Die nächsten Spiele sind nur bei kurzfristigen Betrachtungen wichtig, schon in wenigen Tagen oder Wochen hat das alles keine wirkliche Relevanz mehr.
Wenn man im Pokalviertelfinale gegen Lotte kurzfristig verlieren sollte, dann hätte man in diesem Wettbewerb alle Prognosen der Analysten und auch von Borussia Dortmund selbst dennoch übertroffen, weil die zwei Heimspielauslosungen zu viel waren, so was kann man im Vorfeld niemals prognostizieren, ich auch nicht.
Wenn man im CL Achtelfinale verlieren ausscheiden sollte, ist es das Gleiche. Alle Schätzungen wurden übertroffen.
Wenn man gegen Leverkusen verlieren sollte, ändert sich nicht wirklich etwas an der Prognose für den Saisonverlauf, denn wenn plötzlich alle Mehrfachbelastungen entfallen, wird Platz 3 sogar sicherer.
Wichtiger als alles andere ist die erneute CL Qualifikation. Wichtig werden auch die neuen Analysteneinstufungen sein, man hat gesehen, was bei der Neueinstufung von Lampe passierte, als sie also die Prognosen für die Dreijahresschätzung um hunderte Mio nach oben anpassen mussten. Jetzt kamen sie zwar mit einer neuen Analyse, da stehen aber keine neuen Zahlen, sie kommen also nicht aus der Deckung. GSC Research wird auch sehr deutlich nach oben anpassen müssen, Borussia Dortmund selbst sowieso und Edison Research auch.
Bei irgendwelchen Toptransfers ist eh alles im Eimer, das hätte sofort eine Gewinnexplosion zur Folge, was das mit dem Aktienkurs macht, sah man dann immer sehr schön mit einer gemütlichen Zeitverzögerung von ein paar Wochen oder Monaten. Bei mittleren Transfers, also z.B.
Ginter wechselt für 15 Mio (da Toprak kommt, braucht man keinen weiteren Innenverteidiger, Pische/Passlack auf RV sind auch ausreichend und ZM kommt Dahoud) Subotic 6 Mio Stenzel 2 Mio Bonuszahlungen für Hummels/Miki/Gündogan mindestens 10 Mio
würde der Gewinn auch krass höher ausfallen, als vom Konsens geschätzt.
Diese Dinge werden am langen Ende sehr viel wichtiger sein als die nächsten Spiele.
Wer nun trotzdem völlig ungeduldig ist und wissen will, wie lange denn noch? Ich gehe für den Fall, daß man in der nächsten Saison in der CL spielen sollte, spätestens bis November von klar höheren Aktienkursen aus, als die Kurse die wir heute sehen, wie genau der BVB in der jetzigen Saison abschneidet, wird dabei völlig egal sein.
Und ich gehe im Fall von starken Gesamtmärkten von keinen größeren Konsolidierungen bei der BVB Aktie aus, auch wenn man irgendwas verlieren sollte.
Bei sportlichen Erfolgen könnte es aber schon lange vorher deutlich anziehen, also so wie 2012/13
|