> Aber noch einmal, Du machst Dir Sorgen um das überleben aka Insolvenz, > ich glaube nicht das dies vom Paion Management geteilt wird, > das möchte asap den Vertrieb von lukrativen Produkten aufbauen.
Aktuell kann sich das Management aber nicht um den Vertrieb kümmern sondern muss mit Priorität Geld einwerben.
Das lenkt wie bei Startups extrem vom Kern-Business ab. Immer im Kopf Geld, Geld, Geld, Cash, Cash, Cash und alles daraufhin abklopfen ob es zeitnah Geld kostet oder bringt und mit heißer Luft Aufträge für 6-12 Monate vergeben, bei denen man gar nicht die Finanzierung sicher hat.
Das ist auch ein persönliches Risiko für die Vorstände. Das kann man nur mit teurer Unterstützung mit externen Gutachten durch WPs und Anwälte machen, ansonsten steht man ggfs. persönlich jurisistisch in Problemen, wenn es nicht so klappt.
Das kostet Zeit, Geld und Nerven. Eine Befreiungsschlag mit KE und Partner wäre da sicher hilfreich, allerdings wird das IMHO teuer auch 35-50% der Firma kosten.
Da muss geschönt, frisiert und alles im positiven Licht dargestellt und ggfs. kurzfristiger Erfolg wie Cashflowreduktion, billige Verpartnerung gegen langfristigen Erfolgt getauscht werden.
Insgesamt hat Paion auch in den Planzahlen von 2023 einen extrem starken UMSATZZUWACHS.
Dieser muss auch erstmal reingeholt werden.
Ich vermute mal eher eine PM, wie wir haben alles Gemacht und bemüht. Der Böse Markt und die aktuelle Lage habe es uns aber unmöglich gemacht. Wir sind Opfer der Umstände und die böse Erstattungslage, gemeinsamer Ausschuß. BlaBlaBla.
Wir armen Opfer und kurz vor knapp ist ein fast zugesagtes Investment auch geplatzt. Halt die normale Leier, wenn es nicht klappt und man schon lange Geld versenkt hat und stetig neues braucht.
Geld einwerben aus einer Position der Stärke geht halt deutlich einfacher und schneller als aus eine Position der Schwäche heraus. Paion hat da leider ein langen negativen Trackrekord mit ASFAIR ca. 200 Mio an Verlusten in der Bilanz.
Da muss eine Oma lange für stricken und Paion ein Menge Remi verkaufen, nach Produktions, Vertriebs- und Allgemeinkosten. Selbst wenn Paion mal BE schafft, wird der Gewinn sicher noch lange im Remi-Extensions, Vertrieb und dann für Bonus für das super performante Management verblasen. Ach Ja, die Kreditrückzahlungen muss man davon ja auch noch stemmen. |