Citigoup - wann einsteigen ?

Seite 809 von 968
neuester Beitrag: 15.07.25 17:45
eröffnet am: 05.11.07 21:43 von: xpfuture Anzahl Beiträge: 24191
neuester Beitrag: 15.07.25 17:45 von: Highländer49 Leser gesamt: 3586303
davon Heute: 792
bewertet mit 78 Sternen

Seite: 1 | ... | 807 | 808 |
| 810 | 811 | ... | 968   

04.10.10 18:55

171 Postings, 5573 Tage Sir RalfAktiennase

Buffett hat bestimmt auch Insider-Informationen an die wir als Kleinanleger nie herankommen würden. Aber seine grundlegenden Empfehlungen kann sich jeder Anleger zu Herzen nehmen - denn immerhin ist Buffet so der reichste Mensch der Erde geworden.

 

@ lebeauroy

Wenn der Euro weiter steigt, dann ist das nur gut für die amerikanische Wirtschaft - und somit auch für die Citi. Bei entsprechendem Kursgewinn wird der Währungsverlust nebensächlich. Auch hier kein Grund zur Panik.

 

@ ibis10000

Du meinst hier bestimmt das Zitat von Warren Buffett. 10 Jahre als Anlageziel wären mir persönlich auch zu lange. Ich würde auch den Konjunkturzyklus und den DJ beim Aktienkauf beachten.

 

@ plusminus 1

Warum stellst du hier laufend Links ein, die überhaupt keinen Bezug zum Thema dieses Threads haben? Der Titel dieses Threads lautet "Citigroup - wann einsteigen?"! Würden hier jeder so agieren, wäre dieses Forum komplett zugespamt und niemand mehr würde hier Informations- oder Meinungsaustausch betreiben.

 

Da ich hier Warren Buffet ins Spiel gebracht habe, verusche ich jetzt mal seine Anlagestrategie auf die Citi umzulegen:

Niemals Geld verlieren! Ganz einfach, die Citi nicht aus Panik mit Verlust verkaufen, sondern abwarten bis sich der Kurs wieder erholt hat. (Vorausgesetzt man hat über aktuellem Kurswert gekauft)

Nur in Unternehmen investieren die unter Buchwert zu bekommen sind! Trifft auf die Citi zu, also kaufen.

Kaufen mit langer Haltefrist - ca. 5 Jahre! Die 5-Jahres-Prognose für die Citi würde ich als sehr gut erachten, daher auch hier kaufen.

Kaufen wenn Aktien allgemein verpönt sind! Trift zur Zeit zu, daher auch hier kaufen.

Nur in Unternehmen mit integrem Management investieren! Pandit wurde heuer zum Banker of the year gekürt und hat die Unternehmenskultur in der Citi positiv verändert. Daher auch hier kaufen.

 

 

 

 

 

 

04.10.10 21:12

1018 Postings, 5818 Tage risikopaulo@Plusminus:Geldsäcke

ich verstehe das Problem nicht.

Auch in good old Germany erhält jeder Arbeitslosengeld(ALg 1)unabhängig von seinem Vermögen, aber abhängig davon was er in die Areitslosenversicherung eingezahlt hat...

 

04.10.10 23:12
2

85 Postings, 5462 Tage ibs10000Sir Ralf

hallo SIR RALF ja du hast recht ,aber dass klappt nicht immer zubeispiel citi akti ausgebuchen auf 10EUR ich hete  gedacht dass zu billig ,und ist citi akti runter auf 1usd aber ich dencke auch die cit akti billig  aber mussmann achten,vielleicht wenn die citi akti SPLIT beispiel (7:1) dann kann auch runter gehen. ICH HABE NUR EIN SURGE WENN CITIBANK AKTI SPLIT WEDEN !!

 

 

05.10.10 01:22

171 Postings, 5573 Tage Sir Ralfibis10000

Das Gerücht über einen Reverse Split im Verhältnis 7:1 ( z.B. aus 5 Dollar werden 35 Dollar je Aktie) der Citigroup macht ja schon seit dem Herbst 09 seine Runde. Angeblich hätte der RS bereits im Juni diesen Jahres stattfinden müssen - hat aber nicht stattgefunden. Bis jetzt gibt es nur Gerüchte. Einziger Fakt ist, dass die Aktionäre ihre Zustimmung zu einem möglichen RS gegeben haben. Mehr ist mir nicht bekannt, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

Ob ein RS im Allgemeinen ein Vorteil ist oder nicht, das kann man nicht so einfach beantworten. Es gibt Beispiele für beides und eine allgemein gültige Antwort kann dir wohl niemand seriös geben. Meiner Einschätzung nach wäre es ein Vorteil und würde den Kurs der Citi pushen. Aktiennase hat ja schon einiges dazu geschrieben. Auch ich würde einen RS 2:1 als realistische Alternative annehmen. Mit einem folgenden Kursanstieg bis zu 20 oder 25 Dollar in den nächsten 5 Jahren.

Warum ein RS 2:1 (z.B. Kurswert 10 Dollar statt 5 Dollar)? In den USA gilt eine Aktie mit einem Wert von unter 5 Dollar als Pennystock - in Deutschland erst ab einem Wert von unter einem Euro. Da Fondmanager in den USA keine Aktien in ihre Depots legen die weniger als 5 Euro wert sind, würde ein RS die Citi für diese Anleger wieder interssant machen und dadurch aufgrund der größeren Nachfrage einen höheren Kurswert erlangen.

 

05.10.10 14:45

13793 Postings, 9431 Tage Parocorp25k gehandelte Aktien in FFM

Das ist ein Witz...

Die Volumen am Aktienmarkt sinken rapide.... schlechte Vorzeichen....
-----------
Tune in >>> http://www.ibizaglobalradio.com

05.10.10 14:55

589 Postings, 6281 Tage Mischka1981RS

Der RS wurde als eine Option zurückgestellt, bis der Staat seinen Anteil verkauft hat. Ist meine Vermutung, aus organisatorischen Gründen.

Die Vorteile liegen auf der Hand, wie schon so oft hier geschrieben. Nur, sollte die Citi einen RS statt einen Aktienrückkauf machen, finde ich es eine schweinerei gegenüber uns Aktionären.

Der Verkauf von nicht relevanten Citianteilen (Citi-Holding) sollte so viel Geld einbringen, daß ein Aktienrückkauf kein Problem mehr sein dürfte. So würden die Aktionäre auch von der Schrumpfkur profitieren, bei einem RS tragen wir das Risiko und haben kein Stück vom großen Kuchen abbekommen.

Man darf auch nicht vergessen, daß in der Citi viele Hedge Fonds investiert sind. Diese haben die Aktien sehr günstig erworben und werden diese nach einem RS oder davor verkaufen. Erst etwas später fangen die Anderen über 5$ zu kaufen.

 

 

05.10.10 15:57

171 Postings, 5573 Tage Sir RalfParocorp

Ein Witz ist wohl eher dein Spamposting hier. Ist es denn wirklich so schwer sich am Thema dieses Threads zu orientieren?

Zum Thema RS. Der RS bei der Citi war ja ursprünglich angedacht um zu verhindern, dass die Citi aus dem DJ fliegt. Sollte die Citi nach dem Verkauf des Staatsanteiles und bei positiver Börsenentwicklung relativ stabil und längerfristig die 6 Dollar-Marke halten können, dann muss nicht zwingend ein RS kommen.

Bald wird die Goldblase platzen, zusammen mit dem Platzen der Anleihenblase wird dann wieder Geld in die Börsen gespült und die Kurse in die Höhe treiben. Im Endeffekt war es immer so, dass nach jeder Krise das Geld an den Aktienmärkten landet, da es keine echten Alternativen gibt. Immerhin sind Aktien richtige Sachwerte, da ja hinter jeder Aktie ein echtes Unternehmen mit einem wahren Wert steht. Und solange man die Aktien unter Buchwert kauft ist man auch auf der sicheren Seite.

 

 

05.10.10 16:56

5078 Postings, 5559 Tage bülowSir Ralf

welche genauen Buchwert hat Citi momentan ?  

05.10.10 17:17

78 Postings, 5765 Tage Helikonbülow

Buchwert pro Aktie (mrq): 5.33  

05.10.10 18:29

417 Postings, 6476 Tage tokyohotelwas für ein Verein ist das denn?

Detmold (aktiencheck.de AG) - Für die Experten vom "Frankfurter Tagesdienst" ist die Citigroup-Aktie (Profil) weiter kein Kauf.
5.10.2010  

05.10.10 19:31
1

85 Postings, 5462 Tage ibs10000tokyohotel

tokyohotel  blus nicht hören wass analysten sagen  ich habe feill geld valoren und aktisen verpast gunstig zu kaufen nor eufter analysten gelesen habe (meine mienog wenn citibank akti anfang 2011 bei 4usd dann kann schnell über 10usd hochgen )  bitte kein kauf efelung nor ein menog..

 

05.10.10 19:52

62 Postings, 6037 Tage Mike61@tokiohotel&ibs10000

genau, die wollen nur das wir schwach werden, bevor es losgeht. Immer das Gegenteil machen, was die Analysten raten!  

05.10.10 22:37

793 Postings, 5800 Tage MuuS@mischka

Ein Aktienrückkaufprogramm macht in der derzeitigen Situation der Citi keinen Sinn es stehen schlicht und einfach keine freien Liquiditäten zur Verfügung.
Eher werden frei gewordene Gelder weiter ins Kerngeschäft investiert. Denn eine nicht  Erweiterung in das Kerngeschäft ist m.E. oft nicht im Interesse des Aktionärs und noch fataler.
Natürlich ist die Kapitalstruktur der Citi dahingehend unglücklich, daß der EK-Anteil zu hoch ist, dann sollte das EK reduziert werden, um die Kapitalkosten zu reduzieren. Nur wenn dass so einfach wäre, gäbs nur Millionäre. Man muss halt abwägen.

Ich persönlich Denke, dass ein Re-Split durchgeführt wird, der sich nicht negativ für die Aktionäre auswirken wird.

Wenn dann irgendwann freigewordene Liquiditäten vorhanden sind, können Sonderausschüttungen oder Aktienrückkäufe vorgenommen werden. Ausschüttungen sind für den Anleger steuerlich ungünstiger, da sie versteuert werden müssen, Kursgewinne zwar auch, aber erst bei Realisation. Das ist aber ein Nebenargument. Entscheidend ist die Marktbewertung, wenn ein Unternehmen sehr günstig bewertetet ist (KGV und KBV) können beide Kennziffern durch einen Aktienrückkauf verbessert werden (vorausgesetzt, die Aktien werden dann auch vernichtet und nicht für Optionen oder zukünftige Aquisitionen doch wieder ausgegeben).

Gruß  

05.10.10 22:50

66 Postings, 5588 Tage e75 the swiss citi .Kann mir jemand sagen, wie man die Vögel ...

des Frankfurter Tagesdienstes bremsen kann?

Derartige Lokalbänker sollten es eigentlich unterlassen, Analysen über Unternehmen zu fahren, welche über eine Belegschaft von mehr als 20 Mitarbeitern verfügen!

UNHEIMLICH, WIE SICH DA EIN PAAR KLEINE FISCHE IM GROSSEN BECKEN ZU PROFILIEREN VERSUCHEN!

Und genau deshalb brauchen wir in der Schweiz eine Ausschaffungs-Initiative ... es könnte ja sein, dass sich einer vom Frankfurter Tagesdienst in der Schweiz zu niederlassen versucht!

Euer Lieblingsschweizer

Citigroup US-Regierung verkauft Anteile

16:59 - Frankfurter Tagesdienst

 

Detmold, 5 Okt. (newratings.de) - Für die Experten vom "Frankfurter Tagesdienst" ist die Citigroup-Aktie (ISIN US1729671016 / WKN 871904) weiter kein Kauf.

Die  Experten hätten den Ausstieg der amerikanischen Regierung an dieser  Stelle schon mehrmals thematisiert. In den zurückliegenden Monaten habe  das Finanzministerium Ernst gemacht und 4,1 Mrd. Citigroup-Papiere  verkauft.

Mit dem Engagement habe die  US-Regierung das Institut nicht nur vor der Insolvenz bewahrt. Auch  finanziell habe sich das kurzzeitige Investment gelohnt. Der  Verkaufserlös habe 16,4 Mrd. USD betragen. Für das Paket seien  anfänglich 18,6 Mrd. USD gezahlt worden.

Das Thema Citigroup sei  für die US-Regierung damit aber längst nicht beendet. Es werde noch ein  paar Monate dauern, bis alle Anteile veräußert würden. Im Zuge der  Finanzkrise habe die US-Regierung etwa 36% der Citigroup-Aktien  übernommen.

Das Papier sei in den zurückliegenden Monaten unter  großen Schwankungen seitwärts gelaufen. Nach der Meldung über den  teilweisen Ausstieg sei es kräftig gen Norden gegangen. Durch die  Verkaufsaktivitäten des Staates bleibe das Aufwärtspotenzial der Aktie  weiterhin beschränkt.

Für die Experten vom "Frankfurter  Tagesdienst" ist die Citigroup-Aktie weiterhin kein Kauf. (Ausgabe 153  vom 04.10.2010) (05.10.2010/ac/a/a)

 

05.10.10 22:53

66 Postings, 5588 Tage e75 the swiss citi .Das hab ich noch vergessen zu sagen:

Zum vorgehenden Artikel:

Hab gar nicht gewusst, dass die beim Franky nebst dem Putzpersonal über "Spezialisten" verfügen ...!

 

05.10.10 22:54

66 Postings, 5588 Tage e75 the swiss citi .sorry ... EXPERTEN natürlich! ;0)

06.10.10 15:16

589 Postings, 6281 Tage Mischka1981@ Muus

Aktuell einen Aktienrückkauf zu starten, ist noch etwas zu früh (das denke ich auch so). Und ein RS würde in der jetzigen Situation den Kurs nach unten reißen. Es sind einfach noch zu viele Baustellen offen. Vor paar Wochen war noch von einem möglichen  Double- Dip der US Wirtschaft die Rede.

Sollten die anstehenden Q3-Zahlen positiv ausfallen, werden die Sorgen immer weniger und Citi dort sein, wo sie hingehört. Die Kapitaldecke soll ja jetzt schon sehr gut sein, laut Pandit.

Und sollte der Holding Anteil weiter zügig Käufer finden, sinkt der Anteil an giftigen Papieren immer weiter. Wenn dann keine Dividende oder ein Aktienrückkaufprogramm gestartet wird, bei weiteren Mrd Gewinnen, dann verkaufe ich meine Aktien aus Trotz :-)

Vor zwei Wochen habe ich mir nur noch Bankaktien ins Depot geholt, dachte es könnte ein Fehler gewesen sein. Jetzt kann ich schon sagen, es hat sich gelohnt (werde aber noch nicht verkaufen).

 

 

07.10.10 14:46
2

1417 Postings, 5931 Tage plusminus 1Qbase

Rogers auch Deiner Meinung:

http://www.godmode-trader.de/nachricht/...andwirts,a2331094,b605.html

Na dann, ab zu den Kartoffeln oder was sonst schmeckt!  

08.10.10 16:07

5078 Postings, 5559 Tage bülow4,20 USD = 3 euro

wegen  hohe Euro/USD  Verhaltnis kann man  momentan Citi günstiger erwerben !
Ich hatte Citi-Aktie teuerer als heutige EK um gleiche Stückzahl  bekommen !
Wenn Euro noch steiler hochlauft ,dann werden wir Citi  immer noch um 3 euro rum tümmeln ;Vorausgesetzt ,dass Citi nach Norden  geht !  

08.10.10 16:20

793 Postings, 5800 Tage MuuSDas ist mal ne interessante These...

08.10.10 20:00

2577 Postings, 8607 Tage uhujtach...diese these ist der hammer...

und ergibt auch sinn...aber eintreten wird sie denke ich nicht...uhuj....  

10.10.10 00:02

2577 Postings, 8607 Tage uhujtach....bald kommt dampf ins getriebe.laßt

euch das gesagt sein....uhuj....  

10.10.10 12:33

846 Postings, 5618 Tage bobby21Ja

bald. Darauf warten wir alle hier. Kann sowieso nicht verstehen, wieso die Citi als einzige große Bank so schlecht dasteht. So lange die FED den Leitzins nicht erhöht, was sie eigentlich tun sollte, werden die Banken gute Gewinne machen.  

10.10.10 16:48
1

85 Postings, 5462 Tage ibs10000uhuj

hallo uhuj  bis jst ich habe nie faschtanden wass du emmer im texst geschreben hast?

 

Seite: 1 | ... | 807 | 808 |
| 810 | 811 | ... | 968   
   Antwort einfügen - nach oben