Nein, es spricht nichts gegen meine These mit den Eindeckungen.
Es sind verschiedene BlackRocks Fonds aktiv, beim Brief an die BAFIN ging es darum, daß möglicherweise künstliche Umsätze erzeugt werden, weil sie sich die Teile hin und herschieben, mit dem Ziel den Kurs dauerhaft niedrig zu halten.
Unmittelbar nach dem Brief an die BAFIN sind die Umsätze bei der BVB Aktie sofort extrem runter gegangen, was natürlich ein Zufall sein kann. Nach ein paar Monaten ging es aber wieder los. Ich habe aber keinen zweiten Brief geschrieben, sondern erst mal das Gespräch mit dem Analysten Marcus Silbe gesucht.
An der Sache können sehr viele unterschiedliche Fonds oder Leute beteiligt sein, denkbar wäre auch, daß BlackRock gar nicht auf eigene Veranlassung handelt, sondern im Auftrag.
Das ist alles natürlich sehr spekulativ, Fakt ist aber daß Watzke auf genau dieses Thema sehr anders und ausführlicher angesprungen ist, ich gehe davon aus, daß sich die Geschäftsführung hier sehr naiv verhält und daß sie selber da Optimierungsbedarf sehen. Es war offenkundig, daß er für diese Dinge ein Ohr hatte, er hat mehrmals darauf Bezug genommen, das hier ist nur ein Fetzen aus dem Gesprächsprotokoll bei der Fragerunde der Jahreshauptversammlung:
"Zu dem was Herr XX aus Berlin noch gesagt hat: ich habe da aufmerksam zugehört, da war durchaus einiges Interessante dabei. Ich habe etwas dazu gesagt, wie ich das mit den Kursverläufen und der Unterbewertung sehe. Was man herausnehmen kann, ist sicherlich, wenn es solche Angriffe von Hedgefonds gibt, daß man die Kommunikationsstruktur in Richtung unserer vorhandenen Aktionären intensivieren muss, das nehme ich gerne mit, das halte ich für relativ schlüssig."
http://bvbaktie.blogspot.de/2015/11/...sammlung-der-aktionare-am.html
Wie gesagt, das ist alles sehr spekulativ, die Tatsache, daß BlackRock mit sehr geringen Mitteln investiert ist, stimmt mich aber nicht positiv, gar nicht!!
Das wird aber an meiner Grundannahme, in der Winterpause könne der Aktienkurs steigen, nichts ändern. Es ist ein Spiel, welches seit einigen Jahren mit immer gleichen Verläufen gespielt wird.
Die große Wut hier im Forum richtet sich ja nicht wirklich an den Aktienkurs an sich, dieser performt monatelang extrem langweilig, nämlich seitwärts, das ist eigentlich geradezu einschläfernd, davor ging es klar hoch. Nein, darum geht es glaube ich nicht.
Sondern darum, daß hier einige über Stopp Loss raus gegangen sind oder zumindest reduziert hatten und erst mal schauen wollten, inwieweit es unter Tuchel besser laufen könnte. Ein völlig rationales Verhalten, bei keiner normalen Aktie würde etwas dagegen sprechen hier prozyklische Signale abzuwarten, damit meine ich nicht charttechnische, sondern fundamentale.
Für diejenigen ist es also richtig beschissen gelaufen, wenn man dieses Verhalten fortsetzt, geht man in der Winterpause raus und das könnte noch viel beschissener laufen.
So lange die Aktie vollkommen irrational auf die Dinge reagiert, werden sich hier zahlreiche Leute nur an der Seitwärtslinie aufhalten. Davor ging es 150% hoch, die Leute sind aber total wütend. Warum? Eben weil man selbst bei einem 150% Anstieg niemals prozyklisch einsteigen konnte, die Trefferquote war da mehr oder weniger Null und sowas macht wütend.
Erst wenn die Mehrheit des Forums das Spiel komplett durchschaut hat, wird sich an dieser Sachlage etwas ändern können. Die Minderheit kann trotzdem Geld verdienen, denn JEDES drücken, JEDES manipulieren, hat am Ende Eindeckungen zur Folge. Immer.
Noch was zu den Hedgefonds:
1. Als Odey Asset einstieg und die erste und zweite Meldeschwelle in einem nahm, also die 5% Schwelle überschritt, ging es mit dem Kurs nicht hoch. Das ist bemerkenswert.
2. Von wem verlieh sich BlackRock die BVB Aktien, um leerzuverkaufen? Eine Vermutung wäre Odey Asset. Odey hatte auch gegen Manchester United Aktien gewettet, BlackRock ist bei Manchester und BVB investiert. Möglicherweise schieben sie sich die Teile hin und her. Da Odey unter der Meldeschwelle von 3% investiert war, müssten sie nichts melden, wenn sie mal 1,5% dieser Aktien verleihen.
#################### Da ich hier massiv kritisiert wurde: Meine Meinung ist völlig spekulativ, es stellt keine Anlageempfehlung dar. Jeder kann die Dinge, die ich behaupte überprüfen und eigene Schlussfolgerungen daraus ziehen. Die einzige Sache, die ich wirklich empirisch untersucht habe, ist die Kursentwicklung in der Winter- und Sommerpause. Es sind insgesamt 11 Pausen, wo es zu 100% hochging. Wenn es vor der Pause besonders seltsam zuging, war die Kursentwicklung in der Pause umso größer. Man kann diesem Zusammenhang folgen oder nicht. Es ist eine spekulative Schlussfolgerung die ich da anstelle, weiter nichts. |