Kann schon sein, dass Rezessionserwartungen in USA ein bisschen auf den Oelpreis druecken. Aber der Hauptgrund fuer den, wohlgemerkt hauptsaechlich in USD, hohen Oelpreis ist nun mal die Dollarschwaeche. In einer Rezession koennte auch leicht der Oelpreis noch weiter steigen, weil dann der Dollar noch weiter absackt und die Oellieferanten entsprechend hoeheren Ausgleich wollen. Krankreden tut Bernanke die Wirtschaft sicher nicht. Es ist eher wie bei Ackermann und Co., die immer nur soviel zugeben, wie es auch dem Letzten offensichtlich ist, damit sie nicht wie die totalen Deppen dastehen. Da ist mMn auch der eigentliche Grund, warum Greenspan jetzt den mahnenden Zeigefinger hebt. Er will von seinen eigenen Fehlern ablenken bzw. diese in einem fuer ihn angenehmeren Licht darstellen. Es wird alles nichts nuetzen. Die Geschichte wird einmal sehr hart ueber Greenspan, Bernanke und Paulson urteilen. Und ja, ich denke, dass Bernanke so dumm ist, die Lage nicht richtig einzuschaetzen. Das sahen auch manche seiner Fed-Gouverneurs-Kollegen so, bevor er Fed Chairman wurde. Bernanke ist gefangen in seinen Liquiditaetsphantasien und abstrusen, auf Milton Friedman zurueckgehenden Theorien zur Depression in den 30ern. Er haette mal besser den Fall John Law in Frankreich oder die deutsche Inflation 1923 studiert. |