmend Hypoport entdecken. SDAX könnte so tatsächlich schon früher erreicht werden als gedacht.

Charttechnisch wie vor zwei Tagen schon erwähnt nun über den eigentlichen Trendkanal gekommen. Dafür einen neuen, steileren, kurzfristigen Trendkanal etabliert.

 
Angehängte Grafik:
chart_quarter_hypoport.png (verkleinert auf 51%) vergrößern
chart_quarter_hypoport.png

22.10.15 12:37
9

18503 Postings, 7285 Tage Scansoft@tarantello

Guter Beitrag! Allerdings ist der entscheidende Punkt, der hier seit Threaderöffnung diskutiert wird, die Wettbewerbsvorteile von Hypoport, die in fortlaufenden Marktanteilsgewinnen münden. Das Basisszenario hier ging ja auch von einem weiter stagnierenden Baufimarkt bis 2020 aus, in dem Hypoport - wie in der Vergangenheit - aufgrund von Marktanteilsgewinnen mit 10% p.a. wächst und sukzessive Skaleneffekte realisiert. Insofern konnte man - konservativ gerechnet - für 2020 von 200 Mill. Umsatz und 40 Mill. EBIT ausgehen.

Das aktuelle Marktwachstum beschleunigt diesen Prozess lediglich - was man jetzt auch am Aktienkurs sehen kann- da Hypoport jetzt dank des Marktwachstums viel schneller skalieren kann als im Basisszenario. Das ändert aber nichts an der Nachhaltigkeit der Entwicklung, weil Hypoport auch in einem boomenden Baufimarkt weiter Marktanteile gewinnt.

Keiner weiß wie sich in Zukunft der Markt entwicklen wird, was aktuell aber sichtbar ist, dass er sich strukturell wandelt und Hypoport hiervon stark profitiert und weiter Marktanteile gewinnen wird. Ich glaube aber weiterhin, dass der Baufimarkt erst am Beginn einer längeren jahrelangen Wachstumsphase steht. Die Gründe Haben wir ja schon Xmal diskutiert. Selbst wenn ich mich täusche und der Markt nächstes Jahr wieder einbrechen sollte, bleibt der Investmentcase intakt.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

22.10.15 12:54

6795 Postings, 6608 Tage Obelisk@tarantello

"Das generierte Wachstum kommt zum wesentlichen Teil aus der boomenden Immobilien-finanzierung, und es ist im Wesentlichen durch Umsatz- und Preissteigerungen auf dem Immobilienmarkt zu erklären. "


Das ist nur die halbe Wahrheit. Du hast Europace vergessen. Das ist der Hauptgrund, weshalb wir hier investiert sind. Wie Scansoft schon sagte, der boomende Immobilienmarkt beschleunigt das Wachstum nur noch.  

22.10.15 12:58

801 Postings, 3658 Tage Risikoklasseintakter investment case (IIC)

Auch ich kann nicht erkennen, wie selbst ein zurück gehender Baufinanzierungsmarkt das Geschäftsmodell EUROPACE negativ beeinflussen sollte. Ganz im Gegenteil nehme ich an, dass in  einer solchen  Phase die Wettbewerbsposition deutlich gestärkt werden würde.
Deswegen habe ich soeben auch deutlich nach gelegt. Ich bin froh noch Stücke unter 50 bekommen zu haben.  

22.10.15 13:03

696 Postings, 6353 Tage share999Hoffe trotzdem vor den Zahlen

nochmal auf einen Rücksetzer Richtung 45€ zur Abkühlung und Entspannung, bevor es dann mit der Kletterei weitergehen kann. Befinden uns hier seit Monaten in einem Marathon, welcher jedoch als Sprint durchgeführt wird - da bietet sich eine kleine Verschnaufpause zum Luft holen an.  

22.10.15 13:04
4

400 Postings, 4464 Tage tarantello@scansoft

Unterschiedliche Markteinschätzungen gehören zum Spiel. Ich komme zu dem Schluss, dass die aktuellen Ertragszuwächse bei Hypoport hauptsächlich aus dem boomenden Finanzierungsgeschäft gespeist werden. Aus den Zahlen kann ich keine Marktanteilsgewinne herauslesen, vielleicht weisst Du mehr.

Ich habe mal zum Vergleich die Zahlen des Wettbewerbers MLP zu Rate gezogen. Auch da erzeugt die Baufinanzierung im Moment schöne Wachstumsraten. Bei MLP ist das Problem, dass das klassische Fond- und Versicherungsgeschäft wenig profitabel ist, so dass insgesamt das Gesamtwachstum zwar vorhanden, aber nicht sonderlich spektakulär ist. Dafür kostet der Euro Gewinn bei MLP nur die Hälte im Vergleich zu Hypoport.

Was der BauFimarkt in den nächsten Jahren veranstalten wird, steht in den Sternen. Ich sehe den gesamten Markt für vermietete Immobilien mittlerweile extrem kritisch. Wenn tendenziell die Einkommen sinken, können die Mieten nicht unendlich steigen. Ausserdem werden Mieten in hohem Umfang durch Kostenübernahme der öffentlichen Hand subventioniert (Wohngeld, Hartz 4, Übernahme der Unterbringungskosten für Flüchtlinge). Viele Kommunen sind aber jetzt schon pleite und finanzieren sich über Kassenkredite.

Bei den selbstgenutzten Immobilien sieht die Sache womöglich deutlich besser aus.  

22.10.15 13:21
2

18503 Postings, 7285 Tage ScansoftMarktanteilsgewinne

Man muss sich nur die Bundesbankzahlen zum Baufimarkt anschauen und diese mit dem Wachstum von Dr.Klein und Europace vergleichen. Da erkennst du, dass Hypoport seit Jahren konstant Marktanteile in diesem Markt gewinnt.

Die Bewertung von MLP ist in der Tat ansprechend, allerdings muss man sich langfristig die Frage stellen, inwieweit sich die grundsätzlich geänderte Vergütungsstruktur im Versicherungsvertrieb noch mit den Pyramidensystemen der Strukturvertriebe wie MLP verträgt, da diese immer noch sehr stark auf Abschlussprovisionen ausgelegt sind. Aber dies ist ein anderes Thema.

Ich sehe die Entwicklung von Hypoport weiterhin eher langfristig. Solange sich an den Wettbewerbsvorteilen nichts ändert, ist weiteres Wachstum hier sehr visibel. Im Übrigen ist Hypoport zum großen Teil ein reines Softwareunternehmen, MLP ist daher eher sehr untergeordnet als Peer einzustufen.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

22.10.15 13:33

18503 Postings, 7285 Tage Scansoft@tarantello

wie du richtig gesagt hast, Börse IST ein Spiel der Meinungen. Wer meint, Hypoport sie überbewertet, kann ja zum Glück Verkaufen, bzw. nicht kaufen. Bei den hohen Umsätzen scheinen ja viele deine Meinung zu teilen. Ich bleibe bei meiner Auffassung, die sich aber auf die Entwicklung der Firma bis 2020 bezieht. Was kurzfristig passiert ist mir eh egal.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

22.10.15 13:38
1

400 Postings, 4464 Tage tarantello@scansoft

Ich hoffe, ich falle niemandem hier auf die Nerven. Aber die Bundesbankzahlen habe ich auch gelesen, und ich interpretiere sie anders. Für mich sind sie ein Signal dafür, dass zunehmend Eigenkapital in den Markt fliesst und weniger über Kredit finanziert wird. Heisst im Klartext: Was hier als Indiz für steigende Marktanteile gewertet wird, ist möglicherweise in Wirklichkeit der zunehmenden Eigenkapitalquote beim Immobilienerwerb geschuldet.

Im übrigen bin ich über mein Dachwikifolio selbst indirekt in Hypoport investiert (zunächst virtuell, aber bald schon real) und freue mich auch über steigende Kurse. Solange das Momentum stimmt, bin ich gern dabei. Aber ich gehe davon aus, dass das ein heisser Ritt ist und kein Selbstläufer.  

22.10.15 13:39

1544 Postings, 4894 Tage 1erhartFür Neue Aktionäre war

das heute doch ein schöner Ersteinstieg. Es wird doch schon wieder pausenlos aus dem Brief gekauft.

PS: Der Dicke wird diese Woche noch angebaggert werden, ist natürlich nur meine bescheidene Meinung.  

22.10.15 13:45

1544 Postings, 4894 Tage 1erhartJetzt werden sogar schon

1800 und 800 Orders in Stuttgart umgesetzt

Oder im XETRA Geldkurs plötzlich Volumen in der 1000er Stückzahlgrösse

Das Interesse an der Aktie wird doch von Tag zu Tag grösser.

 

22.10.15 13:45

18503 Postings, 7285 Tage Scansoft@tarantello

verstehe deine Interpretation nicht. Sowohl Bundesbank als auch die Daten von Europace und Dr.Klein, weisen lediglich das Darlehensvolumen aus, also den Fremdkapitalanteil. Macht ja auch Sinn, da nur damit Geld verdient wird:-). Aber vielleicht reden wir auch aneinander vorbei.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

22.10.15 13:51

1064 Postings, 9184 Tage könig@tarantello

Du fällst hier sicher niemandem auf die Nerven, abweichende Einschätzungen tragen  ja immer zur eigenen Meinungsbildung bei.

Aber die Frage sei gestattet: Du bist zwar offensichtlich Banker, aber bist Du auch richtig tief eingedacht in das doch ganz spezifische Hypoport-Geschäftsmodell?  

22.10.15 14:08

1064 Postings, 9184 Tage königHypoport aktuell

im Moment werden gerade die letzten Stücke unter der 50er Marke verteilt.

Am morgen steht dann wohl auf dem Preisschild:
Unter 50,- Euro leider ausverkauft!
Das kennen wir ja schon von den bisherigen Marken ;-)  

22.10.15 14:13

1544 Postings, 4894 Tage 1erhartVon der 49,75 sind noch 23 Stück da

EL Gordo wir kommen heute noch  

22.10.15 14:15

681 Postings, 3986 Tage wiknam@tarantello

genau das Gegenteil sollte der Fall sein. Aufgrund der niedrigen Zinsen sinkt der EK-Anteil bei Immobilienfinanzierungen. Deshalb ist das Thema ganz ohne EK zu finanzieren so aktuell....  

22.10.15 14:19
2

1010 Postings, 4267 Tage Heisenberg2000Also, ich bin da ganz anderer Meinung,

Kreditvolumina steigen von Jahr zu Jahr. Natürlich liegt das auch an der Niedrigzinsphase, aber nicht nur ausschliesslich. habe dazu eine schöne Statistik gefunden:

Höhe der Kredite an Privatpersonen in Deutschland von 1991 bis zum 1. Halbjahr 2015 (in Milliarden Euro)

Quelle: statista.com

Dieser Trend hat mehr als eine Zinsphase mitgenommen und ist dennoch eindeutig. Man  könnte jetzt spekulieren ob die "SparerGeneartion" langsam ausstirbt oder sowas....aber möchte nicht. Fakt ist, der Trend und das makroökonimsche Umfeld spielt Hypoport in die Karten. Meines Erachtens ist das gar nicht so stark vom Niedrigzinsumfeld abhängig wie man denkt.  
Angehängte Grafik:
kreditvolumen_deutschland.gif (verkleinert auf 72%) vergrößern
kreditvolumen_deutschland.gif

22.10.15 14:19
4

400 Postings, 4464 Tage tarantelloWenn man selbst daneben liegt..

hat der andere recht. Ich habe noch mal nachgelesen, und jetzt verstehe ich meine Interpretation selbst nicht mehr. Nach Lage der Dinge gewinnt Hypoport Marktanteile im derzeit wachsenden Markt Baufinanzierungen.

Weil ich das Geschäftsmodell von Europace nicht verstehe, werde ich nicht selbst in Hypoport investieren. Allerdings hat mich diese freundliche Diskussion auf die Idee gebracht, eine kleine Position in MLP aufzubauen. Ich habe halt eine unerklärliche Zuneigung zu Werten, die schon mal richtig was auf die Nuss gekriegt haben und trotzdem unverdrossen weitermachen.

Allen Investierten viel Glück und fette Beute
tarantello  

22.10.15 14:21
4

29411 Postings, 6731 Tage 14051948KibbuzimIch leg mich wieder hin

weckt mich wenn die 60 € Marke gefallen ist.  

22.10.15 14:21
3

6795 Postings, 6608 Tage ObeliskOb es Zweck von

wikifolios sein sollte, in andere wikis zu investieren, wollen wir mal dahingestellt sein lassen.

http://www.wikifolio.com/de/DUDAWIKI

 

22.10.15 14:23

1544 Postings, 4894 Tage 1erhart@Kibb

und du möchtest tatsächlich bis zu meinem 65.Geburtstag schlafen. Das kann doch nicht dein Ernst sein.  

22.10.15 14:24
1

1010 Postings, 4267 Tage Heisenberg2000Das finde ich megawitzig :D

Da stellt jemand sein Wiki mit anderen Wikis zusammen. Also doppelt bezahlte Performancegebühr etc.

Was für Leute würden da Geld investieren :D

ich sehe gerade, er arbeitet sogar mit Stop-Loss. Ob er die Wikis auch charttechnisch analysiert!?  

22.10.15 14:26

29411 Postings, 6731 Tage 14051948KibbuzimDarauf einen Eierlikör

wußte gar nicht das du dies Jahr 65 wirst.
Glückwunsch!  

Seite: 1 | ... | 221 | 222 |
| 224 | 225 | ... | 1227   
   Antwort einfügen - nach oben