im WJ 2009 einen Gewinn von knapp 1€ pro Aktie. Morton und dem Wintereinbruch Mitte Dezember sei Dank. Für 2010 sieht es für K+S sogar super aus: Durch den harten Winter in Europa und Amerika winkt ein Rekord-Streusalzabsatz. Bis Ende 2010 werden die Kommunen brauchen um die leergefegten Läger wieder aufzufüllen - und ich glaube nicht, dass der Salzpreis so schnell wieder auf Schleuderpreise von 55€ pro Tonne zurückkommt. Realistisch wäre wohl eher 75-80€ im Schnitt der Sommermonate. Gut sieht es auch für den Kali usw. (Dünger) aus: Die Nachfrage zieht deutlich an . Die Nachfrage kann aktuell nicht befriedigt werden. Preise ziehen ebenfalls kontinuierlich an. Und mit etwas Glück steigen die Soft-Comodities in den nächsten Monaten deutlich nach oben: Das dürfte den Düngerumsatz (egal ob über Preis oder/und Menge) in die Höhe treiben. Für 2010 halte ich einen Gewinn von 5€ pro Aktie (1 Mrd. € gesamt) für durchaus erreichbar und realistisch. Dieses würde auch Aktien-Kurse von 55€ + "X" rechtfertigen. Sollte - widererwarten - K+S am Donnerstag enttäuschen und nur einen kleinen Gewinn pro Aktie für 2009 verkünden (z. B. 0,20-0,30 €) und außerdem noch schlechtere Nachrichten hinzukommen (z.B. Kürzung der erwarteten Dividende von ca. 0,2€ p.A. oder gar Streichung) wären auf Grund des verlorenen Vertrauens auch 40 € - "X" denkbar. Wie gesagt ich halte die Bandbreite der Analystenhäuser von 40-55 € für realstisch bzw. erreich- und begründbar!! Nichts desto Trotz erwarte ich - wie oben schon angedeutet - die erste Variante für deutlich wahrscheinlicher!! |