Chemie verstehn leicht gemacht, Derr1n.
Mir scheint da eine "Vermischung" der K+S-Umweltsünden zu entstehen. Noch mal zur Richtigstellung! Zur Diskussion stehen folgende 2 Umweltsünden: 1.) Versalzung der Werra durch Salzwassereinleitung 2.) Oberflächenemission von Salzsäure-Wasser Zu 1.) Die Werra wird denaturiert, weil die Salzgehalte im Fluss zu hoch sind. Ein Rückschluss auf den pH-Wert in der Werra kann dadurch nicht erfolgen. Magensäure und Werra haben NICHT automatisch den gleichen pH-Wert. Dieser Eindruck sollte nicht entstehen (vgl. #8895)! Zu 2.) In dem frei zugänglichen Bach neben K+S (s. ZDF-Reportage) wurde ein Salzsäuregehalt von 160ml/l Oberflächenwasser per Gutachten nachgewiesen. Konzentrierte Salzsäure (32% bzw. 370ml HCl / l) hat einen ph-Wert von - ich wiederhole - "-1" (MINUS 1, vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Salzs%C3%A4ure ). Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Am Tage der Reportage wurden trotz Drainage immerhin noch 130ml Salzsäure pro Liter Wasser dort nachgewiesen. Auf der vorgenannten Internetseite kannst du auch DIVERSE Beispiele erlesen, wie man Salzsäure gewinnen kann, bzw. wie sie entsteht. Werden wegen der Übersichtlichkeit werde ich mal ein separates Posting erstellen, wie das wohl wahrscheinlich ist - auch ganz ohne Schwefelsäure. Letztendlich ist es aber auch egal WIE die Salzsäure entsteht, da sie nunmal vorhanden IST! Ob sie nun durch die unterirdische Verpressung entsteht oder als Reaktion aus Regenwasser und Steinsalz vom "Montekali" ist wiederum zweitrangig. Wichtig ist eben, dass K+S für die Entstehung verantwortlich gemacht werden kann. Schade auch, dass du keine verifizierbaren Quellenangaben für deine Hypothesen oder Aussagen dargelegt hast.
|