Bin raus versuche bis Ende des Jahres eventuell günstiger zu sammeln. Citigroup: Staat will verkaufen
20. Oktober 2010 09:10 Citigroup: Staat will verkaufen
Die US-Regierung hat gestern Abend deutscher Zeit angekündigt, weitere Anteile an dem von ihr gestützten Finanzinstitut zu verkaufen. Bis Jahresende will der Staat weitere 1,5 Milliarden Stammaktien verkaufen und damit seinen Anteil auf rund sieben Prozent senken. Die Aktie verliert daraufhin an Boden.
Staat macht Kasse
Die Citigroup-Aktie ging wie der Gesamtmarkt gestern schwächer aus dem Handel. Zum Handelsschluss notierte das Papier bei 4,06 Dollar. Zuvor hatte das US-Finanzministerium mitgeteilt, sich von weiteren 1,5 Milliarden Aktien zu trennen. Von den einst 7,7 Milliarden Aktien hält der Staat derzeit noch 4,1 Milliarden Stücke.
Mit dem neuerlichen Verkauf, der bis Dezember abgeschlossen sein soll, wird die Regierung voraussichtlich circa sechs Milliarden Dollar einlösen. Insgesamt hätte der Staat dann rund 48 Milliarden Dollar eingenommen, deutlich mehr als der US-Steuerzahler zur Rettung beisteuern musste. Dies waren damals 45 Milliarden Euro.
Die geplante Transaktion wird sich natürlich belastend auf den Aktienkurs auswirken. Es ist aber nicht davon auszugehen, dass dadurch der mittelfristige Aufwärtstrend gestoppt wird. Die Bank hat nach der Rettung ihre Hausaufgaben gemacht und ist wieder hoch profitabel. In ein paar Jahren wird sich der Kurs wieder deutlich erholt haben. |