ich denke mal es hat im wesentlichen etwas mit den Analysten Einstufungen zu tun.
Edison Research hat heute die Schätzungen deutlich nach oben angepasst, Seydler und GSC Research gestern, wurde aber erst heute bei den Finanzportalen sichtbar. Wenn drei Analysten gleichzeitig so krass anheben (GSC Research + Seydler haben die Gewinnziele nahezu verdoppelt), muss das natürlich Auswirkungen auf den Aktienkurs haben.
Am besten an der Sache ist, daß die Schätzungen immer noch viel zu konservativ sind. Natürlich gehen sie von einem Ausscheiden in den beiden KO Wettbewerben aus, sie gehen aber alle auch von keinen Transfereinnahmen aus. Müsste also lediglich Subotic und/oder Pascal Stenzel verkauft werden und schon müssten die Schätzungen weiter nach oben angepasst werden. Daß irgendeine Schätzung nicht nach oben angepasst werden muss, halte ich für so gut wie ausgeschlossen.
Durch meine Gespräche mit Marcus Silbe von Oddo Seydler wurde deutlich, daß dieser direkte Kontakte zu den institutionellen Anlegern hat, ist ja klar, die Analysen werden nur für diese gemacht. Ich halte es für sehr wahrscheinlich, daß Artisan demnächst sechsstellig kaufen wird. Eine Niederlage heute gegen Ingolstadt wäre sehr förderlich für die institutionellen Anleger. Wir erinnern uns an die Hinrunde: Kein einziges Bundesligaspiel wurde im Oktober gewonnen und die institutionellen Anleger haben fleissig gekauft. Nach der Niederlage gegen Leverkusen stieg der Aktienkurs am stärksten: 70 Cent.
Rein theoretisch ist es natürlich auch möglich, daß man in der CL weiterkommt und Toptransfers stattfinden, dann müssten sämtliche Schätzungen explosionsartig nach oben angepasst werden, geht gar nicht anders.
Man kann sich beim Aktienkurs sehr gut an der Saison 2012/13 orientieren. Wegen der Erfolge in der Champions League wurde der Höchstkurs erst im Mai erreicht, in der Rückrunde konnte der Aktienkurs 17% zulegen. Momentan sind wir aber noch einiges entfernt vom Höchstkurs bei 5,88
Wie auch immer: Heute wird sehr wahrscheinlich ein starkes Kaufsignal gebildet, das würde vermutlich einen größeren Schub auslösen, also so wie beim Überwinden der 4,20 Überwinden der 4,65 und Überwinden der 5,20er Marke in der Hinrunde.
Nun wird wahrscheinlich die 5,40er Marke nach oben durchbrochen, damit könnte die Seitwärtsrange der Rückrunde Geschichte sein und wiederum ein starkes Kaufsignal gebildet werden.
Und es gibt ja noch einen vierten Analysten: Bankhaus Lampe Die müssen die Umsatzschätzungen für 16/17 und 17/18 mindestens um fette 120 Mio nach oben anpassen, vermutlich sogar noch mehr. Bei der letzten Kurszielanhebung von Lampe ging es intraday um 10% hoch, es war der höchste Intraday Anstieg aller Zeiten. |