Anbei eine Analysteneinschätzung, die der vorgenannten entgegen steht: http://www.godmode-trader.de/front/...=news&ida=1245941&idc=2 Wie sich unschwer erkennen lässt, ist diese hier auf den DAX zugeschrieben. Dennoch sollte nich vergessen werden, dass K+S auch "nur" ein DAX-Titel ist. Ich finde in der (für mich einleuchtenden) Grafik ist das Ende der Bärenmarktralley gut eingezeichnet und im Oktober 2009 findet sich der Absturz der Wirtschaft, bzw. die enttäuschten Erwartungen für dieses Jahr wieder. Momentan - nicht nur bei K+S - ist alles in Aufbruchstimmung. Irgendwie wird das Ende der Krise herbeigesehnt. Die Banken und K+S scheinen die Krise schon weit hinter sich gelassen zu haben! Alle sprechen von besseren Zahlen zum Jahresende. Und da die Börse die Zukunft handelt, finden wir diese Traumschlösser schon heute in den Kursen wieder. Doch weit gefehlt!! Sollten diese Erwartungen enttäuscht werden und die Zukunft dann auch nicht besser aussehen, so könnte schlimmten Falls das Szenario "3000" beim DAX im Oktober eintreten. Mir fehlt heute noch der nötige Pessimismus um mich diesem GAU anzuschließen; aber beim DAX 4.000 Punkte und leicht darunter kann ich mir ohne Weiteres vorstellen. Gleiche Dimensionen kann ich mir ebenfalls bei K+S auch vorstellen - wenn nicht der Russe wieder zuschlägt! Ich würde dringend vor neuen Investitionen in K+S im GROßEN Stil abraten. Ein bisschen Geld anlegen ist OK, aber ich würde auf bessere Einstiegkurse warten. Ich selber bin momentan zu je 50% Short und Long aufgestellt (Langläufer), um beide Seiten mitnehmen zu können. Bei Preisen von 54 Euro würde ich meine Shortpositionen ausbauen; bei K+S Preisen unter 43 Euro in Long wechseln. Um so tiefer der Kurs, desto stärker das Invest. Aber: Ob wir K+S unter 35 oder 38 Euro nochmals wiederfinden ist mehr als fraglich!! |