Aus dem WO
Zitat: ..... Benötigt TCM nicht auch verdammt viel Energie, um der Erde Molybdän zu entreißen und den Produktionsprozess in Gang zu halten (Rösten, ...)? Hat TCM diesen Energiepreishebel mit einkalkuliert? Werden wir vielleicht so ähnlich wie Alcoa, ... noch einmal negativ überrascht? Chartex: Was macht das 2009er KGV, ist es wenigstens unter 5 nach Einrechnung aller etwaigen Probleme? .... -----------------------------------------
Hallo Anti,
TCM benötigt insbesondere Dieselkraftstoff für den Betrieb der Motorfahrzeuge und Strom für den Betrieb der Maschinen. Natürlich kann ich dir auch nicht sagen, inwieweit die besonders bei Kraftstoff zu erwartenden Kostensteigerungen bereits einkalkuliert sind. Es gibt wohl weltweit kaum einen Betrieb, der Aussenstehenden Einblick in die internen Kostenrechnung gibt. Insofern kann ich nur davon ausgehen, dass die Kostenrechner die zu erwartenden Kostensteigerungen berücksichtigt haben.
Der Prozess des Röstens von Molybdän hingegen ist keine Angelegenheit, die besonders hohen Energiebedarf aufweist. Wenn die erforderliche Temperatur im Ofen einmal erreicht ist, unterhält sich der Prozess weitgehend selbst. Es handelt sich um einen sog. "exothermischen" Prozess, also einen Prozess, der Wärme nach aussen abgibt. (Quelle: Rare Metals Refractory, Artikel über Molybdenum von Phillip Norris und Michael Moscarda, Seite 34 - Chemische Reaktion bei über 500 Grad C: 2MoS2 + 7O2 ergibt 2MoO3 + 4SO2 + 252 kcal (Die Formel habe ich um ein MoO3-Molekül korrigiert, da offensichtlich die "2" vergessen wurde und die Anzahl der Atome nicht aufging))
Wenn du auf die Kostensteigerungen bei dem Aluminiumhersteller Alcoa anspielst: Aluminium wird hergestellt unter Zufuhr extrem hoher Energiemengen. Ein extrem bedeutender Anteil der Produktionskosten muss für Energie aufgewendet werden. Die beiden Unternehmen sind insoweit also in keiner sinnvollen Weise zu vergleichen.
Nachdem meine Gewinn-Berechnungen für das letzte Quartal 2007 auf 1Cent genau gestimmt haben, sah ich bisher keine Eile, die Berechnungen für 2008 und 2009 zu aktualisieren. Ich plane, dies möglichst noch vor der Veröffentlichung der Zahlen für Q1/2008 zu tun. Nach den bisherigen Berechnungen (immer von der niedrigsten Produktionsmenge ausgehend) liegt TCM bei dem heutigen Kurs von 21,81 CAD bei einem KGVe von knapp 8, für 2009 bei einem KGVe von etwa 4 bis 5.
Viele Grüsse
chartex (alias Stock24)
|