...werden hier weiterhin Märchen von 45 Milliarden Aktien erzählt? Dass das Bezugsverhältnis so sein würde, wusste man seit mehr als einem Monat, die einzige Unbekannte war das "state placing", und hätte dieses stattgefunden, wäre zwar das Bezugsverhältnis nur zirka 3:1 statt 3,6:1 gewesen, aber dennoch wäre dieselbe Zahl an Aktien am Ende rausgekommen, weil dann halt ursprünglich 15 % mehr Aktien bezugsberechtigt gewesen wären. Wie es in leider sehr vielen dieser Threads ist, wird frei verfügbare Information ignoriert, der einzige der von diesem bewährten Weg abweicht ist kowaltzki, der sich erfrecht, hier auch mal Fakten einzubringen. Hier könnte man z.B. mal klicken: http://www.bankofireland.com/fs/doc/wysiwyg/...Terms%2008_07_2011.pdf und sich dort auf Seite 4 mal die Tabelle ansehen, wo alles fein säuberlich aufgelistet ist: Rights Issue stock: 19.1 bn Bondholder stock: 5.7 bn Total stock to be issued: 24.8 bn Also landen wir, den heutigen Bestand dazugerechnet, ziemlich genau bei 30 Milliarden Stück, eine Zahl, die bereits seit mehr als einem Monat aus den entsprechenden Dokumenten ableitbar ist. Fazit: Hier läuft alles exakt wie geplant. Wer von dem 3,6:1 Verhältnis schockiert ist, der hätte eigentlich vor nem Monat aussteigen müssen. Eigentlich hätte er schon beim Stresstestresultat im April aussteigen müssen. |