Gibt`s denn hier nix zu K+S? o. T.

Seite 265 von 425
neuester Beitrag: 19.08.11 11:26
eröffnet am: 24.03.07 00:06 von: fritz01 Anzahl Beiträge: 10620
neuester Beitrag: 19.08.11 11:26 von: margoettche. Leser gesamt: 1575193
davon Heute: 503
bewertet mit 32 Sternen

Seite: 1 | ... | 263 | 264 |
| 266 | 267 | ... | 425   

22.05.09 10:12

202 Postings, 6173 Tage vischibibizu 6599

da vermute ich ganz stark ,daß K+S dies so handhabt,wie fast alle Firmen ,die in Fremdwährungen handeln. Sie schließen cross currencies ,swaps oder andere Instrumente mit Banken ab ,um sich so das Währungsrisiko von den Schultern zu nehmen. Dies ist natürlich auch mit Kosten verbunden und belastet auch die Ertragsrechnung(aber im Vergleich zum eigentlichen Währungsverlust bzw.Risiko nur marginal)  

22.05.09 10:24

15373 Postings, 6256 Tage king charles1€ für 1,8$ (wie von einigen angekündigt

wie vischi schon schreibt

K+S hat sich doch abgesichert und zahlt wie in der Vergangenheit dafür


hi vischi
viel Glück
-----------
Grüsse King-charles

22.05.09 10:26

25951 Postings, 8803 Tage Pichelvon heute morgen

DJ: ANALYSE/Citigroup hebt K+S auf Buy (Hold) - Ziel 60 (50) EUR
===
Einstufung:               Erhöht auf Buy (Hold)
Kursziel:                 Erhöht auf 60 (50) EUR
Schätzung Gew/Aktie 2009: Erhöht auf 4,97 (4,67) EUR
                   2010: Erhöht auf 10,23 (7,72) EUR
==

 Die Citigroup sieht bei K+S das Potenzial einer kräftigen Gewinnerholung im
kommenden Jahr. Daten deuteten darauf hin, dass die Getreideernte im laufenden
Jahr sinken werde. Dies bedeute höhere Getreidepreise und eine wahrscheinlich
hohe Aussaat im kommenden Jahr. Somit bestünden Anzeichen für eine Verbesserung
der Nachfrage nach Düngemitteln. Es sehe so aus, als könne K+S die Strategie
hoher Preise statt hoher Volumina erfolgreich verteidigen, so die Analysten.

  DJG/gei/gos

 (END) Dow Jones Newswires

 May 22, 2009 04:23 ET (08:23 GMT)
Dow Jones & Company, Inc.2009
-----------
"Wer gegen den Strom schwimmt, sollte das möglichst in der Nähe des Ufers tun."

http://clubkings-partygirls.prv.pl/

22.05.09 10:31

15373 Postings, 6256 Tage king charlesK+S: Gestiegene Analysten-Gunst

22.05.09 13:45

15373 Postings, 6256 Tage king charlesChartanalyse CC

22.05.09 13:49

922 Postings, 6121 Tage Crossi75zu #6601 und #6602:

Vielen Dank, dass ihr meine Meinung zu Punkt 1.) teilt.

Viel wichtiger ist aber der Einfluss des Puntes 2.) auf den Kurs, bzw. die Gewinnentwicklung bei K+S!!! Bitte dringend um fachliche Einschätzungen.

 

22.05.09 14:05

15373 Postings, 6256 Tage king charlesCrossi

aber der $ ist doch mit 1,30 abgesichert
-----------
Grüsse King-charles

22.05.09 14:45

922 Postings, 6121 Tage Crossi75Euro abgesichert mit 1,30$

aber nur für 2009! Verträge werden doch nur für 1 Jahr gemacht, oder?

Und in den Folgejahren?

 

22.05.09 14:54

15373 Postings, 6256 Tage king charlesCrossi #6608

ich meine für 2009 und 2010
-----------
Grüsse King-charles

22.05.09 14:57

202 Postings, 6173 Tage vischibibida gibt es

eine ganze Menge finanztechnischer Möglichkeiten diese Kursrisiken und Schwankungen auszugleichen . Das hat aber kaum Einfluß auf (Währungsbereinigte) Erträge.  

22.05.09 15:37

922 Postings, 6121 Tage Crossi75Also Dollar isr nur für 2009 abgesichert:

http://www.k-plus-s.com/export/sites/k-plus-s.com/.../2009/zb_1_3.pdf

s. Seite 27 !

 

Ab 2010 müsste sich K+S dann dem Szenario unterwerfen, welches ich unter # 6599 (Punkt 2.) dargestellt habe?

 

22.05.09 16:27

15373 Postings, 6256 Tage king charlesCrossi

das kann man doch nicht 1:1 umsetzen

guckst du hier Seite 4
http://www.k-plus-s.com/export/sites/k-plus-s.com/...90515_london.pdf
-----------
Grüsse King-charles

22.05.09 16:50
1

15373 Postings, 6256 Tage king charlesEquinet belässt K+S auf 'Accumulate'

22.05.2009 16:34

Equinet belässt K+S auf 'Accumulate' und Kursziel bei 54,00 Euro

Equinet hat die Empfehlung für die Titel von K+S (News/Aktienkurs) auf "Accumulate" und das Kursziel bei 54,00 Euro belassen. In den kommenden Quartalen sei mit einer stärkeren Nachfrage nach Düngemitteln zu rechnen, schrieb Analyst Michael Schäfer in einer Studie vom Freitag. Auch die Produktionsdisziplin von K+S rage im globalen Kalisalz-Markt heraus.

AFA0093 2009-05-22/16:33
-----------
Grüsse King-charles

22.05.09 18:31
1

274 Postings, 5971 Tage wolfsonniedrigere Lohnkosten und ca. 30% ww kalireserven

http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/Tipp-des-Tages_id_921_.htm

Der Rubel rollt
Michael Rößler

Im Düngemittelsektor ist der DAX-Konzern K+S hierzulande in aller Munde. Auch zahlreiche Anbieter aus Übersee, wie Mosaic oder etwa der dänische Düngemittelriese Yara, sind Anlegern bekannt. Dabei spielt gerade im Kali-Bereich ein Konzern aus Russland eine wesentliche Rolle: Uralkali (WKN A0L BTV).

Der zweitgrößte Kaliproduzent in dem Land ist der wichtigste Düngemittellieferant für China und Indien. Wie wichtig, zeigt der jüngste Kursanstieg bei der Aktie, nachdem Verkaufschef Oleg Petrov ankündigte, dass er die diesjährigen Verhandlungen mit chinesischen Abnehmern aufgenommen hat.

Das Schlimmste überstanden
Nachdem der Düngemittelbedarf im ersten Halbjahr 2009 deutlich eingebrochen ist und Konzerne weltweit Umsatzrückgänge angekündigt haben, scheint sich die Trendwende anzudeuten. Petrov geht davon aus, dass Uralkali spätestens im August unterschriebene Verträge vorliegen. Dabei betont er die niedrigen Lagerbestände der beiden Nationen China und Indien, die auf gute Preise und hohe Absatzmengen hindeuten.

Ohne Exportzoll
Schützenhilfe dürfte derweil aus Russland selbst kommen. Nachdem im vergangenen Jahr ein Exportzoll in Höhe von fünf Prozent die Margen gedrückt hat, dürfte die Regierung 2009 auf diesen Obulus verzichten, um die heimische Wirtschaft nicht unnötig zu belasten. Zudem sollte sich der schwächelnde Rubel positiv auf die Produktionskosten auswirken.

Die Günstigste im Club
Kann Uralkali bis August Preise von rund 750 Dollar je Tonne durchsetzen, so wie zuletzt in Brasilien, sollte dies die Aktie deutlich beflügeln. In der Zwischenzeit profitiert das Papier von einer im Branchendurchschnitt niedrigen Bewertung. Liegt das 2009er-KGV bei K+S etwa bei 8, beträgt der Wert bei Uralkali lediglich 5. Die GDRs der russischen Aktie werden in Deutschland rege gehandelt.

http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/Tipp-des-Tages_id_921_.htm  

22.05.09 18:48
1

3233 Postings, 7423 Tage DahinterschauerKaliproduktion weltweit offenbar noch zu hoch

Potash hat angekündigt, seine Produktion weiter zu reduzieren. Grund sei, daß sich die Farmer weltweit zurückhalten würden. Es würde weniger und teilweise gar kein Kali aufgetragen, was man durchaus einmal machen könnte, ohne mit Ernteausfällen rechnen zu müssen.  

22.05.09 19:27

922 Postings, 6121 Tage Crossi75Vermeintlichen Fachleuten, die meinen,

dass Yara aus Dänemark und nicht aus Norwegen kommt, würde ich eh kein Wort glauben...
 

22.05.09 19:40

922 Postings, 6121 Tage Crossi75@ Charly

Habe Seite 4 geguggt. Konnte finden nix wegen Dollarabsicherung!
 

23.05.09 10:50

15373 Postings, 6256 Tage king charlesKonnte finden nix wegen Dollarabsicherung!

hi Crossi

ach wie niedlich

bei dieser Seite 4 geht es um die welteite Präsenz

die meisten Geschäfte finden in Europa (68,10 %) statt

deswegen meine ich dass man doch nicht 1:1 umsetzen kann
-----------
Grüsse King-charles

23.05.09 10:59

15373 Postings, 6256 Tage king charles@ Crossi #6616

genau so ist es

übrigens spielt Kali bei Yara eine untergerodnete/gar keine Rolle

hier Seite 16
http://www.k-plus-s.com/export/sites/k-plus-s.com/...90515_london.pdf

im Gegenteil ist Yara Kunde bei K+S für Kali zur Weiterverarbeitung
-----------
Grüsse King-charles

23.05.09 13:51

922 Postings, 6121 Tage Crossi75@ Charly: zu #6618

Habe ich mir schon fast gedacht, dass meine Frage 2.) aus #6599 nicht verstanden wurde.

Ich versuche die Frage nochmal an einem anderen Beispiel zu verdeutlichen. An Stelle des Kalis tritt nun der Weizen. Um das Beispiel nicht zu doll zu entfremden, nehmen wir mal an: der Weltmarktpreis für Weizen liegt zufällig wie der momentane Kalipreis bei ca. 640 Dollar pro t (wie gesagt NUR hypotetisch als Beispiel!!). Der Dollarkurs liegt bei 1,33 für 1 Euro.
Das heißt, hier in Europa bekommen wir in 2009 also ca. 480 Euro pro t Weizen

In 2010 fällt nun der  Dollar: er wird um 30% schwächer. Das heißt wir bekommen für 1 Euro ca. 1,73 Dollar. Der Weltmarkt-Weizenpreis bleibt unverändert bei 640 Dollar pro t.Was sagen die Amis dazu? Ganix! Weil für die ändert sich nix.
Aber hier in Europa. Da haben wir ein großes Problem! Auf einmal bekommen wir statt der 480 Euro für die Tonne nur noch 330 Euro (30% weniger = ca. -150 €).

Jetzt kann an natürlich sagen: Dann verkauf ich meinen Weizen aber erst, wenn ich wieder 480 Euro bekomme. ACHTUNG jetzt wird es wichtig: Das freut dann natürlich den Amerikaner. Der sagt nämlich: Die Europäer wollen ihren Weizen für 480 Euro die Tonne zuhause verkaufen. Dann biete ich meinen USA-Weizen etwas günstiger  für 450 Euro pro t dort an (450 Euro * 1,73 Dollar pro Euro = 780 Dollar) und mache auch noch n ordentliches Geschäft (780 $ - 640$ = 140$)dabei.
Beim Weizen kann man nun argumentieren: Jaaaa, aber die Läger sind doch in den USA bald leer. Und das ist dann nämlich der große UNTERSCHIED zwischen Kali und Weizen: Den Kali kann ich aus dem Boden rausholen wann und wieviel ich möchte. Wenn die Amis dicke Kohle mit Kali machen können, werden die das auch tun!!

Was  bleibt uns in Europa deshalb nur übrig?? Richtig: Wir müssen mit dem Weizenpreis (im Beispiel) oder besser dem Kalipreis (in der Realität) runter. Ja! Auch in Europa!
(Bitte jetzt nicht mit Pfennigbeträgen wie Transportkosten etc. kommen)

Deshalb ist es fast egal ob K+S 25%, 50% oder 75% seines Umsatzes in Europa macht! Der Kalipreis MUSS hier runter, wenn der Dollar schwächelt! D.h. Umsatz und Gewinn WÜRDEN (da es ja - noch - nur eine Hypothese von mir ist) dann einbrechen.

UND DAS MÖCHTE ICH HIER GERN DISKUTIEREN: Liege ich  mit der Hypothese richtig oder nicht??

 

23.05.09 13:56

15373 Postings, 6256 Tage king charlesCitigroup hebt Yara auf 'Hold' - Ziel 220 Kronen

22.05.2009 15:29

Citigroup hebt Yara auf 'Hold' - Ziel 220 Kronen

Die Citigroup hat Yara International (News) von "Sell" auf "Hold" hochgestuft und das Kursziel von 130,00 auf 220,00 norwegische Kronen angehoben. Der Preis für Kalidünger dürfte sich deutlich erholen, schrieb Analystin Sophie Jourdier in einer Studie vom Freitag. Zur Begründung verwies die Analystin auf wahrscheinlich deutlich steigende Getreidepreise. Die weltweite Getreideproduktion dürfte 2009 unter anderem aufgrund von negativen Wettereinflüssen sinken.

AFA0061 2009-05-22/15:28
-----------
Grüsse King-charles

23.05.09 14:00

15373 Postings, 6256 Tage king charlesLiege ich mit der Hypothese richtig oder nicht??

du liegst nicht richtig

Wenn der Bruder meines Vaters eine Frau wäre mein Onkel meine Tante
-----------
Grüsse King-charles

23.05.09 14:24

922 Postings, 6121 Tage Crossi75Andere Frage: Steigende Getreidepreise!?

Alle Analysten gehen davon aus, dass der Getreidepreis nächstes Jahr wieder steigt. Die Ableitung dafür ist schon richtig: Steigt Weizen & Co. verteuert sich Dünger!

Aber wer sag denn, dass sich Getreide verteuert? Für ich kann ich feststellen, dass auf meinem Acker eine Rekordernte (naja etwas Übertreibung  muss sein) heranwächst. Weltweit habe ich momentan auch noch nix von überdurchschnittlichen Dürreperioden und Ertragsausfällen gehört.
Für mich sieht das nach steigenden Geteidereserven aus!

Was heißt das in der freien Marktwirtschaft? Großes Angebot = kleine Preise!

Für mich heißt das: Es baut sich wieder eine (Erwartungs-) Spekulationsblase auf, die im nächsten halben Jahr wieder platzen wird und die Preise und Kurse der Düngemittelfirmen abstürzen lassen wird (werde ich mich drauf vorbereiten!!): Wenn Getreide nix kostet wird auch kein teures Geld für Dünger bezahlt! Es ist lohnender Ertragsausfälle bei schlechten Geteidepreisen in  Kauf zu nehmen, als die letzten 10-20% Ertrag rauszukitzeln und dafür irrsinnig viel Düngergeld auf den Tisch zu legen!

Sicherlich wird nun wieder das Argument kommen: Ja aber der Weizenpreis ist doch bereits wieder gestiegen! Hier verweise ich mal wieder an die Rohöl- und Weizenbindung ("Bindung" heißt nicht, dass beides parallel 1:1 steigt, sondern auch exponentiell möglich ist):

http://www.ariva.de/chart/...esolution=auto&type=Close&box5=0

(Wen es interessiert, der kann sich mal den 1-Jahreschart anguggen. Hier sieht man, dass Öl ein 100%iges Kind der freien Marktwirtschaft ist und Weizen ein Kind der sozialen Marktwirtschaft: Während Öl extreme Abstürze hinnehmen muss, pendelt sich Weizen bei min. 500 $/bushel ein. Das nennt man dann die "Getreideintervention", http://de.wikipedia.org/wiki/Intervention_(Politik))

 

Schönen Gruß und nettes Wochenende! Führt euch meine letzten beiden Postings mal zu Gemüte . Würde mich über eine ergiebige Diskussion nächste Woche freuen!

 

23.05.09 14:33

922 Postings, 6121 Tage Crossi75Danke Charly...

für deinen kompetenten Beitrag #6622. Der passt genau zu der Analystenmeinung aus #6621, die einen steigenden  Kurs bei YARA damit begründet, da der Kalipreis auch weiter steigen wird!!

Die hätte sich vorher bei dir mal erkundigen sollen oder dein Posting #6619 lesen sollen! Du hast es definitiv besser gewusst!!! Hoffentlich bekommt die für ihre "STUDIEN" (wie es in der Meldung heißt) keine Bonuszahlungen!! Man ist das wieder ein Lacher!

Analysten! Mit gehts nicht - aber ohne wärs zu langweilig!

 

23.05.09 15:13

15373 Postings, 6256 Tage king charlesBitte Crossi

du hast es verdient
-----------
Grüsse King-charles

Seite: 1 | ... | 263 | 264 |
| 266 | 267 | ... | 425   
   Antwort einfügen - nach oben