für alle, die nach dem kursfeuer der letzten tage nun interesse an thompson creek metals bekommen, hier eine kurze übersicht über ein paar fakten, die hoffentlich den eindruck stärken, dass dies ein qualitätsinvestment ist (nicht wegen den kurssteigerungen der letzten tage, sondern wegen den fundamentalen daten).
TCM hiess vormals blue pearl mining. dieser damals kleine explorer hatte anfang des jahrtausends die rechte an einem großen unterirdischen erzkörper mit hohen molybdängehalten (davidson deposit) gekauft. im managment sassen leute, die seit vielen jahren auch zusammen arbeiteten und bereits erfolgreich eine goldminen-firma in produktion und an die börse gebracht hatten. ca. 100 km im süden von davidson lag die endako mine der damaligen privaten gesellschaft thompson creek metals inklusive einer kompletten peripherie für die gewinnung und weiterverarbeitung ovn molybdän. thompson creek besass aussderdem die thompson creek mine in idahoe und eine metallurigische anlage in langelooth. was folgte (war es ende 2006?) war die übernahme von TCM durch BPM, was als "deal of the decade" im rohstoffsektor des amerikanischen marktes angesehen wurde. mit einem schlag war blue pearl mining eine profitable firma mit riesigen molybdänvorkommen sowie der gesamten industrie für die weiterverarbeitung sowie jahrzehntelangen guten verbindungen in den molybdänmarkt. der kurs schoss nach oben. von zu dem zeitpunkt ca. 3 euro auf später über 18 euro. in den folgenden monaten wurde bereits viel geld verdient (ca. 1 million pro tag) und für die zukunft des unternehmens dann einige projekte weiterverfolgt und neu aufgelegt. dazu gehört die erschließung und der molybdän-abbau im davidson-deposit. dazu gehört die erweiterung der abbaukapazität in der endako-mine von 25.000 auf 50.000 tonnen pro tag. alles projekte, die lange geplant und vorbereitet und solide finanziert werden müssen. leider gab es einen leichten hänger in letzten herbst. ein erdrutsch in der endako übertage mine führte zu einem vorübergehenden produktionsrückgang, da man auf einen alten vorrat an gestein mit geringen gehalten an molybdän zurückgreifen musste. was im minenalltag immer mal passieren kann. allerdings mit unsicherem ausgang, wie schwer ist der erdrutsch, kann irgendwann wieder dort gefördert werden. insbesondere für einen anleger, der keine ahnung hat, wie es genau vor ort aussieht. dazu kam eine verzügerung bei den neuen projekten und dazu kam das überraschende ausscheiden von ian mc donald, dem "macher" bei blue pearl mining, dazu kam, dass das NYSE listing von TCM, wie BPM nun offiziell hiess, quasi ohne direkten positiven wiederhall blieb, dazu kamen ungeduldige anleger, die plötzlich durch die news verschreckt waren und dazu kam die stunde der shorties, die auf fallende kurse setzten, die ja auch eintraten und dazu kamen leute hier in den foren, die die gunst der stunde zur verbalen masturbation nutzen und das vor kurzem noch profitable unternehmen in die unterste schublade windiger explorer steckten. doch der hänger wurde überwunden. ich selber hab das einfach ausgesessen, weil ich an die enormen fundamental-daten glaube. die letzte nachricht anfang april brachte nun endlich eine vorentscheidung zu davidson, die sehr gut ausfiel und dem unternehmen die möglichkeit bietet, diese mine profitabel zu erschließen. sie brachte eine positive entscheidung von sojitz, einem partner von TCM, der teile der werte zu 25 % mit besitzt und sich nun finanziell an den ausbauplänen beteiligt. sie brachte ein positive vorentscheidung, die kapazität der andako-mine zu erweitern. und sie brachte die nachricht, das die behörde die endako pit in der endako mine (wo der erdrutsch war) wieder frei gibt. alles in allem wirklich sehr gute nachrichten. man kann nur hoffen, dass sich nun wieder alle auf die exzellenten fundamental-daten der firma besinnen, die für 2008 und 2009 enorme produktionssteigerungen aufweisen wird, da man insbesondere in der thompson creek mine auf regionen höherer gehalte vorstossen wird.
für exzellente recherchen zu den zahlen verweise ich auf die postings von stock24 (chartex), die allesamt lesenswert sind und durch ihren hohen, verständlichen informationsgehalt und die sachlichkeit bestechen. an die sollte man sich halten.
und an die wahre crew, die hier bei wind und wetter unverdrossen den kurs hält, weil sie an das unternehmen glaubt. auch wenn es an manchen stellen zwischendurch mal etwas klebrig ist.
tcm ist ein hochprofitabler produzent. ich selber bin schon seit 1.50 euro dabei und denke auch jetzt nicht daran, eines meiner stücke abzugeben.
molybän wurde von ian mc donald zurecht als wonder metal bezeichnet. für den positiven ausblick auf dem molybdän-markt habe ich grad zu müde finger, aber man nimmt allgemein an, das der preis in 2008 mindestens gleich bleibt, vielleicht sogar zunimmt.
in diesem sinne, long and strong. richtung norden. |