Citigoup - wann einsteigen ?

Seite 814 von 968
neuester Beitrag: 15.07.25 17:45
eröffnet am: 05.11.07 21:43 von: xpfuture Anzahl Beiträge: 24191
neuester Beitrag: 15.07.25 17:45 von: Highländer49 Leser gesamt: 3586425
davon Heute: 914
bewertet mit 78 Sternen

Seite: 1 | ... | 812 | 813 |
| 815 | 816 | ... | 968   

19.10.10 20:07

4435 Postings, 5735 Tage kologeETF US-Banken

Hallo, da der einstiegskurs gerade günstig scheint,

 

kennt jemand einen ETF auf US-Banken?

 

19.10.10 20:09

21 Postings, 5578 Tage ErselfsDanke für die Antworten

leider konnte ich für mich noch nicht das Richtige rausfiltern.

Ich suche einen Tracker, welcher in Euro den Dollarkurs der Citi-Aktie abbildet.

D.h. ich kaufe jetzt den Tracker für 4,10 EURO und verkaufe den Tracker für 8 EURO, bei einem Citigroup-Dollar-Wert von 8 Dollar.

Bei Erdöl gibts davon jede Menge, das nennt sich Index-Tracker mit Währungssicherheit. Egal wie das Verhältniss zwischen Euro und Dollar steht, man hat immer den Dollarkurs in Euro!

Diese Tracker-Zertifikate haben auch normalerweise keinen Wertverlust auf Zeit.

 

19.10.10 20:34

16815 Postings, 6613 Tage Romeo237klatscht

wiedermal massiv runter der lumpen.  man man  

19.10.10 20:45

589 Postings, 6281 Tage Mischka1981@ plusminus 1

nach mehrmals lesen, verstehe ich die Problematik immer noch nicht.

Die Banken treiben die Schulden ein und versteigern die Häuser. In manchen Staaten brauchen sie dafür die originale Schuldverschreibung um ein Haus Zwangsversteigern zu können. 

Diese Schuldverschreibung haben die Banken aber jetzt weiter verkauft und ohne diese Häuser versteigert. Das ist rechtswiedrig und wird mit einer Strafe geahndet.

Um jetzt in den besagten Staaten weiter versteigern zu können, brauchen sie diese Schuldverschreibung. Diese könne sie doch gegen die MERS bescheinigung (einfach) umtauschen oder von dort bekommen.  Problem gelöst.

Wenn sie vor Gericht keine Schuldverschreibung im original vorlägen und die Fehler sogar noch einreumen, sind sie selber Schuld wenn sie Strafe zahlen müssen.

Hoffe es wahr nur eine Ausnahme und andere sind jetzt in Zukunft schlauer.

Wer seine Schulden auf ein Haus nicht zahlen kann (will), der sollte eine Strafe bekommen. Mit Banken kann man immer reden und Citi hat von sich aus den Schuldnern beim umfinanzieren geholfen. 

 

19.10.10 20:51

1417 Postings, 5931 Tage plusminus 1Gesetze sind ja schon fertig

und dann läuft alles über Computer!

http://www.wirtschaftsfacts.de/?p=9312

mischka - mich wundert nur eines bei der Sache - Schulden 400.000,--
Richter setzte die Schuld auf 200.000,--  
Die ziehen dann alle vor Gericht.

Dies wird dann aber giftig!  

19.10.10 21:01

589 Postings, 6281 Tage Mischka1981@ plusminus 1

das ist aber auch der Witz an der ganzen Sache. Diese Wertminderung, wenn das haus an die Bank geht (Bank ersteigert das Objekt), kann in der Bilanz als Gewinn gebucht werden. Da die Bank das Haus jetzt günstiger erworben hat, und der Besitzer des Verbrieften Kredit bleibt auf den Kosten sitzen. Deshalb sind die Papiere auch fast nichts mehr Wert.  

19.10.10 21:10

589 Postings, 6281 Tage Mischka1981So werden die Bilanzen

durch die Hausverkäufe nicht mehr so stark belastet, wie am Anfang der Krise. Leider hat die Citi jede menge von diesen Papieren (Citi-Holding).  

19.10.10 21:31

1417 Postings, 5931 Tage plusminus 1BAC

http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/...Nettoverlust/story/27665795

Alle rechneten mit Gewinnen und nun ein riesiges MINUS!!!  

20.10.10 10:11

1417 Postings, 5931 Tage plusminus 1Hein Blöd

sitzt Du auf Deinen Gold- und Silbertaler und kannst deswegen den PC nicht mehr erreichen?

http://www.faz.net/s/...7E99D58B23EC8315EC~ATpl~Ecommon~Sspezial.html  

20.10.10 10:33
1

14302 Postings, 5772 Tage Geldmaschine123Staat schmeißt weitere 1,5 Mrd citigroup Aktien!

Bin raus versuche bis Ende des Jahres eventuell
günstiger zu sammeln.
Citigroup: Staat will verkaufen

20. Oktober 2010 09:10
Citigroup: Staat will verkaufen

Die US-Regierung hat gestern Abend deutscher Zeit angekündigt, weitere Anteile an dem von ihr gestützten Finanzinstitut zu verkaufen. Bis Jahresende will der Staat weitere 1,5 Milliarden Stammaktien verkaufen und damit seinen Anteil auf rund sieben Prozent senken. Die Aktie verliert daraufhin an Boden.

Staat macht Kasse

Die Citigroup-Aktie ging wie der Gesamtmarkt gestern schwächer aus dem Handel. Zum Handelsschluss notierte das Papier bei 4,06 Dollar. Zuvor hatte das US-Finanzministerium mitgeteilt, sich von weiteren 1,5 Milliarden Aktien zu trennen. Von den einst 7,7 Milliarden Aktien hält der Staat derzeit noch 4,1 Milliarden Stücke.

Mit dem neuerlichen Verkauf, der bis Dezember abgeschlossen sein soll, wird die Regierung voraussichtlich circa sechs Milliarden Dollar einlösen. Insgesamt hätte der Staat dann rund 48 Milliarden Dollar eingenommen, deutlich mehr als der US-Steuerzahler zur Rettung beisteuern musste. Dies waren damals 45 Milliarden Euro.

Die geplante Transaktion wird sich natürlich belastend auf den Aktienkurs auswirken. Es ist aber nicht davon auszugehen, dass dadurch der mittelfristige Aufwärtstrend gestoppt wird. Die Bank hat nach der Rettung ihre Hausaufgaben gemacht und ist wieder hoch profitabel. In ein paar Jahren wird sich der Kurs wieder deutlich erholt haben.  

20.10.10 16:19

417 Postings, 6476 Tage tokyohotelEin ziemliches Durcheinander

was Du da schreibst!  

20.10.10 16:21

20 Postings, 5405 Tage Eric von BruceHausversteigerung durch Citigroup

Hausversteigerungen durch Citigroup kann Citi nicht belasten und zwar war Citi wieder schlauer als die anderen Banken, den Citigroup hat dies einer Sub-Firma übergeben, das heißt, sollte die Sub-Firma die Hausversteigerungen nicht Rechtens gehandhabt haben, ist Rechtens die Sub-Firma dran und nicht Citi!

Auch heute M-Stanly schlechte Zahlen, von allen Banken steigt dieses Quartal nur Citigroup am besten aus, alle anderen haben Gewinneinbußen hinnehmen müssen, auch Goldman!

 

20.10.10 16:44

720 Postings, 7049 Tage 10er6$ ... warum auch nicht?

null  

20.10.10 17:22

720 Postings, 7049 Tage 10er6$ ... warum auch nicht?

20.10.10 09:00
Kaufempfehlung kaufen, Analyst: Barclays Capital
Rating-Update: London (aktiencheck.de AG) - Jason M. Goldberg, Analyst von Barclays Capital, bewertet die Aktie der Citigroup (/ WKN 871904) weiterhin mit dem Rating "overweight". Das Kursziel werde unverändert bei 6 USD gesehen. (Analyse vom 19.10.2010) (20.10.2010/ac/a/u)

 

20.10.10 18:17

1417 Postings, 5931 Tage plusminus 1Schrottpapiere zurückkaufen

Daher weht der Wind! Habe mich heute schon über das ROT bei BAC gewundert.

http://www.wirtschaftsfacts.de/?p=9330  

20.10.10 20:01

2577 Postings, 8607 Tage uhujtach..alles in allem betrachtet hat die

citi eine starke position,die ausgangsbasis ist jetzt schon gut,nächstes jahr wird es aufwärts gehen,sollten das viele erkennen,könnte es auch schon zügiger zügig nach oben gehen,danach wissen wirs..uhuj...  

20.10.10 20:06
1

1417 Postings, 5931 Tage plusminus 1mischka

Du kommst doch aus der Fahrzeugbranche!
Kann sowas funktionieren:
http://www.seite3.ch/...e+Sensation+die+keine+ist+/460903/detail.html

Ich weis, gehört ins Boardmail - geht aber leider zur Zeit nicht.  

20.10.10 22:17
1

2577 Postings, 8607 Tage uhujtache...habe damals schon gesagt ,die citi

ist auf dem weg zur vorzeigebank,das klang wie spinnerei,jetzt kann man das profil schon gut erkennen,wird ja auch langsam zeit,,beim warten muß man zwar nicht viel tun..aber man muß es tun,,die strategie stimmt bis jetzt..die zeit na ja,net soo gut,aber der richtige weg dauert länger und ist am ende besser allso lukrativer....die weltweite vernetzung auf den markbedarf ausgerichtet wird sich ebenfalls als als gewinnbringend erweisen...uhuj....  

21.10.10 09:22

3054 Postings, 6001 Tage under-dogGlaubt Ihr nicht

dass der Staat versuchen wird seine Aktien dieses Jahr noch weitestgehend loszuschlagen, um noch vor dem Jahresende den RS durchzuziehen?
Wenn die Papiere dann nach dem RS über $ 5,00 notieren, müßten sich viele Investoren eindecken und ein Szenario, wie zum Beispiel bei AIG, könnte weitestgehend verhindert werden.
Sollte es so laufen, wären bis dahin, aufgrund der nicht unerheblichen Stückzahl noch abzusetzender Aktien, Kursrücksetzer nicht zu vermeiden.  

21.10.10 10:04

1417 Postings, 5931 Tage plusminus 1under-dog

Ob der Staat das gesamte Paket noch auf dem Markt bringen kann, würde ich schwer
bezweifeln.
Der dafür geplante Zeitrahmen ist doch schon deutlich überschritten.

Am 18. Juni 2009 gab auf jedem Fall C bekannt, dass man sich den RS so genehmigen
hat lassen 1 for 2, 1 for 5, 1 for 10, 1 for 15, 1 for 20, 1 for 25 und 1 for 30.

Werden ja sehen, was daraus wird!  

21.10.10 10:24

2577 Postings, 8607 Tage uhujtach..hat doch keiner was von dem gesamten

paket gesagt.oder?...uhuj...  

Seite: 1 | ... | 812 | 813 |
| 815 | 816 | ... | 968   
   Antwort einfügen - nach oben