so wie ich, haben auch sicher viele andere den bericht gestern im Z D F gesehen. so einen einseitigen bericht habe ich noch nie gesehen! ich habe ein posting eines users (ur altkali) aus einem anderen forum hier eingfügt. ich schätze seine postings und sein wissen seit jahren sehr. ich finde seine zusammenfassung trifft es auf den punkt. zitat: ... ich bin mir sicher, dass in den meisten anderen kali- salzabbaugebieten die umweltverschmutzung wesentlich stärker ist, als bei uns in dt. mit etwas abstand betrachtet ist doch sehr schnell zu erkennen, dass es sich bei dem bericht um einen billigen(im wahrsten sinne des wortes, da überwiegend ausschnitte aus alten dokumentationen) spot eines bestimmten klientels handelt. damit ich nicht falsch verstanden werde, meine meinung zum thema umwelt werra etc. habe ich in vorgelagerten statements (ca. 2008 in diesem board) zur genüge klar und deutlich geäussert. aber was in dieser, sogar noch attraktiven sendezeit dem zuschauer als wirkliche "schmalkost" geboten wurde, hat mit wissenschaftlicher information nun wirklich nichts zu tun. dem zuschauer wurde einfach nur vermittelt, dass K+S (und damit die kapitalistischen, geldgierigen aktionäre) aus purer geldgier wohlwissend die umwelt im sträflichem ausmasse schädigen. ganz nebenbei, für die meisten nun schon entsetzten zuschauer, nicht mehr wirklich objektiv wahrnehmbar, wird erwähnt, dass dieses problem schon mindestens 100 jahre alt ist, so lange, wie dort salze abgebaut werden. in keiner weise wird berichtet, dass mit viel kapitaleinsatz durch das unternehmen k+s die werra so wenig belastet ist, wie in jüngster zeit noch nie. zur zeiten, in denen die "hauptschreier" noch in dem wunderbarem arbeiter.- und bauernparadies leben durften, war eben alles erlaubt und bestens. in fast hetzerischer weise wird einseitig dem unternehmen unterstellt, die ca. 500mio. teure pipline in die nordsee aus rein gewinnorientierten überlegungen heraus zun boykotieren. informierte interessierte wissen, dass einer der hauptgründe die ablehnung durch ein betroffenes bundesland ist. für mich peinlich und beschämend, wie man zum schluss noch oma obama misbraucht, um den zuschauer zu suggerieren, dass die menschheit auch ohne kalidünger bestens leben kann. ein jeder landwirt in nicht unterentwickelten gegenden dieser erde wäre bei den gezeigten "riesenfruchtständen" nach der ersten ernte pleite. für mich eine primitive, einseitige berichterstatung unter dem mantel wissenschaftlicher neurkenntnisse. dem moderator sollte jedoch klar sein, dass wissenschaft von wissen abgeleitet ist. davon ist in diesem bericht nichts zu erkennen gewesen. warum lässt man die beteiligten des runden tisches (vetreter fast aller interessensgruppen) nicht sachlich weiterarbeiten, um dann zu ökonomisch, als auch ökologischen lösungen zu kommen? dies wurde so zumindest von dem grössten teil der interessensvertreter bekundet. zitatende.
|